1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Eishockey in Nordamerika

NHL Saison 2023/24

    • NHL
  • Malone
  • 12. April 2023 um 04:07
  • Shooter
    EBEL
    • 7. August 2023 um 15:50
    • #201
    Zitat von DieblaueRapunzl

    ich danke das is ein Henne Ei Ding was von außen sehr schwer zu beurteilen is. Deswegen hab ich mich da auch eher auf den gesamten Draft bezogen.

    Shestjerkin und Fox habens ja trotzdem geschafft bei den Rangers. K'Andre Miller ist auch auf einen guten Weg. Sind die jetzt soviel talentierter dass sies packen obwohl die Rangers so schlechte Prospect Entwickler sind?

    Ich denke das im Bezug auf Lafreniere die Konkurenz sicher auch ein Thema ist ... wenn du Panarin und Kreider vor dir hast bleibt halt nur die 3te Linie über. Nicht so talentierte Line Mates , weniger Spielminuten und ws auch andere Aufgaben. Ich denke das Alexis sicher mehr punkten würde wäre er in Linie 1 mit Zabanajed und 20 Minuten pro Spiel.

  • Klaro
    NHL
    • 7. August 2023 um 23:26
    • #202
    Zitat von Shooter

    Ich denke das im Bezug auf Lafreniere die Konkurenz sicher auch ein Thema ist ... wenn du Panarin und Kreider vor dir hast bleibt halt nur die 3te Linie über. Nicht so talentierte Line Mates , weniger Spielminuten und ws auch andere Aufgaben. Ich denke das Alexis sicher mehr punkten würde wäre er in Linie 1 mit Zabanajed und 20 Minuten pro Spiel.

    Wenn er konsequent weiter arbeitet und sich nicht von der derzeitigen Situation in der 3. Linie demotivieren lässt wird er sich früher oder später im Line Up nach oben arbeiten.

    Die Voraussetzungen hat er allemal ...

  • Sour-Fox
    Elbows Up
    • 8. August 2023 um 00:22
    • #203

    Gerüchteküche meint, Dumba für 1 Jahr zu 4Millionen nach Arizona, soll ziemlich fix sein

  • hockeyfan#22
    teichpirat
    • 8. August 2023 um 00:25
    • #204

    Das hat die NHL vor 6 Stunden offiziell bekannt gegeben, Gerücht ist das keines mehr

    Einmal editiert, zuletzt von hockeyfan#22 (8. August 2023 um 00:37)

  • Old Devil
    Hobby NJD Analysator
    • 8. August 2023 um 00:30
    • #205
    Zitat von DennisMay

    Was ich im Moment verrückt finde ist die Tatsache das bereits 18 Teams über bzw. weniger wie 1 Mio Cap frei haben.

    Für die Devils egal "wir haben fertig", wenn man es genau nimmt sogar bis mindestens 2027. ;)

    Wobei ja genau gesehen noch 2 mio. übrig wären, vielleicht bringt Fitz nochmal ein zauberkunststück zusammen wenns heuer mit den beidrn goalis auch nicht klappt.

    Insgesamt gesehen unglaublich was der da zusammengestellt hat in kurzer zeit, das einzig negative, wenn man überhaupt etwas finden will, ist der vertrag von Palat, der wird in den letzten jahren weh tun, fürchte ich.

  • Sour-Fox
    Elbows Up
    • 8. August 2023 um 10:03
    • #206
    Zitat von hockeyfan#22

    Das hat die NHL vor 6 Stunden offiziell bekannt gegeben, Gerücht ist das keines mehr

    Okay, ist an mir vorbeigegangen :D

  • Old Devil
    Hobby NJD Analysator
    • 10. August 2023 um 01:55
    • #207
    Zitat von Old Devil

    Für die Devils egal "wir haben fertig"

    Ups, doch noch nicht ganz, etwas härte wurde noch hinzugefügt.

    Cal Foote

    Allerdings wird er es ohne verletzungen schwer haben ins lineup zu kommen.

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 10. August 2023 um 07:35
    • #208
    Zitat von Old Devil

    Ups, doch noch nicht ganz, etwas härte wurde noch hinzugefügt.

    Härte brauchens auch dringend, wenn man schaun, wie die Burschen im Playoff teilw. zerschellt sind. Hischier, Bratt, Mercer und 2xHughes sind halt Hendlen. Da gabs auf Reddit einen Post dazu, ob die Devils einen Enforcer brauchen. Untermalt das ganze von einem "Highlight" Clip der zweigte wie diese erwähnten Spieler im Playoff aufgearbeitet wurden.

  • Old Devil
    Hobby NJD Analysator
    • 10. August 2023 um 09:04
    • #209
    Zitat von DieblaueRapunzl

    Härte brauchens auch dringend, wenn man schaun, wie die Burschen im Playoff teilw. zerschellt sind. Hischier, Bratt, Mercer und 2xHughes sind halt Hendlen. Da gabs auf Reddit einen Post dazu, ob die Devils einen Enforcer brauchen. Untermalt das ganze von einem "Highlight" Clip der zweigte wie diese erwähnten Spieler im Playoff aufgearbeitet wurden.

    Das sehe ich genauso.

    Auch wenn die zeit der richtigen enforcer und goons vorbei ist, würde ich die frage mit ja beantworten, ein wenig nachgearbeitet hat ja Fitz heuer bei dem thema, aber mir ist das immer noch zu wenig.

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 10. August 2023 um 09:13
    • #210
    Zitat von Old Devil

    Das sehe ich genauso.

    Auch wenn die zeit der richtigen enforcer und goons vorbei ist, würde ich die frage mit ja beantworten, ein wenig nachgearbeitet hat ja Fitz heuer bei dem thema, aber mir ist das immer noch zu wenig.

    da hat Toronto mMn. richtig reagiert: Domi, Bertuzzi und Reaves sind da schon eine Ansage. Wobei ich halt noch immer der Meinung bin, dass Spieler wie Matthews bis zu einem gewissen Grad auch für sich selbst einstehen müssen (siehe Crosby, Ovi oder MacKinnon - die alle Cups haben).

  • Sour-Fox
    Elbows Up
    • 10. August 2023 um 11:04
    • #211

    Ovi steht für sich selbst ein, aber Crosby und MacKinnen?

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 10. August 2023 um 11:11
    • #212
    Zitat von Sour-Fox

    Ovi steht für sich selbst ein, aber Crosby und MacKinnen?

    MacKinnon:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Crosby:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Sowas gibts von anderen Stars in der Liga (um nicht immer die Toronto Truppe her zu nehmen) nicht...

  • Sour-Fox
    Elbows Up
    • 10. August 2023 um 14:52
    • #213

    auf der anderen Seite hast Jack Eichel oder Bergeron (dessen Fights liegen auch schon Jahre zurück) die auch ihre Cups gewinnen

    ich bleib dabei, die Mischung machts, gibt Spieler, die sind fürs grobe da, das soll und muss sich nicht der Star selbst ausmachen (egal bei welchem Team) den fehlenden Grit auf diese Spieler abwälzen, ist mir zu einfach gedacht, da gehört mehr dazu

    diese Spieler haben den Cup nicht nur gewonnen, weils im Grunddurchgang mal die Handschuhe droppen

  • Haxo
    NHL
    • 10. August 2023 um 15:20
    • #214

    Ich meine es gibt auch Spieler, die ein solches Standing auch bei den Gegnern genießen, dass sie nicht wirklich übermäßig unfair attackiert werden, dazu zähle ich bspw. Bergeron, aber auch einen O´Reilly oder Kopitar. Würde die auch keineswegs als soft bezeichnen, das hat für mich überhapt nichts mit "Handschuhe fallenlassen" zu tun. Die stehen ihren Mann schon, indem sie nicht zurück ziehen, selber aber nie unfair agieren, und wenn angebracht durchaus auch hart auf den Körper spielen können. Die Konkurrenz weiß dann relativ schnell, dass es zwecklos ist, weil die lassen sich nicht von ihrem Spiel abbringen durch solche Stör-/Zipfaktionen und die Aussicht, Strafen herauszuholen durch irgendwelche Retaliations ist auch so gut wie null. Ich habe großen Respekt davor.

    Ich kann mich noch an eine Aktion bildlich erinnern, kann diese aber nicht mehr genau zuordnen, ob das in den Playoffs war voriges Jahr, oder unter der Saison (also müsste 21/22 gewesen sein, und ad hoc fällt mir der Gegner auch nimmer ein, muss noch mal nachdenken), da gabs irgendwas in dem/einem vorigen Spiel und direkt nach dem Eröffnungsbully ging die Scheibe tief in die gegnerische Zone, B´s fuhren einen giftigen Forecheck und Bergeron hat in der ersten Aktion einen Verteidiger, dem das Spiel etwas zu zügig begann und der die Scheibe ein wenig zu langsam weiter bekam, einen krachenden Hit verpasst, woraufhin die gesamte Bruins Mannschaft die Gegner vor allem im ersten Drittel derartig zerbröselt hat, das war wie eine Initialzündung. Ich glaub ich hab damals sogar etwas ins Forum geschrieben zu dem Spiel, vielleicht finde ich das noch...

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 10. August 2023 um 15:45
    • #215

    Bergeron ist ein schlechtes Beispiel, der war ein Sir, so wie Sakic oder Datsuyk. Solche Spieler greifst nicht an, vorallem nicht wenns ihren Ruf als solchen weg haben.

    Da gibts ja die tolle Story von Avery, Hull und Sakic, wo Avery in seiner Rookie season Sakic von der Bank aus etwas zurufen will (nix nettes) und Hull aber ihn am Kragen erwischt, ihn auf seinen Hosenboden setzt und sagt "you are not allowed to talk to Mr. Sakic".

    Und es muss ja auch nicht gleich Handsch fallen lassen sein, aber bei (sorry dass es wieder er ist) Matthews gabs da eine Szene ggn. Philly wo der alte Giordano ihm ggn. Konecny zu Hilfe kommen muss und Matthews sitzt debil lächelnd am Hosenboden.

    Oder Marner heuer im Playoff ggn. Tkachuck der ihm mehrmal mit der Faust (mit Handsch) ins Gesicht schläugt und Marner lacht ihn auch nur an...ja eh, cool geblieben, aber das war nach dem Abpfiff da gibts keine Strafen mehr die man rausschindet indem mal cool bleibt und das wussten die Panthers auch.

    Der Punkt ist: bei denen weiß man, dass man sie so aus dem Spiel nimmt, selber tuns nix, also muss man sich auch nicht vor einer retour Aktion fürchten. Dementsprechend kann man sie solange bearbeiten, bis sie nix mehr auf die Reihe kriegen, funkte die letzten Jahre im Playoff immer ganz gut.

    Deswegen find ichs gut, dass sich die Leafs solche Spieler geholt haben, grad ein Reaves hat halt eine Ausstrahlung, da wird sichs der ein oder andere überlegen einen Starspieler anzugehn.

  • RyanT
    Freizeitanalysator
    • 12. August 2023 um 09:03
    • #216

    NHL Network hat die Top 50-Prospects geranked.

    Spannend: Alle Österreicher schaffen den Cut.

    David Reinbacher auf 17, Marco Kasper auf 25, Marco Rossi auf 37.

  • Online
    DennisMay
    Laptopbesitzer
    • 12. August 2023 um 09:32
    • #217

    Verstehe solche Listen nicht, wild zusammengewürfelt auf Grundlage von weniger wie 25 NHL Spielen.

  • BradSchlegel
    Hobbyliga
    • 12. August 2023 um 09:36
    • #218
    Zitat von DennisMay

    Verstehe solche Listen nicht, wild zusammengewürfelt auf Grundlage von weniger wie 25 NHL Spielen.

    ... und völlig willkürlich

    Brandt Clarke ist sicher Top 10

    Brock Faber einer der besten Verteidiger erst auf 41

    und warum Foerster hinter Rossi sein soll, verstehe ich auch nicht

  • RyanT
    Freizeitanalysator
    • 12. August 2023 um 10:20
    • #219

    Die Liste wie sie oben steht ist natürlich ziemlicher Schwachsinn. Ihr einziger Sinn ist es, Interaktion und Diskussion zwischen Fans anzuregen - und als Grundlage dafür kann sie schon gut genutzt werden.

    In den drei verschiedenen Diskussionen, in die ich mich bisher eingelesen hab, ist zum Beispiel eine durchgehende Meinung, dass Marco Kasper zu niedrig gerankt ist.

  • RyanT
    Freizeitanalysator
    • 12. August 2023 um 10:28
    • #220
    Zitat von BradSchlegel

    ... und völlig willkürlich

    Brandt Clarke ist sicher Top 10

    Brock Faber einer der besten Verteidiger erst auf 41

    und warum Foerster hinter Rossi sein soll, verstehe ich auch nicht

    Bei Foerster vor Rossi stimm ich dir zu, aber würde es dich stören, zu erklären, welchen Top10-Spieler dieser Liste du in deinen Augen für Clarke austauschen würdest? :/

    Am ehesten vllt noch einen aus Carlsson/Smith/Fantilli, die seh ich vom Potential her ungefähr gleich und momentan zu sehr gehypt durch den Draft.

    Und welchen Verteidiger würdest du als wirklich schwächer oder mit weniger Potential sehen als Faber? Der ist find ich ich nicht schlecht, aber ob er je ein zukünftiger Topliner wird...?

    Stürmer gibts natürlich genug, die man zurückreihen müsste, allen voran (leider) Rossi...

  • Malone
    ✓
    • 12. August 2023 um 10:49
    • Offizieller Beitrag
    • #221
    Zitat von DennisMay

    Verstehe solche Listen nicht, wild zusammengewürfelt auf Grundlage von weniger wie 25 NHL Spielen.

    Das nennt sich Rookie-Status - im Grunde ist das eine Liste, wer die besten Calder-Chancen hat.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • BradSchlegel
    Hobbyliga
    • 12. August 2023 um 11:16
    • #222
    Zitat von RyanT

    Bei Foerster vor Rossi stimm ich dir zu, aber würde es dich stören, zu erklären, welchen Top10-Spieler dieser Liste du in deinen Augen für Clarke austauschen würdest? :/

    Am ehesten vllt noch einen aus Carlsson/Smith/Fantilli, die seh ich vom Potential her ungefähr gleich und momentan zu sehr gehypt durch den Draft.

    Und welchen Verteidiger würdest du als wirklich schwächer oder mit weniger Potential sehen als Faber? Der ist find ich ich nicht schlecht, aber ob er je ein zukünftiger Topliner wird...?

    Stürmer gibts natürlich genug, die man zurückreihen müsste, allen voran (leider) Rossi...

    Smith und Gauthier bspw.

    Ist Gauthier nicht ein bisschen eindimensional für einen Top10-Platz? Sein Schuss ist sicher Top10, aber der Rest? Clarke hat alles, was ein 1D braucht: Dominanz offensiv und defensiv, sehr guter Eisläufer, ausgezeichnetes Spielverständnis.

    Faber ist ein sehr verlässlicher und sicherer Defensivmann mit einem sehr guten 1.Pass, an den Offensiv-Qualitäten haperts vlt. noch ein wenig. Ich würde ihn unter die besten 35 einreihen.

  • Old Devil
    Hobby NJD Analysator
    • 12. August 2023 um 12:02
    • #223

    Im prinzip sind das muster ohne wert, aber auch in der "silly season" müssen halt die sportblätter ihre spalten mit irgendetwas füllen.

    Wirklich ernst nehme ich dann erst wieder berichte von den pre season camps der einzelnen mannschaften.

    Wenn ich jetzt die 3 österreicher hernehme wäre meine einschätzung folgende.

    Für Rossi wird es wahrscheinlich eine richtungsweisende saison und ich gehe davon aus dass er im startroster stehen wird, allerdings muss er da wahrscheinlich jetzt relativ schnell leistung bringen, mit der geduld hat man es nicht so in Minnesota.

    Andererseits ist er immer noch erst 21/22 und sein ELC läuft noch 2 jahre, also selbst wenn es heuer immer noch nicht nach wunsch klappt, ist noch kein feuer am dach.

    Marco Kasper wird interessant, grundsätzlich hätte ich gesagt dass er mindestens eine entwicklungssaison in der AHL bekommt, allerdings ist Detroit, freundlich gesagt, so dünn besetzt bei den C, dass es mich nicht wundern würde wenn er relativ bald mal eine chance bekommt wenn es nicht läuft nach wunsch und davon gehe ich mal aus bei den Red Wings. ;)

    Bei Reinbacher gehe ich einmal davon aus dass er heuer noch kein NHL eis sehen wird, alles andere würde mich schwer überraschen, wobei mich bei Montreal generell fasziniert wie man so einen aufgeblähten cap space haben kann, mit so einem durchschnittlichen kader.

    Wie immer meine persönliche meinung.

  • Online
    DennisMay
    Laptopbesitzer
    • 12. August 2023 um 12:40
    • #224
    Zitat von Malone

    Das nennt sich Rookie-Status - im Grunde ist das eine Liste, wer die besten Calder-Chancen hat.

    Aber nicht wirklich seriös, denn wer garantiert das die dieses Jahr überhaupt NHL Einsätze bekommen, am Ende kommt dann wieder ein Bunting, den keiner auf der Rechnung hatte.

  • Malone
    ✓
    • 12. August 2023 um 13:52
    • Offizieller Beitrag
    • #225
    Zitat von DennisMay

    das die dieses Jahr überhaupt NHL Einsätze bekommen

    Ich hab nur die 2018er-Liste gefunden, da standen sehr wohl auch die Chancen auf NHL-Einsätze dabei. Im Grunde ist doch alles nur ein Raten, auch die Draftlisten - wann der Spieler gezogen wird, kann man zwar richtig tippen, ob er die Erwartungen erfüllt, ist aber der berühmte Blick in die Kristallkugel.

    NHL Network reveals top 50 prospects
    It's never about where a player is selected in the NHL Draft, but how hard they are willing to work and pay the price to earn a roster spot. Experts from NHL…
    www.nhl.com
    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag

Ähnliche Themen

  • Kontraktverlängerungen, Spieler- und Trainertransfers NLA/NLB

    • TsaTsa
    • 15. Juni 2006 um 15:07
    • Eishockey in der Schweiz
  • NHL Saison 2022/23

    • weile19
    • 21. April 2022 um 13:12
    • Eishockey in Nordamerika
  • NHL auf PULS 24

    • BTR
    • 28. Dezember 2020 um 21:51
    • Eishockey in den Medien
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™