Wenn Salzburg nur 100 bekommt vom KAC, erklärst mir, wie dann mehr mitfahren hätten sollen.

KAC Saison 2023/2024
-
-
Es waren beim zweiten Spiel in Klagenfurt max.50 Fans da.
Der Sektor wurde dann noch mit KAC Fans aufgefüllt.
Wenn Salzburg nur 100 bekommt vom KAC, erklärst mir, wie dann mehr mitfahren hätten sollen.
-
Wenn Salzburg nur 100 bekommt vom KAC, erklärst mir, wie dann mehr mitfahren hätten sollen.
Salzburg hat es auch geschafft nach 2x Meister erstmals im Verlauf der Halbfinal Serie gegen Bozen die Halle voll zu bekommen als sage und schreibe 11 Mannschaft der Liga in der heurigen Saison, noch dazu ist die Halle jetzt vom Fassungsvermögen nicht so groß. Glaub das sagt ziemlich alles aus.
-
Du mußt begreifen in Klagenfurt ist alles besser - Die Halle, das Eis, die Fans, der Tormann, die österreichischen Spieler,
In der Defensive Österreicher statt Legios, der Hallensprecher, die Auswärtsfans, Haudum das größte österreichische Talent, der würdige Gesangsvortrag der Hymne - einzig die Schlußergebnisse sind um einen Nuance schlechter
ich weiß nicht warum ihr euch jedes mal derartig auf den Schlips getreten fühlen müsst, wenn man die Fanthematik anspricht.
Das hat nichts damit zu tun, dass wir uns auf irgendwas etwas einbilden, aber es ist halt einfach schade, wenn Salzburg 3 Titel in Folge gewinnt und es verhältnismäßig keinen Menschen interessiert. Das wird man ja wohl noch ansprechen dürfen.
Was einen langfristigen und umfassenden Aufbau einer Fanbase betrifft, die über gelegentliches zuschauen, bzw. Eventbesuche hinausgeht, hat das Marketingmonster Red Bull mMn sowohl im Fußball als auch im Eishockey nicht gerade viel erreicht.
Und nochmal, das geht gegen niemanden persönlich, schon gar nicht gegen euch im Forum, weil ihr eh diejenigen Fans seid, die das ganze intensiver verfolgen.
Es ist einfach schade, dass man in Salzburg angesichts der Erfolge derart wenig an wirklich aktivem Fanzuspruch mobilisiert, das würde dem Eishockey in Österreich generell gut tun.
Und bevor jetzt wieder irgendeine Frustkeule wegen der Niederlage o.ä. kommt, den Titel gönne ich euch, genauso Raffl den MVP, habe auch entsprechend gratuliert. Das ist aber sowieso etwas was mit der Fansituation genau gar nichts zu tun hat.
Und anstatt dann dauernd beleidigt Rundumschläge auszuteilen, könntet ihr ja mal darüber nachdenken, ob nicht vielleicht etwas dran ist. Vereine wie Wien und Linz bringen ja auch einen entsprechenden Support zusammen, obwohl die bei weitem nicht so erfolgsverwöhnt sind.
-
nichts damit zu tun, dass wir uns auf irgendwas etwas einbilden, aber es ist halt einfach schade, wenn Salzburg 3 Titel in Folge gewinnt und es verhältnismäßig keinen Menschen interessiert. Das wird man ja wohl noch ansprechen dürfen.
Und nochmal, das geht gegen niemanden persönlich, schon gar nicht gegen euch im Forum, weil ihr eh diejenigen Fans seid, die das ganze intensiver verfolgen.
Es ist einfach schade, dass man in Salzburg angesichts der Erfolge derart wenig an wirklich aktivem Fanzuspruch mobilisiert, das würde dem Eishockey in Österreich generell gut tun.
Und bevor jetzt wieder irgendeine Frustkeule wegen der Niederlage o.ä. kommt, den Titel gönne ich euch, genauso Raffl den MVP, habe auch entsprechend gratuliert. Das ist aber sowieso etwas was mit der Fansituation genau gar nichts zu tun hat.
Und anstatt dann dauernd beleidigt Rundumschläge auszuteilen, könntet ihr ja mal darüber nachdenken, ob nicht vielleicht etwas dran ist. Vereine wie Wien und Linz bringen ja auch einen entsprechenden Support zusammen, obwohl die bei weitem nicht so erfolgsverwöhnt sind.
Die Mehrheit der KAC Fans hier tut das aber nicht ansprechen, sonder muß das uns bei jeder nur erdenklichen Möglichkeit unter die Nase reiben und das auf eine unangenehme Art. Das ist ein wenig ein Unterschied.
-
Du mußt begreifen in Klagenfurt ist alles besser - Die Halle, das Eis, die Fans, der Tormann, die österreichischen Spieler,
In der Defensive Österreicher statt Legios, der Hallensprecher, die Auswärtsfans, Haudum das größte österreichische Talent, der würdige Gesangsvortrag der Hymne - einzig die Schlußergebnisse sind um einen Nuance schlechter
Wenigstens ana dea‘s vastondn hot. Passt bist a Guter😉
-
Ich hab in dieser ganzen Diskussion noch immer nicht verstanden, wie man "gute", "bessere" oder "schlechte" Fans definiert! Vl kann mich da jemand aufklären?
-
Die Mehrheit der KAC Fans hier tut das aber nicht ansprechen, sonder muß das uns bei jeder nur erdenklichen Möglichkeit unter die Nase reiben und das auf eine unangenehme Art. Das ist ein wenig ein Unterschied.
zumindest in diesem Thread kann ich es auf diese Art jetzt nicht unbedingt ausmachen. Ich kann aber ohnehin nur für mich sprechen und ich würd euch bei der Thematik tatsächlich mehr Zuspruch wünschen und finde den status quo ehrlich schade.
Mag sein, dass das es für einige eine verzichtbare Romantik ist sich beim Sport sowas wie Fankultur und viele Emotionen zu wünschen, aber für mich gehört das einfach dazu.
-
Die Mehrheit der KAC Fans hier tut das aber nicht ansprechen, sonder muß das uns bei jeder nur erdenklichen Möglichkeit unter die Nase reiben und das auf eine unangenehme Art. Das ist ein wenig ein Unterschied.
Eure weitgehend humorlose Abteilung hat halt das Bedürfnis, bei jeder Gelegenheit die vermeintliche moralische Überlegenheit raushängen zu lassen. Da haben sich doch original Leute von euch vor der Finalserie gegraust, weil da wieder so viel los sein wird und es zugehen wird in den Spielethreads.
Gründets doch euer 5-Mann Unterforum, wenn euch alle anderen zu blöd, zu ignorant, zu traditionell und zu proletenhaft sind. Es ist halt recht einfach, neutral und objektiv zu sein und daraus moralische Überlegenheit abzuleiten, wenn einem im Grunde eh alles am Oasch vorbei geht.
-
So, die „Enttäuschung“ ist mal weg. Egal wie schade und spielerisch schwach das Game 7 war. Als KAC Fan echt schön anzusehen wie die Stadt und Umgebeung einfach den Verein unterstützt. Standing Ovations bei 1:5. Die Stimmung bei Matchbeginn laut TV fast beispiellos für Österreich. Public Viewing, überall in der Gegend „Eishockeyverrückte“ von klein bis groß.
Gehöre zwar zu der Minderheit die „Betonhockey“ mit Meistertitel einem Torpedohockey mit Vizemeister bevorzugen aber zu der Saison kann man einfach nur gratulieren! Auch OP hat den Kritikern (vorerst 😅) das Schweigen gelehrt mit (von aussen betrachet) .
-
Ich hoffe doch dass es Saison-abschließend noch zwei Teile Rotjacken TV gibt.
Eines das sich mit Spiel 7 befasst und eines das die Saison dann bilanzieren lässt!?
-
Eure weitgehend humorlose Abteilung hat halt das Bedürfnis, bei jeder Gelegenheit die vermeintliche moralische Überlegenheit raushängen zu lassen. Da haben sich doch original Leute von euch vor der Finalserie gegraust, weil da wieder so viel los sein wird und es zugehen wird in den Spielethreads.
Gründets doch euer 5-Mann Unterforum, wenn euch alle anderen zu blöd, zu ignorant, zu traditionell und zu proletenhaft sind. Es ist halt recht einfach, neutral und objektiv zu sein und daraus moralische Überlegenheit abzuleiten, wenn einem im Grunde eh alles am Oasch vorbei geht.
Wird es dir und einigen deiner Forumskollegen nicht iwann zu blöd, jede erdenkliche Gelegenheit zu nutzen, um über die angeblich fehlende, salzburger Fankultur herzuziehen? Was genau erwartet man sich hier von solchen Beiträgen? Mittlerweile hat es sich auch über die Grenzen des Wörthersees hinaus durchgesporchen, dass in Klagenfurt mit Abstand die besten und fairsten Eishockeyfans überhaupt sind!
Was genau sollen wir Bullenfans deiner meinung nach machen? Sollen wir demütig dankbar sein, dass wir die Eishalle mit den KAC fans teilen dürfen? Sollen wir über unsere Spieler herziehen, wie du nach dem Finale? Sollen wir dem GM vorschlagen den Verein aufzulösen, da es zu wenig Fans gibt?
Falls es hier ein paar noch nicht aufgefallen ist: keiner in Sbg braucht weder euer Mitleid, noch die tägliche Erinnerung, wie scheiße, fake und traurig es bei uns nicht wäre! Wir fünf Bullenfans sind glücklich mit dem was wir haben und versuchen anderen Fangruppen den Respekt zu geben, den auch wir uns erwarten und den sich die Spieler unter einander auch schenken! Betreibt man hier Frustbewältigung, um die Finalniederlage zu verarbeiten?
Ich finds jedenfalls sehr schade, dass sich manche KAC Fans (vor allem du) sich hier immer wieder zu solchen entbehrlichen Aussagen hinreißen lassen.. umso mehr, weil man von sich selbst behauptet, die coolste Fanbase im Land zu haben und ich selbst mit sehr vielen Klagenfurtern persönlich befreundet bin! Mittlerweile hat man schon das Gefühl, sich rechtfertigen zu müssen, SBG fan zu sein..
-
Mittlerweile hat man schon das Gefühl, sich rechtfertigen zu müssen, SBG fan zu sein..
* Red Bull Salzburg. Ein wesentlicher Unterschied.
Dieser Verein existiert doch nur, damit Red Bull besser vermarktet werden kann. Das ist reines Marketing, ohne Vereinsidentität. Daher die Abneigung vieler Fans von Traditionsvereinen.
-
* Red Bull Salzburg.
Daher die Abneigung vieler Fans von Traditionsvereinen.
Außer der Mehrzahl von Fans aus Schlumpftown. Deren Verein wurde dem Vernehmen nach durch eine finanzielle Zuckerwasserspritze vorm Bankrott gerettet.
-
Red Bull verleiht Flügel - auch Pleiteadlern...
-
Ist nicht bös gemeint, weil alle s meiner Sicht völlig ok, aber red bull hockey in Salzburg ist aus meiner Sicht Liebhaberei und nicht der scharf kalkulierten Marketing Strategie zu verdanken.
Gut fürs österreichische Hockey, das sich über jeden Standort und konkurrenzfähig e Teams freuen sollte.
Bei aller Rivalität. 🙂
-
* Red Bull Salzburg. Ein wesentlicher Unterschied.
Dieser Verein existiert doch nur, damit Red Bull besser vermarktet werden kann. Das ist reines Marketing, ohne Vereinsidentität. Daher die Abneigung vieler Fans von Traditionsvereinen.
Und? Deshalb darf man sich dem Verein nicht verbunden fühlen?
RedBull hat mehr für den Sport und für die Region geleistet, als sonst iwer..
-
Ist nicht bös gemeint, weil alle s meiner Sicht völlig ok, aber red bull hockey in Salzburg ist aus meiner Sicht Liebhaberei und nicht der scharf kalkulierten Marketing Strategie zu verdanken.
Red Bull Salzburg fügt sich optisch nahtlos in alle anderen Red Bull-Ableger ein, es ist auch in Salzburg - wie bei RB München, Leipzig, New York, Brasil und co. - eindeutig die Marke im Vordergrund und nicht der Verein. Liebhaberei kann ich da keine erkennen.
Und? Deshalb darf man sich dem Verein nicht verbunden fühlen?
RedBull hat mehr für den Sport und für die Region geleistet, als sonst iwer..
Kannst dich gerne verbunden fühlen, keine Ahnung wer dir das verbietet.
-
Ist nicht bös gemeint, weil alle s meiner Sicht völlig ok, aber red bull hockey in Salzburg ist aus meiner Sicht Liebhaberei und nicht der scharf kalkulierten Marketing Strategie zu verdanken.
Gut fürs österreichische Hockey, das sich über jeden Standort und konkurrenzfähig e Teams freuen sollte.
Bei aller Rivalität. 🙂
Keine Liebhaberei.
Mateschitz senior hatte immer wieder betont, dass ihn Sport eigentlich nicht interessiert.
Sportsponsering ist allein als Werbung fürs Safterl gedacht und seit Firmenstart Triebfeder für den wirtschaftlichen Erfolg.
-
Liebhaberei ist - Gewinne anderer Unternehmungen auf Dauer mit Verlusten dieser auszugleichen, um Steuern zu sparen.
Hat nichts mit "etwas gerne haben" zu tun!!!
-
Liebhaberei ist es dann, wenn die Verluste die Gewinne auf Dauer übersteigen und keine Gewinnabsicht zu ersehen ist.
Sonst ist ein gewöhnliches Abschreibemodell, um durch Werbung (Sponsoring) anfallende Gewinnsteuern zu senken.
-
Betriebsausgaben sind keine Abschreibungen.
-
- Offizieller Beitrag
Wann gehts jetzt eigentlich mit der Best-of-9-Finalserie weiter?
-
Wann gehts jetzt eigentlich mit der Best-of-9-Finalserie weiter?
Diese Duell hätte man auch in eine Best-of-11 Serie umwandeln können!😉
-
Wird es dir und einigen deiner Forumskollegen nicht iwann zu blöd, jede erdenkliche Gelegenheit zu nutzen, um über die angeblich fehlende, salzburger Fankultur herzuziehen? Was genau erwartet man sich hier von solchen Beiträgen? Mittlerweile hat es sich auch über die Grenzen des Wörthersees hinaus durchgesporchen, dass in Klagenfurt mit Abstand die besten und fairsten Eishockeyfans überhaupt sind!
Was genau sollen wir Bullenfans deiner meinung nach machen? Sollen wir demütig dankbar sein, dass wir die Eishalle mit den KAC fans teilen dürfen? Sollen wir über unsere Spieler herziehen, wie du nach dem Finale? Sollen wir dem GM vorschlagen den Verein aufzulösen, da es zu wenig Fans gibt?
Falls es hier ein paar noch nicht aufgefallen ist: keiner in Sbg braucht weder euer Mitleid, noch die tägliche Erinnerung, wie scheiße, fake und traurig es bei uns nicht wäre! Wir fünf Bullenfans sind glücklich mit dem was wir haben und versuchen anderen Fangruppen den Respekt zu geben, den auch wir uns erwarten und den sich die Spieler unter einander auch schenken! Betreibt man hier Frustbewältigung, um die Finalniederlage zu verarbeiten?
Ich finds jedenfalls sehr schade, dass sich manche KAC Fans (vor allem du) sich hier immer wieder zu solchen entbehrlichen Aussagen hinreißen lassen.. umso mehr, weil man von sich selbst behauptet, die coolste Fanbase im Land zu haben und ich selbst mit sehr vielen Klagenfurtern persönlich befreundet bin! Mittlerweile hat man schon das Gefühl, sich rechtfertigen zu müssen, SBG fan zu sein..
Ja wir KAC Fans haben gesündigt. Wir haben die Mannschaft von Salzburg und den Heiligen Thomas bei ihren Krönungen zum Meistertitel und MVP Titel nicht ausreichend gewürdigt
Das wird die Mannschaft und den Heiligen Thomas nicht in Depressionen treiben. Warum?Weil sie Profisportler sind und es da um Titel und Geld geht, Das Thema wird einfach nur aufgeblasen!
-