1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Internationale Turniere

IIHF IHWC 2024 Prag/Ostrava - CZE

    • Allgemeines
  • Steinbock
  • 29. Mai 2023 um 07:44
  • divis
    Nordique
    • 14. Mai 2024 um 16:52
    • #751
    Zitat von DerPatriot

    Wie viele haben sie eingebürgert?

    Früher viele, seit zwei Jahren keine mehr.

    Seit der russischen Invasion in die Ukraine erlaubt Kasachstan keine Doppelstaatsbürgerschaften mehr (nicht weit hergeholt, das als Angst vor einer fünften Kolonne zu interpretieren), die ehemaligen "Legios" (Svedberg, Valk, Dietz, Buyalsky) waren da quasi Kollateralschäden. Bei der heurigen WM sind nur mehr geborene Kasachen dabei.

    Langfristig tut das ihrem Eishockeyprogramm aber sicher eh gut.

  • hockeyfan#22
    teichpirat
    • 14. Mai 2024 um 17:31
    • #752
    Zitat von gm99

    Sicher, wo würden sonst die ganzen NHL-Draftees aus Rumänien, Korea und Holland herkommen?

    ECHL Scoutet mWn regelmäßig in der Asia League

  • ViecFan
    Father and Sons
    • 14. Mai 2024 um 18:29
    • #753

    bei der aktuellen Partie DEN vs NOR merkt man dass auch diese beiden Teams ihre Probleme haben, wenn sie das Spiel gestalten müssen.

    Im Nachhinein doppelt schade, dass wir unser Spiel gegen DEN so derart verkackt haben. :/

  • beckman99
    NHL
    • 14. Mai 2024 um 18:42
    • #754
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Ursprünglich war die Aufstockung auf 16 eine Lex Germania.

    Deutschland - war ja mehrmals in Abstiegsgefahr - einmal ist es ja sogar passiert.

    Und da deutsche Firmen meist Hauptsponsoren der WM waren, wollte man für Deutschland ein gesichertes Umfeld schaffen, was ja auch geglückt ist,

    stimmt auf alle fälle. kann mich noch gut an ne wem vor ca 15 oder 20 jahren erinnnern, bei der deutschland um ein haar nicht abgestiegen ist. und an den kommentar des deutschen verbandchefs der vor dem entscheidenden spiel im tv interview gesagt hat: deutschland steigt sicher nicht ab. und damit hat er nicht die sportliche entscheidung gemeint, sondern dass das aus wirtschaftlichen gründen nicht passieren wird.

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 14. Mai 2024 um 18:46
    • #755

    Norwegen mit dem empty netter...

  • beckman99
    NHL
    • 14. Mai 2024 um 18:56
    • #756
    Zitat von Cabal

    Andererseits ist das ja auch wiederum ganz angenehm, dass es eben kein gehyptes Turnier ist, dass eben nicht jeder Hinz- und Kunz seinen Kommentar abgibt, dass es vor Ort eigentlich immer friedlich und fair zwischen den Fans abläuft, keine Hooligans auftreten, du kein massives Polzizeiaufgebot wie beim Fußball brauchst etc...

    Schon schön unser Eishockey...

    ...aber ich schweif ab.

    war mal mit ner dame bei der wm 1995 oder so in wien. die hatte null ahnung von dem sport, war aber von den fans in der halle und danach im partyzelt voll begeistert. díe wm hat so a bissi nen songcontest flair. alle gut drauf und fühlen sich wohl.

    Einmal editiert, zuletzt von beckman99 (14. Mai 2024 um 19:43)

  • Cabal
    KHL
    • 14. Mai 2024 um 19:14
    • #757

    Norwegen siegt zu 0 gegen Dänemark. Hätte ich so auch nicht erwartet.

    Ja die Niederlage gegen die Dänen wiegt jetzt noch schwerer, die sind auf jeden Fall schlagbar.

    Lettland 2-0 gegen Kasachstan und damit heißester Anwärter aufs Viertelfinale neben der Slowakei.

    beckman99:

    Ja die Eishockey WM hat einfach was. Stimmung und Atmospähre einmalig, kein Vergleich zum Fußball.

    Nach Niederlage 2017 habe ich sehr viele Slowaken mit den siegreichen russichen Anhängern zusammen feiern sehen. Offenbar auch keine Ausnahme, eher die Regel.

  • 3glav
    eShaTgesChnEit
    • 14. Mai 2024 um 19:29
    • #758
    Zitat von ViecFan

    bei der aktuellen Partie DEN vs NOR merkt man dass auch diese beiden Teams ihre Probleme haben, wenn sie das Spiel gestalten müssen.

    Im Nachhinein doppelt schade, dass wir unser Spiel gegen DEN so derart verkackt haben. :/

    ...ja das ist offensichtlich. Ich seh unsere Chance gegen Norwegen nur darin, genauso kompakt und kompromisslos zu agieren, wie gegen die Schweiz. Wenn man lange genug ein Untentschieden hält oder sogar (wie gegen die Schweiz) einmal in Führung geht, dann tun sich wahrscheinlich auch die Norweger schwer.

    Wenn wir aber wieder glauben, das Spiel machen zu müssen, geht's mit Sicherheit in die Hose. Schau ma mal...

  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 14. Mai 2024 um 20:02
    • #759
    Zitat von Cabal

    Norwegen siegt zu 0 gegen Dänemark. Hätte ich so auch nicht erwartet.

    Ja die Niederlage gegen die Dänen wiegt jetzt noch schwerer, die sind auf jeden Fall schlagbar.

    Lettland 2-0 gegen Kasachstan und damit heißester Anwärter aufs Viertelfinale neben der Slowakei.

    beckman99:

    Ja die Eishockey WM hat einfach was. Stimmung und Atmospähre einmalig, kein Vergleich zum Fußball.

    Nach Niederlage 2017 habe ich sehr viele Slowaken mit den siegreichen russichen Anhängern zusammen feiern sehen. Offenbar auch keine Ausnahme, eher die Regel.

    Alles anzeigen

    Du könntest echt als Österreicher durchgehen,

    Heißester Anwärter seid immer noch ihr

  • obi
    NHL
    • 14. Mai 2024 um 20:05
    • #760

    Im Endeffekt ändert der Sieg Norwegens nicht, auch wenn die nochmals punkte gegen GBR.

    Wir müssen gegen Norwegen punkten und gegen GBR gewinnen.

  • obi
    NHL
    • 14. Mai 2024 um 20:07
    • #761
    Zitat von ViecFan

    bei der aktuellen Partie DEN vs NOR merkt man dass auch diese beiden Teams ihre Probleme haben, wenn sie das Spiel gestalten müssen.

    Im Nachhinein doppelt schade, dass wir unser Spiel gegen DEN so derart verkackt haben. :/

    ich glaub dass Dänemark in den ersten Spielen davor schon viel Energie liegen gelassen hat und gegen uns ein absolutes Top Spiel gemacht hat. Siehe danach gegen Kanada.

    So schwarz-weiß ist es wohl nicht.

  • Hedman74
    Nationalliga
    • 14. Mai 2024 um 20:09
    • #762

    Eishockey-WM ist einfach nur unbeschreiblich, da kann Fussball nicht annähernd mithalten. 2001 in Nürnberg mit finnischen Fans gesoffen, der Ausgang war echt nicht gut für mich, bei der letzten WM in Prag mit allen möglichen Fans gefeiert, in Bratislava wars auch geil, ich liebe dieses Miteinander unter den verschiedenen Fangruppen, da gibts keinen Hass oder Gewalt, so muss das sein, da kann sich König Fussball ne gewaltige Scheibe abschneiden.

  • meand
    EBEL
    • 14. Mai 2024 um 20:23
    • #763
    Zitat von 3glav

    ...ja das ist offensichtlich. Ich seh unsere Chance gegen Norwegen nur darin, genauso kompakt und kompromisslos zu agieren, wie gegen die Schweiz. Wenn man lange genug ein Untentschieden hält oder sogar (wie gegen die Schweiz) einmal in Führung geht, dann tun sich wahrscheinlich auch die Norweger schwer.

    Wenn wir aber wieder glauben, das Spiel machen zu müssen, geht's mit Sicherheit in die Hose. Schau ma mal...

    Also ich schätze die Schweiz doch um einiges Stärker ein als Norwegen. Gleich Leistung wie gegen die Eisgenossen und dann ist Norwegen zu schlagen.

    Das wir Hockeyspielen können haben wir ja gegen die Schweiz bewiesen.

    Also nicht von vornherein anscheissen :prost:

  • ViecFan
    Father and Sons
    • 14. Mai 2024 um 20:31
    • #764

    bitte was macht der Wukovits - wenn er nicht im Weg steht, oder einen Fehlpass produziert, dann schaut er irgendwo zu - sorry, aber das ist weniger wie nix :thumbdown:

  • obi
    NHL
    • 14. Mai 2024 um 20:32
    • #765
    Zitat von ViecFan

    bitte was macht der Wukovits - wenn er nicht im Weg steht, oder einen Fehlpass produziert, dann schaut er irgendwo zu - sorry, aber das ist weniger wie nix :thumbdown:

    würde eher Raffl hinterfragen. Hoffe dass nach dieser WM SChluss ist für ihn auf dem Niveau gehts nicht mehr.

  • 3glav
    eShaTgesChnEit
    • 14. Mai 2024 um 20:44
    • #766
    Zitat von meand

    Also ich schätze die Schweiz doch um einiges Stärker ein als Norwegen. Gleich Leistung wie gegen die Eisgenossen und dann ist Norwegen zu schlagen.

    Das wir Hockeyspielen können haben wir ja gegen die Schweiz bewiesen.

    Also nicht von vornherein anscheissen :prost:

    ...ja eben unter der Voraussetzung, dass wir nicht wieder glauben, ein Spiel gestalten zu müssen! ;)

  • Ösi-Power
    NHL
    • 14. Mai 2024 um 21:00
    • #767
    Zitat von obi

    würde eher Raffl hinterfragen. Hoffe dass nach dieser WM SChluss ist für ihn auf dem Niveau gehts nicht mehr.

    Sag ich auch, drum wäre mir sein Bruder im Line-Up lieber als der Tom. Wobei TRaffl schon auf eine tolle Karriere stolz sein kann und er zu den besten Spielern Österreichs zählt, die wir hatten.

  • ViecFan
    Father and Sons
    • 14. Mai 2024 um 21:30
    • #768

    na geh - so ein blödes Tor, Pech kommt dann auch noch dazu ;(

  • divis
    Nordique
    • 14. Mai 2024 um 23:47
    • #769
    Zitat von Skuggan #4

    Weshalb eine A-WM mit 12 Teilnehmern oder maximal 14 wesentlich interessanter wäre und zudem eine B-WM massiv aufwerten würde. Unter den heurigen Umständen machen die Spiele von AUT, POL oder GBR gegen CAN, SWE oder USA echt wenig Sinn.

    Find ich auch, diese Ergebnisse wo ein Team in nur einem Drittel 0:5 abgeschossen wird helfen einfach niemandem.

  • Daywalker50
    NHL
    • 15. Mai 2024 um 07:24
    • #770

    Mit dem Gefühl des größten Comebacks in der WM-Geschichte gesehen zu haben, geht es heute nach Prag!

    Ich freue mich riesig 🤩

  • Scott#13
    NHL
    • 15. Mai 2024 um 08:08
    • #771
    Zitat von Skuggan #4

    Weshalb eine A-WM mit 12 Teilnehmern oder maximal 14 wesentlich interessanter wäre und zudem eine B-WM massiv aufwerten würde. Unter den heurigen Umständen machen die Spiele von AUT, POL oder GBR gegen CAN, SWE oder USA echt wenig Sinn.

    Tue mir mit den großen Gruppen und der 2-Klassengesellschaft auch schwer, allerdings muss man auch sagen, dass genau solche Gruppenkonstellationen und der Aufstiegsmodus Spiele wie gestern gegen CAN oder die Schweiz ermöglichen und auch die underdogs in die Auslage stellen. Bestünde nicht die Möglichkeit für die großen Nationen in der Turnieranfangsphase das eine oder andere Spiel etwas lockerer anzugehen, würde es wohl wenig Überraschung bei den Spielen und Aufstiegschancen geben. So bleiben zumeist zumindest 1-2 Überraschungsteams im Bewerb um die sich dann mit Momentum und Euphorie weiter aufzuschaukeln.

  • gm99
    Biertrinker
    • 15. Mai 2024 um 08:19
    • #772

    Tja, ob es wohl auch so ein großes Medienecho gegeben hätte, wenn wir bei der B-WM in Tilburg fünf Tore gegen die Niederlande aufgeholt hätten? ;)

  • leftwing
    Nationalliga
    • 15. Mai 2024 um 10:26
    • #773

    Steigen eigentlich die beiden Teams mit den wenigsten Punkten ab oder die jeweiligen Gruppenletzten? Bin mir nicht mehr sicher.

  • ViecFan
    Father and Sons
    • 15. Mai 2024 um 10:28
    • #774
    Zitat von leftwing

    Steigen eigentlich die beiden Teams mit den wenigsten Punkten ab oder die jeweiligen Gruppenletzten? Bin mir nicht mehr sicher.

    Gruppenletzten

  • obi
    NHL
    • 15. Mai 2024 um 10:29
    • #775

    Finnland wird mit ihrer Spielart wenige Chancen zulassen.

    Das wird ein ganz anderes Spiel.

    Unser Ziel kann es nur sein, kompakter zu sein und die wenigen Chancen wieder zu nutzen.

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™