1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Red Bull Salzburg

6. Finale: RBS:HCB, 18.4.2023, 19.30 h, live auf Puls 24

  • bici4
  • 16. April 2023 um 22:42
  • Almöhi
    Ehemaliger Fan
    • 17. April 2023 um 20:37
    • #51
    Zitat von _Phoenix_

    Favoritenrolle von Salzburg ist immer noch die Gleiche, wenn nicht sogar höher nun. In der Serie konnte Bozen in Salzburg noch kein Tor erzielen, sowie tat man sich in der Hauptrunde in Salzburg mit 1 Sieg auch schwer.

    So wars eh bis jetzt immer und dann ist Bozen Meister geworden.

  • Almöhi
    Ehemaliger Fan
    • 17. April 2023 um 21:15
    • #52
    Zitat von oremus

    Also diese Frage ist wohl spielend zu beantworten.

    Weil Bozen ein Verein mit Tradition, großartigen Fans - siehe Stefano gestern - und eine Stadt ist, die Eishockey lebt, während Red Bull mit Ausnahme gestern nicht einmal im Finale einen PKW voll Fans schafft nach Bozen zu bewegen. Schau dir die Choreographie in der Palaonda und dann in der Bullenarena. Da sind Planeten dazwischen. Ist auch nicht als Vorwurf zu verstehen, sondern einfach Fakt. Die Red Bull Mannschaften sind nun einmal Konzernclubs, bei denen es einfach schwerfällt eine emotionale Bindung aufzubauen und würde dieser Konzern nicht so erfolgreich sein, sprich Red Bull so viele Meistertitel einfahren, würden sich nicht einmal die paar tausend jetzigen Hallenbesucher für Eishockey interessieren. Man kann einfach nicht behaupten, dass Salzburg Eishockey lebt, sondern man geht halt als Zuseher in die Halle, um die Mannschaft siegen zu sehen und wenn's dies nicht mehr geben sollte, dann wäre es auch blunzn. Seht euch allein die Tatsache an, dass man zum Fußball und zum Eishockey mit den gleichen Dressen marschiert cooperate identity eines Weltkonzerns basta. Ich würde fast jeder Mannschaft eher die Daumen drücken, als den Red Bulls. Ist halt so.

    Letzten Sätze sind wiederum ein wenig polemisch gemeint. Aber ich glauben ich habe mich verständlich ausgedrückt.

    Passt, nach dem in diesem Punkt bei euch eh weitgehend Einigkeit herrscht, werd ich es in Zukunft mit euch auch so halten.

    Den Grund dafür muss ich mir noch basteln, aber da gebt ihr Überdrüberfans eh genug Stoff her. 8o

  • gp_guste97
    EBEL
    • 17. April 2023 um 21:19
    • #53
    Zitat von Almöhi

    Passt, nach dem in diesem Punkt bei euch eh weitgehend Einigkeit herrscht, werd ich es in Zukunft mit euch auch so halten.

    Den Grund dafür muss ich mir noch basteln, aber da gebt ihr Überdrüberfans eh genug Stoff her. 8o

    Danke, wollte auf die Meldung gar nicht mehr eingehen! Da bekommt ma fast das Gefühl, dass man außerhalb des Wörthersees als Eishockeyfan keine Existenzberechtigung hätte! 🙈

    Eins noch oremus : ich würde dich gerne mal zu einem Heimmatch in den Volksgarten einladen und dir zeigen, dass es auch salzburger Fans gibt, die mit ihrem Club mitfiebern! Sie sind zwar zahlenmäßig nicht so viele wie ihre Pendants in der HH Arena und mit ihren Fangesängen nicht so kreativ wie die "Bullenschweine" rufenden Rotjackenfans, aber es gibt sie doch...

  • Bewunderer
    NHL
    • 17. April 2023 um 21:37
    • #54

    Ich war beim 1:3 Auswärtssieg in der Heidi Hortenarena.

    Wer geglaubt hat, dort sei der Teufel los an Fangesängen und Choreografien sah sich ziemlich entäuscht.

    Mit diesem "Spektakel" dort sich hinzustellen, über Fans anderer Clubs herzuziehen und zu tun als hätte man das Fantum erfunden und zu behaupten man lebt dort in jeder Faser Eishockey entbehrt leider jeder Realität, man muß das als ein gerüttelt Maß an Selbstüberschätzung abtun. Gut dass ich dort war und die erlebten Fakten in Relation zum hier Erzählten setzen kann

  • christian 91
    NHL
    • 17. April 2023 um 22:36
    • #55
    Zitat von Bewunderer

    als hätte man das Fantum erfunden und zu behaupten man lebt dort in jeder Faser Eishockey entbehrt leider jeder Realität

    Da muss ich doch glatt meine Zunft verteidigen, also Mehrzahl bitte: FaserN!

    Vielmehr interessieren mich sportliche Aspekte.

    Schien es lange so und zumindest bis Ende Drittel vier als hätte Salzburg mehr Kraft und Saft als Bozen um sich dann ziemlich ausgepowert in Drittel sechs den sprichwörtlichen Füchsen weil schlauer geschlagen zu geben. Dann die doch lange Heimreise samt „Verweigerung“ von Interviews nach dem Spiel die angeblich der Mehrzeit an Regeneration geschuldet sein soll, wohl eher eine Mischung aus Regeneration sprich Müdigkeit wie auch verständliche Enttäuschung nach der OT Niederlage.

    Geschlaucht sind beide Teams, traue aber den Salzburgern nachhaltigere und effektivere Regeneration zu und sie werden sicher auch frischer Auftreten.

    Dazu hat Salzburg trotz Klatschpappen Heimvorteil, weil hier hinter dem Teufelsmann Talvonen immer noch die null steht und den bezwingst nicht immer viermal in einem Match wie letzten Sonntag. Salzburg hat hier eine Art Psychotrickvorteil zudem werdens noch motivierter an die Sache rangehen, weil ein Titel z‘Haus allemal schöner ist!

    Halten tu ich zu Bozen, aber aus anderen Gründen wie Sucht nach mehr und außerdem können wir ja von den Fans aus Bozen wie von dir nicht wissentlich angedeutet noch was lernen.

    Man lernt im Leben eben nie aus!

  • McRatty
    EBEL
    • 17. April 2023 um 22:59
    • #56

    Für mich ist Dalhuisen einfach eine Macht. Wie der seine Mitspieler beschützt und immer wieder die Gegner aufreibt ist fast einmalig in der Liga. Schreckt vor keiner Zweikampf oder Fight zurück. Schade dass es nicht mehr viele von seiner Zunft gibt.

  • Almöhi
    Ehemaliger Fan
    • 18. April 2023 um 02:04
    • #57

    Sag halt dem Pilloni er soll ihn verpflichten wenn er dir so taugt.

    Wäre eh normale KAC Vorgangsweise.

  • christian 91
    NHL
    • 18. April 2023 um 07:16
    • #58
    Zitat von Almöhi

    Sag halt dem Pilloni er soll ihn verpflichten wenn er dir so taugt.

    Ist eh normale Vorgangsweise.

    Ich finde an einer Spielerverpflichtung nichts verwerfliches.

  • Head12
    KHL
    • 18. April 2023 um 07:21
    • #59

    Lt. Statistik der im Schnitt erzielten Treffer pro Drittel gewinnt Salzburg heute 2:1! Punkt aus!

  • Lambeau Leap
    Gast
    • 18. April 2023 um 08:17
    • #60
    Zitat von Almöhi

    Wäre eh normale KAC Vorgangsweise.

    mir ist es ja grundsätzlich wurscht, wer wo einkauft, aber was redest du da bitte für einen Blödsinn?

    Wenn ich heuer Zalewski unter der Saison mal ausnehme - den die Grazer jetzt eh nicht unbedingt behalten wollten - wann war bei uns bitte der letzte Einkauf direkt bei der Konkurrenz?

    Falls du "Königstransfere" wie Samuel Witting oder Jannik Fröwis (der übrigens nur kurz im Alps Team war) meinst, ok ist aber auch schon Jahre her und abgesehen eben von Zalewski war der letzte Legio der von der Konkurrenz direkt zum KAC gekommen ist Robin Gartner und das ist fast 5 Jahre her.

    Wie gesagt soll jeder holen, wen er möchte, aber die Aussage gerade von einem Salzburger Fan ist ja wohl blanker Hohn. Schau dir mal eure Einkäufe im Sommer vor eurer letzten Meistersaison an und dann fürs Playoff zum Drüberstreuen noch einen Lebler geholt. Macht was ihr wollt, aber solche Ansagen sind dann einfach absolut lächerlich.

  • bici4
    meinewelt
    • 18. April 2023 um 08:34
    • #61

    11 h

  • darkforest
    Transfersperre
    • 18. April 2023 um 08:37
    • #62
    Zitat von WiPe

    Schwinger?

    EHC Olten?

    Egal. Auf ein geiles Spiel 6 und dann eine OT in Spiel 7 :thumbup:

  • Lambeau Leap
    Gast
    • 18. April 2023 um 08:38
    • #63
    Zitat von WiPe

    Schwinger?

    der kam aus der Swiss League.

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 18. April 2023 um 08:47
    • Offizieller Beitrag
    • #64

    ja sorry hab ich dann auch gesehen. hatte den im Kopf noch als Dornbirner gespeichert

    • Nächster offizieller Beitrag
  • Head12
    KHL
    • 18. April 2023 um 08:56
    • #65
    Zitat von Lambeau Leap

    mir ist es ja grundsätzlich wurscht, wer wo einkauft, aber was redest du da bitte für einen Blödsinn?

    Wenn ich heuer Zalewski unter der Saison mal ausnehme - den die Grazer jetzt eh nicht unbedingt behalten wollten - wann war bei uns bitte der letzte Einkauf direkt bei der Konkurrenz?

    Falls du "Königstransfere" wie Samuel Witting oder Jannik Fröwis (der übrigens nur kurz im Alps Team war) meinst, ok ist aber auch schon Jahre her und abgesehen eben von Zalewski war der letzte Legio der von der Konkurrenz direkt zum KAC gekommen ist Robin Gartner und das ist fast 5 Jahre her.

    Wie gesagt soll jeder holen, wen er möchte, aber die Aussage gerade von einem Salzburger Fan ist ja wohl blanker Hohn. Schau dir mal eure Einkäufe im Sommer vor eurer letzten Meistersaison an und dann fürs Playoff zum Drüberstreuen noch einen Lebler geholt. Macht was ihr wollt, aber solche Ansagen sind dann einfach absolut lächerlich.

    du sagst es! Es ist original genau Wurst wer jemanden von der Konkurenz verpflichtet! Das hat es im Sport immer schon gegeben und wird auch so bleiben! Thats buisness! Und jetzt zurück zum Spiel bitte oder im Transfergeflüster weiter Diskutieren! :prost:

  • Lambeau Leap
    Gast
    • 18. April 2023 um 08:58
    • #66
    Zitat von Head12

    du sagst es! Es ist original genau Wurst wer jemanden von der Konkurenz verpflichtet! Das hat es im Sport immer schon gegeben und wird auch so bleiben! Thats buisness! Und jetzt zurück zum Spiel bitte oder im Transfergeflüster weiter Diskutieren! :prost:

    Hast vollkommen recht, sorry für OT, wollte es nur nicht so stehen lassen. Auf ein cooles Spiel heut Abend :prost:

  • bici4
    meinewelt
    • 18. April 2023 um 09:32
    • #67

    10 h

  • jetto
    EBEL
    • 18. April 2023 um 10:22
    • #68
    Zitat von bici4

    10 h

    hab grade das selbe gedacht. Die Anspannung steigt!

  • dany_
    WIR sind Villach!
    • 18. April 2023 um 10:26
    • #69

    habe nur eine Bitte: keine 3 OTs - machts es in der regulären Zeit aus aber morgen klingelt der Wecker und da kommts nicht so gut wenn die Partie ewig geht 8o :prost:

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 18. April 2023 um 10:46
    • Offizieller Beitrag
    • #70

    die line ups zuletzt in Bozen:

    Harnisch - Nissner - Schneider

    Hochkofler - Wuko - M. Huber

    Raffl - Baltram - Meyer

    P. Huber - Bourke - Thaler

    vielleicht sollte man da doch gewisse Änderungen vornehmen

    Meyer - Nissner - Schneider (leider Schneider etwas außer Form momentan)

    Raffl - Bourke - M. Huber (um hier etwas mehr kreativitiät rein zu bringen)

    P. Huber + Wuko - Hochkofler

    Heigl - Baltram - Auer (da ist es im Prinzip egal kann auch Harnisch - Baltram - Thaler sein)

    ich hätte eben vielleicht aufgrund des langen spieles in Bozen ein paar frische Kräfte gebracht und die "Firepower" konzentriert


    was meint der Head12 ?

    lieber "nerver change a runing system"?

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • bici4
    meinewelt
    • 18. April 2023 um 11:02
    • #71

    8 1/2 h

  • bici4
    meinewelt
    • 18. April 2023 um 11:34
    • #72

    8 h

  • oremus
    NHL
    • 18. April 2023 um 11:41
    • #73
    Zitat von GrumpyEagle

    Nein, fahre erst in 10 Wochen nach Bibione.

    Buona Vacanza :prost:

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 18. April 2023 um 11:45
    • #74
    Zitat von McRatty

    Für mich ist Dalhuisen einfach eine Macht. Wie der seine Mitspieler beschützt und immer wieder die Gegner aufreibt ist fast einmalig in der Liga. Schreckt vor keiner Zweikampf oder Fight zurück. Schade dass es nicht mehr viele von seiner Zunft gibt.

    Vor allem ist der Hundling auch noch ein ziemlich guter Eishockeyspieler mit einer ausgeprägten Pferdelunge. Hätte er uns nicht den Haudum zusammen geschoben, wäre ich ein richtiger Fan von ihm. Absoluter Topmann und Leader.

    Wie man den in Salzburg gehen lassen konnte, wird wohl auch ewig ein Geheimnis bleiben.

  • Head12
    KHL
    • 18. April 2023 um 11:49
    • #75
    Zitat von WiPe

    die line ups zuletzt in Bozen:

    Harnisch - Nissner - Schneider

    Hochkofler - Wuko - M. Huber

    Raffl - Baltram - Meyer

    P. Huber - Bourke - Thaler

    vielleicht sollte man da doch gewisse Änderungen vornehmen

    Meyer - Nissner - Schneider (leider Schneider etwas außer Form momentan)

    Raffl - Bourke - M. Huber (um hier etwas mehr kreativitiät rein zu bringen)

    P. Huber + Wuko - Hochkofler

    Heigl - Baltram - Auer (da ist es im Prinzip egal kann auch Harnisch - Baltram - Thaler sein)

    ich hätte eben vielleicht aufgrund des langen spieles in Bozen ein paar frische Kräfte gebracht und die "Firepower" konzentriert


    was meint der Head12 ?

    lieber "nerver change a runing system"?

    Alles anzeigen

    Ich würde sagen

    M.Huber- Nissner-Schneider

    Raffl-Bourke-Meyer

    P.Huber-Baltram/Wuko-Hochkofler

    Harnisch-Baltram/Wuko-Thaler

    Heigl und Auer halte ich nicht für so gut da noch keine Eiszeit in den laufenden Play offs! Heigl vlt. ein paar Min.? aber grundsätzlich zu riskant gegen ein Team wie Bozen! :prost:

Ähnliche Themen

  • Fußball aus aller Welt

    • Senior-Crack
    • 10. April 2010 um 22:50
    • Sonstige Sportarten
  • ICE HL bei PULS24

    • marksoft
    • 4. Mai 2020 um 10:41
    • Eishockey in den Medien
  • DEL 2022/2023

    • Capsaicin
    • 6. Mai 2022 um 12:05
    • Deutsche Eishockeyliga (DEL)
  • Fußball Weltmeisterschaft in Katar 2022.

    • christian 91
    • 18. Juli 2021 um 15:18
    • Sonstige Sportarten

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™