First over all pick war wohl gemeint damit.
ja meinen kann ich vieles, wenn ich was anderes schreibe
First over all pick war wohl gemeint damit.
ja meinen kann ich vieles, wenn ich was anderes schreibe
Alles Glaskugeldenken. Was derzeit ist, er entwickelt sich gut und ich hoffe, dass er das weiter so angeht. Wer weiß schon wo sein Zenit sein wird. Das macht es ja umso spannender
Rossi wurde von seinem Verteidigerkollegen Faber im Rennen um die Calder Trophy überholt.
Wird Zeit das er wieder vermehrt zu Punkten kommt aber ohne PP1 ist es halt schwierig.
Faber hat auch hohe Chancen auf die Calder, sofern Bedard nicht schnell wieder zurück ist
Rossi wurde von seinem Verteidigerkollegen Faber im Rennen um die Calder Trophy überholt.
Wird Zeit das er wieder vermehrt zu Punkten kommt aber ohne PP1 ist es halt schwierig.
Den Kampf kann er auch verlieren wenn er mehr Punkte hat, da fließt, zum Glück , mehr ein als nur dies, Faber ist Defender, also hat die Punkte ausbeute nicht zu viel damit zu tun,.
Stand jetzt würde ich ihm dahingehend überhaupt nichts zutrauen, Bedard sollte klar sein und dann kommt für mich schon Faber.
Rossi wird, stand jetzt , wohl nicht einmal nominiert werden, er ist nun einmal 2-3 Jahre älter als die anderen.
Momentan denk ich Bedard, Faber und Hughes.
frag mal Kaprizov, wieviel dabei das Alter eine Rolle spielt
frag mal Kaprizov, wieviel dabei das Alter eine Rolle spielt
Der war aber deutlich vorne.
Robertson, wäre wohl auch knapp dran gewesen, danach kamen Norris, der hatte 17 Punkte Rückstand.
Rossi müsste überragende Werte haben, hat er aber nicht um da eine Chance zu haben.
ich glaube auch nicht, dass Rossi da nur annähernd in die engere Auswahl kommt, gibt diese Saison andere, die mehr leisten in ihrer ersten Saison
Den Kampf kann er auch verlieren wenn er mehr Punkte hat, da fließt, zum Glück , mehr ein als nur dies, Faber ist Defender, also hat die Punkte ausbeute nicht zu viel damit zu tun,.
Stand jetzt würde ich ihm dahingehend überhaupt nichts zutrauen, Bedard sollte klar sein und dann kommt für mich schon Faber.
Rossi wird, stand jetzt , wohl nicht einmal nominiert werden, er ist nun einmal 2-3 Jahre älter als die anderen.
Momentan denk ich Bedard, Faber und Hughes.
Faber ist auch “schon” 21
Faber ist auch “schon” 21
Aber Defender,
Habe das Gefühl, hier geht´s um des Kaisers Bart.
Rossi letzte Nacht nur mehr in der dritten Linie mit einem Gaudreau bei dem es momentan gar nicht läuft.
Rossi letzte Nacht nur mehr in der dritten Linie mit einem Gaudreau bei dem es momentan gar nicht läuft.
Ach, wenn Hartman und die erste Linie weiter so unsichtbar bleiben, wird sich das auch schnell wieder drehen.
Das Linienbingo ist ja wie meistens nur ein Eingeständnis, dass die Dinge einfach nicht so laufen wie sie sollten.
Dieses Mid-Season-Zeugnis sieht deutlich positiver aus
Die Eiszeit 5-on-5 und die relative Goals For% (13,55% höhere Wahrscheinlichkeit zu treffen als zu kassieren mit ihm am Eis als im Wild-Durchschnitt, der beste Wert aller Wild-Forwards) sprechen für sich.
Ach, wenn Hartman und die erste Linie weiter so unsichtbar bleiben, wird sich das auch schnell wieder drehen.
vor allem hat Hartmann 20% FO Quote gehabt
Rossi letzte Nacht mit Johansson und Zuccarello in Reihe 2 und leider punktelos und eine FO Quote von 33%, gegen Lars Eller alle vier verloren aber das Einzige gegen Sid gewonnen .
Er scheint momentan ein wenig einen Durchhänger zu haben.
1. Reihe mit Kaprizov Ek und Boldy die Gamewinner gegen die Penguins die solche Partien gewinnen sollten wenn sie ins PO wollen
Rossi letzte Nacht mit Johansson und Zuccarello in Reihe 2 und leider punktelos und eine FO Quote von 33%, gegen Lars Eller alle vier verloren aber das Einzige gegen Sid gewonnen
.
Er scheint momentan ein wenig einen Durchhänger zu haben.
Eigentlich gar nicht
Eigentlich gar nicht
Externer Inhalt twitter.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Schön das diese Stats so positiv sind, punktetechnisch kam halt leider nix rum.
Schön das diese Stats so positiv sind, punktetechnisch kam halt leider nix rum.
zum Glück geht es aber darum nicht immer, die Linie hat die gefährlichste Linie des Gegners davon abgehalten zu punkten, wäre Top wenn was dabei Rum gekommen wäre aber spielt bei einem Sieg dann nur eine untergeordnete Rolle.
Von daher, alles bestens.
Sodala, habe das ganze Match noch nachgesehen.
Verdienter Sieg mit inkl. drei Schüssen an die Metallumfassung des PIT Tores und zwei klaren nicht gepfiffen Starfen gegen die Penguins im 2. Drittel, ua. klares Highsticking von Crosby an Faber.
Dafür hat Kaprizov im 3. Drittel wirklich lächerliche 2min bekommen die dann zum 2:2 für die Gäste geführt haben.
Rossi zwar bemüht aber aus meiner Sicht nicht wirklich auffällig. Bei einem Onetimerversuch ist ihm der Stock gebrochen, schade.
Aufällig ist aber das er oft relativ frei steht und von seinen Mitspielern aus meiner Sicht zu wenig in Szene gesetzt wird, ua. auch von Kaprizov der öfter mal etwas egoistisch wirkt und den besser posierten Mann nicht anspielt sondern selbst aus weniger aussichtsreicher Position verwerten will.
Für mich die Besten in diesem Spiel bei den Wild: Fleury, Brodin, Kaprizov, Boldy und Faber.
Faber immer mit dem Kopf oben und hellwach, ein lässiger junger Spieler dem aber hin und wieder noch ein Flüchtigkeitsfehler passiert - es sei ihm ob seiner Jugend verziehen.
Es wird ja seitns Minnesota immer gern betont, wie zufrieden sie in erster Linie mit seinem Defensivspiel sind. Grad bei einem Center in integraler Teil seiner Jobbeschreibung.
Aktuell steht er bei 28P (13/15) & +4 nach 51GP
Ein Zuccarello hat zwar 39P aber halt auch -2
Ein Hartman hat 25P & -5
Das zeigt schon, dass er defensiv mal besser ist als so mancher Veteran im Team. Scoringmäßig rangiert er auf Platz 6 Teamintern eben vor Hartman. Brock Faber ist vor ihm mit 31P - der bekommt aber auch viel Eiszeit im PP1. In dem Top6 sind 5 Stürmer, er ist einer der Top6 Stürmer also ist er für einen Rookie gut dabei. Vorallem weil er ja net durchgehend in den Top6 gespielt hat und wenig bis keine PP1 Eiszeit hat.
Er hat heuer einen Hartman mehr oder minder abgehängt im depth chart der Wild, das kannst mMn. ohne weiteres als Erfolg verbuchen. Rossi hat sich als C2 festgespielt. Nächstes Ziel (nächste Saison) muss es sein sich Ek zu holen, einen Center der 40P nach 51GP vorzuweisen hat. Keine unmögliche Aufgabe, Ek's FOW% ist mit 47% nicht berühmt, auch wenns in seinem pers. Karriere Schnitt liegt. Er ist ein sehr solider 2way Center aber mMn. kein klassischer C1 für ein NHL Team.
Und weil Rossi's FOW% in einzelnen schlechten Spielen immer wieder Thema ist: Overall 2023/24 liegt er bei 44%. Ausbaufähig, aber es ist ja seine Rookie season - das schon.
Die Entwicklung von Rossi ist sicherlich bemerkenswert und der Weg passt sicherlich. Das er Ek nächste Saison ausstechen wird, wage ich aber zu bezweifeln, der wäre sicherlich in einigen anderen Teams "nur" 2. Linien Center, ist aber ein absoluter Allrounder und das Herz der Linie, was der da Pucks herausarbeitet (115 Hits) und gute Schüsse macht (189 SoG). Der ist meiner Meinung nach ein ordentlich unterschätzter Typ, auch wenn das Scoring zwischen den zwei Freigeistern nicht ganz so stark ausfällt...
Es wird ja seitns Minnesota immer gern betont, wie zufrieden sie in erster Linie mit seinem Defensivspiel sind. Grad bei einem Center in integraler Teil seiner Jobbeschreibung.
Aktuell steht er bei 28P (13/15) & +4 nach 51GP
Ein Zuccarello hat zwar 39P aber halt auch -2
Ein Hartman hat 25P & -5
Das zeigt schon, dass er defensiv mal besser ist als so mancher Veteran im Team. Scoringmäßig rangiert er auf Platz 6 Teamintern eben vor Hartman. Brock Faber ist vor ihm mit 31P - der bekommt aber auch viel Eiszeit im PP1. In dem Top6 sind 5 Stürmer, er ist einer der Top6 Stürmer also ist er für einen Rookie gut dabei. Vorallem weil er ja net durchgehend in den Top6 gespielt hat und wenig bis keine PP1 Eiszeit hat.
Deswegen tät ich mir überhaupt nur die 5-on-5-Zahlen anschauen.
Even Strength Points
1 Joel Eriksson Ek 26
2 Marco Rossi 25
Kirill Kaprizov 25
4 Matt Boldy 22
5 Brock Faber 21
6 Ryan Hartman 21
7 Marcus Johansson 20
8 Mats Zuccarello 19
Marcus Foligno 19
10 Jake Middleton 17
5v5 Points per 60 Minutes
1 Matt Boldy 2.10
2 Marco Rossi 2.08
3 Vinni Lettieri 2.02
4 Mats Zuccarello 1.94
5 Joel Eriksson Ek 1.92
Wie man's auch dreht, seine Zahlen entsprechen einem soliden 2C, der bei Even Strength gegen jedwede Linie des Gegners aufgeboten werden kann ohne Angst, im eigenen Drittel eingeschnürt zu werden. Für die Rookie-Saison ist das aller Ehren wert.
Eriksson Ek kann man sicher als Benchmark heranziehen, weil der ist in fast allen Kategorien um das gewisse etwas besser - hat aber auch mehrere Saisonen gebraucht, bis er auf dem Niveau war, das er heute hat.
Eriksson Ek kann man sicher als Benchmark heranziehen, weil der ist in fast allen Kategorien um das gewisse etwas besser - hat aber auch mehrere Saisonen gebraucht, bis er auf dem Niveau war, das er heute hat.
absolut richtig, deswegen sollte es auch das nächste Ziel von Rossi sein ihn einzuholen.
Spezz93 er erreicht das Ziel nicht notwendigerweise schon kommende Saison, aber die Jagd auf Ek beginnt nächste Saison.
14.Treffer für Marco Rossi für Minnesota in dieser Saison!
Das Linienbingo ist ja wie meistens nur ein Eingeständnis, dass die Dinge einfach nicht so laufen wie sie sollten.
Wer Hynes unter Vertrag nimmt, bekommt auch Hynes.