Das 2:0 komtm in die Rubrik „Traumtor“
1. Runde HC TWK Innsbruck "die Haie" - HC Bozen "Foxes" 15.09.2023
-
-
Brady wird's heuer schwer haben...
egal, bin froh dass Beide bei uns spielen. Und die "Kettensäge" Corey Mackin dazu!
Green und Rockwood werden uns auch noch Freude machen, da bin ich überzeugt.
Zusammen mit den "Unsrigen" Ulmer, Winkler, Mader, Ludin, Bär, Peeters, .... einfach eine coole Truppe.
Bin gespannt auf morgen, gegen einen sicher härteren Gegner.
-
Gerade die highlights gesehen - wie schön war bitte das 2:0 heraus gespielt
So soll Eishockey aussehen.
-
Das 2:0 komtm in die Rubrik „Traumtor“
Wirklich eines der schönsten Tore der letzten Jahre in der Tiwag Arena. Wahnsinn. Roy macht einfach Spaß.
-
Wirklich eines der schönsten Tore der letzten Jahre in der Tiwag Arena. Wahnsinn. Roy macht einfach Spaß.
nicht zu vergessen das TMA (tor des monats august) derselben akteure Roy/Peeters gegen die Genevrer
-
-
Ja die Tore waren echt ein Highlight!
Aus Sicht des verpassten Shutout für Buitenhuis stimme ich zu und Schade drum!
Aber betreffend Schintler und dem Fight sehe ich das anders, das ganze Spiel wurde angeführt von Halmo usw. mit unzähligen Stockschlägen und Crosschecks in den Nacken-/Kopfbereich nur provoziert . . .
Und das sich dann ein Schintler gegen einen gestandenen DEL-Profi was als absolutes Raubein gilt mal auch ein Ausrufezeichen setzt rechne ich ihm hoch an . . . ausserdem hätte es auch bei 2 min für beide ausgehen können!
Das er eingesteckt hat wie gesagt, auch ein Zeichen von Moral!
Möchte ihn jetzt nicht auf die gleiche Stufe heben aber auch ein gewisser Pedevilla hat in den ersten Spielen nicht durch seine Tecknik sondern seinen Kampfgeist aufgezeigt und noch immer feiere ich seinen Einsatz im Dress der Haie!
Also warum soll ein Junger nicht auch mal so aufzeigen . . .
Ausserdem bei 5:0 hat er den Sieg nicht gefährdet!
Bodychecks gehören zum Eishockey und das Spiel dauert nun mal nicht 57 Minuten, sondern 60. Warum genau sollte Bozen jetzt drei Minuten vor Ende aufhören zu spielen? Das macht auch psychologisch keinen Sinn, als Spieler mit kämpferischer Einstellung (=was sich jeder Fan von seiner Mannschaft wünscht) will man gerade bei einem solchen Spielstand dem Gegner nicht vermitteln, dass man sich aufgegen hat, sondern dass er sich alles erarbeiten muss. Alles richtig gemacht von Parlett. Schintler hat Lehrgeld gezahlt und Buitenhuis hat es noch den Shutout gekostet.
Sei's drum, 5:1 gegen Bozen gewinnt man nicht alle Tage.
-
Bodychecks gehören zum Eishockey und das Spiel dauert nun mal nicht 57 Minuten, sondern 60. Warum genau sollte Bozen jetzt drei Minuten vor Ende aufhören zu spielen? Das macht auch psychologisch keinen Sinn, als Spieler mit kämpferischer Einstellung (=was sich jeder Fan von seiner Mannschaft wünscht) will man gerade bei einem solchen Spielstand dem Gegner nicht vermitteln, dass man sich aufgegen hat, sondern dass er sich alles erarbeiten muss. Alles richtig gemacht von Parlett. Schintler hat Lehrgeld gezahlt und Buitenhuis hat es noch den Shutout gekostet.
Sei's drum, 5:1 gegen Bozen gewinnt man nicht alle Tage.
Und dass Du Dir eine fängst, wenn Du das ganze Spiel lieber jeden Check zu Ende fährst (neben den restlichen netten Einlagen der Bozner) anstatt sauber Deine Arbeit zu machen, gehört auch zum Eishockey. Stellvertretend auch das 2:0. Parlett um Welten zu spät bei Roy, fährt den Check fertig, wird dabei komplett ausgespielt. Kann man so machen. Im Gegenteil! Bitte immer gerne!
Aber dass einer am Schluss nach dem Hit ein Statement setzt, passt. Is halt blöd dass es ein Schintler is und nicht einer, der’s kann.
Shutout hin oder her. Schade drum. Aber Buitenhuis hat das Zeug dazu, dass wir jetzt mal nicht wieder Jahre darauf warten müssen.
-
Und dass Du Dir eine fängst, wenn Du das ganze Spiel lieber jeden Check zu Ende fährst (neben den restlichen netten Einlagen der Bozner) anstatt sauber Deine Arbeit zu machen, gehört auch zum Eishockey.
Ja klar. Nur, dass das eine halt eine Strafe ist (Schintler) und das andere nicht (der Check von Parlett). Und dass es in dem Fall Schintler war, der sich effektiv eine gefangen hat.
Ich verstehe halt nicht, wie man vom Gegner erwarten kann, dass er drei Minuten vor Ende des Spiels brav das Körperspiel einstellen soll, und dass man schimpft, wenn er einen legalen Check fährt.
-
Und dass Du Dir eine fängst, wenn Du das ganze Spiel lieber jeden Check zu Ende fährst (neben den restlichen netten Einlagen der Bozner) anstatt sauber Deine Arbeit zu machen, gehört auch zum Eishockey. Stellvertretend auch das 2:0. Parlett um Welten zu spät bei Roy, fährt den Check fertig, wird dabei komplett ausgespielt. Kann man so machen. Im Gegenteil! Bitte immer gerne!
Aber dass einer am Schluss nach dem Hit ein Statement setzt, passt. Is halt blöd dass es ein Schintler is und nicht einer, der’s kann.
Shutout hin oder her. Schade drum. Aber Buitenhuis hat das Zeug dazu, dass wir jetzt mal nicht wieder Jahre darauf warten müssen.
Stimme ich dir zu 100% zu!
Nur bis auf Mader viell. glaube ich das dazu auch niemand sonst in Frage kommen würde . . . Aber das war dem Coachingstaff hoffentlich auch so bewusst als man den Kader zusammenstellte!
Aber solange wir die Gegner so wie gestern spielerisch ausknocken kann man darüber hinweg sehen!
-
Ja klar. Nur, dass das eine halt eine Strafe ist (Schintler) und das andere nicht (der Check von Parlett). Und dass es in dem Fall Schintler war, der sich effektiv eine gefangen hat.
Ich verstehe halt nicht, wie man vom Gegner erwarten kann, dass er drei Minuten vor Ende des Spiels brav das Körperspiel einstellen soll, und dass man schimpft, wenn er einen legalen Check fährt.
Stimmt. Das eine is eine legale Aktion und das andere eine nicht erlaubte. Niemand fordert, dass das körperliche Spiel eingestellt wird. Aber wenn im ersten Spiel der Saison alles äußerst klar entschieden is und nur mehr wenige Minuten zu spielen sind, kann ich mich sehr wohl gegen so einen Hit entscheiden. Damit kann ich genau nichts gewinnen sondern maximal meinen Gegenspieler verletzen. Auch wenn das die Regeln erlauben, is das einfach nur unsportlich und durch den Frust über die eigene miserable Leistung ausgelöst. Dafür gibts eine (oder halt wenns ein Schintler is, eben nicht).
Ich glaube ich verzichte in dieser Saison auf 2-3 Heimspiele und fahr stattdessen zu den Südtiroler Derbies. Da werden sich die Bozner mit so einer Herangehensweise teuflisch die Finger verbrennen.
-
-