Das Problem hat man nicht, wenn man dauerhaft rot pinkelt
Wennst eine Rot-Grün-Schwäche hast, lebt man sowieso unbeschwert
Das Problem hat man nicht, wenn man dauerhaft rot pinkelt
Wennst eine Rot-Grün-Schwäche hast, lebt man sowieso unbeschwert
Allerdings wird man auch nach Feldkirch schielen müssen. Nachdem man sportlich wieder am Boden (also am Tabellenende) angekommen ist, kann man gerade einmal 1700 Leute anlocken. Ich hätte kein Problem mit einer Gesundschrumpfung der Liga.
Sportlich wieder am Boden, wenn ich das wieder höre, könnte ich kotzen. Schau auf denen klammen KAC.
Sportlich wieder am Boden, wenn ich das wieder höre, könnte ich kotzen. Schau auf denen klammen KAC.
Was genau haben eure Probleme mit dem KAC zutun?
Was genau haben eure Probleme mit dem KAC zutun?
Ja wie immer nichts. Man möchte nicht hören dass das Experiment Pioneers auf finanziell wackeligen Beinen steht.
Fakt ist nach Asiago hat man eben die Pioneers als Unsicherheitsfaktor. Neue Sponsoren schauts auch etwas mau aus und bei fehlenden sportlichen Erfolg kanns schnell eng werden.
Was genau haben eure Probleme mit dem KAC zutun?
Ich finde es befremdlich, einem Club die Ligazugehörigen abzusprechen bzw. zu denunzieren, nur weil er am Tabellenende steht (in der 3. Saison seit Clubgründung). In der Vorsaison aber die "Hochburg" KAC fast bis ins 7. Spiel zwang und auch grundlegend performed hat.
Die Daseinsberechtigung anhand des Tabellenstandes auszumachen ist einfach nur ...
Ich finde es befremdlich, einem Club die Ligazugehörigen abzusprechen bzw. zu denunzieren, nur weil er am Tabellenende steht (in der 3. Saison seit Clubgründung).
Die Armen, ich such nachher etwas Mitleid aus dem Keller.
Dir ist schon bewusst das es hier um eine Einschätzung geht zum Thema Unsicherheit aus finanzieller Sicht? Oder willst behaupten alles cool bei den Pioneers?
In der Vorsaison aber die "Hochburg" KAC fast bis ins 7. Spiel zwang und auch grundlegend performed hat.
Geh bitte lass mal den Whataboutismus.
Zum Vergleich, auch wenn ein KAC letzter wird im Grunddurchgang, muss man sich nicht fürchten ob nicht die Lichter ausgehen danach. Das ist ein GROßER UNTERSCHIED!
Ich finde es befremdlich, einem Club die Ligazugehörigen abzusprechen bzw. zu denunzieren, nur weil er am Tabellenende steht (in der 3. Saison seit Clubgründung). In der Vorsaison aber die "Hochburg" KAC fast bis ins 7. Spiel zwang und auch grundlegend performed hat.
Die Daseinsberechtigung anhand des Tabellenstandes auszumachen ist einfach nur ...
Hat halt trotzdem nix mit dem KAC zutun. Du sprichst die Keypoints eh an, letzter Platz,erst 3. Saison des Clubs, dazu kommen die relativ schlechten Zuseherzahlen und das so Glücksgriffe, wie letztes Jahr wohl eher die Ausnahme als die Regel sein werden.
Hat halt trotzdem nix mit dem KAC zutun. Du sprichst die Keypoints eh an, letzter Platz,erst 3. Saison des Clubs, dazu kommen die relativ schlechten Zuseherzahlen und das so Glücksgriffe, wie letztes Jahr wohl eher die Ausnahme als die Regel sein werden.
Hast du eine Glaskugel zuhause?
Innsbruck hat durchgehend 1500 oder darunter. Sind das auch schlechte Zuschauerzahlen oder passt das?
Innsbruck hat durchgehend 1500 oder darunter. Sind das auch schlechte Zuschauerzahlen oder passt das?
Auch mit meinen bescheidenen Mathematik-Kenntnissen glaube ich, dass man mit durchgehend 1.500 oder weniger Zuschauern nicht auf einen Schnitt von 2.100 kommt.
Hast du eine Glaskugel zuhause?
Innsbruck hat durchgehend 1500 oder darunter. Sind das auch schlechte Zuschauerzahlen oder passt das?
Es ist so mühsam mit euch/dir zu diskutieren, es ist halt schlichtweg Fakt das Vereine wie die Pioneers oder Asiago halt ein gewisses Risiko mit sich tragen, weil eben (sehr kleines Budget). Wenn dann halt eine Vereinsführung dazu kommt, die in der Vergangenheit auch nicht wusste, wann den die Notbremse zu ziehen ist, dazukommt, dann führt eines zum anderen. Ich nehm da Innsbruck (oder auch Villach) nicht einmal mit raus, auch da kanns krachen, nur die sind halt nicht vor 3 Jahren Neugegründet worden. Mit dieser Grundskepsis werdets halt schön langsam mal umgehen lernen müssen und die Bedenken einiger hier sind sicherlich nicht auf Boshaftigkeit zurückzuführen.
ich finde die ganze Liga, wie immer sie auch gerade heißen möge, hat gefühlt, bereits seit einigen Jahren an Attraktivität abgebaut. Ich merke dass an mir - ich bin ein ein glühender Eishockeyfan, war jahrelang Abo-Besitzer, die Hallenbesuche waren fixes Wochenprogramm, die Vorfreude immer groß und die Community ein lebendiger Haufen Gleichgesinnter. Seit ich selbst nicht mehr aktiv am Eis stehe, bin ich nur noch selten bis gar nicht mehr in der Halle.
Warum? --> vorallem weil es finanziell ein "Luxus" geworden ist, bzw. ich nicht mehr bereit bin 50€ oder mehr pro Game auszugeben. Mit den halbherzigen, technisch vorsintflutlichen, völlig überteuerten Streaming-Angeboten verscheucht man überdies das Zielpuplikum.
Fazit: wenn man nicht bald wieder ein paar Gänge hochschaltet, wird das Produkt Eishockey immer mehr stagnieren, potentielle Sponsoren gewinnt/hält man jeden falls so nicht.
ich muss dir beipflichten. mir gehts ähnlich, und das obwohl ich für die spiele nicht mal Eintritt zahlen muss. ich nutze halt so gut es geht die Streams des Situation Rooms von win2day.
bezahlt hab ich erst eine handvoll streams wo man erwarten konnte das es ein gute spiel wird.
gut ich seh so auch noch genug eishockey von U10 bis CHL aber ich bin wirklich nicht mehr bei jedem Spiel der "Kampfmannschaft" in der Halle.
Und wenn man jetzt den Weg geht das man - wie es immer wieder gefordert wird - weniger Legionäre einsetzt und mehr österreicher: das wird das Produkt nicht attraktiver machen, zumal die Karten deswegen mit sicherheit nicht billger werden, eher im Gegenteil.
völlig überteuerten Streaming-Angeboten verscheucht man überdies das Zielpuplikum.
Neues Publikum gewinnt man über die Bezahlstreams ja sowieso nicht und das weiß man auch. Das funktioniert am ehesten über Formate im TV oder wie bei uns jetzt über DAZN. Die Bezahlstreams sind eigentlich nur dazu da beim harten Kern möglichst gut abzukassieren und das funktioniert sicherlich nicht schlecht, sonst hätte man bei den Preisen ja mal reagiert.
Neues Publikum gewinnt man über die Bezahlstreams ja sowieso nicht und das weiß man auch. Das funktioniert am ehesten über Formate im TV oder wie bei uns jetzt über DAZN. Die Bezahlstreams sind eigentlich nur dazu da beim harten Kern möglichst gut abzukassieren und das funktioniert sicherlich nicht schlecht, sonst hätte man bei den Preisen ja mal reagiert.
aha, und was ist für dich DAZN? kein "Bezahl-Stream"?
und nein, ich fürchte das hier "Ahnungslose/Lernresistente" am Werk sind!
aha, und was ist für dich DAZN? kein "Bezahl-Stream"?
und nein, ich fürchte das hier "Ahnungslose/Lernresistente" am Werk sind!
Nein die ausgewählten DAZN Spiele der ital. Teams sind gratis
Nein die ausgewählten DAZN Spiele der ital. Teams sind gratis
und was hab ich und 90% der Anderen davon?
ich finde die ganze Liga, wie immer sie auch gerade heißen möge, hat gefühlt, bereits seit einigen Jahren an Attraktivität abgebaut. Ich merke dass an mir - ich bin ein ein glühender Eishockeyfan, war jahrelang Abo-Besitzer, die Hallenbesuche waren fixes Wochenprogramm, die Vorfreude immer groß und die Community ein lebendiger Haufen Gleichgesinnter. Seit ich selbst nicht mehr aktiv am Eis stehe, bin ich nur noch selten bis gar nicht mehr in der Halle.
Warum? --> vorallem weil es finanziell ein "Luxus" geworden ist, bzw. ich nicht mehr bereit bin 50€ oder mehr pro Game auszugeben. Mit den halbherzigen, technisch vorsintflutlichen, völlig überteuerten Streaming-Angeboten verscheucht man überdies das Zielpuplikum.
Fazit: wenn man nicht bald wieder ein paar Gänge hochschaltet, wird das Produkt Eishockey immer mehr stagnieren, potentielle Sponsoren gewinnt/hält man jeden falls so nicht.
Ich glaube das liegt an vielen Faktoren, einerseits geht's natürlich immer um den eigenen Club und wie der abschneidet, da sind wir in Villach oder du in Wien halt zuletzt auch nicht gerade verwöhnt. Ich bin aber auch ganz ehrlich, mir sinds in der Zwischenzeit einfach zuviele Spiele geworden. Daher würde ich einem Gesundschrumpfen der Liga nicht negativ gegenüberstehen. 10 Clubs wären mMn. Genug und dann auch nicht irgendwelche Hoffnungsrunden sondern einfach Top 8 spielen POs und 2 fallen halt weg. Was mir prinzipiell auch auffällt und zwar enorm negativ, ist dass es halt bei vielen Clubs kaum mehr Wiedererkennungswert gibt, Österreicher die biserl auffallen und gewisse Reibebäume darstellen sind gefühlt alle in Pesnion gegenagen (Rotter/Lakos/Lukas/Kalt...), selbiges gilt bei den Legios (war halt noch geil, als Ferland, Graton usw. fast die halbe Karriere in der Liga geblieben sind). Jetzt hast gefühlt jedes Jahr neue Teams am Eis mit Null Wiedererkennungswert...
und was hab ich und 90% der Anderen davon?
Ist vielleicht für eine Erweiterung des ital. Publikums gedacht, aber nur vielleicht Genauso wie man halt mit dem ORF und Puls24 neue Zuschauer in Österreich erreichen will, weils das Zuschauen eben nix kostet.
Ist vielleicht für eine Erweiterung des ital. Publikums gedacht, aber nur vielleicht
Genauso wie man halt mit dem ORF und Puls24 neue Zuschauer in Österreich erreichen will, weils das Zuschauen eben nix kostet.
dann will man offenbar Niemanden erreichen, wenn nur alle heiligen Zeiten eine Partie im "Angebot" ist
Aber dieses Thema ist mühselig zu diskutieren, zuviele Begehrlichkeiten und Interessen. verschiedenster Gruppen trefffen da zusammen. Auf der Strecke bleibt halt leider der Eishockeysport, und die Horten's, Schmied's, etc., die das zu einem gewissen Teil verdeckt haben, gibt es auch nicht mehr.
na ja allein gestern die Übertragung vom Deutschland Cup war ein desaster.
Ab dem zweiten Dritten wurde Handball gebracht und auf orf on verwiesen.
ich der sowieso keine streams mag steige also auf orf on um, was läuft da live? Handball
rechts wurde das Eishockeyspiel angezegt, draufgeklickt - aufzeichnung vom ersten drittel
habs dann noch dreimal so versucht bis ich irgendwann dann doch die Übertragung vom Eishockey gefunden hab.
wie sagte der ober steel buddie? K A T A S T R O P H E
Ich finde die Liga nach wie vor interessant und hab jetzt auch nicht das Gefühl, dass das Interesse weniger wird. Zumindest die Statistik bei den Zusehern in der Halle gibt mir dahingehend für die aktuelle Saison mal recht. Auch find ich es gut, dass Teams aus mehrere Ländern dabei sind. Dass grenzt uns ein bisschen von den anderen Top Ligen ab.
Was mich aber stört, sind einerseits die Ticketpreise in den Hallen und auch die massiv überteuerten Streaming Angebote.
Ich persönlich habe zB nicht weit nach Budweiss und schau mir auch daher dort gelegentlich ein Spiel aus der Extra Liga an. In Budweis habe ich eine moderne Arena, wo ich überall eine gute Sicht aufs Eis habe und zahle (für qualitativ besseres Hockey) einen Bruchteil der Preise von uns.
Klar ist’s nicht mein Herzensverein und klar ist dort ein anderes Preisniveau aber dennoch macht’s finanziell einen Unterschied.
Beruflich bedingt lohnt sich bei mir eine Saisonjarte aktuell nicht. In Linz kostet mir ein Spiel (2 Personen) dann mit Essen und Getränke ungefähr 90 Euro. Wenn ich dann drei Mal im Monat dort bin , dann summiert sich das schon ordentlich. Die restlichen Spiele noch per Stream dazu gerechnet, ist dass dann für ein Hobby ein doch sehr sehr teuerer Spaß.
Alles anzeigenna ja allein gestern die Übertragung vom Deutschland Cup war ein desaster.
Ab dem zweiten Dritten wurde Handball gebracht und auf orf on verwiesen.
ich der sowieso keine streams mag steige also auf orf on um, was läuft da live? Handball
rechts wurde das Eishockeyspiel angezegt, draufgeklickt - aufzeichnung vom ersten drittel
habs dann noch dreimal so versucht bis ich irgendwann dann doch die Übertragung vom Eishockey gefunden hab.
wie sagte der ober steel buddie? K A T A S T R O P H E
ging mir genauso - ganz clever war ich aber auch nicht - auf den Hinweis eines Forumkollegen hab ich dann auf Magenta-Sport geswitched - und DA bekam man einen GRATIS-Stream in einer Qaulität vorgesetzt, die ich mir gerne auch hier in AUT wünschen würde. Mal abgesehen davon das Schwele/Goldmann meine absoluten Kommentatoren-Favoriten sind (auch wenn das natürlich nicht 100% parteisch war/sein kann) - jedenfalls haben die Beiden Ahnung und Humor.
Wo sind die Zeiten von Sky/Servus TV? - wo bleiben die Leute die immer gemotzt haben, wie teuer Sky wäre? Wenn ich da die Abopreise/Einzelpreise "unseres" Streams vergleiche, kannst dir davon 3 Sky-Accounts finanzieren
stimmt da ist sky ja gerade zu ein schnäppchen. für mehrer geräte und sky go das überall nutzbar ist sowieso
Qualität war bei Sky natürlich recht gut, preislich wars für mich aber genauso uninteressant, hab damals bis auf das eine Eishockeyspiel alle 2-3 Monate von "meiner" Mannschaft das Angebot auch kaum genutzt. Also wars im Endefekt gleich teuer, wenn natürlich auch mein Problem, wenn ich sonst nix davon sehen will/nutze.
Best Case bei den Streams wäre mMn weiterhin eine Mischung aus "Free TV" (Puls24+Joyn) und der Zusätzlichen Vermarktung eines Spiels pro Woche auf der eigenen Streamseite. WObei natürlich Dinge wie eine Handy/TV App zum schaun, alles um einiges atraktiver machen würde, aber da hab ich keine AHnung was sowas kosten würde.
...nur weil er am Tabellenende steht (in der 3. Saison seit Clubgründung). In der Vorsaison aber die "Hochburg" KAC fast bis ins 7. Spiel zwang ...
Jo eh, bis der KAC auf 70% des Leistungsvermögens gesteigert hat.
Generell sind im Leistungssport die Leistungen der vorherigen Saison in etwa so interessant, wie die Zeitung von letzter Woche. Also eigentlich überhaupt nicht.
Hoffentlich musst jetzt nicht wieder speiben, so a Bulimie hat man sich gleich einmal eingefangen!