1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Nationalmannschaften

TEAM Österreich - Eishockey WM 2023 Finnland/Lettland

  • DieblaueRapunzl
  • 24. März 2023 um 11:34
  • Daywalker50
    NHL
    • 25. Mai 2023 um 09:11
    • #2.551

    Bin damals 2015 vom neuen Hauptbahnhof in Wien nach Prag gefahren!

    Hat super geklappt und auch 2024 werde ich wieder mit dem Zug nach Prag fahren (sofern wir in Prag spielen 😅).

    Diesmal zwar vom Salzburger Norden, allerdings dauert dies über Linz auch nur 5 Stunden, also quasi wie 2019 von Innsbruck nach Bratislava.

    Da verging die Zeit auch sehr schnell 💪

  • NYRanger
    Errare humanum est
    • 25. Mai 2023 um 09:36
    • #2.552
    Zitat von DieblaueRapunzl

    christian 91 ja das mit dem Auto nach Prag hatten wir bei der Planung fürs NHL Spiel auch ganz zackig wieder verworfen. Einer von uns hatte einen ähnlichen Trip wie du hinter sich, der meinte auch "Tschechien mit dem Auto nie wieder"...

    Ich fahre ca. 1x jährlich mit dem Auto nach Prag, und zwar über Brünn. Die Autobahn Brünn-Prag wurde die letzten Jahre sukzessive saniert und ist in top Zustand.

  • VooDoo39
    EBEL
    • 26. Mai 2023 um 07:35
    • #2.553

    Wir waren als Familie letzten Oktober in Prag bei der Global Series.

    Wir sind mit dem Dienstauto angereist, Vignette und Diesel zahlt jemand anders.

    Zudem bin ich in Prag beruflich bei unserem Eigentümer in der Regel 2x im Jahr draußen.

    Das Thema mit den Prostituierten ist Geschichte, ebenso die Schlaglöcher. Die Autobahn geht bei uns bis Freistadt Nord, danach wieder nach Budweis weiter. In Prag selbst stelle ich das Auto ab und nur mit den Öffis unterwegs. Die Orientierung mit dem Auto übernimmt das Navi…

  • Online
    seleeekta
    Du Sömmetrenza!
    • 26. Mai 2023 um 07:38
    • #2.554
    Zitat von VooDoo39

    ebenso die Schlaglöcher

    das gilt für autobahnen und hauptverkehrsrouten, aber alles andere ist zerschossen wie eh und je. sorry für OT.

  • pulce
    NHL
    • 26. Mai 2023 um 09:01
    • #2.555
    Zitat von pulce

    Guppe A - POL, KAZ, FRA fix (möglicherweise mit LAT, D, SUI, SWE, FIN)*

    Gruppe B - GBR, AUT, NOR fix (möglicherweise mit DEN, SVK, CZE, USA CAN)*

    *wenn die WM halbwegs ohne Überraschungen verläuft, die IIHF von sich aus keine Tauschvorgänge vornimmt und RUS & BLR wieder nicht dabei sein sollten

    da hab ich mich wohl selbst übertroffen :veryhappy: ich hör ab sofort auf mit Glaskugel schauen ^^ ^^

  • Steinbock
    Nationalliga
    • 27. Mai 2023 um 06:51
    • #2.556
    Zitat von pulce

    da hab ich mich wohl selbst übertroffen :veryhappy: ich hör ab sofort auf mit Glaskugel schauen ^^ ^^

    ... hier meine Prognose:
    A: Kanada, Schweden, Deutschland, Slowakei, Lettland, Frankreich, Kasachstan und Polen

    B: Finnland, USA, Schweiz, Tschechien, Dänemark, Norwegen, Österreich und Grossbritannien

    Einmal editiert, zuletzt von Steinbock (27. Mai 2023 um 17:00)

  • Martin29
    NHL
    • 27. Mai 2023 um 08:39
    • #2.557

    Würde dann Tschechien die Heim-Gruppenphase in Ostrava spielen oder spielt Tschechien automatisch in Prag ihre Gruppe.

  • Ray_BAn
    NHL
    • 27. Mai 2023 um 09:02
    • #2.558

    Hätten wir die deutlich schwierigere Gruppe, aber ok!

  • geri_slov
    EBEL
    • 27. Mai 2023 um 09:13
    • #2.559
    Zitat von Ray_BAn

    Hätten wir die deutlich schwierigere Gruppe, aber ok!

    Was letztendlich ein Vorteil sein kann punkto Nicht-Abstieg. Gegen die Top 4 unwahrscheinlicher zu Punkten auch für unsere Mitstreiter im unteren Teil 😉

    Fürs Viertelfinale so halt kaum Chancen für die unteren 4

  • Ray_BAn
    NHL
    • 27. Mai 2023 um 09:23
    • #2.560
    Zitat von geri_slov

    Was letztendlich ein Vorteil sein kann punkto Nicht-Abstieg. Gegen die Top 4 unwahrscheinlicher zu Punkten auch für unsere Mitstreiter im unteren Teil 😉

    Fürs Viertelfinale so halt kaum Chancen für die unteren 4

    Mag stimmen. Aber in der einen Gruppe spielen vier Teams um zwei VF-Plätze, in der anderen würden die VF schon feststehen. Finds bisschen langweilig! Und vom vornherein kaum Chancen auf ein VF zu sehen, auch sehr ernüchternd.

  • Steinbock
    Nationalliga
    • 27. Mai 2023 um 15:57
    • #2.561

    in der Schweiz heisst es CZE spiele in Prag (war bisher immer so)

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 30. Mai 2023 um 07:54
    • #2.562
    Zitat von Ray_BAn

    Hätten wir die deutlich schwierigere Gruppe, aber ok!

    is wurscht...man muss nur die Briten schlagen und gut is. Die heurige WM war dahingehend sehr ernüchternd.

  • Klaro
    NHL
    • 30. Mai 2023 um 08:04
    • #2.563
    Zitat von Steinbock

    in der Schweiz heisst es CZE spiele in Prag (war bisher immer so)

    Macht auf Grund der Hallenkapazität auch Sinn bei einer Heim WM eines Eishockey verrückten Landes.

  • 3glav
    eShaTgesChnEit
    • 30. Mai 2023 um 08:04
    • #2.564
    Zitat von DieblaueRapunzl

    is wurscht...man muss nur die Briten schlagen und gut is. Die heurige WM war dahingehend sehr ernüchternd.

    ...vielleicht is es sogar besser so...ist die Chance, dass die Briten überraschende Punktegewinne machen, etwas geringer!

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 30. Mai 2023 um 08:04
    • #2.565

    Das ist ja auch nie zur Diskussion gestanden

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 30. Mai 2023 um 08:11
    • #2.566
    Zitat von weile19

    Das ist ja auch nie zur Diskussion gestanden

    na eh...aber es is schon was anderes, wenn man sich auf ein Spiel zB. ggn. die Dänen oder Norweger freut, weils vl. spannend sein könnte. Diese Spannung bzw. Freude wurde mir zumindest heuer genommen.

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 30. Mai 2023 um 08:39
    • #2.567

    Na, ich mein das CZE in Prag spielt ^^

  • Snowboard
    EBEL
    • 30. Mai 2023 um 18:36
    • #2.568

    Nachdem was in der Ukraine alles abgeht, hoffe ich doch sehr, dass Russland auch nächstes Jahr nicht dabei ist.

    Gilt auch für die Olympischen Spiele.

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 30. Mai 2023 um 19:22
    • #2.569

    Gord Miller hats im Finale eh richtig gesagt, die nächsten Jahre wird das fix nix mit einer Rückkehr

  • mpfanner
    KHL
    • 30. Mai 2023 um 19:37
    • #2.570

    Nachdem hier doch immer noch recht munter diskutiert wird ... ich werde kommende Woche im Unibet Hockey O'Clock-Podcast Teamchef Roger Bader zum längeren Gespräch bzw. "WM De-Brief" bitten.

    Gibt's von eurer Seite Dinge, die euch interessieren, Fragen, die ich an ihn weiterreichen darf, Glückwünsche, Kritik, etc?

    Wenn ja, dann gerne hier oder per DM.

  • Steinbock
    Nationalliga
    • 30. Mai 2023 um 20:21
    • #2.571
    Zitat von weile19

    Gord Miller hats im Finale eh richtig gesagt, die nächsten Jahre wird das fix nix mit einer Rückkehr

    Stimmt nicht ganz. Der Rat wird im März 2024 über die Zukunft von Russland und Belarus entscheiden. Ist auch wichtig für ev. Quali Turniere für Olympia.

    https://www.iihf.com/en/events/2023…vian_organizers

  • Haxo
    NHL
    • 30. Mai 2023 um 20:45
    • #2.572
    Zitat von mpfanner

    Nachdem hier doch immer noch recht munter diskutiert wird ... ich werde kommende Woche im Unibet Hockey O'Clock-Podcast Teamchef Roger Bader zum längeren Gespräch bzw. "WM De-Brief" bitten.

    Gibt's von eurer Seite Dinge, die euch interessieren, Fragen, die ich an ihn weiterreichen darf, Glückwünsche, Kritik, etc?

    Wenn ja, dann gerne hier oder per DM.

    Mich würde interessieren, wie er retrospektiv sein ORF-Fernsehinterview direkt nach dem Abstig gegen Italien damals beurteilt.

    Müsste man ihm gegebenenfalls halt noch einmal vorspielen...

  • 3glav
    eShaTgesChnEit
    • 30. Mai 2023 um 21:42
    • #2.573
    Zitat von mpfanner

    Nachdem hier doch immer noch recht munter diskutiert wird ... ich werde kommende Woche im Unibet Hockey O'Clock-Podcast Teamchef Roger Bader zum längeren Gespräch bzw. "WM De-Brief" bitten.

    Gibt's von eurer Seite Dinge, die euch interessieren, Fragen, die ich an ihn weiterreichen darf, Glückwünsche, Kritik, etc?

    Wenn ja, dann gerne hier oder per DM.

    Ich denke viele wird interessieren, welche Lehren man aus den beiden letzten WMs ziehen will...und zwar dahingehend, dass man es offenbar mittlerweile regelmäßig schafft, die großen Nationen zumindest zu fordern bzw. phasenweise sogar dominant aufzutreten, um dann scheinbar genauso regelmäßig gegen die Gegner auf Augenhöhe die desolatesten Leistungen abzuliefern.

    Interessanterweise gibt es Teams, bei denen es eher umgekehrt ist - wenn ich mir z.B. ansehe, wie sich die Franzosen teilweise abwatschen ließen und dann waren sie gegen Österreich und Dänemark voll da. Ähnlich die Ungarn...

    Wäre spannend, ob es Ideen oder Strategien gibt, wie man sich für solche Situationen in Zukunft noch besser rüsten kann, bzw. wie man auch in der Vorbereitung darauf reagieren kann...

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 30. Mai 2023 um 21:57
    • #2.574
    Zitat von Steinbock

    Stimmt nicht ganz. Der Rat wird im März 2024 über die Zukunft von Russland und Belarus entscheiden. Ist auch wichtig für ev. Quali Turniere für Olympia.

    https://www.iihf.com/en/events/2023…vian_organizers

    fin swe, cze werden dem niemals zustimmen

  • Bewunderer
    NHL
    • 30. Mai 2023 um 22:47
    • #2.575

    Mich interessiert bitte die Tormannfrage - wen sieht er da für die Zukunft als mögliche konkurrenzfähige Alternative.

    Was läuft falsch an unserer Tormannausbildung, was können wir besser machen.

    Herzlichen Dank

Tags

  • österreich
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™