Ja eine Strafe dafür ist ja voll ok und dann is alles gut. Hab ja nie behauptet es soll keine Strafen mehr geben.
HCB Südtirol Alperia CHL Saison 2023/24
-
-
Ja eine Strafe dafür ist ja voll ok und dann is alles gut. Hab ja nie behauptet es soll keine Strafen mehr geben.
Warum Deiner Meinung nach fights weltweit verboten sind, obwohl sie für Dich zum Hockey "dazu gehörigen" (weil Du sie gerne siehst?), magst mir also nicht sagen.
-
CHL Ergebnis heute gegen HCP
-
...Ein Verletzungsrisiko ist im Sport immer gegeben.
Insbesondere beim Hockey wegen des Speeds der Skater usw, weshalb das Verletzungsrisiko, so gut es geht, durch die Hockeyregeln gemindert, ja, wie beim Verbot des Fightens ausgeschalten werden soll.
-
... Und jetzt die Frage, würde es für dich dazu beitragen, dass Spiel interessanter und besser zu machen, wenn eine kleine Bankstrafe, wo halt jemand zufrüh reinhüpft, mit 3 Gegentoren bestraft wird?
Ist ein wenig wahrscheinliches Extrembeispiel, dass ein PP1 in zwei Minuten gleich zu 3 Verlusttoren führt. Stimb's, oder hab' ich Recht?
Mein Lösungsvorschlag als Coach wäre: Mander, macht's auf der Stell' einen Shorthander, damit der spielgeile Einihupfer endlich zum Spielen kommt.
Spaß beiseite: Wie sich die hier besprochenen Regeländerungen konkret auf die Spiele auswirken, werden wir sehen, wenn sie kommen.
Mir gefällt aber der Plan, nämlich auch Fouls wie Halten, Haken und Halten des gegnerischen Stocks wegen des dann immer 2 Minuten dauernden PP samt Risiko, mehr als nur 1 Tor zu kassieren, stärker als bisher einzudämmen und das Hockey dadurch flotter und damit attraktiver zu machen. Und mir Offensivhockeyfan gefällt, vermehrt Shorthander(versuche) zu sehen.
-
Ist ein wenig wahrscheinliches Extrembeispiel, dass ein PP1 in zwei Minuten gleich zu 3 Verlusttoren führt. Stimb's, oder hab' ich Recht?
Mein Lösungsvorschlag als Coach wäre: Mander, macht's auf der Stell' einen Shorthander, damit der spielgeile Einihupfer endlich zum Spielen kommt.
Spaß beiseite: Wie sich die hier besprochenen Regeländerungen konkret auf die Spiele auswirken, werden wir sehen, wenn sie kommen.
Mir gefällt aber der Plan, nämlich auch Fouls wie Halten, Haken und Halten des gegnerischen Stocks wegen des dann immer 2 Minuten dauernden PP samt Risiko, mehr als nur 1 Tor zu kassieren, stärker als bisher einzudämmen und das Hockey dadurch flotter und damit attraktiver zu machen. Und mir Offensivhockeyfan gefällt, vermehrt Shorthander(versuche) zu sehen.
Na jetzt aber ganz ehrlich: verstehe deine Gedankengänge überhaupt nicht!
Noch einmal: es gibt auch oftmals ungerechtfertige Strafen! Und dann sollen diese auch noch bis zum bitteren Ende durchgespielt werden???
Dann bekommst du 2 Strafen wegen einem im Prinzip harmlosen Haken, Haltens, unbeabsichtigten Beinstellen, einer Schwalbe.... oder was weiss ich was.
Der Gegner schiesst dir in diesen 2 Minuten 3 gg 5 drei Tore und das Spiel ist gegessen....
.... und das findest du noch geil???
-
Na jetzt aber ganz ehrlich: verstehe deine Gedankengänge überhaupt nicht!
Noch einmal: es gibt auch oftmals ungerechtfertige Strafen! Und dann sollen diese auch noch bis zum bitteren Ende durchgespielt werden???
Dann bekommst du 2 Strafen wegen einem im Prinzip harmlosen Haken, Haltens, unbeabsichtigten Beinstellen, einer Schwalbe.... oder was weiss ich was.
Der Gegner schiesst dir in diesen 2 Minuten 3 gg 5 drei Tore und das Spiel ist gegessen....
.... und das findest du noch geil???
Es gibt nicht "auch oftmals", sondern ganz "selten" ungerechtfertigte Strafen. Herunter mit den Vereinsgletscherbrillen, so gut, wie heute, waren die Schiris noch nie!
Und jetzt ist plötzlich von PP2s, statt von bisher PP1s die Rede. Ja, ein PP2 ist natürlich eine extrem gefährliche Situation für die Unterzahlmannschaft, wenn keine Strafe durch ein Tor aufgehoben wird.
Ein PP2 hat, wie bereits geschrieben, die Haie gegen Genève beim Spielstand von 2:2 auf die Siegerstraße gebracht, als Shaw nach 1:21 PP2 (die zwei Genfer saßen wegen "roughing" draußen, Hartikainen wegen eines satten Ellbogenuppercutls ins Gesicht von Lattner) das 3:2 erzielt hat. Weitere Tore in dem insgesamt 1:31 dauernden PP2 sind den Haien in dem danach noch 10 Sekunden dauernden PP2 nicht gelungen. Auch Bozen ist gegen Ilves im PP2, das volle 2 Minuten gedauert hat (Slashing und roughing die Straftaten der Finnen), nur 1 Tor gelungen. Hat seinerseits dann aber in dem vollen 2-Minuten-PP2 (Schiedsrichterbeleidigung und roughing) zwei Tore kassiert zum absolut spielentscheidenden 1:5 und 1:6.
Irgendwelche Fehlentscheidungen der Schiris beim Verhängen all dieser Strafen wären mir nicht aufgefallen, ausgenommen die Maulerei vom Frank, die ich nicht gehört/gesehen habe und deshalb nicht beurteilen kann.
Du gehst da von einem "worst-case-scenario" aus, von Schiedsrichterfehlentscheidungen, die zu lange dauernden PP2s führen, was genau so selten eintreffen wird, wie 3 Tore der Überzahlmannschaft in solchen PP2s. Solch wenig realistische ängstliche Schwarzmalerei verstellt Dir die Sicht auf die Vorteile der neuen Regeln.
-
Die neuen Regeln sind Mist.
Es gibt Fehlentscheidungen der Schiedsrichter im Eishockey (wie in jedem Sport), und diese werden dadurch noch drastisch verschärft und können noch mehr spielentscheidend werden.
Und nein, da kann man mich nicht vom Gegenteil überzeugen.
-
Die neuen Regeln sind Mist.
Es gibt Fehlentscheidungen der Schiedsrichter im Eishockey (wie in jedem Sport), und diese werden dadurch noch drastisch verschärft und können noch mehr spielentscheidend werden.
Und nein, da kann man mich nicht vom Gegenteil überzeugen.
Das sehen 99% der Spieler/Trainer/Funktionäre und auch Schiris (Sternat) eh auch so, zum Glück.
-
Das sehen 99% der Spieler/Trainer/Funktionäre und auch Schiris (Sternat) eh auch so, zum Glück.
Gut so - man muss nicht alles zwangs“verbessern“.
-
Das sehen 99% der Spieler/Trainer/Funktionäre und auch Schiris (Sternat) eh auch so, zum Glück.
Wo hast diese Zahl her (Quelle)?
-
Noch einmal: es gibt auch oftmals ungerechtfertige Strafen! Und dann sollen diese auch noch bis zum bitteren Ende durchgespielt werden???
Und weiter? Jedes Team profitiert oder leidet genau gleich durch ungerechtfertigte calls.
Das war bisher schon genau so - und simma uns ehrlich, wie oft werden denn innerhalb von 2 Minuten PP ganze Spiele entschieden? Nie, im Grunde nie. Und wenn - was hindert das "benachteiligte" Team, im eigenen PP dann halt 3 Knöpfe in 2 Minuten zu schießen?
-
Wo hast diese Zahl her (Quelle)?
Reden mit Leuten, die man halt kennt. Ich kann dir gern einen Artikel schreiben und einen Blog eröffnen
-
Wenn Hockey unter Einhaltung der Regeln, die Fouls verbieten, "Pussyhockey" ist, was ist dann Hockey mit diesen Fouls, das Dir anscheinend so gut gefällt, dass Du Dir Sorgen machst, aufgrund der neuen Regeln in Zukunft Hockey mit weniger Fouls zu sehen?
Bist im wirklichen Leben auch einer, der Fouls schätzt? Oder doch eher so einer, der Regelverstöße wie vorsätzliche Körperletzungen, Nötigungen, gefährliche Drohungen, Beleidigungen usw eher härter als weniger hart bestraft wissen will?
Du verstehst es nicht!
ps: was hat zb ein holding mit Körperverletzung zu tun😅
-
Reden mit Leuten, die man halt kennt. Ich kann dir gern einen Artikel schreiben und einen Blog eröffnen
Bei 99% Ablehnung müsstest dann, Schmäh ohne, mit mindestens 100 Spielern, Trainern und Funktionären geredet haben. Stimbt's? Bitte, Leute, weitergehen! Hier gibt's wirklich nichts zu sehen.
-
Warum nicht gleich einen fixen Penalty pro Foul, oder gar ein technisches Tor?
Oder eine Anzeige wegen Beleidigung wenn man den Schiri anmault?
Haftstrafe für hohen Stock?
Nein?
Warum nicht, würde doch sicher das technische Spiel fördern?
-
Bei 99% Ablehnung müsstest dann, Schmäh ohne, mit mindestens 100 Spielern, Trainern und Funktionären geredet haben. Stimbt's? Bitte, Leute, weitergehen! Hier gibt's wirklich nichts zu sehen.
Bei allem Respekt, es gibt auch andere Meinungen als deine und es ist nicht nötig deshalb Andersdenkende auszurichten.
-
Bei 99% Ablehnung müsstest dann, Schmäh ohne, mit mindestens 100 Spielern, Trainern und Funktionären geredet haben. Stimbt's? Bitte, Leute, weitergehen! Hier gibt's wirklich nichts zu sehen.
Sorry, dass du mich beim Wort nimmst, ich glaub jeder andere hat verstanden wie ich das gemeint habe. Und ich glaub selbst du wirst einsehen müssen, dass auch ein Groß der Fans hier nicht deiner Meinung ist, ich kann aber gerne eine Abstimmung machen, damit du einen Prozentsatz bekommst...
Das ganze wird halt derzeit überall diskutiert, bspw. im Nashville Podcast letzte Woche, auch bei den Stars wurde das vor kurzem diskutiert. Von Europäischen Teams höre ich jetzt nicht so viele Podcasts, ich bin mir aber ziemlich sicher, dass spätestens nach der Gruppenphase, auch die ersten Coaches und Spieler sich kritisch äußern werden (wie die Kolegen aus NA). Ich seh auch nicht alle Neuerungen schlecht, das mit der angezeigten Strafe find ich sogar sehr in Ordnung und könnte man gut und gerne übernehmen, beim Rest halte ich es wie die meisten hier, Nein Danke...
-
Warum Deiner Meinung nach fights weltweit verboten sind, obwohl sie für Dich zum Hockey "dazu gehörigen" (weil Du sie gerne siehst?), magst mir also nicht sagen.
Verboten ist relativ, es ist auch verboten 6 Spieler am Eis zu haben. Genau darum gibt es ein Gamebook wo das geregelt ist. Und da steht auch Fighting drinnen. Weils eben zum Eishockey hin und wieder dazu gehört.
Es gibt genug Sportarten wo sowas nicht geregelt ist, da es dort obsolet ist.
Am Ende stehen sich bei einem Fight zwei Erwachsenen gegenüber die das wohl selbst entscheiden können, dass entscheiden eh nicht wir Fans.
Und noch was, ein Fight ist wohl das einzige „Foul“ an dem beide Spieler gleichermaßen beteiligt sind.
-
Sorry, dass du mich beim Wort nimmst, ich glaub jeder andere hat verstanden wie ich das gemeint habe. Und ich glaub selbst du wirst einsehen müssen, dass auch ein Groß der Fans hier nicht deiner Meinung ist, ich kann aber gerne eine Abstimmung machen, damit du einen Prozentsatz bekommst...
Das ganze wird halt derzeit überall diskutiert, bspw. im Nashville Podcast letzte Woche, auch bei den Stars wurde das vor kurzem diskutiert. Von Europäischen Teams höre ich jetzt nicht so viele Podcasts, ich bin mir aber ziemlich sicher, dass spätestens nach der Gruppenphase, auch die ersten Coaches und Spieler sich kritisch äußern werden (wie die Kolegen aus NA). Ich seh auch nicht alle Neuerungen schlecht, das mit der angezeigten Strafe find ich sogar sehr in Ordnung und könnte man gut und gerne übernehmen, beim Rest halte ich es wie die meisten hier, Nein Danke...
Mach eine Abstimmung bitte - ich wäre sehr gespannt auf das Ergebnis
-
Du verstehst es nicht!
ps: was hat zb ein holding mit Körperverletzung zu tun😅
Gar nichts, aber verhindert flotteres, attraktiveres Offensivhockey.
-
... Und da steht auch Fighting drinnen. Weils eben zum Eishockey hin und wieder dazu gehört....
...Und noch was, ein Fight ist wohl das einzige „Foul“ an dem beide Spieler gleichermaßen beteiligt sind....
Und was ist der Sinn, dass auch Fights zwischen zwei "Willigen" weltweit im Hockey verboten sind. Hah? Fällt Dir immer noch keine Antwort ein?
Ja, beide "Willigen" werden bestraft. Warum wohl? Ist auch nicht das einzige "Foul", bei dem beide Beteiligten bestraft werden, auch im Leben abseits des Ice-Rinks werden zB bei einem "Raufhandel" mit (Ausnahmen), über den ein Strafgericht entscheidet, beide oder noch mehr bestraft. Warum wohl auch hier?
Zusatzfrage: Wird unser Leben heute, zu dem (vor allem auf dem Land) trotz Verbots bei gerichtlicher Strafe immer noch Raufhandel auch unter Willigen dazugehören, von Fans wie Dir als "Pussyleben" verunglimpft?
-
Gar nichts, aber verhindert flotteres, attraktiveres Offensivhockey.
Ich vermute das kein Spieler absichtlich jemand anderen den Stick ins Gesicht schlägt usw. Aber wenn dann bekommt dieser sowieso eine härtere Strafe und das ist auch gut so.
Bei dieser Regelung ist doch klar das die Spieler vorsichtiger werden und nichts riskieren wollen!
Was zur Folge hat das man noch weniger checks und Rangeleien sieht, von dem doch dieser Sport lebt!
-
... Was zur Folge hat, dass man noch weniger checks und Rangeleien sieht, von dem doch dieser Sport lebt!
Nie gelebt hat oder längst gestorben ist für Fans, die mit "Holzhackerhockey Old Style" nichts anfangen können.
-
Es ist tatsächlich unglaublich, wie sehr man von seiner eigenen Meinung überzeugt sein kann und alle anderen versucht als abnormal, brutal, überholt und falsch darzustellen....
Das Thema Fighting ist ja sowieso ein anderes und auch darüber wurde schon zur Genüge diskutiert. Der OTone ist schlicht weg, dass Fighting als Schutz für die Top Players vor Cheap Shots gesehen wird, daher ist es nach wie vor, wenn auch in abgeschwächter Form, weiterhin Teil des Spiels.
-