Hat nicht der der Italienisch Verband Lobbyarbeit betrieben zumindest hat dies mal der BF geschrieben wenn ich mich nicht täusche? Hat für mich halt immer einen bitteren Beigeschmack

ICE Hockey League 2024/2025
-
-
Hat nicht der der Italienisch Verband Lobbyarbeit betrieben zumindest hat dies mal der BF geschrieben wenn ich mich nicht täusche? Hat für mich halt immer einen bitteren Beigeschmack
Ich glaub das kann Levler besser erklären aber soviel ich weiß, würden die anderen italienischen Vereine wohl Probleme mit dem Verband bekommen, wenn man Asiago nicht unterstützt.
Lever da bin ich eh voll bei dir. Aber ich glaub nicht drann, dass da wer soviel Eier hat.
-
Vielleicht erledigt sich das Thema mit einem Team verabschieden, jetzt eh von selbst 👍🏻😁
-
Vielleicht erledigt sich das Thema mit einem Team verabschieden, jetzt eh von selbst 👍🏻😁
Graz , Salzburg und Bozen würde es Recht sein
-
Ich glaub das kann Levler besser erklären aber soviel ich weiß, würden die anderen italienischen Vereine wohl Probleme mit dem Verband bekommen, wenn man Asiago nicht unterstützt.
Das ist ja fast schon selbsterklärend. Arbeit mit dem Verband ist ein Geben und Nehmen und logischerweise ist dieser daran interessiert, dass möglichst viele Teams auf bestmöglichen Niveau (also in der ICE) spielen. Wenn du als ital. Team, dann gegen Asiago stimmst und die absaufen, wird der Verband wohl weniger erfreut darüber sein, um es noch vorsichtig auszudrücken. Kein Verein will beim Verband in totale Ungnade fallen, da hast ja nur Probleme.
-
würd mich echt wundern, wenn da wieder eine 7:5 Mehrheit rauskommt. Österreichische Teams, die Asiago bisher neutral gegenüberstanden, werden sich das wohl 3 mal überlegen.
Weiss man denn welche Vereine da gegen bzw für Asiago gestimmt haben?
-
Weiss man denn welche Vereine da gegen bzw für Asiago gestimmt haben?
Meine Vermutung, wissen tu ich es nätürlich nicht: Wien, Graz, KAC, VSV und Linz
-
Weiss man denn welche Vereine da gegen bzw für Asiago gestimmt haben?
Ich glaube mich zu erinnern, dass Freimüller mal angedeutet hat, dass die größeren Clubs in Ö Asiago eher kritisch gegenüberstehen. Aber da können andere vielleicht mehr dazu sagen.
-
Cool, weg mit dem sinnlosen Standort. Die hätten schon alleine wegen der Halle rausfliegen müssen.
Schön langsam sollte sich Feichtinger einen Rücktritt überlegen. Der hat schon sehr viel Blödsinn angerichtet mit Bratislava und Asiago.
-
Cool, weg mit dem sinnlosen Standort. Die hätten schon alleine wegen der Halle rausfliegen müssen.
Schön langsam sollte sich Feichtinger einen Rücktritt überlegen. Der hat schon sehr viel Blödsinn angerichtet mit Bratislava und Asiago.
Laibach alt nicht vergessen , Zagreb und mit abstrichen Znojmo
-
Schön langsam sollte sich Feichtinger einen Rücktritt überlegen. Der hat schon sehr viel Blödsinn angerichtet mit Bratislava und Asiago.
Wieviel hat den Feichtinger da wirklich zu sagen? Ernste Frage. Kann es nicht beurteilen.
Aber so wie ich die ICE Statuten verstehe und auch die Berichte und die Entscheidungen der letzten Jahre. Sind solche Entscheidugnen in der ICE immer Mehrheitsentscheidungen aller Vereine. Das an einer Person festzumachen, die vermutlich garkeinen Einfluss darauf hat, ist vermutlich auch nicht fair. Würde mir aber auch einen Geschäftsführer wünschen, der etwas mehr lobbyieren geht für das Eishockey in Österreich, ansonsten wird man sich nie besser langfristig positionieren.
Edit: Danke Hansi GF nicht mehr Präsident
-
Meine Vermutung, wissen tu ich es nätürlich nicht: Wien, Graz, KAC, VSV und Linz
Villach wirst da rausnehmen können, da gabs mal ein Schwab Interview, dass man für jede Ligaerweiterung bisher mit Ja gestimmt hat.
-
Feichtinger ist doch Geschäftsführer und nicht Präsident.
-
Die Situation erinnert an Medvescak Zagreb, Orli Znojmo und das alte Konstrukt von Olimpija Ljubljana + Bratislava (edit)
die Liste wird erschreckend zuverlässig, erschreckend lang...
Wir hatten bis Mitte Oktober kein Heimspiel und demnach keine Ticketeinnahmen. Auch unsere Sponsoren wollen sichtbar sein.
Jo na eh, das stinkt doch zum Himmel.
Die Behebung der Mängel wurde bereits zum Liga-Eintritt 2022 versprochenen, sind nach wie vor nicht vollständig gelöst – eigentlich eine Voraussetzung (Stichwort: Liga-Tauglichkeit).
...und wer lässt sich gewähren, ohne sichtbare Konsequenzen?
Bananenliga...und hier ein Bild vom Feichtinger, wo sich ein neuer Club mit schimmliger Halle & zweifelshaften finanziellen Background bewirbt:
-
Keine Sorge, gibts wirklich finanzielle Probleme wird der Verband schon einspringen. Man kann ja schließlich nicht riskieren, bis Olympia nicht genug Italos parat zu haben.
-
Villach wirst da rausnehmen können, da gabs mal ein Schwab Interview, dass man für jede Ligaerweiterung bisher mit Ja gestimmt hat.
Das war ja die Abstimmung ob man Asiago raushaut, oder ?
-
Feichtinger ist doch Geschäftsführer und nicht Präsident.
Hat Feichtinger überhaupt eine einzelne Stimme? Hab da irgendwie im Kopf er kann nur bei einem Stimmgleichgewicht final entscheiden. Ich glaube da haut man auf den falschen drauf, wenn doch die Mehrheit der Vereinsbosse dafür waren.
-
Das war ja die Abstimmung ob man Asiago raushaut, oder ?
Jetzt bin ich verwirrt 😅 wie gesagt beim VSV kann man davon ausgehen, dass man immer soviele Vereine wie möglich in der Liga haben will, egal in welche Richtung die Abstimmung war.
-
Hat Feichtinger überhaupt eine einzelne Stimme? Hab da irgendwie im Kopf er kann nur bei einem Stimmgleichgewicht final entscheiden. Ich glaube da haut man auf den falschen drauf, wenn doch die Mehrheit der Vereinsbosse dafür waren.
Also was ich im Kopf habe, hat der Präsident diese zusätzliche Stimme. Im Sommer war das ja noch Pildner-Steinburg, oder ?
Edit: ab Anfang Juni ist Dr. Alexander Gruber gewählt worden. -
Keine Sorge, gibts wirklich finanzielle Probleme wird der Verband schon einspringen.
Würde zwar keinen wundern, aber dass das so einfach geht, wage ich eher zu bezweifeln
-
Würde zwar keinen wundern, aber dass das so einfach geht, wage ich eher zu bezweifeln
Geld von A nach B schieben um einen finanziell maroden Club voller neu-Italos mit frischen italienischen Pässen am Leben zu halten um vor der Winterolympiade keinen schlechten Eindruck zu hinterlassen?
Nein hast recht, klingt ganz un-italienisch
-
Geld von A nach B schieben um einen finanziell maroden Club voller neu-Italos mit frischen italienischen Pässen am Leben zu halten um vor der Winterolympiade keinen schlechten Eindruck zu hinterlassen?
Bis auf 2 sind alle Italos bereits eingebürgert. Dieser "Dienst" wurde eigentlich schon getan.
-
Mit William Rapuzzi verabschiedete sich ein Spieler bereits nach drei Partien Richtung Slowakei. Andere sollen abwanderungswillig sein, einer steht vor einem Wechsel zu einem österreichischen Verein. Sollte der Klub die Freigabe nicht erteilen, müsste diese vom italienischen Verband kommen.
-
"Sollte der Klub die Freigabe nicht erteilen, müsste diese vom italienischen Verband kommen."
wieso das ? was hat da der Verband mit zu reden ?
-
Also Asiago ist meiner Meinung nach von Anfang an ein nicht ICE tauglicher Verein. (auch wenn manche das als Asiago Bashing Empfinden)
Von Anfang an keine genügende Infrastruktur, nicht viele Fans, äußerst ungünstig gelegen und jetzt offensichtlich auch noch weitere Probleme.
Klar gabs in der Vergangenheit mit anderen Teams auch Probleme, aber bei Laibach hat es am Anfang viele Zuseher gegeben und die Halle hat auch immer gepasst. Zagreb ebenso.
Und Laibach ist mittlerweile für mich ein sehr attraktives Ligamitglied.
Znojmo hat auch großteils gepasst.
Aber mit Asiago hat man sich auf ganzer Linie keinen Gefallen getan. -