Zwei von vier Toren sind aus Breakaways gefallen. Beim 1:0 zieht sich Salzburg völlig passiv in die eigene Hälfte (!) zurück und als Draufgabe pickt der linke Verteidiger fast an der Bande und öffnet dadurch einen Gap von 10+ Metern zu seinem Kollegen rechts. Ein Lehrbeispiel, wie man nicht verteidigt. Und beim 3:0 beschreibst du Robertson sogar selbst als behäbig, nur um dann im nächsten Atemzug zu sagen, die Salzburger hätten defensiv eh nichts falsch gemacht. Da fragt man sich schon. Und dann hat es noch einige eins gegen null und eins gegen eins gegeben, die zu keinen Toren geführt haben. Eine defensiv gut eingestellte Mannschaft lässt solche Möglichkeiten nicht in dieser Zahl zu.
Übrigens zwingt dich niemand, meine Posts zu lesen, wenn sie dich ärgern. Ich kann dir nämlich versprechen, dass meine nächsten Beiträge wieder genauso "erbärmlich" werden.
Die Pässe auf Roy waren top👌 Das Stellungsspiel der Salzburger in der NZ war suboptimal. Außerdem waren die Abstände zwischen den Verteidigern bei beiden Toren zu groß, wie du bereits geschrieben hast. Wie man uns wehtun kann, hat der KAC gezeigt - Viel Bewegung in der NZ + kompaktes Stellungsspiel und aggressives Forechecking
Vielleicht findet Mitch hierfür auch noch eine Lösung. Dann sieht es sehr gut aus😉 Nichtsdestotrotz war es gestern eine tolle Leistung des Teams👏 Schampoo😜