Aber eigentlich gings ja um Bier!
![]()
Hahaha, ja stimmt
Aber eigentlich gings ja um Bier!
![]()
Hahaha, ja stimmt
erst recht wenn man weiß wie Totgespart, dass Backoffice bei den Meisten österreichischen Vereinen ist...
Was das betrifft, bin ich mir relativ sicher das die wenigsten Vereine eine wirkliche Kosten nutzen Analyse durchführen und teilweise Mitarbeiter Feuern die dem Verein eigentlich (aufgrund ihrer Arbeit) nichts kosten nur weils meinen sich jetzt 3k€ monatlich zu sparen und sich für 40k€ einen neuen Spieler verpflichten können
3 Seiten in 4 Std, der Bier Thread überholt noch unsren Transfer Thread...
Pfuh...schwieriges Thema! Ich kann Dich teilweise verstehen, Rom wurde auch nicht an einem Tag gebaut.
Aber....die Verpackung ist immens wichtig! Du kannst es auch anders herum sehen, Du kannst das beste Produkt haben, wenn Du es bescheiden oder gar nicht präsentierst, wirst du am markt untergehen.
Ich bin da für die Babyschritte Taktik. Man pickt sich schön langsam und in Ruhe immer einen Bereich nach dem Anderen heraus..zum Anderen gehe ich aber erst dann, wenn ich den ersten Bereich zufriedenstellend umgesetzt habe. Am Ende des Tages entsteht dadurch ein schönes Ganzes.
Besonders die Mitarbeiter einzubeziehen, Ideen einholen, schauen wer vielleicht brennt selbst etwas umzusetzen...vielleicht sogar in einem anderen Bereich als er jetzt tätig ist...wichtig ist, anfangen und umsetzen.
Du beantwortest dir das ganze eh perfekt selber. Genau so geht das VSV Management das ganze ja auch an. Die wichtigesten Punkte waren in den letzten Jahren sicherlich auf der Sportlichen Ebene (da läufts ja derzeit ganz gut was Kampfmannschaft, Kooperation für den Nachwuchs etc. angeht), nächster Step war dann die Sponsorenbetreuung (die sich wohl am meisten verbessert hat und sich mit dem Hallenumbau wohl noch weiter verbessern wird). Dieses Jahr steht der Endkunde sicherlich auch weit vorne (Jugendabos, Zockerabos, Fanfest). Ich bin bei dir, da ist noch genügen Potential vorhanden, dass man nix tut sondern die von dir genannten "Babyschritte" zu setzen versucht ist aber mMn. durchaus zu sehen...
Was das betrifft, bin ich mir relativ sicher das die wenigsten Vereine eine wirkliche Kosten nutzen Analyse durchführen und teilweise Mitarbeiter Feuern die dem Verein eigentlich (aufgrund ihrer Arbeit) nichts kosten nur weils meinen sich jetzt 3k€ monatlich zu sparen und sich für 40k€ einen neuen Spieler verpflichten können
Puh ich weiß zwar, dass das nix bringen wird, aber im Blickpunkt auf den VSV haben wir mit Schwab da sicherlich jemanden der von solchen Dingen genug Ahnung hat. Der mag das menschliche Außen vor lassen, aber was Kosten/Nutzen Analysen angeht, wird der schon biserl was drauf haben....
Puh ich weiß zwar, dass das nix bringen wird, aber im Blickpunkt auf den VSV haben wir mit Schwab da sicherlich jemanden der von solchen Dingen genug Ahnung hat. Der mag das menschliche Außen vor lassen, aber was Kosten/Nutzen Analysen angeht, wird der schon biserl was drauf haben....
Meinte da jetzt gar nicht nur den VSV, der mit Schwab da ja eher ein „Ausnahmetalent“ hat
Du beantwortest dir das ganze eh perfekt selber. Genau so geht das VSV Management das ganze ja auch an. Die wichtigesten Punkte waren in den letzten Jahren sicherlich auf der Sportlichen Ebene (da läufts ja derzeit ganz gut was Kampfmannschaft, Kooperation für den Nachwuchs etc. angeht), nächster Step war dann die Sponsorenbetreuung (die sich wohl am meisten verbessert hat und soch mir dem Hallenumbau wohl noch weiter verbessern wird). Dieses Jahr steht der Endkunde sicherlich auch weit vorne (Jugendabos, Zockerabos, Fanfest). Ich bin bei dir, da ist noch genügen Potential vorhanden, dass man nix tut sondern die von dir genannten "Babyschritte" zu setzen versucht ist aber mMn. durchaus zu sehen...
Ich habe in keiner Weise gesagt "das man nichts tut", sondern nur ein paar Eckpunkte angemerkt die ich als Aussenstehender wahrnehme. Nicht mehr und nicht weniger.
Da liegt aber in Österreich teilweise der Hund begraben. Es werden Dinge und Infos sehr häufig persönlich genommen, was jedoch komplett und grundsätzlich falsch ist und ein Weiterkommen dadurch häufig unterbunden und verhindert wird.
In vielen anderen Ländern bedankt man sich einfach für jeglichen Input, nimmt nichts persönlich und setzt das um, was einen davon weiterbringen kann.
Das ist hier wirklich ein wertfreier Meinungsaustausch.
Diese Diskussion könnte man jetzt auf die Liga ausweiten, denn auch da fehlt es in meinen Augen an sehr Vielem.
Aber die jammern lieber weiter wie gut die Schweiz doch sei und wie arm wir ach so armen Österreicher.
Es liegt ja sicherlich nicht an der mangelnden Professionalität? Niemals!
poa, das Knoblauchbrot stoßt es mir gefühlt noch heute auf, war 2012 oder 2013 in Fehervar
Und ich bereite heute Abend ein Brot aus der ungarischen Tiefebene für die hungrige Meute zu. Auf die Frage "ohne, mit oder mit sehr viel Knoblauch?" die einhellige Antwort: "Bei LANGOS ist diese Frage unzulässig, Du weißt genau, was zu tun ist! "
Pfah! Mir stößt es schon beim Lesen auf!
Dabei is Knoblauch eh super gesund…also ohne Langos halt
Die Adlerkarte gibs nimmer, bzw. brauchst keine...
Jetzt erst gelesen, sorry!
Bitte hilf mir, wo und wie hätte ich das jetzt mit der Adlerkarte erfahren können?
Meine Kids haben ebenfalls Abos, wir waren in der Halle, ich informiere mich auf Homepage und Social Media.
Vielleicht bin ich ja auch einfach zu doof zum Suchen, will ich ja nicht ausschließen.
Ich jedenfalls wusste weder vom Fehervar Spiel in Bled, noch von der nicht mehr vorhandenen Adler Karte.
Jetzt erst gelesen, sorry!
Bitte hilf mir, wo und wie hätte ich das jetzt mit der Adlerkarte erfahren können?
Meine Kids haben ebenfalls Abos, wir waren in der Halle, ich informiere mich auf Homepage und Social Media.
Vielleicht bin ich ja auch einfach zu doof zum Suchen, will ich ja nicht ausschließen.
Ich jedenfalls wusste weder vom Fehervar Spiel in Bled, noch von der nicht mehr vorhandenen Adler Karte.
Puh für das mit der Adlerkarte müsstest gut ein Jahr zurückgehen, da gabs jedenfalls eine Info, weil ich mir meine daraufhin nicht mehr aufgeladen habe. Sonst halt schlichtweg fragen, oder bist so gschamig?
Das Fehervar Spiel in Bled steht eh schon länger fest, zugegebenermaßen gabs da nur Infos auf den Social Media Kanälen und nicht auf der Homepage --> deshalb hab ich das mal so weitergeleitet und jetzt gibs einen Beitrag....
Ein Bekannter meinte gerade letztens mit der Adlerkarte gezahlt bzw sie wieder „aufgeladen“ zu haben, gibt sie also scheinbar doch noch 🤔
Ja, bin gschamig!
Aber danke für die Info, an uns Allen ist das komplett vorbeigezogen.
Ein Bekannter meinte gerade letztens mit der Aslerkarte gezahlt bzw sie wieder „aufgeladen“ zu haben, gibt sie also scheinbar doch noch 🤔
Es gibt sie ja auch noch, man kann aber auch mit Karte zahlen...
Ein Bekannter meinte gerade letztens mit der Aslerkarte gezahlt bzw sie wieder „aufgeladen“ zu haben, gibt sie also scheinbar doch noch 🤔
Meine Kids haben ihre auch noch und scheinbar beim letzten Match auch damit bezahlt, aber aufladen haben wir jetzt nicht versucht.
Es gibt sie ja auch noch, man kann aber auch mit Karte zahlen...
Aber nur bei „ausgewählten“ standln oder ? 🤔
Es gibt sie ja auch noch, man kann aber auch mit Karte zahlen...
Ach so ok, aber mit Karte zahlen konnte man doch eh immer, so habe ich es zumindest in Erinnerung.
Puh für das mit der Adlerkarte müsstest gut ein Jahr zurückgehen, da gabs jedenfalls eine Info, weil ich mir meine daraufhin nicht mehr aufgeladen habe.
Also, letztes Jahr gab es die Adler Card definitiv noch. Richtig ist, dass man sie - anders als noch im Jahr davor - nicht zwingend brauchte, weil man stattdessen auch mit Bankomatkarte zahlen konnte. Allerdings war das Bier in dem Fall 10 % teurer (oder es war 10 % billiger, wenn man mit der Adlercard gezahlt hat - je nach dem, von welcher Seite man es betrachtet )
Die adlerkarte gibt es weiterhin, mit der Karte bekommst -10 Prozent auf Getränke. Bier also statt 4,90 für 4,41
Aber was ich sagen möchte, mir gefällt dieser eigentlich sinnlose Thread sehr gut!
Da gibt es echt anscheinend einiges an Dingen die halt nur wieder einige wissen usw.
Ein wenig Austausch kann da echt nit schaden.
Also, letztes Jahr gab es die Adler Card definitiv noch. Richtig ist, dass man sie - anders als noch im Jahr davor - nicht zwingend brauchte, weil man stattdessen auch mit Bankomatkarte zahlen konnte. Allerdings war das Bier in dem Fall 10 % teurer (oder es war 10 % billiger, wenn man mit der Adlercard gezahlt hat - je nach dem, von welcher Seite man es betrachtet
)
Pfaaaaahhhhh!!! BETRUUUG! Ich wusste das nicht! Da hätte ich mir vom Nachlass locker ein paar Bier zusätzlich gönnen können...also da wo ich die Becher noch nit so ganz ranzig fand.
So um jetzt mit allen Missverständnissen aufzuräumen:
Die Adlercard gibt es noch, man braucht sie aber nicht mehr unbedingt, da bei allen Standln auch mit normaler Karte gezahlt werden kann. Als man die Verpflichtung der Adlerkarte letztes Jahr (nach dem schlechten Feedback, vorallem der Auswärtsfans) abgeschafft hatte, gabs einen Post und Newsletter Artikel bzgl. der von gm99 erwähnten "Ermäßigung".
Sorry für die Verwirrung, wollte eigentlich nur sagen, dass man Die eigentlich nimmer braucht...
So um jetzt mit allen Missverständnissen aufzuräumen:
Die Adlercard gibt es noch, man braucht sie aber nicht mehr unbedingt, da bei allen Standln auch mit normaler Karte gezahlt werden kann. Als man die Adlerkarte letztes Jahr (nach dem schlechten Feedback, vorallem der Auswärtsfans) abgeschafft hatte, gabs einen Post und Newsletter Artikel bzgl. der von gm99 erwähnten "Ermäßigung".
Das die Auswärtsfans "jammern" werden, hätte man zwar vielleicht auch im Vorfeld "erahnen" können, aber zumindest hat man den Fehler behoben.
Nur wenn ich Dein Feedback lese, schreibst Du trotzdem "als man die Adlerkarte abgeschaffen hatte"...
Ich hab Dich jetzt schon richtig verstanden, dass Ding gibts weiterhin, wenn man brav auflädt gibts ein wenig Nachlass und wer keinen Bock hat, zahlt mit seiner Bankomatkarte, richtig?
Das foto ist vom Beginn der letzten Saison, darum noch die niedrigeren Preise. Die Umstellung auf verschiedene Karten ist schon 1 Saison alt. Wenn man halt öfters in der Halle was konsumiert, empfiehlt sich die Adlerkarte schon
Das foto ist vom Beginn der letzten Saison, darum noch die niedrigeren Preise. Die Umstellung auf verschiedene Karten ist schon 1 Saison alt. Wenn man halt öfters in der Halle was konsumiert, empfiehlt sich die Adlerkarte schon
Bin da sicher zig Mal daneben gestanden, habe das aber nicht mal im Ansatz registriert.