das sind alles Varianten wo ich auch auszucken würd, aber nicht bei einem Schlagschuss

TOR Saison 2023/24
-
- Toronto Maple Leafs
-
Malone -
25. Juni 2023 um 13:41
-
-
Die Billard Variante hab ich mal am Teich gemacht...war aber natürlich unter Freunden...und ohne Leafs Spieler am Eis. Also keine Gefahr
-
weil er für den Schläger verantwortlich ist und damit jemanden am Kopf getroffen hat, nennt sich auch Slashing und wurde schon oft in der NHL und anderen Ligen bestraft, nur hier halt nicht, weil die NHL Player Safety bei den Strafen würfelt
immerhin ist Reaves groß am Reden, vonwegen er will Hockey wieder "violent" machen, dieser Schneebrunza
Externer Inhalt twitter.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Da war jetzt trotzdem nicht viel, hab zuerst von der Aktion gelesen und dachte Walker hätte ihn richtig in die Bande genagelt. Reaves ist kein Puckmover und Walker schupft ihn halt in die Bande. Ein 0815 Play was pro Partie zig mal passiert.
Aber wennst halt dein Maul aufreißt mit deinen 4min. Eiszeit pro Spiel dann darfst dich halt nicht wundern, wennst nach so einer Situation ausglacht wirst.
-
Bruins @ Leafs .. Marchand mit Empty Netter .. das wärs
-
-
Ich seh schon, dass ich meinem Sohn mal erklären muss, warum ggn. die Leafs eigentlich jeder Spieler bei EN einen Slapshot macht. Wäre doch eine herrliche Tradition.
-
einmal mehr sei gesagt, dass die leafs erst etwas gewinnen werden, wenn sie die gegnerischen spieler auch so nerven/oder ihnen nahe gehen wie den gegnerischen fans.
-
einmal mehr sei gesagt, dass die leafs erst etwas gewinnen werden, wenn sie die gegnerischen spieler auch so nerven/oder ihnen nahe gehen wie den gegnerischen fans.
Derweil sind die gegnerischen Fans jedenfalls weiterhin dankbar für all die unbeabsichtigte Unterhaltung die die Leafs ihnen bieten.
-
Derweil sind die gegnerischen Fans jedenfalls weiterhin dankbar für all die unbeabsichtigte Unterhaltung die die Leafs ihnen bieten.
wenn schon der eigene klub nicht für unterhaltung sorgt, dann zumindest die konkurrenz
-
wenn schon der eigene klub nicht für unterhaltung sorgt, dann zumindest die konkurrenz
das triffts ganz gut
so belustigend wie die Situation wieder für alle anderen ist, zeigt es nur, wie abhängig die NHL-Medienlandschaft von Toronto ist
wäre ein Spieler aus z.B. Nashville so nachgegangen, gäbe es ein paar Kommentare zur Strafe und sonst nichts, bei Rielly wirds aber selbst in News und Podcasts ausgeschlachtet, die nichts mit Toronto am Hut haben, nur weils gut Klicks generiert
2004 war Iginla nicht so erfreut über ein EmptyNet Goal:
Missin Curfew (@MissinCurfew) on X📆: May 13th, 2004 Western Conference Finals Alexander Korolyuk pulls up on an empty net and Jarome Iginla and Chris Simon are not happy about it #Flames |…x.comda spuckt die Google Suche beim Suchbegriff "Alexander Korolyuk empty net goal 2004" nicht mal 8k Ergebnisse aus
2015:
zu "ryan kesler empty net after final horn" spuckt Google 300k Ergebnisse aus
2024:
über 3M Ergebnisse bei der Suche nach "rielly empty net goal 2024"
-
-
da spuckt die Google Suche beim Suchbegriff "Alexander Korolyuk empty net goal 2004" nicht mal 8k Ergebnisse aus
2015:zu "ryan kesler empty net after final horn" spuckt Google 300k Ergebnisse aus
2024:über 3M Ergebnisse bei der Suche nach "rielly empty net goal 2024"
geh bitte 2004 gabs nichtmal gscheid Smartphones...der Vergleich hinkt gewaltig.
Die einzige Medienlandschaft die von den Leafs abhängig ist ist maximal die kanadische und nicht mal die. Die Leafs stelln sich halt bsonders teppert an und bekommen deswegen auch die meiste Aufmerksamkeit. Wenn die nicht wären, würdens halt über Ottawa lachen, wo die Mannschaft es geschafft hat dass ein Trainer gefeuert wird, der eigentlich sehr beliebt war und die eigentlich auch um die Playoffs mitspielen sollten. Oder Edmonton die auch hinterm Zeitplan liegen.
...aber bei den Leafs ist das halt gewachsen, nahe zu historisch dass sie scheitern. Das ist halt schon was besonderes. Montreal, Vancouver, Ottawa waren halt auch alle mal im Finale oder hatten tiefe Runs in den letzten Jahren.
-
geh bitte 2004 gabs nichtmal gscheid Smartphones...der Vergleich hinkt gewaltig.
Die einzige Medienlandschaft die von den Leafs abhängig ist ist maximal die kanadische und nicht mal die. Die Leafs stelln sich halt bsonders teppert an und bekommen deswegen auch die meiste Aufmerksamkeit. Wenn die nicht wären, würdens halt über Ottawa lachen, wo die Mannschaft es geschafft hat dass ein Trainer gefeuert wird, der eigentlich sehr beliebt war und die eigentlich auch um die Playoffs mitspielen sollten. Oder Edmonton die auch hinterm Zeitplan liegen.
...aber bei den Leafs ist das halt gewachsen, nahe zu historisch dass sie scheitern. Das ist halt schon was besonderes. Montreal, Vancouver, Ottawa waren halt auch alle mal im Finale oder hatten tiefe Runs in den letzten Jahren.
woran machst das fest?
-
woran machst das fest?
Es fängt mal damit an, dass sich die kanadische Sportberichterstattung großteils um Hockey dreht. Dort beherrschen die Leafs die Medien, sehr zum Unmut der Fans (lies mal auf Reddit). Sie haben halt mit Montreal die größte Strahlkraft und sild halt sportlich nicht im. Nirvana, da kann Vancouver oder Winnepeg noch so gut sein, da kommens nicht dagegen an.
In den USA hast andere größere Sportarten und Teams wie Rangers oder Boston mit großen Marktanteilen. Dazu sportlich starke Teams wie Colorado, Dallas und Vegas. Die ziehen halt auch medialen Fokus auf sich.
Was die Leafs tatsächlich in der NHL einzigartig macht ist all das Drama wie jetzt um Rielly oder dann Reaves - das schlägt aber auf Social Media größere Wellen als in den Medien.
-
Man hätte den EN durchaus auch anders machen können 🤡
Coach Jeremy Rupke on Instagram: "Just spitballing a few ideas for upcoming empty net goals, what do you guys think? #hockey #nhl #toronto #mapleleafs #ottawa"101K likes, 967 comments - howtohockey on February 12, 2024: "Just spitballing a few ideas for upcoming empty net goals, what do you guys think? #hockey #nhl…www.instagram.com -
- Offizieller Beitrag
too little too late my dear.
-
-
Wenn die nicht wären, würdens halt über Ottawa lachen, wo die Mannschaft es geschafft hat dass ein Trainer gefeuert wird, der eigentlich sehr beliebt war und die eigentlich auch um die Playoffs mitspielen sollten.
in welcher welt spielen die sens in absehbarer zeit um die playoffs mit?
diesen spirit, dieser wille aus spielen gegen die leafs ist bemerkenswert, nur bringt das nichts wenn man sonst nur mist spielt und eben nicht an die grenzen kommt. zudem hat man einfach zuviele schwachstellen, im gegensatz zu bos, flo, tb, leafs, wings - und da wird der abstand nicht viel geringer werden.
-
in welcher welt spielen die sens in absehbarer zeit um die playoffs mit?
diesen spirit, dieser wille aus spielen gegen die leafs ist bemerkenswert, nur bringt das nichts wenn man sonst nur mist spielt und eben nicht an die grenzen kommt. zudem hat man einfach zuviele schwachstellen, im gegensatz zu bos, flo, tb, leafs, wings - und da wird der abstand nicht viel geringer werden.
Wenn Detroit aktuell auf einem PO Platz liegt und Nashville glaub ich auch, dann sollte Ottawa zumindest auch dabei sein vom Kader her. Schau dir mal die Tordifferenz in der Tabelle an - da sinds gleich auf mit Minnesota und die rittern auch noch ums Playoff mit.
Das wäre so ca. die Tabellenregion wo sie eigentlich sein sollten.
-
bevor hier weiter über die Helmträger geredet wird, wieder zurück zum wichtigen:
AM34 mit Hattrick Nummer 5 in dieser Saison
und stellt sich damit gleichauf mit Rekorden aus den 80ern, bin gespannt ob er noch einen Hatty macht in dieser Saison und ob er tatsächlich die 70 Tore reißt
Nylander dann mit dem GWG in Overtime und da frage ich mich, wer braucht schon Rielly?
-
und Auston fu*kin' Matthews macht es wieder
Back to Back Hatty, Hattrick Nummer 6, Tor Nummer 48
außerdem Nylander mit seinem 500. NHL Punkt, das ging beinahe unter
und endlich ist Reaves mal am "arbeiten" und geht dem Gegner unter die Haut, wobei Gudas hats eh nicht anders verdient
Domis Mimik nach dem "Fight" war auch herrlich, der hat das scheinbar wieder einmal gebraucht
in der D wirds aber dünn, Lagesson ist mit einer Upper Body raus, Marner wird schon als D aufs Eis geschickt
der Saucer von Domi, zum 8:1, ein Traum
und direkt danach noch gezipft, haha, wie Gudas am Eis steht und sich hinterm Schiri versteckt, als er das "Fu*k u" droppt
Hanifin steht am Tradeblock, Markström ist scheinbar noch nicht so sicher... nur mal laut gedacht: Hanifin + Markström gegen Bertuzzi + Samsonov und Prospect (Cowen, Minten oder Hildeby) damit sich Calgary einen kleinen Teil des Vertrags von Markström behält, zur Not noch einen 3rd dazu, damit der Value ausgeglichener wird
man würde damit UFA gegen UFA tauschen (Hanifin, Bertuzzi) und bekäme für Markström Pick/Prospects und kann, für die nächsten 1-2 Saisonen einen Goalie, der nicht die besten Stats zeigte und UFA wird, in der Vertragslänge drücken (Samsonov), während man Wolf aufbaut
ist halt die Frage, wie sehr man in Calgary am Ende wirklich in einen Rebuild geht und wie weit Markstöm bereit wäre, für ein kanadisches Team zu spielen
-
Hanifin + Markström gegen Bertuzzi + Samsonov und Prospect (Cowen, Minten oder Hildeby)
Dann gehört der GM der Flames in die Klapse bzw. kriegen die alleine für Hanifin mehr wie einen Spieler + Prospect.
-
-
wo Bertuzzi 5M wert ist... der trifft selbst beim Empty Net nicht
Rielly wird wohl erst nach den 5 Spielen eine Antwort von Gary bekommen, bisher hört man nichts
dafür darf AM34 seiner Heimat zeigen, wie so ein 50 Tore-Spieler aussieht, steht jetzt bei 49 Toren und hat davon keinen einzigen aufs Empty Net gemacht
-
wo Bertuzzi 5M wert ist... der trifft selbst beim Empty Net nicht
Der passt halt nicht zum System der Leafs, wert ist er das sicher und mal abwarten was er in den Play Offs zeigt.
-
Der passt halt nicht zum System der Leafs, wert ist er das sicher und mal abwarten was er in den Play Offs zeigt.
grundsätzlich hat er sich ein wenig verspekuliert mit diesem 1 jahresvertrag. denn mit der heurigen performance bekommt er den wohl nirgendwo mehr.
denke schon, dass er vom stil her passt, nur muss man in den top 6 und mit seinem contract eben auch scoren. und daran scheitert es massiv. in den playoffs kann er wichtig werden, aber auch da muss er die vielen einfachen dinger einfach reinmachen.
-
denke schon, dass er vom stil her passt, nur muss man in den top 6 und mit seinem contract eben auch scoren
Ich sehe jetzt nicht so viele Spiele der Leafs im Jahr, aber Bertuzzi ist einer der normal ganz gut an der Bande und tief in der Zone arbeitet, da braucht er aber auch Unterstützung, die ich bei einem Nylander oder Tavares nicht sehe, genauso wenig bei Matthews oder Marner. Boston spielt diesen Stil und dort hat er funktionert, genauso bei den Wings. Mit Geschwindigkeit ins Drittel und dann ein, zwei Pässe bis zum Abschluß ist nicht wirklich sein Spiel.
-
Ich sehe jetzt nicht so viele Spiele der Leafs im Jahr, aber Bertuzzi ist einer der normal ganz gut an der Bande und tief in der Zone arbeitet, da braucht er aber auch Unterstützung, die ich bei einem Nylander oder Tavares nicht sehe, genauso wenig bei Matthews oder Marner. Boston spielt diesen Stil und dort hat er funktionert, genauso bei den Wings. Mit Geschwindigkeit ins Drittel und dann ein, zwei Pässe bis zum Abschluß ist nicht wirklich sein Spiel.
jop, und da er damit nicht zurecht kommt, könnte er seine 5M mal anders zeigen, mit Grit oder Körperspiel, aber selbst da kommt wenig, wurde zwar jetzt etwas mehr, aber ausreichend ist das noch nicht
hoffe, er packt das dann in den Playoffs aus, ansonsten nimmt er nur einen Spot in den Top6 weg, den Toronto mit anderen Spielern effektiver nutzen kann, nicht nur vom Scoring her, sondern auch vom Tradevalue
Stand jetzt ist es ein falsches Invest vom GM und eine verkehrte Verwendung seitens Coach, typisch Leafs eben (Simmonds, Clifford, Sandin bzw. Klingberg, Engvall und so weiter ...)
-
-