1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Klagenfurter AC

KAC Transfergeflüster 2024/2025

  • kacfan12
  • 15. Dezember 2023 um 07:12
  • Online
    darkforest
    ObsStürmtObsSchneit
    • 21. Februar 2024 um 19:25
    • #401

    Ich bin ja immer noch der Meinung, dass dieser Rückschluss (es wird Budget frei, weil Spieler X nicht mehr da ist) ein Denkfehler ist. Wer sagt denn, dass unser nächstjähriges Budget gleich hoch ist wie das heurige?

    Und wer sagt, dass die Verträge die weiterlaufen, sich nicht (naturgemäß) erhöhen.

    Zudem glaub ich, dass die Nickl-Verpflichtung taktisch so kommuniziert wurde, weil man schon wusste, dass die Gerüchte um Ganahl und Bischi in die Zeitung kommen.

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 21. Februar 2024 um 21:18
    • #402

    Wenn man jetzt einen oder zwei Legios im Sturm holt, ist man noch lange keine Legionärstruppe.

    Und wenn, wäre es jetzt auch kein Beinbruch.

    Qualität findet man eben nur schwer am Österreichermarkt.

    Es liegt in der Natur der Dinge, wenn man Qualität durch Abgänge verliert, dass man dieses Manko ausgleicht.

  • Shand
    Nationalliga
    • 21. Februar 2024 um 22:32
    • #403
    Zitat von Skuggan #4

    Selbst wenn alle drei Genannten abwandern, bleibt ein zumindest solider Stamm an Österreichern bzw. Klagenfurtern übrig.

    Wenn in der Verteidigung nicht auch jemand geht, hat man den mit Abstand besten Defender-Stamm aller österr. Klubs. Mit Unterweger, Strong, Maier (alle drei noch mit aufrechtem Vertrag für kommende Saison), Nickl und Sablattnig /Vallant schaut das schon sehr gut aus. Dazu wartet neben Maxi Preiml mit Thomas Klassek bereits der nächste prospect. Da könnte es für Vallant/Preiml eng werden, sollte man weiterhin mit zumindest 2 Legionären in der Verteidigung antreten (was ich bei Pilloni angesichts der Nickl-Verpflichtung nicht glaube).

    Im Sturm wären dann Hundertpfund, Herburger, Schwinger, Hochegger, Obersteiner, Kraus, Van Ee, Lam (?), Witting (?) weiter im Kader. Dazu Gomboc mit langfristigem Vertrag. Sollten die Gerüchte um Peeters stimmen, wären das bereits 10 von 12 Kaderspots im Sturm. Wenn man mit zumindest 3 Legionären im Sturm rechnet - zur Veranschaulichung nehme ich Petersen, Fraser, Mursak - würde das trotz dem Aderlass nicht so schlecht aussehen. Mit 4 statt bisher drei Stürmerlegionären (Gomboc nicht mitgezählt) und Peeters könnten sogar diese Abgänge sicher gut abgefedert werden.

    Qualitativ, spielerisch und von der Identifikation wäre es definitiv ein downgrade, aber laufintensives und druckvolles Hockey (je nach Wahl der Imports und deren Anzahl) sollte weiterhin möglich sein. Und bei Ganahl und Bischofberger ist das letzte Wort ja noch nicht gesprochen. Insgesamt halte ich es daher für ausgeschlossen und unnötig, dass sich der KAC in eine Legionärstruppe verwandelt.

    Gomboc-Mursak-Petersen

    Fraser-Hundertpfund-Peeters

    Schwinger-Herburger-Hochegger

    Van Ee-Obersteiner-Kraus

    Alles anzeigen

    Gut analysiert. Und wenn zwei wirklich gute Leute als Ersatz kommen, dann schaut die Sache tatsächlich nicht so übel aus. Wir würden auf jeden Fall ein sehr starkes Team bleiben. Nichtsdestotrotz hoffe ich, dass zumindest Ganahl und Bischi letztendlich doch beim KAC bleiben. Und was Graz betrifft: dort gab es schon mehrmals den Versuch, eine schlagkräftige Truppe und damit den Titel "zusammenzukaufen". Hat nie geklappt, weil der solide, langfristige Stamm an guten Spielern fehlte. Zu wünschen wäre den Grazern trotzdem, dass sie ein starkes Team bekommen, weil es fürs ganze heimische Hockey gut ist, wenn der wichtige Wirtschaftsraum Graz eine interessante Mannschaft stellt - Stichwort Berichterstattung und Bedeutung der Liga insgesamt. Wien sollte aus den gleichen Gründen auch wieder zu alter Stärke finden.

  • Pure85
    Nationalliga
    • 22. Februar 2024 um 08:09
    • #404

    Ganahl hat fix in Graz unterschrieben!

    Hat mir ein Vorstandsmitglied die Tage bestätigt.

  • christian 91
    NHL
    • 22. Februar 2024 um 08:48
    • #405
    Zitat von Pure85

    Ganahl hat fix in Graz unterschrieben!

    Hat mir ein Vorstandsmitglied die Tage bestätigt.

    Ganz ehrlich und so egoistisch "darf" man/ich sein:

    Wenn ein treuer "Veteran" in Diensten des KAC nach wirklich langjähriger Zugehörigkeit zur KAC Familie den Verein Richtung besser dotierten Vertrag verlässt, hat er mein vollstes Verständnis, verliert aber für immer meine Loyalität ihm gegenüber (was ihm egal sein wird). Aus den Augen aus dem Sinn, pfiati und pass auf das nit follst!

    War beim Dieter Kalt schon so, Raphael Herburger detto (speziell nach seinem Handeln von wegem große Töne spucken nach seinem Abgang!)

    Einzig Christoph Brandner genießt meine HochAchtung weil er sein Versprechen eingehalten hat.

    Aber diese Werte kann jeder für sich festlegen - ich bin halt so :)

  • rotjacken89
    Rekordmeister
    • 22. Februar 2024 um 09:06
    • #406

    Reisende soll man nicht aufhalten. Kein Vorwurf an Spielern, die wegen mehr Gehalt den Verein wechseln. Das gehört zum Geschäft und wird in allen Sportarten so praktiziert. Graz hat in den letzten 20 Jahren alles falsch gemacht, was nur möglich ist. Insofern kann man nur mit Geld Spieler dorthin lotsen. Vergessen darf man jedoch nicht, das umgekehrt viele (fast alle) Spieler aus Graz nicht wegen dem Geld weg sind, sondern wegen dem katastrophalen Management und der permanenten Erfolglosigkeit. Für die Liga wäre es schön, wenn sich Graz als kompetender ICE Verein behaupten würde. Viel größer ist jedoch die Gefahr, dass es dort nach einigen Jahren komplett explodiert, wenn der neue Geldgeber nicht mehr will. Mich ärgert nur, welche Unruhe seitens der Grazer aktuell entsteht. Wir sind kurz vor den Playoffs. Graz ist Todletzter. Bei uns ist die Halle immer voll,...in Graz benötigen sie Gratis Eintritt um +1000 zu erreichen. Der KAC war/ist als Verein, Publikum, Tradition und dem Umfeld nach wie vor für jeden Spieler ein Wunschziel. Und wenn Spieler abhanden kommen, werden neue Spieler kommen. Auch zieht der KAC auswärts. Jeder Verein freut sich über mehr Zusehern wenn der KAC kommt. Das sind halt Fakten die seit Ewigkeiten stimmen. Deswegen keep calm.....

  • Skaare
    Nationalliga
    • 22. Februar 2024 um 09:09
    • #407

    Ich glaub sportlich ist Ganahl von den dreien am ehesten zu ersetzen.

  • Online
    darkforest
    ObsStürmtObsSchneit
    • 22. Februar 2024 um 09:16
    • #408
    Zitat von Skuggan #4

    Qualitativ, spielerisch und von der Identifikation wäre es definitiv ein downgrade, aber laufintensives und druckvolles Hockey (je nach Wahl der Imports und deren Anzahl) sollte weiterhin möglich sein. Und bei Ganahl und Bischofberger ist das letzte Wort ja noch nicht gesprochen. Insgesamt halte ich es daher für ausgeschlossen und unnötig, dass sich der KAC in eine Legionärstruppe verwandelt.

    Gomboc-Mursak-Petersen

    Fraser-Hundertpfund-Peeters

    Schwinger-Herburger-Hochegger

    Van Ee-Obersteiner-Kraus

    Wenn zu diesem Lineup noch der ein oder andere gute Legionär dazukommt, ist es auch keine ganz schlechte Truppe, da gebe ich dir schon recht. :thumbup:

    Vor allem ist die Erfahrung, die ein Van Ee, Gomboc & Hochegger in den letzten Jahren gemacht haben, nâchstes Jahr, bei dem sich anbahnenden Aderlass, Gold wert

    Einmal editiert, zuletzt von darkforest (22. Februar 2024 um 09:47)

  • Lambeau Leap
    Gast
    • 22. Februar 2024 um 09:37
    • #409

    Ich glaub, dass wir auch nächstes Jahr eine solide Truppe zusammenbekommen werden. Super wäre es zumindest trotzdem, wenn uns einer der drei (Bischi), erhalten bleibt.

    Es ist halt nur gerade in dieser Phase natürlich nervig, dass diese Transfergeschichten in aller Munde sind, aber wenn sich die Burschen jetzt noch ordentlich reinhauen schulden sie uns mMn gar nichts, egal wo sie nächste Saison spielen.

    Ich hoffe daher, dass bei allen der Fokus momentan darauf liegt heuer noch das Maximum mit dem KAC rauszuholen, weil bisher wurde echt großartiges geleistet und man hat das Gefühl, dass es heuer sehr weit gehen kann.

  • xtroman
    4ever#44
    • 22. Februar 2024 um 09:47
    • #410

    Ich hab überhaupt kein Problem mit Graz und freu mich das sie finanziell jetzt auch Mal besser dran sind! Auch mit dem Abwerben hab ich kein Problem, das ist normal im Profisport! Was mich anzipft, ist der Zeitpunkt der Verlautbarungen bzw. der Gerüchte in diversen Medien, darauf hätten sie auch bis nach den PO warten können...

  • Bewunderer
    NHL
    • 22. Februar 2024 um 09:49
    • #411
    Zitat von Pure85

    Ganahl hat fix in Graz unterschrieben!

    Hat mir ein Vorstandsmitglied die Tage bestätigt.

    Das ist ja fast so arg, wie beim Tommy Koch der vor der Finalserie beim KAC unterschrieben hat. (Hat dann als Abschiedsgeschenk zweimal das entscheidende Tor geschossen)

  • hockeytime
    NHL
    • 22. Februar 2024 um 09:50
    • #412

    Versteh nicht, was die Spieler dem Kac schuldig sein sollten? Sie haben dem Verein geholfen und ihre Leistung gebracht. Wenn ein anderer Club mit mehr Geld lockt, ist das für einen Spieler ganz normal, zu wechseln. Ist doch in der Arbeitswelt genauso. Nach Klagenfurt sind sie doch auch nur des Geldes wegen gekommen, und nicht weil es dort so schön sein sollte

  • hockeytime
    NHL
    • 22. Februar 2024 um 09:52
    • #413
    Zitat von xtroman

    Ich hab überhaupt kein Problem mit Graz und freu mich das sie finanziell jetzt auch Mal besser dran sind! Auch mit dem Abwerben hab ich kein Problem, das ist normal im Profisport! Was mich anzipft, ist der Zeitpunkt der Verlautbarungen bzw. der Gerüchte in diversen Medien, darauf hätten sie auch bis nach den PO warten können...

    Das stimmt, ist schon sehr eigenartig. Vor allem vom quendler, der ja ein roter durch und durch ist

  • Fridolin
    NHL
    • 22. Februar 2024 um 09:56
    • #414
    Zitat von hockeytime

    Das stimmt, ist schon sehr eigenartig. Vor allem vom quendler, der ja ein roter durch und durch ist

    Naja Quendler ist Journalist, und er bringt halt die Neuigkeiten, ob das einen vom Zeitpunkt her passt oder nicht wird ziemlich egal sein. Oder soll er warten bis das ein anderer schreibt und dann sagen hier wieder alle die Kleine Zeitung hat eh keine Infos mehr. Wie man es macht wird es nicht passen.

  • #Erfolgsfan_99
    NHL
    • 22. Februar 2024 um 09:56
    • #415
    Zitat von hockeytime

    Das stimmt, ist schon sehr eigenartig. Vor allem vom quendler, der ja ein roter durch und durch ist

    Wer weiß, vielleicht wechselt er auch zu Schwarz-Orange? ^^

  • hockeytime
    NHL
    • 22. Februar 2024 um 09:58
    • #416
    Zitat von #Erfolgsfan_99

    Wer weiß, vielleicht wechselt er auch zu Schwarz-Orange? ^^

    Meinst die kleine Zeitung hat ihn nach Graz strafversetzt? ^^

  • Online
    darkforest
    ObsStürmtObsSchneit
    • 22. Februar 2024 um 09:59
    • #417
    Zitat von hockeytime

    Das stimmt, ist schon sehr eigenartig. Vor allem vom quendler, der ja ein roter durch und durch ist

    Ich geh davon aus, dass ein bisserl pissed war, weil er von der Nickl Geschichte aber so rein gar kein Stück abbekommen hat

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 22. Februar 2024 um 10:02
    • #418

    Das ist trotz allem ein Riesen Dämpfer vor den Playoffs. Für mich haut das die gute Stimmung schon zusammen. Und es kann mir keiner erzählen, dass das nicht auch in der Kabine Unruhe bringt.

  • #74JL
    EBEL
    • 22. Februar 2024 um 10:04
    • #419
    Zitat von Skuggan #4

    Das ist trotz allem ein Riesen Dämpfer vor den Playoffs. Für mich haut das die gute Stimmung schon zusammen. Und es kann mir keiner erzählen, dass das nicht auch in der Kabine Unruhe bringt.

    Liegt mir auch ein wenig im Magen…..aber ich denke mir einfach, in 6 Monaten kräht kein Hahn mehr danach.

  • oremus
    NHL
    • 22. Februar 2024 um 10:08
    • #420

    Also grundsätzlich einmal, und diesen Aspekt habe ich noch nirgends gelesen, finde ich es sehr positiv, dass jemand bereit ist, in den Österreichischen Eishockeysport zu investieren und nicht immer nur Hufball, Hufball, Hufball. Die derzeitige Situation, Wien und Graz auf den beiden letzten Plätzen der Liga kann dem Österreichischen Eishockey nicht gut tun. Die weitaus größte Stadt Österreichs und die Zweitgrößte sind einfach bedeutend, wenn es um die Sichtbarmachung unseres Sports geht - sprich Österreichische Medienberichterstattung etc.

    Die Sinnlosdiskussion wo es nun schöner ist in Graz oder am Wörthersee und wo jetzt die ein oder andere Freundin wohnt erübrigt sich spätestens 2025, wen man dann noch etwa 40 Minuten von Graz nach Klagenfurt unterwegs sein wird. Dann ist man schneller in Graz, als z.B. in Spittal.

    Dass dieses Investment hier so negativ gesehen wird, hat halt damit zu tun, dass sie anscheinend vor allem KAC-Spieler abwerben. Aber wer weiß, wo sie noch überall wildern werden.

    Um den KAC mache ich mir wirklich sehr wenig sorgen. Tine hat ja schon recht gut aufgezeigt, dass wir inzwischen eine sehr gute Österreichische Grundlage haben. Die Organisation funktioniert, Pille macht einen guten Job, was ja zumeist von der Mehrheit hier bestritten wurde und er wird selbstredend auch 2024/25 eine attraktive Mannschaft auf das Eis schicken.

    Außerdem ist mein Vertrauen in Furey und Fischer in diesem in diesem Jahr enorm gestiegen. Das System geht auf und sogar Jungspieler, die zum ersten Mal für die Kampfmannschaft auflaufen, füllen die Lücken gut aus. Wir werden also auch nächstes Jahr wieder attraktives Eishockey in Klagenfurt sehen.

    Statt sich über die nächste Saison sorgen zu machen, sollten wir doch den Moment genießen und die Herren Haudum und Ganahl sollen uns gefälligst zum Meistertitel schießen, bevor sie den Weg über die Pack antreten.

  • Skaare
    Nationalliga
    • 22. Februar 2024 um 10:10
    • #421

    Ich stell mir grad vor, ich bin in der Halle und schau runter und da gibt es drei, die wollen nicht mehr Teil dieses sensationellen Teams, dieser eingeschworenen Truppe, dieser Familie, dieses Königs aller Clubs sein…schon komisch!

  • schreibfaul
    EBEL
    • 22. Februar 2024 um 10:11
    • #422

    Das macht doch für alle Seiten irgendwo Sinn:

    Ganahl ist nicht mehr ganz jung, spielt eine sehr gute Saison und macht diese zu Geld.

    Graz braucht mehr als einen Österreicher, der mehr ist als ein Mitläufer und auch Leadership mitbringt

    Klagenfurt verliert zwar einen langjährigen Leistungsträger, schafft aber Platz für nachrückende Spieler

    Immerwährende Loyalität zu erwarten wäre nach dem Umgang mit Schumnig auch vermessen

  • #74JL
    EBEL
    • 22. Februar 2024 um 10:13
    • #423
    Zitat von Skaare

    Ich stell mir grad vor, ich bin in der Halle und schau runter und da gibt es drei, die wollen nicht mehr Teil dieses sensationellen Teams, dieser eingeschworenen Truppe, dieser Familie, dieses Königs aller Clubs sein…schon komisch!

    Ich finde das grenzt eigentlich schon an Majestätsbeleidigung. :kaffee:

  • oremus
    NHL
    • 22. Februar 2024 um 10:19
    • #424
    Zitat von Skuggan #4

    Das ist trotz allem ein Riesen Dämpfer vor den Playoffs. Für mich haut das die gute Stimmung schon zusammen. Und es kann mir keiner erzählen, dass das nicht auch in der Kabine Unruhe bringt.

    Geh Tine, moch da net in Hemd ;) :prost:

    Das sind Eishockeyprofis, bei denen der Teamwechsel zum Alltagsbrot gehört. Schau in die NHL, das werden quasi jedes Jahr die Mannhaften durchgewürfelt.

    Unruhe bringt das sicher nicht in die Mannschaft, die ist nur hier im Forum zu spüren. Die "Abgänger" werden alles tun, damit der KAC soweit kommt wie möglich und ab September für ihr neues Team den gleichen Einsatz zeigen. So ist einfach das Sportlerleben.

    Hat nicht ein gewisser Thomas Koch Salzburg gegen uns zum Meistertitel geschossen, als er schon beim KAC unterschrieben hatte?

    Einmal editiert, zuletzt von oremus (22. Februar 2024 um 10:37)

  • Fridolin
    NHL
    • 22. Februar 2024 um 10:28
    • #425
    Zitat von Skuggan #4

    Das ist trotz allem ein Riesen Dämpfer vor den Playoffs. Für mich haut das die gute Stimmung schon zusammen. Und es kann mir keiner erzählen, dass das nicht auch in der Kabine Unruhe bringt.

    Überhaupt nachdem es bisher so geil gelaufen ist heuer und es so wirklich Spaß gemacht hat, aber that is part of the game. Wird mal zumindest eine sehr interessante Off Season heuer.
    Wenn Bischi, Ganahl und Haudum weg sind wird wohl Peters und ein Legio kommen, bleibt Bischi dann wird wohl nur Peters kommen, man wird einen Spot nicht nachbesetzen denk ich.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™