1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Klagenfurter AC

10. Runde: EC KAC vs Asiago Hockey Sonntag 08.10.2023 16:00

  • Under Review
  • 7. Oktober 2023 um 14:55
  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 8. Oktober 2023 um 23:34
    • #26

    Wichtige drei Punkte, da wir zumindest den Anschluss nach oben gewahrt haben.

    Ja, der Nick, der kann eben nix...

    Schon fast gefeuert, zumindest hier im Forum, feuert er den Puck rein. Rein zufällig natürlich...

    Sablattnig wird immer auffälliger.

    Maier auch.

    Was hat der? Kann mich nicht erinnern, dass er je so wacklig war...

    Schöner Erfolg für Vorauer...

    Bis zum nächsten Spiel wird man hoffentlich unseren dehydrierten Kalahari Durchquerer wieder hochgepäppelt haben... ;)

  • Stefan1403
    hoho
    • 8. Oktober 2023 um 23:46
    • #27
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Ja, der Nick, der kann eben nix...

    das wird jawohl hoffentlich niemand ernsthaft behauptet haben ;) aber ein bissl faulheit, lässigkeit kann man ihm unterstellen. und Spieler früher wie etwas Andrew Schneider oder Jamie Lundmark, ja das waren auch Klassespieler, die noch dazu ihren Beruf immer ernstgenommen haben. Und das wird wohl bei Herrn Petersen oft vermisst, und td scort er zur Genüge. Jetzt muss man sich mal vorstellen, wenn er die Einstellung eines Schneider oder Lundmark hätte.... grats zum Sieg btw!

  • obi
    NHL
    • 8. Oktober 2023 um 23:49
    • #28
    Zitat von Stefan1403

    das wird jawohl hoffentlich niemand ernsthaft behauptet haben ;) aber ein bissl faulheit, lässigkeit kann man ihm unterstellen. und Spieler früher wie etwas Andrew Schneider oder Jamie Lundmark, ja das waren auch Klassespieler, die noch dazu ihren Beruf immer ernstgenommen haben. Und das wird wohl bei Herrn Petersen oft vermisst, und td scort er zur Genüge. Jetzt muss man sich mal vorstellen, wenn er die Einstellung eines Schneider oder Lundmark hätte.... grats zum Sieg btw!

    Was er nit mehr hat und wohl a nit mehr kommt ist diese Explosivität die er mal hatte.

    Da is Mursak richtig flink für sein Alter.

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 8. Oktober 2023 um 23:58
    • #29
    Zitat von Stefan1403

    das wird jawohl hoffentlich niemand ernsthaft behauptet haben ;) aber ein bissl faulheit, lässigkeit kann man ihm unterstellen. und Spieler früher wie etwas Andrew Schneider oder Jamie Lundmark, ja das waren auch Klassespieler, die noch dazu ihren Beruf immer ernstgenommen haben. Und das wird wohl bei Herrn Petersen oft vermisst, und td scort er zur Genüge. Jetzt muss man sich mal vorstellen, wenn er die Einstellung eines Schneider oder Lundmark hätte.... grats zum Sieg btw!

    Du liest hier anscheinend nicht mit... :prost:

    Nick wurde in den letzten Wochen durch Sonne, Mond und Sterne geschossen und zigfach gefeuert.

    Glücklicherweise nur von usern... ;)

    Mag sein, dass er etwas von seiner Genialität und Klasse eingebüßt hat. Trotzdem zählt er immer noch zu unseren besten Stürmern.

    Und davon haben wir nicht viele...

  • Online
    #74JL
    EBEL
    • 9. Oktober 2023 um 06:23
    • #30
    Zitat von obi

    Maier: was ist denn mit dem passiert? Da war Vallant noch besser.

    Wenn JJ Aabo zurück kommt kanns nur 2 geben die auf die 7. Position rutschen, Maier od. Vallant.

    Und den Sablattnig würd ich neben Aabo stellen.

  • simsala
    NHL
    • 9. Oktober 2023 um 07:25
    • #31

    Verdienter Heimsieg gegen destruktive Asiaghesi (Dank an Google ^^) 

    Wenn sie aber mal vor das Tor gekommen sind, waren sie gefährlich. Die ersten 2 Tore von ihnen waren schon schön gemacht.

    Interessant fand ich die Linienzusammenstellung zum Schluss im 5 gegen 6. Witting- Mursak- Fraser- Unterweger - Sablattnig

    :prost:

  • Fridolin
    NHL
    • 9. Oktober 2023 um 07:45
    • #32

    Überzeugend ist was anderes, im letzten Drittel haben wir uns schon ziemlich ins eigene Drittel drängen lassen und prompt 2 Gegentore kassiert und es war nochmals spannender als nötig, aber 3 Punkte und gut ist.

  • Rotzbremse
    EBEL
    • 9. Oktober 2023 um 08:34
    • #33

    W

    Zitat von obi

    Sablattnig mit viel Selbstvertrauen!

    Mursak und Petersen haben heute so was ähnliches wie Chemie gezeigt. Was Mursak alles mit dem Puck auf engem Raum macht, ist vor Ort live nochmal weit beeindruckender. Da musste Petersen quasi treffen nach der Ablage auf ihn.

    Fraser: schade, der verhindert dass diese Linie exploriert.

    Maier: was ist denn mit dem passiert? Da war Vallant noch besser.

    Strong: hat gefühlt jeden Zweikampf an der Bande verloren und war unsicher.

    Warum der noch beim KAC spielen darf ist mir ein Rätsel

  • Lloyd1986
    Nationalliga
    • 9. Oktober 2023 um 08:44
    • #34

    Maier für mich Verteidiger Nummer 7

    Sablattnig wieder sehr stark gespielt

  • Haxo
    NHL
    • 9. Oktober 2023 um 09:21
    • #35
    Zitat von Bobby

    Haudum in der Dritten mit Kraus und Schwinger….

    Wieviel saufen Sie bei uns wirklich heimlich

    Meiner Meinung nach gehts da in erster (dritter :D) Linie um Zone Entries. So hat man drei Linien, die die Möglichkeit haben, die Scheibe kontrolliert in die Offensivzone zu bringen, ein wesentliches Element wenn man "off the rush" erfolgreich spielen will.

    Mursak/Petersen machen das exzellent in der Ersten, Hundi und mit kleinen Abstrichen Bischofberger in der Zweiten haben diese Fähigkeiten auch. Mit Haudum (und Herburger, wenn er wieder fit ist) gibt es drei Linien mit jeweils zwei Spielern mit gutem Spielverständnis und den technischen Fähigkeiten, die Scheibe ins Offensivdrittel zu tragen.

    Mit der Frage wieviel die bei uns saufen willst du wohl deine Unzufriedenheit über die Linien zum Ausdruck bringen, ich finde aber die Linien sind, im Rahmen des Möglichen, perfekt zusammengestellt und sehe absolut keine Notwendigkeit und vorallem keinen Nutzen darin, etwas zu ändern.

    Linie 1&2 kommen meist problemlos in die Offensivzone, das ist definitiv nicht unser Problem (behaupte ich jetzt nach dem was ich beobachte, Statistiken dazu liegen mir/uns leider nicht vor). Das ist auch die große Stärke von Haudum. Wenn sich das Spiel bereits im Offensivdrittel abspielt, ist Haudum kein besonders effektiver Spieler finde ich, da viel seiner Gefährlichkeit aus den guten läuferischen und technischen Fähigkeiten resultiert, die kann er am besten "off the rush" ausspielen.

    Wenn er nun in eine der beiden ersten Linien gepackt wird (nur um des "einen guten Mitspieler haben" Willens), die ohnehin schon locker ins Offensivdrittel kommen, und dort viel Zeit verbringen, verschenkt man viel von seinem Potential und beschränkt die Kadertiefe zusätzlich und unnötiger Weise. Ich halte das für einen ausgemachten Unsinn.

    Man könnte natürlich Gomboc dazustellen anstatt Kraus, und das wird vielleicht noch passieren. Der war aber noch nicht wirklich bereit für das Tempo gestern, vielleicht macht man das wenn er etwas auf Temperatur ist. Allerdings hat er defensive Schwächen bzw. riskiert oft im falschen Moment, und zusammen mit Haudum wäre das vielleicht etwas zu viel, wir werden sehen.

  • Ray_BAn
    NHL
    • 9. Oktober 2023 um 09:40
    • #36

    Das Spiel war kaum anzusehen, bis auf eine Phase im zweiten Drittel. Von beiden Seiten ein Gehacke der wildesten Sorte. Wohltuend dann wenn Mursak und mit Abstrichen Bischi, Hundi und gestern tatsächlich Petersen die Scheibe hatten. Ansonsten noch Sablattnig stark, bisher die Entdeckung der Saison! Übel wie unauffällig ein Fraser in so einer Linie sein kann, der ist und bleibt für die Fisch. Strong und Maier einiges an Abspielfehlern, aber ist halt so. Daran muss man sich gewöhnen, dass da nicht viel fürs Spiel kommt. Für Haudum wird man sich sehr rasch was einfallen lassen müssen, der versauert neben seinen (wohlgemerkt brav kämpfenden) Mitspielern! Drei Punkte, mehr nicht!

  • Online
    3glav
    eShaTgesChnEit
    • 9. Oktober 2023 um 10:35
    • #37
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Nick wurde in den letzten Wochen durch Sonne, Mond und Sterne geschossen und zigfach gefeuert.

    Glücklicherweise nur von usern... ;)

    Mag sein, dass er etwas von seiner Genialität und Klasse eingebüßt hat. Trotzdem zählt er immer noch zu unseren besten Stürmern.

    Und davon haben wir nicht viele...

    ...das sehe ich etwas differenzierter.

    Soweit ich das mitverfolgt habe, wurde von den meisten Usern nicht seine Klasse in Frage gestellt, sondern seine Performance der letzten Wochen, die das Bild der letzten Saison - nämlich eines filigranen, mittlerweile zerbrechlichen Altstars - bestätigt hat.

    Ich freu mich für ihn und die ganze Mannschaft, dass er scheinbar wieder in die Spur gefunden hat, denn so wie gestern ist er definitiv eine Verstärkung. Ich hoffe für ihn, dass er diesen Aufwärtstrend fortsetzen kann...und v.a., dass er verletzungsfrei bleibt.

    Für mich hat er primär von seiner Explosivität und Schnelligkeit eingebüßt...und damit auch weniger Zeit und Platz, seine "Genialität" auszuspielen. Wenn er diese Zeit hat, dann hat er im Offensivbereich nach wie vor Klasse, keine Frage. Ich bin allerdings immer noch skeptisch, ob er - v.a. wenn's darauf an kommt - noch dieser Unterschiedsspieler sein kann und tendiere eher zur Einschätzung von Scott#13, dass man seine Rolle halt etwas anders definieren muss...

  • aku
    KHL
    • 9. Oktober 2023 um 11:20
    • #38

    Schon bezeichnend: Da wird das Forum sogar geschlossen, damit JEDER vielleicht mal kurz in sich gehen kann, um sich in puncto Diskussionskultur zu reflektieren, und was macht unser "Unruheherd Nr.1"? Zipft schon wieder in altbekannter Manier im Kreis...und wird natürlich in ebenso altbekannter Manier emsig zitiert, sodass man seine Weisheiten trotz aktiver "Schutzmechanismen" über sich ergehen lassen muss...

    Petersen war in vielen Spielen heuer dermaßen provokant lässig und mit seinen daraus resultierenden Turnovers alles andere als seiner Mannschaft dienlich, dass ein kollektives "Verfluchen" unserer Nummer 8 aufgelegt und selbstverschuldet war.

    Wenn er sich ordentlich einsetzt - wie gestern - sich am Spiel beteiligt und Räume erarbeitet, kann er mit seiner Klasse nach wie vor ein Difference-Maker sein. Bleibt abzuwarten, ob er bereit ist, diesen Weg weiterzugehen.

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 9. Oktober 2023 um 11:39
    • #39

    Ich bin froh, dass es gestern 3 Punkte geworden sind, weil genau solche Partien hat man in den letzten Jahren zu oft runter geleert, wenn es dem Gegner gelungen ist, tief zu stehen und das Spiel zunehmend plätschern zu lassen.

    So sind es 4 Heimsiege ohne Punkteverlust bisher und das freut mich einfach :thumbup:

    Haxo nachvollziehbare Ausführung

    Aus meiner Sicht sind kontrollierte zone entries gut und schön, wenn man dann aber in der Zone die Scheibe nicht durch plays festsetzen kann, nicht scort und zudem eine defensive Gefahr für das eigene Team darstellt (Haudum -4, Schwinger -6, Kraus -2), geht es nicht nur darum, Haudum bessere Linienkollegen zu wünschen, sondern einfach darum, eine in vielen Bereichen dysfunktionale Linie zu sprengen. Derzeit fehlt einfach ein Center, also wird Haudum eh bleiben wo er ist.

    ad Petersen - das sind genau die dankbaren Gegner, wo er mit seiner individuellen Klasse punkten kann, ohne körperlich an die Grenzen zu müssen. Jedes Tor und jeder Punkt werden ihm gut tun, aber gegen die Topgegner war er ein non factor. Mursak ist so wendig und spritzig im Vergleich und um ein Eck älter.

  • Bobby
    KHL
    • 9. Oktober 2023 um 11:59
    • #40

    Haxo

    Danke für die ausführliche Erklärung.

    So macht das natürlich Sinn.

  • christian 91
    NHL
    • 9. Oktober 2023 um 12:00
    • #41
    Zitat von aku

    Schon bezeichnend: Da wird das Forum sogar geschlossen, damit JEDER vielleicht mal kurz in sich gehen kann, um sich in puncto Diskussionskultur zu reflektieren, und was macht unser "Unruheherd Nr.1"? Zipft schon wieder in altbekannter Manier im Kreis...

    Danke!

    Zwei Gedanken - ein Verfasser :thumbup:

  • Haxo
    NHL
    • 9. Oktober 2023 um 15:11
    • #42
    Zitat von Bobby

    Haxo

    Danke für die ausführliche Erklärung.

    So macht das natürlich Sinn.

    Danke, ich will damit natürlich nicht sagen, dass Haudum bspw. der ersten Linie nichts bringen würde, sie wäre mit ihm anstelle von Fraser bestimmt noch gefährlicher (und für die individuellen Stats von Haudum wärs bestimmt besser).

    Aber insgesamt für die Mannschaft is glaub ich schon so besser, die erste Linie schnürt die Gegner eh regelmäßig ein.

    Wenn ein Herburger wieder fit ist, ergeben sich für Haudum auch wieder mehr Möglichkeiten, wobei ich denke der Coach würde/sollte sie beisammen lassen.

    Eine Dritte mit Fraser-Herburger-Schwinger... auch eher meh..:/

    Würd bei vollem Kader am liebsten den Hochegger einmal in die Erste stellen und den Gomboc von mir aus zu Herburger+Haudum. Und der Fraser soll einmal nachdenken oder Viertlinienminuten runtergrinden, weil mehr liefert der seit 2 Jahren in Wirklichkeit nicht ab (mit einzelnen kurzen Ausreißern vielleicht).

    Ich bin nicht der Typ der sich auf einzelne Spieler einschießt (mich hat das bei Persson damals auch extrem angezipft vonseiten der Fans z.B.) aber dieser Fraser geht mir mittlerweile echt nur mehr auf die Nerven.

  • Lambeau Leap
    Gast
    • 9. Oktober 2023 um 15:28
    • #43
    Zitat von Skuggan #4

    Mursak ist so wendig und spritzig im Vergleich und um ein Eck älter.

    Ich stimme den Ausführungen zu Petersen zu, weil er in den „schweren“ Partien tatsächlich untertaucht, das war auch letztes Jahr sehr augenscheinlich, was ich zunächst auf die Verletzung zurückgeführt habe, aber es dürft halt einfach prinzipiell so sein.

    Mursak ist 1 Jahr und 4 Monate älter, sicher ist das ab Mitte 30 auch was, aber nicht die Welt. Und bei den Karrierestationen und Leistungen von Mursak ist es für mich eigentlich auch erwartungsgemäß, dass er besser als Petersen ist. Ohne den Letztgenannten jetzt unbedingt in Schutz nehmen zu wollen, bin nicht sehr begeistert von ihm, auch wenn das gestern gut war.

  • obi
    NHL
    • 9. Oktober 2023 um 16:37
    • #44

    Gegen Innsbruck wurde Linie 1 vorgeführt!

    Gestern nur 1-2 mal im defensiven Drittel festgehalten. Das hat aber natürlich auch mit verlorenen Bullies zu tun.

    Wir werden sehen ob der positive Trend anhält.

  • Scott#13
    NHL
    • 9. Oktober 2023 um 17:55
    • #45
    Zitat von Haxo

    Meiner Meinung nach gehts da in erster (dritter :D) Linie um Zone Entries. So hat man drei Linien, die die Möglichkeit haben, die Scheibe kontrolliert in die Offensivzone zu bringen, ein wesentliches Element wenn man "off the rush" erfolgreich spielen will.

    Mursak/Petersen machen das exzellent in der Ersten, Hundi und mit kleinen Abstrichen Bischofberger in der Zweiten haben diese Fähigkeiten auch. Mit Haudum (und Herburger, wenn er wieder fit ist) gibt es drei Linien mit jeweils zwei Spielern mit gutem Spielverständnis und den technischen Fähigkeiten, die Scheibe ins Offensivdrittel zu tragen.

    Mit der Frage wieviel die bei uns saufen willst du wohl deine Unzufriedenheit über die Linien zum Ausdruck bringen, ich finde aber die Linien sind, im Rahmen des Möglichen, perfekt zusammengestellt und sehe absolut keine Notwendigkeit und vorallem keinen Nutzen darin, etwas zu ändern.

    Linie 1&2 kommen meist problemlos in die Offensivzone, das ist definitiv nicht unser Problem (behaupte ich jetzt nach dem was ich beobachte, Statistiken dazu liegen mir/uns leider nicht vor). Das ist auch die große Stärke von Haudum. Wenn sich das Spiel bereits im Offensivdrittel abspielt, ist Haudum kein besonders effektiver Spieler finde ich, da viel seiner Gefährlichkeit aus den guten läuferischen und technischen Fähigkeiten resultiert, die kann er am besten "off the rush" ausspielen.

    Wenn er nun in eine der beiden ersten Linien gepackt wird (nur um des "einen guten Mitspieler haben" Willens), die ohnehin schon locker ins Offensivdrittel kommen, und dort viel Zeit verbringen, verschenkt man viel von seinem Potential und beschränkt die Kadertiefe zusätzlich und unnötiger Weise. Ich halte das für einen ausgemachten Unsinn.

    Man könnte natürlich Gomboc dazustellen anstatt Kraus, und das wird vielleicht noch passieren. Der war aber noch nicht wirklich bereit für das Tempo gestern, vielleicht macht man das wenn er etwas auf Temperatur ist. Allerdings hat er defensive Schwächen bzw. riskiert oft im falschen Moment, und zusammen mit Haudum wäre das vielleicht etwas zu viel, wir werden sehen.

    Alles anzeigen

    Cool analysiert, darauf scheinen die Linien-Zusammensetzungen aktuell ausgelegt zu sein. Wie ich schon öfter dazu angemerkt habe, funktioniert zwar der zone entry, jedoch fallen dann alle drei forwards zu oft komplett durch in ihrem Drang schnell und oft einfach überhastet direkt zum Tor zu spielen. Wenn hier einer der 3 etwas defensiver denken würde, würde das mMn etwas mehr Stabilität ins System bringen.

  • Haxo
    NHL
    • 9. Oktober 2023 um 19:32
    • #46
    Zitat von Scott#13

    Wenn hier einer der 3 etwas defensiver denken würde, würde das mMn etwas

    Mir ist das bei der vierten Linie extrem aufgefallen gegen Asiago, die dürften explizit den Auftrag bekommen haben, da war der dritte Stürmer extrem hoch, oft fast auf der Blauen, damit blos ja kein Konter zugelassen wird.

    Das war mir schon wieder zu passiv, dadurch war dann oft kein durchgängiges Forechecking möglich, jedes mal wenn die Gegner die Scheibe auf die andere Seite verlagern konnten war eine Auslösung möglich, weil unsere Wege einfach zu weit waren für den dritten Stürmer, als dass er Druck auf der neuen Seite ausüben hätte können.

    Einmal editiert, zuletzt von Haxo (9. Oktober 2023 um 23:17)

  • Scott#13
    NHL
    • 9. Oktober 2023 um 22:09
    • #47
    Zitat von Haxo

    Mir ist das bei der vierten Linie etrem aufgefallen gegen Asiago, die dürften explizit den Auftrag bekommen haben, da war der dritte Stürmer extrem hoch, oft fast auf der Blauen, damit blos ja kein Konter zugelassen wird.

    Das war mir schon wieder zu passiv, dadurch war dann oft kein durchgängiges Forechecking möglich, jedes mal wenn die Gegner die Scheibe auf die andere Seite verlagern konnten war eine Auslösung möglich, weil unsere Wege einfach zu weit waren für den dritten Stürmer, als dass er Druck auf der neuen Seite ausüben hätte können.

    Auf der anderen Seite gab es aber schon zig Situationen wo z.b Mursak nach Zone entry über außen direkt den Weg Richtung Tor gesucht und dann auch geschossen hat, zudem Petersen und Fraser aggressive zum Tor gezogen sind , beide komplett durchgefallen und der Gegner postwendend den Konter gefahren ist,- im Grunde ein 3 gegen 2 mit vollem Schwung,- bei dem sich dann im Nachgang alle wundern, warum ein Vallant oder Maier sich dieser Wucht nicht entgegenstemmen konnten.

  • obi
    NHL
    • 9. Oktober 2023 um 23:02
    • #48
    Zitat von Scott#13

    Auf der anderen Seite gab es aber schon zig Situationen wo z.b Mursak nach Zone entry über außen direkt den Weg Richtung Tor gesucht und dann auch geschossen hat, zudem Petersen und Fraser aggressive zum Tor gezogen sind , beide komplett durchgefallen und der Gegner postwendend den Konter gefahren ist,- im Grunde ein 3 gegen 2 mit vollem Schwung,- bei dem sich dann im Nachgang alle wundern, warum ein Vallant oder Maier sich dieser Wucht nicht entgegenstemmen konnten.

    ich zb meinte die Kommentare bzgl Maier, Vallant und diesesmal auch Strong so, dass sie wenn sie mal mit tief gingen, eigentlich nie den Zweikampf gewinnen konnten.

    Auch in der eigenen Zone ohne Konter.

    Die dürften einfach noch unsicher im System sein.

    Ich glaub es warst eh du der gesagt hat, dass manche im nicht Petri System mal durchfallen werden.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™