1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Villacher SV

30.Rd.: EC VSV - Asiago FR.22.12.2023 um 19:15 Uhr

  • welovehockey
  • 10. Dezember 2023 um 21:05
  • Online
    hockeyfan#22
    teichpirat
    • 12. Dezember 2023 um 08:56
    • #26

    Ich frag mich sowieso was aus den obligatorischen 10 Spielen wurde, etwas mehr als die was sind’s jetzt 4? Spiele hätt ich ihm schon gegeben bevor man ihn als Rohrkrepierer bezeichnet

    Edit: die Entlassung von Daum war wohl echt überhastet, wäre wohl besser gewesen man hätte das Spiel gegen den KAC abgewartet und bereits den AC Markt sondiert

  • Benny-78
    NHL
    • 12. Dezember 2023 um 09:12
    • #27

    Trainerwechsel ist bis jetzt ein Rohrkrepierer


    ANALYSE. Die Beförderung von Marcel Rodman zum Headcoach brachte in den letzten Spielen nicht den erhofften Erfolg.


    Von Herwig Gressel

    Herwig.Gressel@kleinezeitung.at

    Neue Besen kehren gut, aber die alten kennen die Ecken.“ So in etwa kann man wohl die derzeitige Situation bei den Villacher Adlern beschreiben. Und man muss sich schon fragen, was der doch kurzfristige Wechsel auf der Trainerbank bis jetzt gebracht hat. Blickt man auf die Ergebnisse (drei Niederlagen in vier Spielen), objektiv gesehen, nichts. Zugegebenermaßen war das Programm von Neo-Trainer Marcel Rodman mit Fehervar, Salzburg, Vorarlberg und dem KAC ein äußerst schwieriges, die Auftritte bei den Pioneers und im Derby ließen jedoch schnell Kritik an der Entscheidung des Vorstandes aufkommen.

    „Wir haben rasch gehandelt, um den augenscheinlichen Abwärtstrend zu stoppen“, wurde Sportvorstand Gerald Rauchenwald in einer offiziellen Pressemeldung der Adler zitiert. Die erhoffte Trendwende, nach dem besten Saisonstart seit zehn Jahren, setzte jedenfalls (noch) nicht ein. Eine wirkliche Bewertung über Rodmans Arbeit wird aber erst nach dem International Break möglich sein. Elf Tage hat der Slowene nun Zeit, sein Line-up zu überdenken, seine Philosophie der Mannschaft zu vermitteln und vor allem, um ein neues Feuer zu entflammen. Das von ihm geforderte Tempo-Eishockey mit raschem Umschaltspiel war bis jetzt eher ein Rohrkrepierer. „Ich möchte wirklich schnell spielen, unsere Mannschaft mehr als Einheit sehen. Ich will viel mehr Energie“, gab Rodman bei seiner Beförderung bekannt. Bisher blieb diese Aussage aber nicht mehr als ein Wunsch.

    Außerdem stellt sich die Frage, ob die Adler überhaupt über das dafür nötige Spielermaterial verfügen. Sieben Legionäre sind 33 Jahre oder älter, haben ihre beste Zeit bereits hinter sich. Ob sie die körperlichen Voraussetzungen und vor allem auch den Willen mitbringen, Rodmans Vorstellungen auch umzusetzen, ist zu bezweifeln. Die Mannschaft wurde in den letzten Jahren nach den Vorstellungen von Rob Daum zusammengestellt und auf dessen Spielsystem abgestimmt. Der Kanadier erreichte damit stets ohne größere Probleme das Play-off, einmal sogar das Halbfinale – große Fußstapfen, in die der vergleichbar unerfahrene Rodman erst treten muss. Da ist es nun umso schwieriger, während der Meisterschaft eine neue Mentalität zu implementieren, an den richtigen und auch umsetzbaren Stellschrauben zu drehen.

    Zeit bleibt jedenfalls nicht viel, die Spiele um die Weihnachtszeit sind oft mitentscheidend über den weiteren Saisonverlauf. Das Risiko, mit dem Trainerwechsel die Abwärtsspirale noch verschlimmert zu haben, besteht auf jeden Fall. Vielleicht hätte man den „alten Besen“ doch noch nicht so früh ins Eck stellen sollen.

  • Woldo
    Heulsuse
    • 12. Dezember 2023 um 10:54
    • #28

    Die Ablöse von Daum war schon okay, nur imho zu spät. Man hätte ihn schon nach der Schmach gg die Rotkäppchen kicken müssen. Da war er vom Vertrag her geknebelt und die Truppe eigentlich seine.

    Hoffe der Vorstand denkt intern schon an nächste Saison, da muss es mit neuem (erfahrenen) Coach und einer erneuerten Truppe e von vorne los gehen. Am Sektor der Österreicher eventuell ein oder zwei Leute holen (Metzler und ?) bei den TK Spielern wird es e einen Umbruch geben. Kulda, Sabolic, Luciani und Desjardins werden wir wohl nimma sehen. Katic, Wall und Hancock haben e Vertrag. Es wird wichtig sein rasch eine Lösung beim Coach zu finden damit dieser im Rahmen der finanziellen Möglichkeiten eine Truppe zusammenstellt. Rodman darf gerne wieder den Co machen, ich denke die Schuhe für den Chef sind ihm noch zu groß.

    Einmal editiert, zuletzt von Woldo (12. Dezember 2023 um 12:33)

  • Online
    The great Chris
    Knoblauch
    • 12. Dezember 2023 um 11:07
    • #29
    Zitat von Woldo

    Kulda, Sabolic, Luciani und Desjardins werden wir wohl nimma sehen. Kulda, Wall und Hancock haben e Vertrag.

    Hier besteht Erklärungsbedarf! ;)

  • Grosco70
    Karawankenpetz
    • 12. Dezember 2023 um 11:42
    • #30

    Meinte wohl Katic

  • Woldo
    Heulsuse
    • 12. Dezember 2023 um 12:34
    • #31
    Zitat von The great Chris

    Hier besteht Erklärungsbedarf! ;)

    Ich bin schwer von Corona gezeichnet da kann man die Leute schon mal verwechseln :)

  • Patman
    Forumsdepression
    • 12. Dezember 2023 um 13:15
    • #32

    Ich denke Rodman muss erst seinen Weg finden, wenn man bedenkt, wo er bisher in seiner Karriere war:

    - 18/19: 1/2 Saison Assistant von Aaron Fox in Zagreb war, der selbst seine 1. Saison als Coach tätig war; die restliche halbe Saison einer der Coaches in Jesenice

    - 19/20: Bis Jänner Headcoach in der ungarischen 1. Liga

    - 20/21: Kein Coach, sondern Director of Hockey in Jesenice

    - 21/22: AC in Villach

    - 22/23: AC in Villach

    - 23/24: AC in Villach bis zum Daum rauschmiss

    Das heißt mehr als die hälfte seiner Zeit als Coach war er Assistent von Daum. Dort wird er wohl auch am meisten gelernt haben, weshalb nicht gleich alles verworfen wurde. Seine Zeit in Ungarn war die einzige wo er selbst Entscheidungen hat treffen können, da war es aber wohl auch mehr trail and error. Aber man sollte ihn trotzdem einige Zeit geben, um seine Arbeit zu beruteilen. War ja auch nicht alles von Daum schlecht, ich hoffe er schafft es an den richtigen Schrauben zu drehen.

  • Skindred ctd
    NHL
    • 13. Dezember 2023 um 13:51
    • #33
    Zitat von Undercover90

    Warum Maxa in der 4ten und Rauche in der 2ten? Haben sich beide so nicht verdient!!!

    Ist doch völlig wurscht, die Nummerierung der Linien. Auf die Eiszeit, die´s bekommen, kommt´s an.

  • Lorenzo72
    NHL
    • 13. Dezember 2023 um 20:56
    • #34
    Zitat von Skindred ctd

    Ist doch völlig wurscht, die Nummerierung der Linien. Auf die Eiszeit, die´s bekommen, kommt´s an.

    Seh ich auch so....

  • Online
    Eisprinz
    Prinz der Herzen
    • 14. Dezember 2023 um 00:35
    • #35
    Zitat von Skindred ctd

    Ist doch völlig wurscht, die Nummerierung der Linien. Auf die Eiszeit, die´s bekommen, kommt´s an.

    Dann zeig mir bitte mal eine Mannschaft, wo alle vier Linien in etwa die gleiche Eiszeit bekommen.

    Nicht mal, wenn die Linien eh halbwegs homogen gestaltet sind, passiert das.

    Wäre gefühlt auch aus meiner Amateuransicht lässig wenn es so wäre, aber es wird schon einen Grund geben, warum niemand so spielt.

  • Skindred ctd
    NHL
    • 15. Dezember 2023 um 09:23
    • #36

    Das ist überhaupt nicht notwendig, daß ich Dir da "irgendeine Mannschaft" wegen was auch immer zeige.

    Weil das ändert nichts daran, daß es auf die Eiszeit ankommt. Für mich ist unsere 4te Linie dzt. "Die Erfreulichste" ...

    Wenn 1 Coach eine starke Linie zuwenig einsetzt und dafür 8er-fahrende Legios 20, 25+ Minuten aufs Eis schickt schreibt er sich ohnehin seine eigene Geschichte, q.e.d.

    Und ja, es gibt einen Grund: Weil bei Geld- und Personal(qualitativ) Knappheit sich in der vierten der (quasi, klar falscher Ausdruck:) Ausschuß (Kaderauffüller) befindet. Der dann zurecht weniger Eiszeit bekommt.

    Ziel sollte sein: 4 starke Linien. Die dann auch der Leistung entsprechend eingesetzt werden. Ohne qualitative Normierung (Quasi Schulnoten im Hinterkopf, Einser bis Vierer). :) Man könnte den Linien ja auch die Vornamen des Centers geben, zB. Ohne Qualitäts-Suggerierung.

  • Online
    Spezz93
    EC Suderanten Fan
    • 15. Dezember 2023 um 09:47
    • #37

    Da gibt es schlichtweg verschiedene Philosophien, bei vielen Coaches hat die 4te Linie vergleichsweise wenig Eiszeit bei 5 vs 5, weil die im PK ebenfalls gebracht werden und für diese intensive Zeit, "frische Beine" brauchen. Außerdem soll diese Linie in kurzen Wechseln soviel Intensität wie möglich auf den Gegner bringen.

    (Junge) Füllspieler werden vielleicht bei uns in der Liga noch in der 4ten verwendet und zusammengespannt, das hat aber mMn im modernen Eishockey nix mehr zu suchen, die 4. Linie ist eine Arbeiter Linie, mit einem guten FO Mann und sowohl eisläuferischen und körperlichen Skills. Salzburg zeigt das meiner Meinung nach schon seit Jahren, da spielen nicht die Young Guns in dieser Linie, sondern Wuko, Hockkofler, Harnisch bzw. Früher halt Hochkofler, Schiechl, Latusa...

  • welovehockey
    MEISTER
    • 17. Dezember 2023 um 10:58
    • #38

    Aus gegebenen Anlass:

    Pfandstress
    Pfand ist ausser Kontrolle in Deutschland
    youtube.com
  • F*nurgejammert
    Liest mit
    • 17. Dezember 2023 um 12:16
    • #39

    Da sieht man welch eine Verantwortung man den Durstigen aufbürdet 😜

  • gm99
    Biertrinker
    • 17. Dezember 2023 um 12:19
    • #40
    Zitat von WeloveHockey

    Aus gegebenen Anlass:

    https://youtube.com/shorts/hyHtYSiBHYs?si=6Wv82H2jiNOyuZz0

    Recht lustig, der Manuel Feller ;)

  • Skindred ctd
    NHL
    • 18. Dezember 2023 um 16:52
    • #41
    Zitat von F*nurgejammert

    Da sieht man welch eine Verantwortung man den Durstigen aufbürdet 😜

    Ich hab´ gehört, daß jetzt zu dem Pfand-Jeton ein Pfand-Jeton-Echtheitszertifikats-Chip ausgegeben wird, kann aber auch ein Gerücht sein.

    Wundern würd´s mich nicht: Es gibt keine Schnapsidee, die nicht sofort Befürworter findet und nicht sofort "Beamte", die sie dann umsetzen ....

  • F*nurgejammert
    Liest mit
    • 18. Dezember 2023 um 18:35
    • #42
    Zitat von Skindred ctd

    Ich hab´ gehört, daß jetzt zu dem Pfand-Jeton ein Pfand-Jeton-Echtheitszertifikats-Chip ausgegeben wird, kann aber auch ein Gerücht sein.

    Wundern würd´s mich nicht: Es gibt keine Schnapsidee, die nicht sofort Befürworter findet und nicht sofort "Beamte", die sie dann umsetzen ....

    Man munkelt, dass der Pfand Jeton Hersteller nächste Saison als Hauptsponsor einsteigt: EC Becherpfandjeton Vsv 😜

  • Skindred ctd
    NHL
    • 19. Dezember 2023 um 08:29
    • #43
    Zitat von F*nurgejammert

    Man munkelt, dass der Pfand Jeton Hersteller nächste Saison als Hauptsponsor einsteigt: EC Becherpfandjeton Vsv 😜

    Hab´ ich auch gehört, aber: Das war wohl zu erwarten, daß da jetzt Großinvestoren dem VSV die Tür´ einrennen, weil Becherpfand rangiert momentan als Spekulationsobjekt bei den habituellen Mega-Abzockern ganz weit oben! Da geht´s um Gewinne von bis zu zweistelligen Summen pro Match!

    PS: EC Becherpfandjeton VSV kann uns durchaus blühen .... :prost: :) Chapeau!

  • Blaubarschbube
    Backhendlfriedhof
    • 19. Dezember 2023 um 08:39
    • #44
    Zitat von Skindred ctd

    Hab´ ich auch gehört, aber: Das war wohl zu erwarten, daß da jetzt Großinvestoren dem VSV die Tür´ einrennen, weil Becherpfand rangiert momentan als Spekulationsobjekt bei den habituellen Mega-Abzockern ganz weit oben! Da geht´s um Gewinne von bis zu zweistelligen Summen pro Match!

    PS: EC Becherpfandjeton VSV kann uns durchaus blühen .... :prost: :) Chapeau!

    Dann bekommt der Haudum kein Kleingeld mehr sondern Jetons...

  • Benny-78
    NHL
    • 19. Dezember 2023 um 09:33
    • #45

    fürs spiel wünsche ich mir bitte keinen shorthander 2 min vor spielende wenn man mit einem tor führt…wollts nur nochmal in erinnerung rufen. weil leicht wars gegen asiago bisher selten, danke

  • welovehockey
    MEISTER
    • 19. Dezember 2023 um 13:56
    • #46
    Zitat von Benny-78

    fürs spiel wünsche ich mir bitte keinen shorthander 2 min vor spielende wenn man mit einem tor führt…wollts nur nochmal in erinnerung rufen. weil leicht wars gegen asiago bisher selten, danke

    Daheim und auswärts tu ma uns sowieso schwer und gegen Asiago natürlich auch.

  • Benny-78
    NHL
    • 19. Dezember 2023 um 14:47
    • #47
    Zitat von WeloveHockey

    Daheim und auswärts tu ma uns sowieso schwer und gegen Asiago natürlich auch.

    genau so sehe ich das auch😝

  • Online
    Eisprinz
    Prinz der Herzen
    • 19. Dezember 2023 um 19:10
    • #48

    Ich glaube und hoffe viel mehr, dass wir wieder einen anderen VSV sehen und wir da souverän gewinnen.

    Ich kann mir nicht vorstellen, dass die letzten 10 Spiele keine Reaktion seitens des Vorstands ausgelöst haben. Wenn wir so lustlos weiter spielen, wirst das bald auch an den Zuseherzahlen bemerken und das gefällt den Herren natürlich nicht.

    Außerdem war jetzt gut Zeit das neue System zu lernen, PP zu trainieren und alle wieder zusammen zu schweißen und jedem klar zu machen, dass es da neben der Ehre auch um Geld und die Zukunft des Hockeys in Villach geht und sich gefälligst jeder den A rsch aufreißen muss, weil das jetzt einfach notwendig ist.

    Gerade bei uns, wo man sich echt gut um die Spieler und deren Familien kümmert und sowas wie ein Familiengefühl da ist, ist es jetzt an der Zeit, dass die Spieler was zurück geben ( Für das sie nebenbei bezahlt werden).

    Wenn das also jetzt nicht ca so passiert ist, kommen wir heuer wieder nicht übers 4tel Finale hinaus. Ich glaube aber an das Gute und hoffe, dass wir jetzt eine Serie, zurück auf Platz 3-4 starten!

  • welovehockey
    MEISTER
    • 19. Dezember 2023 um 21:53
    • #49
    Zitat von Eisprinz

    Ich glaube und hoffe viel mehr, dass wir wieder einen anderen VSV sehen und wir da souverän gewinnen.

    Ich kann mir nicht vorstellen, dass die letzten 10 Spiele keine Reaktion seitens des Vorstands ausgelöst haben. Wenn wir so lustlos weiter spielen, wirst das bald auch an den Zuseherzahlen bemerken und das gefällt den Herren natürlich nicht.

    Außerdem war jetzt gut Zeit das neue System zu lernen, PP zu trainieren und alle wieder zusammen zu schweißen und jedem klar zu machen, dass es da neben der Ehre auch um Geld und die Zukunft des Hockeys in Villach geht und sich gefälligst jeder den A rsch aufreißen muss, weil das jetzt einfach notwendig ist.

    Gerade bei uns, wo man sich echt gut um die Spieler und deren Familien kümmert und sowas wie ein Familiengefühl da ist, ist es jetzt an der Zeit, dass die Spieler was zurück geben ( Für das sie nebenbei bezahlt werden).

    Wenn das also jetzt nicht ca so passiert ist, kommen wir heuer wieder nicht übers 4tel Finale hinaus. Ich glaube aber an das Gute und hoffe, dass wir jetzt eine Serie, zurück auf Platz 3-4 starten!

    Dein Wort in Gottes Ohr! :prost:

  • Skindred ctd
    NHL
    • 20. Dezember 2023 um 08:47
    • #50
    Zitat von WeloveHockey

    Dein Wort in Gottes Ohr! :prost:

    Wenn das alles ist ... das wird dann wohl nix ...

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™