1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Eishockey in Nordamerika

TOR Saison 2023/24

    • Toronto Maple Leafs
  • Malone
  • 25. Juni 2023 um 13:41
  • philromano
    KHL
    • 27. Juli 2023 um 08:33
    • #51

    buy out damit vom tisch und gut so. das hätte für 24/25 zwei mio an caps space genommen.

    leafs damit aktuell 1,28 mio über der grenze.

  • Sour-Fox
    Elbows Up
    • 27. Juli 2023 um 09:53
    • #52

    wenns ihn auf LTIR lassen, auch gut

    jetzt noch nen Hammer Trade raushauen und dann passts: Tavares zu Nashville, für ROR und Schenn :P

    ne, die paar Millionen überm Cap werdens schon noch irgendwie aufd IR bringen, muss halt immer wer ein Wehwechen haben

  • Patman
    Forumsdepression
    • 27. Juli 2023 um 10:38
    • #53
    Zitat von Sour-Fox

    wenns ihn auf LTIR lassen, auch gut

    jetzt noch nen Hammer Trade raushauen und dann passts: Tavares zu Nashville, für ROR und Schenn :P

    ne, die paar Millionen überm Cap werdens schon noch irgendwie aufd IR bringen, muss halt immer wer ein Wehwechen haben

    Man wird ihn dann wohl in den PO aktivieren, die Frage ist, ob es dann noch etwas bringt.

    Am liebsten wär mir noch Tavares für einen starken Goalie + Center oder Nylander für einen Goalie + Winger.

  • philromano
    KHL
    • 27. Juli 2023 um 18:06
    • #54

    ob die leafs und nylander zueinander finden ist äusserst fraglich. und ganz ehrlich 10mio+ ist einfach lächerlich und völlig überzogen und wird in toronto auch nicht passieren.

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 27. Juli 2023 um 20:50
    • #55
    Zitat von philromano

    ob die leafs und nylander zueinander finden ist äusserst fraglich. und ganz ehrlich 10mio+ ist einfach lächerlich und völlig überzogen und wird in toronto auch nicht passieren.

    sowas passiert maximal in Anaheim oder sonst wo, wo er nie was gewinnt.

    Soll er mit seinem Alter bitte einen 10Mio+ Vertrag in einem Popelverein für 8 Jahre unterschreiben. Dann kann er sich den Cup in die Haare schmieren...

  • Sour-Fox
    Elbows Up
    • 28. Juli 2023 um 00:28
    • #56

    wenn mich jemand vor die Wahl stellt, ob ich 5Millionen für 5-6 Jahre und die Chance auf einen Cup bekomme, oder 10 Millionen für 8 Jahre und bei einem "Popelverein" spiele... sofort die 10 Million, ohne mit der Wimper zu zucken, da verstehe ich jeden Spieler, wenn er eher das Geld nimmt, Erfolge in der Arbeit sind schön, ein volles Konto ist schöner

    (nur bitte nicht in Toronto, reicht ja eh schon, wenn man auf Krampf Matthews halten will) :D

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 28. Juli 2023 um 08:02
    • #57

    Sour-Fox das ist natürlich Einstellungssache und es würd mich 0 wundern wenn er eben genau zu so einem Verein geht und lieber Geld als Siege hat. Es passt einfach zu ihm und ist mit ein Grund warum ich ihn nicht mag, da fehlts einfach an Biss, aber gut, die Meinung ist subjektiv.

    mMn. könnte Toronto im Endeffekt eh nix bessere passieren, so lösen sich die core4 eh von allein auf bzw. kommt man nicht in die Verlegenheit diese noch länger krampfhaft zusammen zu halten.

  • Sour-Fox
    Elbows Up
    • 28. Juli 2023 um 10:03
    • #58

    ja, ob lieber Geld oder den A*sch aufreißen für unsicheren Erfolg, das würde jetzt nur zu einer Grundsatzdiskussion führen

    ich denke mal, die Core4 Situation hat sich, wenn nicht nächstes Jahr, spätestens nach 25/26 erledigt, dann ist Tavares Vertrag aus und der bekommt sicher keine 11 Millionen mehr (falls doch, werd ich Boston Fan!)

  • Sour-Fox
    Elbows Up
    • 14. August 2023 um 22:57
    • #59

    Rodion Amirov ist viel zu jung verstorben .... ?(

  • Sour-Fox
    Elbows Up
    • 23. August 2023 um 23:37
    • #60

    Matthews hat für 4 Jahre zu je 13.25M verlängert, passt soweit.

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 24. August 2023 um 07:22
    • #61
    Zitat von Sour-Fox

    passt soweit.

    warum? Bezogen auf ihn allein oder bezogen auf das Team?

  • le chief
    Nationalliga
    • 24. August 2023 um 08:10
    • #62
    Zitat von Sour-Fox

    Matthews hat für 4 Jahre zu je 13.25M verlängert, passt soweit.

    Matthews kann sich freuen und in vier Jahren im Alter von 29 bei höherem Cap noch einmal richtig dick in Toronto absahnen oder für langfristig woanders unterschreiben.

    Toronto bindet über 16% ihres verfügbaren Geldes in einen einzelnen Spieler und hat das eigentliche Problem der fehlenden Tiefe noch immer nicht behoben.

  • shadow2711
    NHL
    • 24. August 2023 um 08:19
    • #63

    Den Deal sehe ich auch eher kritisch, vor allem wenn man sich seine Performance im Vergleich zu anderen in der Liga ansieht!

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 24. August 2023 um 09:05
    • #64

    Ich fand MacKinnons Vertrag (12,6 Mio) schon knackig und der hat schon einen Cup und seine Playoff Performance mit 100P in 77 Spielen steht ganz klar für sich. Im Grunddruchgang sinds eh gleichwertig mehr oder minder, aber Matthews PO Stats sind mit 44P in 50 Spielen halt schon nicht mehr soo elite und mMn. rechtfertigt das einen derartig hohen Betrag nicht.

    Und das ist jetzt mal nur auf den Spieler bezogen. Für den Verein ist ein so brutal hohes Caphit auf einem Spieler eh der Todesstoß. Jetzt kommt als nächstes Nylander der in Matthews' Fahrwasser die Hand auf halten wird und auf einen 10Mio. Vertrag pocht. Immerhin hatte der seine erste 40 Tore Saison und ein career high von 87P in 82 Spielen.

    Viel Spaß Treliving.

  • philromano
    KHL
    • 24. August 2023 um 10:02
    • #65

    imo ist das ein guter deal und wohl das ende für nylander in toronto. das geht sich jetzt (zum glück) nicht mehr aus.

    was wäre die alternative gewesen ? traden oder den superstar nicht verlängern. beides ist undenkbar und wäre ein schwerer schlag für den klub gewesen.

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 24. August 2023 um 10:50
    • #66
    Zitat von philromano

    was wäre die alternative gewesen ? traden oder den superstar nicht verlängern. beides ist undenkbar und wäre ein schwerer schlag für den klub gewesen.

    in einer Welt wo jeder nur auf sich schaut vermutlich utopisch, aber er hätte sich auch mit immer noch sehr guten 10Mio. oder Gott bewahre weniger zufrieden geben können, damit man endlich mal ein Cup winning Team um ihn basteln kann.

    ...aber das ist bei Leuten die bereits Millionäre sind wohl zuviel verlangt...

  • Sour-Fox
    Elbows Up
    • 24. August 2023 um 11:49
    • #67
    Zitat von DieblaueRapunzl

    in einer Welt wo jeder nur auf sich schaut vermutlich utopisch, aber er hätte sich auch mit immer noch sehr guten 10Mio. oder Gott bewahre weniger zufrieden geben können, damit man endlich mal ein Cup winning Team um ihn basteln kann.

    ...aber das ist bei Leuten die bereits Millionäre sind wohl zuviel verlangt...

    wieviele Cups hat denn Pasternak? Da kannst genauso argumentieren ...

    für die nächsten paar Jahre das Beste was dir passieren kann, nach nächster Saison wird Tavares günstiger, dann ist auch wieder Cap für die Tiefe da, lieber so, für 4 Jahre, als diese utopischen 8+ Jahre Verträge und dann hast die alten Hund am Bein picken, Jahre nach ihren Prime

  • Sour-Fox
    Elbows Up
    • 24. August 2023 um 12:02
    • #68
    Zitat von philromano

    imo ist das ein guter deal und wohl das ende für nylander in toronto. das geht sich jetzt (zum glück) nicht mehr aus.

    was wäre die alternative gewesen ? traden oder den superstar nicht verlängern. beides ist undenkbar und wäre ein schwerer schlag für den klub gewesen.

    geht sich alles aus

    Nylander 1x7M für 24/25

    dann ab 25/26

    Nylander 6x10 (bekommt Dauer und mehr Gehalt

    Marner 8x8 (will eh in Toronto bleiben, daher länger, dafür mit weniger Gehalt als zuvor)

    Tavares 5x5 (will er bleiben, muss er auf Geld verzichten, dafür sollens ihm wieder eine Full NMC anbieten, dann hast ihn halt noch bis fast 40 im Team, aber einen C für Linie2/3

    macht ab 25/26 wieder ca. 5Millionen Cap frei für nen Goalie und man hat bis 27/28 den Core (inklusive Rielly) beisammen

    und der Cap geht auch wieder rauf in den nächsten Jahren

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 24. August 2023 um 13:17
    • #69
    Zitat von Sour-Fox

    wieviele Cups hat denn Pasternak? Da kannst genauso argumentieren ...

    korrekt, find ich auch egoistisch und bescheuert diesen Vertrag.

  • Sour-Fox
    Elbows Up
    • 24. August 2023 um 13:55
    • #70
    Zitat von DieblaueRapunzl

    Ich fand MacKinnons Vertrag (12,6 Mio) schon knackig und der hat schon einen Cup und seine Playoff Performance mit 100P in 77 Spielen steht ganz klar für sich. Im Grunddruchgang sinds eh gleichwertig mehr oder minder, aber Matthews PO Stats sind mit 44P in 50 Spielen halt schon nicht mehr soo elite und mMn. rechtfertigt das einen derartig hohen Betrag nicht.

    Und das ist jetzt mal nur auf den Spieler bezogen. Für den Verein ist ein so brutal hohes Caphit auf einem Spieler eh der Todesstoß. Jetzt kommt als nächstes Nylander der in Matthews' Fahrwasser die Hand auf halten wird und auf einen 10Mio. Vertrag pocht. Immerhin hatte der seine erste 40 Tore Saison und ein career high von 87P in 82 Spielen.

    Viel Spaß Treliving.

    die Stars kosten nun mal Geld, ist doch bei Eichel, Stone, Hedman, Makar, McDavid, Stamkos, und wie sie nicht alle heißen, auch so, ein guter GM hätte halt langfristig gesehen keinen Tavares für 11Millionen geholt, sondern für die Hälfte des Geldes einen der den Job ähnlich gut hinbekommt, da hätte man aber in der Zeitspanne vermutlich unterschiedliche Center in Linie 2 gesehen, da nicht jeder so lange geblieben/gebraucht worden wäre.

    das gilt es jetzt immer noch auszubaden, das sollte eher heißen "Danke Dubas für nichts" statt Viel Spaß für Treliving, der kann jetzt nur das Beste draus machen, die "Probleme" im Cap, lassen sich nicht wegtraden, aber Matthews ohne Gegenwert ziehen lassen? Ja, dann kannst direkt den Rebuild einleiten. Klar gibts immer wieder Franchise-Stars, die auch mal Teams wechseln (oder dem Geld folgen) aber im Normalfall sind diese Spieler an den Verein "gebunden" und gehen, wenn, dann erst gegen Ende der Karriere zu anderen Teams und bis dorthin lassen sie sich bezahlen (nonaned)

    Ein Cup ist schön (hätte ich gerne in Toronto, also gewonnen, nicht in der Hall of Fame), ein interessanter GD Jahr für Jahr, mit einigen Stars, füllt aber die Halle und die Geldtasche der Spieler sowie die der Owner mehr, die Reichen werden reicher und die Spieler werden nicht auf ihre Luxusgüter verzichten, da können Fans noch so sehr nach nem Cup rufen, wenns Geld stimmt, wird weitergemacht so wie bisher und "verzichten" ist doch schon lange vorbei, bzw. hat mMn in der Vergangenheit auch nie wirklich jemand im Hockey, Crosby hat auf nichts verzichtet, der hat seinen 12 Jahresvertrag bekommen, darum ist er fürn Cap so "günstig" unterm Strich sind das auch 140Millionen, die er mit seinen 17 Jahren Profivertrag abstaubt und über 10 Jahre später steigt ein anderer Franchise-Spieler mit 13,25Millionen aus für 4 Jahre, sind aber auch andere Zeiten als damals, Crosby hat mit 25 sicher ein größeres Haus bekommen, als es Matthews bekam ;)

    ärgert mich ja auch, mit dem Contender, der eigentlich keiner ist, verglichen mit anderen Teams stehens aber nicht so viel schlimmer da, sind ja einige Teams, die mit 4 Spielern an der 40% Cap Marke kratzen, klar, das trifft auch auf Stanley-Cup Sieger zu, aber den kann halt nur ein Team pro Saison gewinnen, demnach wird sich das für viele ohenhin nie ausgehen, bei 32 Teams, müsstest mindestens 31 Jahre auf NHL Niveau spielen, wenn jedes Team mal die Finger auf den Kelch legen darf

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 24. August 2023 um 14:00
    • #71

    der running gag auf hf board ist:

    Bilder

    • 368154247_281551131177445_420750795448248418_n.jpg
      • 40,11 kB
      • 1.080 × 698
  • captain
    Utah Coyotes
    • 24. August 2023 um 14:23
    • #72
    Zitat von weile19

    der running gag auf hf board ist:

    So wirds auch sein ;)

  • Sour-Fox
    Elbows Up
    • 24. August 2023 um 14:36
    • #73

    das wird sich ned ausgehen, zuerst muss genehmigt werden :prost:

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 24. August 2023 um 15:02
    • #74
    Zitat von Sour-Fox

    die Stars kosten nun mal Geld, ist doch bei Eichel, Stone, Hedman, Makar, McDavid, Stamkos,

    Von den gelisteten haben nur McDavid und Eichel 10Mio. oder mehr Caphit...vorallem haben alle anderen Cups gewonnen ;) Eichel die einzige Anomalie bis dato. Klar verdienen Stars mehr Geld und in Kanada aufgrund der steuerlichen Lage auch nochmal etwas mehr, aber irgendwann musst dir doch als Verein sagen "ok, nicht für das Geld".

    Ich mach auch weniger den Teams und den GMs den Vorwurf, die sind eh unter Zugzwang wenn Franchiseplayer wie Pastrnak oder Matthews die Hand aufhalten oder sich sonst vertschüssen. Ein Makar hätte fix auch 2-stellige Mio. verlangen können, hat sich aber mit 9 Mio. begnügt. Zum Vergleich an Setz Jones war im selben Jahr für 9,5 Mio. zu haben.

    Das ist halt der Unterschied bei den Spielern - charakterlicher Natur. Wird mit unter auch der Grund sein, warum der eine einen Cup hat und der andere nicht.

  • Sour-Fox
    Elbows Up
    • 24. August 2023 um 15:29
    • #75

    und was passiert, wenn du dir als Verein sagst "nicht für das Geld"?

    Die Stars sind weg und dann?

    Ottawa hat das in der Vergangenheit getan, hat auch nicht zum Cup gereicht, im Gegenteil, da bist ausm Rebuild draußen, beginnt direkt der Nächste

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™