1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Moser Medical Graz 99ers

Transfergeflüster Graz 99ers 2024/25

  • #Erfolgsfan_99
  • 20. Dezember 2023 um 20:54
  • Spicy Tuna
    ✓
    • 3. Mai 2024 um 07:46
    • #1.251

    Wir wissen alle, welche Seuchensaisonen hinter den 99ers liegen. Es sei ihnen gegönnt. :prost:

  • xtroman
    4ever#44
    • 3. Mai 2024 um 07:59
    • #1.252
    Zitat von starting six

    würde jeder Verein auch so handhaben, wenn sie plötzlich einen Geldgeber haben. nur da würden es diese gewissen Fans dann für in Ordnung befinden :kaffee: :kaffee:

    Sicher?? Fehervar zb hat heuer definitiv mehr Budget, OLJ mit dem neuen Mann im Hintergrund wohl auch oder? Sehe nicht mal annähernd, wie die sich an anderen ICE Vereinen bedienen, du? Und ich kann mich gut erinnern als damals RBS, ich glaube 4 Wiener Spieler geholt hat, da war der Aufschrei hier im Forum genauso groß, nur halt bei anderen Fans... also stimmt der Vergleich einfach nicht.

  • #Erfolgsfan_99
    NHL
    • 3. Mai 2024 um 08:07
    • #1.253
    Zitat von xtroman

    Sicher?? Fehervar zb hat heuer definitiv mehr Budget, OLJ mit dem neuen Mann im Hintergrund wohl auch oder? Sehe nicht mal annähernd, wie die sich an anderen ICE Vereinen bedienen, du? Und ich kann mich gut erinnern als damals RBS, ich glaube 4 Wiener Spieler geholt hat, da war der Aufschrei hier im Forum genauso groß, nur halt bei anderen Fans... also stimmt der Vergleich einfach nicht.

    Fehervar hat mit Messner, Stajnoch und Cheek auch schon drei ICE Spieler verpflichtet :) also der Vergleich hinkt schon einmal gewaltig. Weil ungarische Spieler können sie halt kaum verpflichten von anderen Vereinen aus der ICE.

    Ljubljana immerhin auch schon Sabolic und Tomazevic geholt, aber gut, das sind 2 Slowenen, also naheliegend.

  • Fridolin
    NHL
    • 3. Mai 2024 um 08:14
    • #1.254
    Zitat von #Erfolgsfan_99

    Fehervar hat mit Messner, Stajnoch und Cheek auch schon drei ICE Spieler verpflichtet :) also der Vergleich hinkt schon einmal gewaltig. Weil ungarische Spieler können sie halt kaum verpflichten von anderen Vereinen aus der ICE.

    Ljubljana immerhin auch schon Sabolic und Tomazevic geholt, aber gut, das sind 2 Slowenen, also naheliegend.

    Man muss aber dazu sagen das alle genannten bis auf Cheek (dazu hab ich keine Info) wohl keinen neuen Vertrag mehr bei ihrem Verein bekommen hätten.

  • runjackrun
    NHL
    • 3. Mai 2024 um 08:15
    • #1.255
    Zitat von starting six

    und umso schwieriger zu verstehen, worüber sich viele Fans aufregen, dass man sich jetzt auch aus anderen ICE Vereinen bedient. würde jeder Verein auch so handhaben, wenn sie plötzlich einen Geldgeber haben. nur da würden es diese gewissen Fans dann für in Ordnung befinden :kaffee: :kaffee:

    Ich kann die Kritik schon verstehen. Auch wenn ich froh bin, dass mit den Grazern ein zusätzlicher Standort ist mit größeren Investitionen in den Sport dazugekommen ist, so sieht es aktuell halt nach Schnellschüssen aus. Da sind die Grazer aber auch selber schuld, denn langfristige Strategien wurden bis dato soweit ich es gesehen habe, nicht mitgeteilt. Außer man ist nicht da, um 2. zu werden :)

    Wir hatten die letzten Jahre eigentlich eine sehr ausgeglichene Liga, wenn dann Salzburg und Klagenfurt sagen, bei den Gehältern von Graz gehen sie nicht mit, dann wirkt sich das nicht nur auf Klagenfurt aus, sondern auch auf die kleineren Vereine. Da wird die Liga einerseits nicht mehr so ausgeglichen sein und andererseits haben wir schon gesehen, was es für unser Eishockey heißt, wenn das Wettbieten um die Österreicher ein zu großes Ausmaß annimmt. Wir in Klagenfurt müssen hier sicher nicht urteilen, aber zumindest kompensieren wir unsere Fledderei mit guter Nachwucharbeit. Wenn man auch in Graz ähnliches plant, um in ein paar Jahren auch was dem Hockey in Österreich zurückzugeben, dann sage ich super... es sei denn man bedient sich hier auch zb in Klagenfurt und zieht die lange ausgebildeten Trainer und Mitarbeiter ab. Das wäre mir dann zu viel des Guten.

  • SMG99
    99er
    • 3. Mai 2024 um 08:16
    • #1.256
    Zitat von #Erfolgsfan_99

    Fehervar hat mit Messner, Stajnoch und Cheek auch schon drei ICE Spieler verpflichtet :) also der Vergleich hinkt schon einmal gewaltig. Weil ungarische Spieler können sie halt kaum verpflichten von anderen Vereinen aus der ICE.

    Plus Fournier und Campbell, die zwar schon mehrere Jahre in Fehervar spielen, aber auch direkt von Bozen kamen.

  • darkforest
    7035 days since 🏆
    • 3. Mai 2024 um 08:17
    • #1.257
    Zitat von #Erfolgsfan_99

    Fehervar hat mit Messner, Stajnoch und Cheek auch schon drei ICE Spieler verpflichtet :) also der Vergleich hinkt schon einmal gewaltig. Weil ungarische Spieler können sie halt kaum verpflichten von anderen Vereinen aus der ICE.

    Ljubljana immerhin auch schon Sabolic und Tomazevic geholt, aber gut, das sind 2 Slowenen, also naheliegend.

    Solche Transfers bzw. Wechsel von einem zum anderen Liga-Verein sind ja normal mMn. Warum auch nicht? Ich bin aber eher immer darüber amüsiert, wenn man offiziell von Scouting spricht. Richtiges Scouting gibts in dieser Liga in den wenigsten Fällen. Das macht fast keine Mannschaft und schon gar keine mit vollen Börserl. Die müssen es auch im Normalfall nicht. Die können sich die besten bekannten Spieler holen.

    Einmal editiert, zuletzt von darkforest (3. Mai 2024 um 08:26)

  • xtroman
    4ever#44
    • 3. Mai 2024 um 08:18
    • #1.258
    Zitat von SMG99

    Plus Fournier und Campbell, die zwar schon mehrere Jahre in Fehervar spielen, aber auch direkt von Bozen kamen.

    So Diskussion für mich beendet, da wird jetzt mit allen Leuten argumentiert die irgendwann den Verein gewechselt haben :rolleyes:

  • #Erfolgsfan_99
    NHL
    • 3. Mai 2024 um 08:19
    • #1.259
    Zitat von Fridolin

    Man muss aber dazu sagen das alle genannten bis auf Cheek (dazu hab ich keine Info) wohl keinen neuen Vertrag mehr bei ihrem Verein bekommen hätten.

    Mag sicher stimmen, aber im Gegenzug war ja an Albano und Gooch auch der KAC dran. Also die wären vermutlich ohnehin nicht in Innsbruck bzw. Ljubljana geblieben. Und wären sie zum KAC, wär dann der Aufschrei so groß gewesen?

  • Fridolin
    NHL
    • 3. Mai 2024 um 08:22
    • #1.260
    Zitat von #Erfolgsfan_99

    Mag sicher stimmen, aber im Gegenzug war ja an Albano und Gooch auch der KAC dran. Also die wären vermutlich ohnehin nicht in Innsbruck bzw. Ljubljana geblieben. Und wären sie zum KAC, wär dann der Aufschrei so groß gewesen?

    Ich persönlich mach keinen Aufschrei. Thats part of the game.

  • #Erfolgsfan_99
    NHL
    • 3. Mai 2024 um 08:22
    • #1.261
    Zitat von runjackrun

    Wir hatten die letzten Jahre eigentlich eine sehr ausgeglichene Liga, wenn dann Salzburg und Klagenfurt sagen, bei den Gehältern von Graz gehen sie nicht mit, dann wirkt sich das nicht nur auf Klagenfurt aus, sondern auch auf die kleineren Vereine.

    Wobei man nach der Ganahl Aussendung des KAC schon fragen muss/darf, ob jetzt Graz so viel mehr zahlt als es der KAC bisher getan hat? Klingt eher nach, Graz zahlt jetzt so viel wie der KAC bisher, dir Klagenfurter können das aber nicht mehr.

  • #Erfolgsfan_99
    NHL
    • 3. Mai 2024 um 08:23
    • #1.262
    Zitat von xtroman

    So Diskussion für mich beendet, da wird jetzt mit allen Leuten argumentiert die irgendwann den Verein gewechselt haben :rolleyes:

    Also ich hab mit aktuellen Leuten argumentiert, sber darauf steigst auch nicht ein :) :prost:

  • Grosco70
    Karawankenpetz
    • 3. Mai 2024 um 08:23
    • #1.263
    Zitat von #Erfolgsfan_99

    Ljubljana immerhin auch schon Sabolic und Tomazevic geholt, aber gut, das sind 2 Slowenen, also naheliegend.

    Wobei man schon anmerken muss, dass sie nicht mit höheren Gagen geködert wurden, sondern in Villach keinen Vertrag mehr erhalten haben.

    Ich finde die Abwerbdiskussionen ohnehin wirklich unnütz. Das ist freier Wettbewerb. Und solange sich alles im rechtlichen Rahmen bewegt, gibt’s auch nix zu meckern. Natürlich blickt man neidisch nach Graz, auch ich, aber ist halt so. Punkt.

  • xtroman
    4ever#44
    • 3. Mai 2024 um 08:24
    • #1.264
    Zitat von #Erfolgsfan_99

    Also ich hab mit aktuellen Leuten argumentiert, sber darauf steigst auch nicht ein :) :prost:

    die anderen hier haben dir auf deine "Leute" eh geantwortet, soll ich auch noch?

  • Spezz93
    EC Suderanten Fan
    • 3. Mai 2024 um 08:26
    • #1.265

    Die Grazer hatten wieviele Abgänge? Klar brauchen die jetzt auf einen Schlag mehr Spieler. Keine Ahnung um was es da geht, als ob Gooch, Albano oder Roy ohne Graz bei den Vorgänger Vereinen geblieben wären. Noch lustiger machts das ganze weil Gooch und Albano ja scheinbar auch schon auf der Einkaufsliste des KAC gestanden sind, die wiederum ihre Österreicherabgänge unter anderem mit Peeters von den Innsbruckern auffangen wollen. Die Caps holen dafür Predan aus Laibach und die Ungarn holen auch, wie fast immer, Leute aus der Liga. Alles genau das gleiche, Graz braucht jetzt mehr Spieler, nächstes Jahr werdens auch nur 2-3 ligabekannte Spieler holen (wenn überhaupt).

    Einmal editiert, zuletzt von Spezz93 (3. Mai 2024 um 08:40)

  • #Erfolgsfan_99
    NHL
    • 3. Mai 2024 um 08:26
    • #1.266
    Zitat von xtroman

    die anderen hier haben dir auf deine "Leute" eh geantwortet, soll ich auch noch?

    Deine Ausssage war, das die sich nicht bei anderen Vereinen "bedienen". Wenn Fehervar drei ICE Spieler holt bedienen die sich für mich trotzdem in der ICE, egal welche Gründe die Abgänge haben.

  • xtroman
    4ever#44
    • 3. Mai 2024 um 08:28
    • #1.267
    Zitat von #Erfolgsfan_99

    Wobei man nach der Ganahl Aussendung des KAC schon fragen muss/darf, ob jetzt Graz so viel mehr zahlt als es der KAC bisher getan hat? Klingt eher nach, Graz zahlt jetzt so viel wie der KAC bisher, dir Klagenfurter können das aber nicht mehr.

    Nein, wieder falsch! Graz zahlt schon mehr! aber hier liegt der Fehler eindeutig bei OP, der wollte Ganahl weniger zahlen als bisher, wäre kein Grazer Angebot da gewesen, wäre Ganahl geblieben. Der war nämlich nicht wirklich happy über den Wechsel...

  • SMG99
    99er
    • 3. Mai 2024 um 08:30
    • #1.268
    Zitat von xtroman

    So Diskussion für mich beendet, da wird jetzt mit allen Leuten argumentiert die irgendwann den Verein gewechselt haben :rolleyes:

    Gut, denn die Diskussion war auch von Anfang an sinnlos, wenn man ein ungarisches Team mit Graz vergleicht und Graz wie bereits öfters erwähnt 15 Abgänge hatte und somit auf der Suche nach 9 neuen Import Spielern ist.

  • #Erfolgsfan_99
    NHL
    • 3. Mai 2024 um 08:30
    • #1.269
    Zitat von xtroman

    Nein, wieder falsch! Graz zahlt schon mehr! aber hier liegt der Fehler eindeutig bei OP, der wollte Ganahl weniger zahlen als bisher, wäre kein Grazer Angebot da gewesen, wäre Ganahl geblieben. Der war nämlich nicht wirklich happy über den Wechsel...

    Sie zahlen sicher etwas mehr, aber da wird teilweise schon sehr übertrieben, das es sich ja um Umsummen handeln muss.

    Haudum wird man sicher sehr gut bezahlen, aber denke, der Rest wird nicht mit Unmengen an Kohle zugeschüttet.

  • #Erfolgsfan_99
    NHL
    • 3. Mai 2024 um 08:39
    • #1.270
    Zitat von Spezz93

    Die Grazer hatten wieviele Abgänge? Klar brauchen die jetzt auf einen Schlag mehr Spieler. Keime Ahnung um was es da geht, als ob Gooch, Albano oder Roy ohne Graz bei den Vorgänger Vereinen geblieben wären. Noch lustiger machts das ganze weil Gooch und Albano ja scheinbar auch schon auf der Einkaufsliste des KAC gestanden sind, die wiederum ihre Österreicherabgänge unter anderem mit Peeters von den Innsbruckern auffangen wollen. Die Caps holen dafür Predan aus Laibach und die Ungarn holen auch, wie fast immer, Leute aus der Liga. Alles genau das gleiche, Graz braucht jetzt mehr Spieler, nächstes Jahr werdens auch nur 2-3 ligabekannte Spieler holen (wenn überhaupt).

    Danke, das genau sind 2 entscheidende Punkte. Wir brauchen einfach jetzt viele Spieler. Nächste Off Season werden es nicht ansatzweise so viele sein und es pendelt sich wieder alles ein.

  • darkforest
    7035 days since 🏆
    • 3. Mai 2024 um 08:41
    • #1.271
    Zitat von #Erfolgsfan_99

    Sie zahlen sicher etwas mehr, aber da wird teilweise schon sehr übertrieben, das es sich ja um Umsummen handeln muss.

    Haudum wird man sicher sehr gut bezahlen, aber denke, der Rest wird nicht mit Unmengen an Kohle zugeschüttet.

    Bei Ganahl ists nicht viel mehr, als beim letzten Vertrag. Aber wie schon oben von xtroman gesagt, der KAC ist da selbst schuld wenn sie aus einem bestehenden Vertrag, eines Spielers der unbedingt bleiben wollte, aussteigen, um ihn günstiger zu bekommen. Wenn dann ein anderer Verein ein gutes Angebot legt, braucht man sich nicht wundern. Spieler müssen schauen, dass sie aus den wenigen Jahren so viel wie möglich herausholen. Da sind Wechsel zu finanzstärkeren Teams normal, wenn man die Chance dazu hat.

    Haudum ist eine andere Story. Da hat Graz gut 50% draufgelegt, auf das aktuelle KAC-Gehalt (und er war schon der österreichische Topverdiener bei uns).

  • #Erfolgsfan_99
    NHL
    • 3. Mai 2024 um 08:46
    • #1.272
    Zitat von darkforest

    Bei Ganahl ists nicht viel mehr, als beim letzten Vertrag. Aber wie schon oben von xtroman gesagt, der KAC ist da selbst schuld wenn sie aus einem bestehenden Vertrag, eines Spielers der unbedingt bleiben wollte, aussteigen, um ihn günstiger zu bekommen. Wenn dann ein anderer Verein ein gutes Angebot legt, braucht man sich nicht wundern. Spieler müssen schauen, dass sie aus den wenigen Jahren so viel wie möglich herausholen. Da sind Wechsel zu finanzstärkeren Teams normal, wenn man die Chance dazu hat.

    Haudum ist eine andere Story. Da hat Graz gut 50% draufgelegt, auf das aktuelle KAC-Gehalt.

    Haudum, wie oben geschrieben, wird man sicher sehr gut bezahlen. Den wollte man halt auch unbedingt, Jerich war da sehr involviert was man so hört. Ist sicher der talentierste öst. Spieler aus der ICE.

    Wie du und xtroman richtig sagen, bei Ganahl hat man sich wohl ein Eigentor geschossen. Finde es dann aber stark vom KAC, das man in der Aussendung so ehrlich ist.

    Ob man die übrigen Österreicher wie Brunner, Kainz, Zündel oder P. Huber mit so mit Geld überschütten muss das sie kommen, glaube ich nicht.

  • darkforest
    7035 days since 🏆
    • 3. Mai 2024 um 08:54
    • #1.273
    Zitat von #Erfolgsfan_99

    Haudum, wie oben geschrieben, wird man sicher sehr gut bezahlen. Den wollte man halt auch unbedingt, Jerich war da sehr involviert was man so hört. Ist sicher der talentierste öst. Spieler aus der ICE.

    Das ist der Punkt. Deshalb hat man sich hier auch aus dem Fenster gelehnt, denke ich.

    Zitat von #Erfolgsfan_99

    Wie du und xtroman richtig sagen, bei Ganahl hat man sich wohl ein Eigentor geschossen. Finde es dann aber stark vom KAC, das man in der Aussendung so ehrlich ist.

    Der KAC hat selten so offen kommuniziert wie heuer. Auch bei Haudum hat man geschrieben, dass man das gar nicht mehr im zukünftig angestrebten Gehaltsgefüge untergebracht hätte.

    Zitat von #Erfolgsfan_99

    Ob man die übrigen Österreicher wie Brunner, Kainz, Zündel oder P. Huber mit so mit Geld überschütten muss das sie kommen, glaube ich nicht.

    Ich denke schon, dass auch die abgeworbenen RB Spieler bei euch gutes Geld verdienen werden. RB hat schon ein höheres Gehaltsgefüge auch bis in die hinteren Reihen.

    Zündel wird in der Schweiz auch nicht wenig verdient haben, nehme ich an. Da sind die Einstiegsgehälter schon ein Stückerl höher als in Ö. Aber im Prinzip sind das reine Spekulationen.

    Wie gesagt. Das was Graz euer macht ist völlig aus sportlicher Sicht völlig legitim (aus Spielersicht ebenfalls), auch wenn ich mir als Fan gewünscht hätte, dass zumindest Ganahl bei uns bleibt. Aber da drehen wir uns jetzt im Kreis.

    Einmal editiert, zuletzt von darkforest (3. Mai 2024 um 08:59)

  • #Erfolgsfan_99
    NHL
    • 3. Mai 2024 um 09:00
    • #1.274
    Zitat von darkforest

    Solche Transfers bzw. Wechsel von einem zum anderen Liga-Verein sind ja normal mMn. Warum auch nicht? Ich bin aber eher immer darüber amüsiert, wenn man offiziell von Scouting spricht. Richtiges Scouting gibts in dieser Liga in den wenigsten Fällen. Das macht fast keine Mannschaft und schon gar keine mit vollen Börserl. Die müssen es auch im Normalfall nicht. Die können sich die besten bekannten Spieler holen.

    Da hat man damals anscheinend ein Fass aufgemacht, an dem sich jetzt viele aufhängen.

    Ich kann/darf dazu zumindest so viel sagen:

    Man hat jetzt Leute dafür, die sich nur damit beschäftigen, Spieler für mögliche Verpflichtungen anzusehen. Das hatte man davor nicht. Man war beispielsweise in der Slowakei unterwegs, hat dort Spiele angeschaut (auch mehrmals) und mit Spielern gesprochen. Man hat auch Spieler aus der ICE mehrmals beobachtet, nicht nur in den Spielen gegen Graz, sondern auch so. Da spreche ich natürlich von den Legionären, Österreicher sind eine andere Kategorie. Inwieweit andere Vereine Spieler live ansehen kann ich nicht beurteilen. Denke, das sich viele trotzdem Spieler von Angenten andrehen lassen oder auf die Meinung eines Trainers vertrauen (siehe Pennerborn in Graz).

    Diese Spielerbeobachtung ist nicht nur für die Kampfmannschaft, man möchte sich auch in der Jugend deutlich besser aufstellen und dort bereits Spieler nach Graz lotsen. Dafür gehören diese aber über Jahre beobachtet.

    Wie gesagt, ich versuche hier nur mein Wissen zu teilen. Möchte damit nicht den Begriff "Scouting" verteidigen.

  • runjackrun
    NHL
    • 3. Mai 2024 um 09:04
    • #1.275
    Zitat von #Erfolgsfan_99

    Sie zahlen sicher etwas mehr, aber da wird teilweise schon sehr übertrieben, das es sich ja um Umsummen handeln muss.

    Haudum wird man sicher sehr gut bezahlen, aber denke, der Rest wird nicht mit Unmengen an Kohle zugeschüttet.

    Unmengen werden es beim Ganahl auch nicht sein, aber man muss schauen wie viele Jahre er bekommt. Da schaut die Sache dann anders aus.

    Sind es drei Jahre bei "nur" 10% mehr als sein letztes Gehalt, ist es etwas, wo der KAC nie mitgegangen wäre beim Alter von Ganahl. Zwei Jahre muss Graz Minimum bieten sonst wäre Ganahl wohl in Klagenfurt geblieben.

    Für Ganahl freut es mich, hat er letzte Saison gezeigt was in ihm steckt. Die Beurteilung ob sein Vertrag eine Überzahlung beinhaltet wird man erst am Ende der Laufzeit abgeben können. Für die Kabine in Graz ist er aber unabhängig von der Laufzeit ein Gewinn.

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™