Endlich mal ein scoringtechnisches Ausrufezeichen von Marco Kasper. Ihm gelingen beim 6:3 Auswärtssieg bei den Chicago Wolves 1 Tor und 2 Assists.

Marco Kasper Saison 2023/24
-
Malone -
25. Juni 2023 um 13:41 -
Geschlossen
-
-
Vlt ist das der Moment den er gebraucht hat
-
Schönes Tor.
Externer Inhalt twitter.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Ich sehe diese Saison nicht so eng bei ihm, die Verletzung hat sicher sein Sommertraining negativ beeinflusst, die Griffins sind in einem Umbau mit einem neuen Trainer und sehr vielen jungen Spielern (12. jüngstes Team) der AHL.
Es würde mich nicht überraschen, wenn das gesamte Team in den nächsten 2 Monaten zulegt.
-
Marco Kasper avancierte heute zum 1st Star of the Game. Er erzielte in der OT den 5:4 Treffer, und bereitete das 1:0 vor.
-
Externer Inhalt twitter.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
. .
-
Heute 2 Tore 1 A...läuft bei ihm derzeit. 4ter in der Teaminternen Scorer Wertung!
-
Heute 2 Tore 1 A...läuft bei ihm derzeit. 4ter in der Teaminternen Scorer Wertung!
...und binnen 24 Stunden 2x 1st Star of the Game.
-
... ...
Griffins vs. Moose | Jan. 20, 2024theahl.com -
Griffins’ Kasper named AHL Player of the Week
-
freut mich für den Burschen, sehr verdient und das wird zusätzlichen Auftrieb geben
-
Grand Rapids Coach Dan Watson im Athletic Interview u.a. über Kasper
ZitatHere’s a sentence that will put a smile on the face of Detroit Red Wings fans: Marco Kasper is heating up.
It wasn’t the fastest transition to the American Hockey League for the 2022 No. 8 pick, starting out with just one point in his first 10 games this season. Understandably, coming from a larger ice sheet and a different style of play over in Sweden, he needed some time to adapt. Since the Christmas break, though, Kasper has found himself on the other end of the ledger. He has 11 points in his last 10 games, and after five points in two games in Manitoba this past weekend, he was rewarded Monday by being named the AHL’s Player of the Week.
That’s a big development for Kasper, and for a Red Wings organization that is counting on him to be a big piece of its future.
“I think mentally there were some high expectations from himself early on, which is great: Guys should have goals, guys should set goals,” Griffins coach Dan Watson told The Athletic this week. “(But) when they don’t attain those, that’s when you get that mental letdown. Where, for him, now he can see how it’s progressing, and what you need to do to have success at the AHL level, versus where he came from.
“It is a different league, obviously the smaller ice (and) everything coming from Europe, it does translate. Things happen a little bit quicker here. So now his thought processes are quicker, his reads are quicker and he’s making the right decisions when he has the puck. All of that equals confidence, especially once you have success by getting the points that he thinks he should have. But it’s not all about points. It’s all about doing things the right way, when he doesn’t have the puck and when he has it.”
Perhaps not by coincidence, the Griffins as a whole have likewise surged over the last month, winning seven of their last 10 games to pull into third place in the AHL’s Central Division.
That made it a good time to check in with Watson, the first-year Griffins coach, to talk about what’s driving Kasper’s surge and the many other Red Wings prospects that make up his team.
Note: This interview has been lightly edited for clarity and length.
I wanted to start with Marco Kasper, who was just named the AHL Player of the Week. What’s he doing differently over the last month and a half?
I think he’s just playing with some more confidence. He’s getting after pucks, he’s playing a little bit more aggressive, playing into bodies, going through hands, creating more opportunities for him to have the puck on his stick. And then we talked about getting pucks to the net in certain situations, especially the last weekend, something we didn’t do early on in games, he was starting to do later in games and got rewarded for it. Just being a little more tenacious, a little more relentless. He’s starting to gain some more confidence when he has the puck.
How much of his offense will come through that: being relentless, tenacious and putting pucks to the net?
That’s got to be his game. He does have really good skill, and those puck skills are still developing, but for him to be effective, he’s got some good mass to his body already at 19 years old, and he’s got to learn to play inside of players, win those body position battles, win those loose puck races, and you do that by going through hands, going through bodies. And he’s starting to learn that. (It was) something he struggled with early on, (and) now he’s starting to get. And once you start to get rewarded by doing those things all the time, now you start to feel good about yourself and now you get some puck luck, and now he’s rolling.
For you guys overall, really since right around Christmas it seems like you’ve hit some kind of stride. What are you noticing that’s led to that?
Just becoming a team. Little bit better behind-the-scenes for sure. Trusting each other, playing together as five-man units — something we’re trying to stress here. But our compete level has gotten better, we’re starting to win more battles overall, and just playing the game the right way. And to me, that means when we don’t have the puck, again we have that relentless mindset, we’re being tenacious. When we do have the puck, we’re managing it. We’re not just turning it over, we’re not just throwing pucks blind to places. We have better support. So again, playing better as a group, tighter, connected, whatever term you want to use, and then just away from the ice, just our guys are becoming a team and (getting) more of that team atmosphere, the structure behind the scenes, that we want.
'Now he’s rolling': Griffins coach Dan Watson talks Marco Kasper, Red Wings prospectsGriffins coach Dan Watson talks about his surging AHL team and the Red Wings' top prospects that comprise it.theathletic.comFür das ganze Interview ohne Abo auf den Reader Mode klicken.
-
Keine Punkte gestern, dafür hat er für einen Abend sicher mit einem der ungewöhnlichsten Teamnamen gespielt,
die Grand Rapids Flying Toasters
Externer Inhalt twitter.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Herr Inspektor! Ja den da, genau den Designer...verhaften & einsperren.
-
Was hättest bei dem Thema besser gemacht?
-
Herr Inspektor! Ja den da, genau den Designer...verhaften & einsperren.
Find die Dressen mega! Wenns da irgendwo mit Marco Kasper Druck gibt, dann leg ich mir das zu.
-
Super Tor von Marco heute Nacht
-
Wurde auch 2nd Star of the Game. Der Treffer war sein einziger Schuß auf des Gegners Gehäuse.
-
leider kein besseres video gefunden. Marco Kasper gestern mit einem Tor beim 4:2 Sieg gegen Milwaukee somit deren Siegesserie von 19 Siegen beendet
-
Und Grand Rapids baut damit die eigene Serie auf 15 Spiele mit mindestens einem Punkt aus, war das erste Spiel zweier Teams die vorher 14 Spiele am Stück gepunktet haben.
GR weiter auf Play Off Kurs.
-
Kasper wieder mit einem Tor beim 3-2 gegen Iowa, nach schönem Pass von Berggren.
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
cool gemacht, eiskalt verwertet. Es scheint, als ob er warm wird in NA. Bin schon auf sein Trainingscamp im Sommer gespannt.
-
Wird eh Zeit, dass er seine Schnelligkeit öfter nutzt. Das hat mir in seinem Spiel bis jetzt etwas gefehlt. Er ist ein super Eisläufer, nur im Konter hat er sich oft hinten den Puck geholt, anstatt wie bei dem Tor den schnellen Zug zum Tor zu finden. Gefällt wir wie er sich bis jetzt entwickelt.
-
Mit einer WM Teilnahme könnte es dieses Jahr knapp werden, denn aktuell liegt man 19 Punkte vor dem 6. platzierten in der Central Division.
ZitatThe playoff field will include the top six finishers in the Atlantic Division, the top five finishers each in the North and Central Divisions, and the top seven teams in the Pacific Division.
Die erste Runde ist allerdings Best of 3, die zweite und dritte Runde sind Best of 5, danach sinds dann 7 Spiele.
Play Off Beginn um den 23./24. April, WM Beginn ist der 10. Mai.
-
Mit einer WM Teilnahme könnte es dieses Jahr knapp werden, denn aktuell liegt man 19 Punkte vor dem 6. platzierten in der Central Division.
Die erste Runde ist allerdings Best of 3, die zweite und dritte Runde sind Best of 5, danach sinds dann 7 Spiele.
Play Off Beginn um den 23./24. April, WM Beginn ist der 10. Mai.
Na dann ist ja der WM-Zug nicht zu 100% abgefahren.
-
Die anderen Teams lassen sich ja auch immer ein paar Kaderplätze frei, um für die Playoff-Spiele noch Verstärkung aus Übersee einfliegen zu können!
-