Villacher Adler von den jungen Wernberger 🦅💙🤍
neuer VSV Fan-Song
-
-
Für a Zeltfest oder an Volksmusikschuppn schon Ok aber für einen Eishockeyclub? Wenn man die ursprünglichen "Villacher Tugenden" und nicht die jetzigen, für die würde der Song auch reichen, richtig transportieren möchte wäre schon etwas fetzigeres angesagt. Meine Meinung.
-
In Anbetracht Eurer aktuellen Stimmungslage wär mir ja eher "Heit drah i mi ham" von Wolfgang A. in den Sinn gekommen...
(duck & weg)
-
Ich gebe hier lieber keine Wertung ob, weil sonst landet die Cobra bei mir im Garten
-
Ich gebe hier lieber keine Wertung ob, weil sonst landet die Cobra bei mir im Garten
Warum sollte das passieren?
-
Hey Bertl, es ist Fasching, wohl auch in Salzburg
-
Hey Bertl, es ist Fasching, wohl auch in Salzburg
Na dann - lei lei...oder so irgendwie.
-
So nebst nebenbei hat mir euer Torsong immer gut gefallen, heuer scheint aber ein neuer zu sein?
-
So nebst nebenbei hat mir euer Torsong immer gut gefallen, heuer scheint aber ein neuer zu sein?
weiß ich nicht...hör' ich zu selten
-
So nebst nebenbei hat mir euer Torsong immer gut gefallen, heuer scheint aber ein neuer zu sein?
Keine Ahnung, ich achte da nicht mehr so drauf.
Mitgrund ist aber natürlich, dass ich heuer erst ein Spiel live in Villach gesehen habe - und im TV hört man da auch zu wenig.
Kann also nicht sagen, ob der seit heuer neu ist - sry.
-
In Anbetracht Eurer aktuellen Stimmungslage wär mir ja eher "Heit drah i mi ham" von Wolfgang A. in den Sinn gekommen...
(duck & weg)
Oder, auch Ambros, "wem heut net schlecht ist"
-
Ich gebe hier lieber keine Wertung ob, weil sonst landet die Cobra bei mir im Garten
Susanne Riess-Passer?! 😱😱😱
Da würde ich mich an deiner Stelle auch davor hüten... 😅
-
Bist deppert, is des schlecht.
Aber man könnte damit zumindest einige Fans aus der Halle spielen.
-
Dieser „Song“ ist furchtbar
-
Klingt wie, "probier ma was... wo alle mitschunkeln können... guter refrain....." finde nicht gut gelungen, hat aber nix damit zu tun, dass es Volksmusik ist. Ein Schnellschuss in meinen Augen.
-
Hat nix mit Eishockey / Hallenatmosphäre /zu tun🙈🙈🙈passt am Wermberger Kirchtag
-
Wermberger
WerNberg bitte - wenn scho denn scho. Und Kirchtag hamma auch keinen
-
WerNberg bitte - wenn scho denn scho. Und Kirchtag hamma auch keinen
In deiner Ortschaft in Wernberg gibt es sehr wohl einen, du zuagrasta!
-
In deiner Ortschaft in Wernberg gibt es sehr wohl einen, du zuagrasta!
Mag sein, aber der heißt net Wermberger oder Wernberger KT...und jetzt is a Ruha do untn!
-
-
-
Ja 2016
Des is jo vurfährtn...
Kärntnerisch: setzen, fünf! Das heißt "furfertn" und bedeutet "vor zwei Jahren".
-
Kärntnerisch: setzen, fünf! Das heißt "furfertn" und bedeutet "vor zwei Jahren".
Korrektur: lt. Internet aus dem Kärntnerischen bzw Bayrischen vorfertn/vurfertn, die Bedeutung ist korrekt
-
Korrektur: lt. Internet aus dem Kärntnerischen bzw Bayrischen vorfertn/vurfertn, die Bedeutung ist korrekt
Nana, er meinte den allseits bekannten Jägerausdruck vurfährtn….also da ist die vorherige Fährte gemeint, also die vor der Jetzigen halt!
Fragt mich halt, ich kenn mich da aus!!!111!!!
-
Danke an Antenne Kärnten - ich hab den Schund jetzt in der verrückten Stunde gehört.
Ich hätts meinen Ohren gerne erspart, jugendliche würden cringe dazu sagen.
-