Nachdem wir jetzt wieder online sind
9 Spiele gespielt, 14 Tore die wenigsten der Liga
Aufgrund der guten Verteidigung sind wir im Mittelfeld
woran liegt es oder brauchen sie mehr Zeit?
Nachdem wir jetzt wieder online sind
9 Spiele gespielt, 14 Tore die wenigsten der Liga
Aufgrund der guten Verteidigung sind wir im Mittelfeld
woran liegt es oder brauchen sie mehr Zeit?
Es fehlt meinem Eindruck nach momentan recht viel.
Man kann zwar klar den Game Plan von Fleming am Eis erkennen, aber dem Personal fehlts entweder an den Skills und/oder Selbstvertrauen zur einer konsistent erfolgreichen Umsetzung bzw. auch der Kondition das kräfteraubende Spiel mehr als 10 Minuten am Stück durchzuhalten.
Ich hoffe da steckt doch noch genug ungenutztes Potential im Kader und es muss einfach nur mal klicken um wirkliche Verbesserungen am Eis sehen zu können, aber momentan tritt man auf der Stelle. Die für mich einzigen generell weitgehend guten Leistungen waren die beiden Heimspiele gegen Graz und vor allem gegen Bozen, wo man sich definitiv Punkte verdient gehabt hätte.
In den Spielen die man gewinnen konnte, da musste Fleming nicht umsonst jedes mal unterstreichen, dass es primär an den exzellenten Leistungen von zuerst Parks und dann Wraneschitz gelegen hat, dass man punkten konnte. Die Goalies sind der eine Aspekt der bisher voll überzeugen konnte. Immerhin, sonst wären die Caps ev. gar am Ende der Tabelle.
Najo Freitag und Samstag haben die Caps die nächsten Möglichkeiten zu zeigen was in ihnen stecken kann. Aber schön langsam würde ich gern mal sichtbare Fortschritte sehen.
Nachdem wir jetzt wieder online sind
9 Spiele gespielt, 14 Tore die wenigsten der Liga
Aufgrund der guten Verteidigung sind wir im Mittelfeld
woran liegt es oder brauchen sie mehr Zeit?
also das 1.Drittel gestern gg. SBG war schon recht gefällig - alleine die Effizienz und der Nachdruck vor dem Tor fehlt nach wie vor. Dazu kommen dann halt der eine oder andere Aussetzer in der Defensive und fertig ist Niederlage. Heinrich und Fischer sollten sich auf ihre wesentlichen Aufgaben konzentrieren - andernfalls werden sie immer wieder im Backcheck mühelos überlaufen.
Fazit: ich denke es steckt noch Einiges Potential in diesem Team - ein Positivlauf wäre halt nicht schlecht
Naja die ersten 10 Minuten waren defensiv solide. Aber offensiv ging halt nicht viel wegen der vielen Fehlpasses beim Breakout. Danach bis zum Ende des zweiten Drittels ging fast nichts mehr und die Dosen konnten relativ leicht zum 3:0 cruisen. Vor allem ärgerlich die zwei Gegentore jeweils am Ende des eigenen PP.
Im letzten Drittel hatten die Caps dann erstmals wirklich gute Chancen, da hatte man den Eindruck, dass die Salzburger geistig schon bei der Abendplanung waren. Hätte man da auch einmal was verwertet, dann wäre vielleicht sogar nochmal etwas gegangen. So wars aber insgesamt gesehen zumindest für mich wieder enttäuschend.
Aber ich hoffe auch, dass da noch einiges Potential drin stecht und bei manchen echt nur einmal der Knoten aufgehen muss, damit dann mit mehr Selbstvertrauen auch die vielen Details konsistent besser klappen.
Ich hoffe auch, dass Gregoire endlich wieder zurückkommt. Weiß jemand da mehr?
Was mir gestern auch (mal wieder) aufgefallen ist.
Man spielt wohl bevorzugt 1-3-1 PP. Das ist natürlich recht gefährlich wenn der VT am Point nicht der schnellste auf den Kufen ist. Gestern hats glaub ich Donohue gleich zweimal erwischt. Hat eigentlich gut abgezogen, aber der Rebound konnte von den Salzburgen dann schnell zu einem Konter umgewandelt werden wo Donohue alleine dann nicht viel ausrichten konnte.
zum thema gutscheine: habe soeben die info erhalten, dass noch mehr gutscheine kommen werden. diese sollen nach und nach, bis spätestens ende nov. eingespielt werden.
Bei aller Wertschätzung und Respekt für den ersten Kader der von Dolezal zu verantworten ist, aber im aktuellen Kader fehlen mindestens 50-70 potentielle Scoring Points in der Offense.
Und Nein, die aktuellen Player werden‘s trotz aller Müheverwaltung nicht richten. Da fehlt‘s leider an Talent, auch wenn der Einsatz OK ist. Falls sich die VIC nach oben orientieren wollen, wird es ohne harte Entscheidungen bzgl. Importtausch nicht gehen.
Ja das zeichnet sich leider immer mehr ab. Die einzigen klaren Verstärkungen unter den neuen Imports sind Parks und Raskob.
Die tormannausflüge erinnern mixh immer an starkbaum, der kostete dabei auch jedesmal nerven
Ich weiss nur noch immer nicht ob wirklich doles legios oder flemings Spielweise diese matte offensive bewirkt
Die tormannausflüge erinnern mixh immer an starkbaum, der kostete dabei auch jedesmal nerven
Ich weiss nur noch immer nicht ob wirklich doles legios oder flemings Spielweise diese matte offensive bewirkt
Ich sehe das ziemlich ähnlich! Kann leider von unserem Coach überhaupt keine Handschrift erkennen! Speziell im PP ist da überhaupt kein System erkennbar! Kontrollierter Spielaufbau.... leider Fehlanzeige! Das ist jedes Mal einem Zufallsprodukt geschuldet, wenn wir vorm gegnerischen Tor auftauchen!
der ausflug von wraneschitz beim zweiten tor war sicher nicht sehr glücklich,aber das stellungsspiel von heinrich eine katastrophe.der steht viel zu weit aussen,der villacher hatte den weit kürzeren weg zum tor.dass einem goali das zuspiel mißlingt kann passieren,aber wo ist da die verteidigung?solche stellungsfehler wie sie oft im spiel der caps passieren sieht man höchstens im nachwuchs.da fahren viele irgenwo in der gegend herum und wissen nicht wo sie zu stehen haben.
Ich frage mich ja schon seit Jahren, wie eigentlich bei uns das Scouting funktioniert?
Diese 1st Line Spieler könnn doch nicht alle über den Sommer das Spielen verlernt haben? Dh dann aber im Umkehrschluss, die waren nie besser und trotzdem verpflichtet man sie🤷🏻♂️?
Wenn kein Wunder passiert schaffen wir def. keine Pre PO‘s mit der Mannschaft!
Nächste Saison hören wohl Heinrich, Fischer auf, dann sind Hackl, Posch, Piff, Pallierer unsere Austro-Defender.
Na gute Nacht……
Nachdem die U18i die höchste, von den Caps bestrittenen Liga ist wird's auch mit dem Nachholen von talentierten Jungs schwer. In früheren Jahren gab's noch eine U20 und die Silver Caps. Aber es fehlen Eiszeiten und auch das Geld die Jungen zu halten wenn sie mal aufzeigen. Ausbildungsentschädigung wie beim Hufball ein Fremdwort! Eher sizilianische Gentleman Agreements
Und die Jungs danken die Ausbildung mit so Wortspenden wie "es ist immer schön gegen Wien ein Tor zu machen..."" Ich wollte immer schon weg und Karriere machen...." Bis Amerika sind die wenigsten gekommen. Am Walserberg war Schluss mit dem "Karrierehunger"...
Der Kader an Einheimischen ist leider der seit vielen Jahren Bescheidenste. Das hat man allerdings gewusst, daher war die Qualität der Imports entscheidend, ob die VIC heuer vernünftig dabei sein können oder nicht. Bei der Defense inkl. Goalie waren die Verpflichtungen solide bis gut. Bei der Offense ist allerdings ordentlich Luft nach oben. Die sechs Spots sind leider nicht optimal besetzt. Es fehlt ein echter Einser Center und mindestens ein starker First Line Winger. Einen TK Platz für einen Viertlinienspot vergeuden kann man machen, wenn es an Tiefenspielern fehlt. Bei den VIC fehlt es aber leider bei den Top 3. Diese erzeugen aktuell wenig bis keine Gefahr bei den Toplinien der Gegner.
Ich denke, hier muss das sportliche Management nachbessern. Besser früher als später. Wenn man daheim keinen (wirklich schwachen) VSV und eindimensionale Pustertaler mehr schlagen kann, ist dringender Handlungsbedarf gegeben.
der ausflug von wraneschitz beim zweiten tor war sicher nicht sehr glücklich,aber das stellungsspiel von heinrich eine katastrophe.der steht viel zu weit aussen,der villacher hatte den weit kürzeren weg zum tor.dass einem goali das zuspiel mißlingt kann passieren,aber wo ist da die verteidigung?solche stellungsfehler wie sie oft im spiel der caps passieren sieht man höchstens im nachwuchs.da fahren viele irgenwo in der gegend herum und wissen nicht wo sie zu stehen haben.
Das wird nix mehr mit Wraneschitz, ihm fehlt noch immer die Praxis vieler Spiele. Das Spiel hinterm Tor z.B. lernst du nur in der Praxis, die er nie als 1-er und Verantwortungsträger über eine ganze Saison durchlebt hat. Der Zug ist abgefahren.
Portano solche fehler sind schon den besten goalis mal passiert.das hat mit praxis wenig bis gar nichts zu tun.fakt ist dass das stellungsspiel bei vielen spielern nicht paßt.oder willst du sagen das es zb.heinrich an praxis fehlt?
Die Caps mit den wenigsten Toren in der Liga.
Die Tabelle lügt nicht.
@ donald und @ mibal haben sehr gut analysiert.
Ein bis zwei Jahre vor der Pandemie, also vor noch nicht gar so langer Zeit fand sich bei den Einheimischen ein Nödl, Rotter, Schneider ein junger Wukovits und ein junger Nissner im Kader der Offense. Hartl war Tiefen/Ergänzungsspieler. Dazu gesellten sich als Imports ein Holzapfel, Vause, Tessier & Pollastrone.
Wenn man das qualitativ mit dem aktuellen Kader vergleicht sind die VIC meilenweit von der damaligen Qualität entfernt. Soferne man jemals wieder Anspruch auf ein ICE Finale erheben sollte, wäre hier ein ordentlich weiter Weg zu gehen. Und Ja, dieser wird wohl auch mit Investitionen verbunden sein. Ich bin neugierig, ob das sportliche Management einen Plan hat, sowohl am Sektor der Einheimischen, als auch bei den Imports den schon erreichten Qualitätslevel wieder zu erreichen und wie? Kurzfristig kann man sich mit qualitativ hochwertigen Imports helfen, zumindest heuer ist das bei der Offense aber leider nur wenig gelungen.
Die Caps haben scheinbar die letzten Jahre den Nachwuchs vernachlässigt.
Rotter, Nödl und Starkbaum sind mWn aus dem WEV Nachwuchs gekommen, dort gibt es ja keinen mehr.
Haben die Caps überhaupt die Kohle um jetzt bei den Legios noch ordentlich nachzurüsten?
Die Caps haben scheinbar die letzten Jahre den Nachwuchs vernachlässigt.
eigentlich nicht. mit preiser, antal, posch, pallierer, böhm, piff, wraneschitz hat man zb reichlich eigene. nur kommen die qualitativ nicht an "ehemalige einheimische" heran.
Die Caps haben scheinbar die letzten Jahre den Nachwuchs vernachlässigt.
Rotter, Nödl und Starkbaum sind mWn aus dem WEV Nachwuchs gekommen, dort gibt es ja keinen mehr.
Haben die Caps überhaupt die Kohle um jetzt bei den Legios noch ordentlich nachzurüsten?
Imports sind in unseren Preiskategorien halt oft Wundertüten - Caps hatten in der Vergangenheit eigentlich immer ein gutes/glückliches Händchen - das hat in den letzten 2 Jahren weniger gut geklappt. Vor diesem Hintergund nehme ich mal an, das es einen Plan B in der Schublade gibt, und das der nicht umsonst sein kann, versteht sich von selbst
Ein bis zwei Jahre vor der Pandemie, also vor noch nicht gar so langer Zeit fand sich bei den Einheimischen ein Nödl, Rotter, Schneider ein junger Wukovits und ein junger Nissner im Kader der Offense. Hartl war Tiefen/Ergänzungsspieler. Dazu gesellten sich als Imports ein Holzapfel, Vause, Tessier & Pollastrone.
ganz genau so ist es, die dzt. Einheimischen sind eben von den damaligen meilenweit weg.
Antal die Tage mit dem ersten Tor seit 2 Jahren sagt eh alles, in der Defense schaut es ja noch schlimmer aus, hier wird nächstes Jahr ein noch grösseres "Loch" klaffen.
Bei allem Respekt wären Posch, Pallierer, Piff sicher gute AHL Spieler, aber für den Anspruch Top Team in der ICEHL sicher nicht, .....WIR haben halt keine anderen, das ist das Problem!
Preiser, Böhm, Antal sind eben bei weitem kein Rotter, Schneider, Nödl, .......
Aber NHL Prospects zu "züchten" ist halt leider unmöglich und auch ein wenig Glück.
Warum man dann aber wirklich gute Spieler a la F.Maxa, Richter, Romig ziehen lassen hat, verstehe ich bis heute nicht und da rede ich gar nicht von Schneider, Wuko, Niessner - das Thema mit den RBS Gehältern ist eh bis zum Abwinken diskutiert....
Portano solche fehler sind schon den besten goalis mal passiert.das hat mit praxis wenig bis gar nichts zu tun.fakt ist dass das stellungsspiel bei vielen spielern nicht paßt.oder willst du sagen das es zb.heinrich an praxis fehlt?
Das ist schon den Besten passiert, da hast du recht. Aber es war ja nicht der erste Ausflug hinters Tor und man merkt bei ihm die Unsicherheit.
1. hätte er den den Ausflug gar nicht machen dürfen
2. dann hat er zu lange gewartet
3. und hat er gesehen, dass links und rechts 2 Villacher anstürmen
4. und dann die falsche Entscheidung mit dem Pass zu Heinrich getroffen.
Das ist definitiv Mangel an Spielpraxis
Heinrich kann nix dafür. Er hat den Pass erhalten, wie der Villacher schon auf selber Höhe mit ihm war.
Alles anzeigenDas ist schon den Besten passiert, da hast du recht. Aber es war ja nicht der erste Ausflug hinters Tor und man merkt bei ihm die Unsicherheit.
1. hätte er den den Ausflug gar nicht machen dürfen
2. dann hat er zu lange gewartet
3. und hat er gesehen, dass links und rechts 2 Villacher anstürmen
4. und dann die falsche Entscheidung mit dem Pass zu Heinrich getroffen.
Das ist definitiv Mangel an Spielpraxis
Heinrich kann nix dafür. Er hat den Pass erhalten, wie der Villacher schon auf selber Höhe mit ihm war.
Der Fehler liegt natürlich hauptsächlich beim Wraneschitz, er hätte früher den Ernst der Lage erkennen und früher richtig handeln müssen.
Aber Heinrich kann man auch nicht komplett freisprechen. Das war sehr lahmarschig und ohne auch nur einmal zu schaun wo ein Gegenspieler sein könnte. Hughes hätte sich da niemals so komplett ungestört positionieren dürfen.
Und was Spielpraxis betrifft. Dann muss man Wraneschitz die eben mehr geben. Wraneschitz hat noch viel Potential. Das auch nicht zu entwickeln wäre schon besonders dämlich.
Heinrich kann nix dafür. Er hat den Pass erhalten, wie der Villacher schon auf selber Höhe mit ihm war.
aus meiner Sicht hat Heinrich den größten Anteil an der Situation - er hat den Tormann aktiv zu unterstützen und nicht stehen bleiben und auf einen blitzsauberen Pass auf die Schaufel zu warten - und genau DAS hat er nämlich gemacht - gestanden und gewartet.
In Goalieskates und dem Goalistick eiszulaufen/passen ist einen eigene Kunst - in dieser Situation gebe ich Wraneschitz gar keine Schuld. Er ist hat die Scheib hinter dem Tor fest gemacht und kontrolliert - aber wenn weit und breit sich NIEMAND findet der aktiv unterstützt und sich anbietet und 2 Gegener auf in zustürmen - na da ist dann die Wahrscheinlichkeit dass der Ausflug bestraft wird, groß