Was für eine Fehlentscheidung.

1.HF HCB Foxes - spusu Vienna Capitals, Fr. 2023-03-24, 19:45 Uhr
-
-
Deine Bilder sind von dem früheren Moment, als die Scheibe auf dem Schoner gelandet ist. Aber hier liegt sie dann am Eis
wo bitte siehst du auf diesem foto eine scheibe und wenn schon ist dieses bild früher passiert 🤦🏻🤦🏻
-
Auf dem ersten Foto sehe ich keinen Puck. Und auf dem 2. Foto sieht man aus der Bewegung vorher und nachher, dass der Schläger hier zwischen Schiene und Arm durchgesteckt wurde. Aber ja - so gibt es scheinbar verschiedene Sichtweisen. Das macht es so schwierig. Am Ende ist es eine Tatsachenentscheidung des Refs.
-
und hier sieht man, dass der Schläger unter Harveys Bein ist!
der schläger ist ja eindeutig über dem bein auf diesen foto...von schräg oben nach unten eben...wie soll der so unters bein kommen 🤦🏻🤦🏻🤦🏻
-
Korrekt, Puck zwischen Schoner und Arm. Schwere Entscheidung, tendiere aber auch eher auf no goal.
-
-
der schläger ist ja eindeutig über dem bein auf diesen foto...von schräg oben nach unten eben...wie soll der so unters bein kommen 🤦🏻🤦🏻🤦🏻
Nein, das ginge sich vom Winkel nicht aus, dass die Schaufel über dem dicken Schoner so knapp dahinter am Eis steht wenn man die Position von Grégoires Armen ansieht! Da kommst nie mit dem Stecken über den Schoner.
Wenn ich Good Goal gebe, könnte ich als Schiri das nach diesem Video nie zurücknehmen.
Aber egal: Den KAC hätten wir geseept, bei Bozen wird's offenbar ein wenig schwerer.
-
Korrekt, Puck zwischen Schoner und Arm. Schwere Entscheidung, tendiere aber auch eher auf no goal.
Klar das man als Bozener auf No goal tendiert , einfach nur lächerlich
-
Klar das man als Bozener auf No goal tendiert , einfach nur lächerlich
Ist gleich klar wie dass ein Wiener auf good goal tendiert...
-
der schläger ist ja eindeutig über dem bein auf diesen foto...von schräg oben nach unten eben...wie soll der so unters bein kommen 🤦🏻🤦🏻🤦🏻
Geh bitte lass es einfach , wenn der Goalie den Puck nicht unter Kontrolle hat ist er selbst schuld
Einfach nur Glück gehabt mit Nikolic Heute 🤦🏼♂️
-
Klar das man als Bozener auf No goal tendiert , einfach nur lächerlich
Tja, wirst mit dem leben müssen.
-
-
Ganz enge Kiste, Bozen nicht so überlegen wie ich dachte.
Könnte tatsächlich eine Serie über 7 Spiele werden, außer der HCB legt noch einen Zahn zu.
Zum vermeintlichen 1-2:
A) Nie im Leben kann der Schläger von Gregoire hier unter der Schiene gewesen sein. Mit einem richtigen Butterfly vom Goalie kommst Du dort gar nicht hin ohne ihn aus der Position zu "heben" oder zumindest zu bewegen und Harvey bewegt sich kein bisschen. Ich glaube auch, ohne dass man die Scheibe dann genauer sieht, dass sie je unter der Schiene war.
B) In der letzten Kameraeinstellung seh ich den Puck auf der Schiene liegen. Dann gibt's nur mehr Kameraeinstellungen wo man die Scheibe nicht mehr sieht. Wenn sie Gregoire "frei" auf der Schiene sieht und tatsächlich mit der Schlägerspitze so trifft, dass sie ins Tor kullert passts für mich. Wenn sie aber in der Basic-Butterfly-Stance zwischen Schiene und Fanghand "eingezwickt" ist - wenn auch nicht mit voller Kraft wird's eng.
Sei es wie es sei, Sonntag Zimmer back mit 2 Toren und die reichen dann
-
Ist gleich klar wie dass ein Wiener auf good goal tendiert...
Weil es einfach ein Good Goal war , wenn der Puck nicht unter Kontrolle ist und der Schiri nicht abpfeift hast normalerweise ein Pech ..
-
So. Zurück aus Bozen.
Bozen so: wie schlecht können wir spielen, ohne dass auffällt, dass wir eigentlich in den Urlaub wollen?
Wien: hold my beer!
Nein, Spaß beiseite. Ganz so schlimm wars ja dann doch nicht. Aber sicherlich das Schwächste, was ich persönlich bis jetzt von Bozen in dieser Saison gesehen habe… Das hätten sich die Caps holen müssen. Wenn sich die Ineffizienz mal nicht rächt! Ich glaub nicht, dass Bozen nochmal so auftreten wird!
Zur Schiedsrichterentscheidung: es wurde ein good goal durchgesagt, Prüfung auf Torhüterbehinderung. Das Tor wurde nicht gegeben mit der Begründung, dass der Puck unterm Torhüter war. So zumindest die Ansage übers Mikro.
-
Hab die Szene jetzt gesehen, das ist ein good goal.
Nur weil der Goalie glaubt, er hat den Puck und dementsprechend seine Position beibehält, heißt nicht, dass er den Puck auch gesichert hat. Grégoire hat einen freiliegenden Puck ins Tor befördert.
Sehe ich auch so, aber wenn der Schiedsrichter das anders sieht, Tatsache, nicht nötig darüber zu Trauern.
-
Sehe ich auch so, aber wenn der Schiedsrichter das anders sieht, Tatsache, nicht nötig darüber zu Trauern.
Zustimmung. Die Caps sind heute daran gescheitert, dass sie ihre Chancen sehr leichtfertig nicht genutzt haben. Darüber würde ich mich persönlich ärgern. Auf der anderen Seite kann sich die ganze Mannschaft bei Steen bedanken, dass der jetzt in der richtigen Phase hinten fast alles wegbügelt.
-
-
Geh bitte lass es einfach , wenn der Goalie den Puck nicht unter Kontrolle hat ist er selbst schuld
Einfach nur Glück gehabt mit Nikolic Heute 🤦🏼♂️
zunächst einmal bitte ein wenig die Vereinsbrille abnehmen und versuchen sachlich zu bleiben.
eine schwierige Entscheidung so wie ich es in der Halle gesehen habe.
hier haben wir aus meiner Sicht ein Beispiel. um zu demonstrieren, wie schwierig der Job des Refs ist. .
on ice good goal und dann video und situation room und es wird overruled.
also kannst einmal schon nicht dem Kikolic die Alleinschuld geben.
es gibt aus meiner Sicht den ein oder anderen Punkt, der für ein good goal sprechen würde genauso aber auch für no goal
zum Beispiel hätte ich die Scheibe auf dem Schoner gesehen und vor allem auch die Geschwindigkeit, wie die Scheibe dann ins Tor geht würde gegen eine Fixierung oder annähernde fixierung sprechen . vor allem die Schlägerhaltung von ich glaub Gregoire war würde ebenso dafür sprechen .
Meine Frau, ihr Spitzname lautet Habicht in solchen Situationen, sah die Scheibe eher blockiert .
auf alle Fälle wurde dann nach Absprachen no goal entschieden, also dürftern Videos gehabt haben, gehe ich davon aus
zum Spiel selbst war eher mau und von Abwarten geprägt. denke abe, dass diese beiden Trainer jetzt in die Trickkiste greifen werden, zu sehr hat man sich neutralisiert.
ps in einer best of 7 entscheidet nicht so eine Aktion in Spiel 1 .
-
Fix ist das die Scheibe und das ist am Video ganz klar zu sehen auf der Schiene vom Goalie gelegen ist! Kurz bevor der Wiener Spieler mit dem Schläger nachstochert sieht man am Video auch das der Goalie noch denn Fänger auf die am Schoner liegende Scheibe legt! Nach dem Stochern des Wieners geht die Scheibe welche sich zu diesem Zeitpunkt zwischen Schiene und Fanghand befindet ins Tor! Also diese Scheibe kann man durchaus als gesichert ansehen und es handelt sich eben um keine klare Fehlentscheidung!
-
Bin voll bei starting six .
Die Entscheidung kann in beide Richtungen gehen. Die Scheibe liegt auf dem Schoner vom Goalie, die Fanghand oben drauf.
Für mich ist die Scheibe somit nimmer spielbar, und das Tor zurecht aberkannt.
Man kann aber auch Gründe finden, die für ein good goal sprechen.
Der on ice call zeigt hier nur an, dass die Scheibe drüber ist und live!! kein Vergehen gesehen wurde. GsD haben wir in dieser Liga ein VGR.
Und diejenigen, die auf Nikolic rumhacken - er trifft die Entscheidung ja nicht allein. (außerdem glaub ich noch, dass speziell der Wien1220 nicht mal weiß, dass es 2 von ihnen gibt, geschweige denn welcher es gestern war
).
Aber immer schön gscheid mit den Vereinsaschenbechern auf, und beim stänkern (wie schon bei den HCI-VIC Spielen).
-
ich habe die bilder etwas vergrössert.die scheibe ist ihm seitlich durchgerutscht bevor grégoire nachstochert.da war nichts mit gesichert.leider hat der schiri dass anders gesehen,kann man nicht ändern.
-
ich habe die bilder etwas vergrössert.die scheibe ist ihm seitlich durchgerutscht bevor grégoire nachstochert.da war nichts mit gesichert.leider hat der schiri dass anders gesehen,kann man nicht ändern.
Wie meinst du das?
Die Bilder zeigen doch die Scheibe, nachdem Gregoire sie "gespielt" hat. Es geht ja um die Frage, wo die Scheibe vorher war.
-
-
Wenn ich Good Goal gebe, könnte ich als Schiri das nach diesem Video nie zurücknehmen.
Das ist der entscheidende Satz. Es wurde zuerst das Tor gegeben! Die vorhandenen "Beweise" reichen doch nie aus, dieses Tor zurückzunehmen.
-
Fix ist das die Scheibe und das ist am Video ganz klar zu sehen auf der Schiene vom Goalie gelegen ist! Kurz bevor der Wiener Spieler mit dem Schläger nachstochert sieht man am Video auch das der Goalie noch denn Fänger auf die am Schoner liegende Scheibe legt! Nach dem Stochern des Wieners geht die Scheibe welche sich zu diesem Zeitpunkt zwischen Schiene und Fanghand befindet ins Tor! Also diese Scheibe kann man durchaus als gesichert ansehen und es handelt sich eben um keine klare Fehlentscheidung!
Den Fänger hat er niemals auf die Scheibe gelegt , weil er nicht wusste wo die Scheibe ist
Aber ist eh schon egal ..
-
ich habe die bilder etwas vergrössert.die scheibe ist ihm seitlich durchgerutscht bevor grégoire nachstochert.da war nichts mit gesichert.leider hat der schiri dass anders gesehen,kann man nicht ändern.
Schau dir das ganze von der Übertorkamera an! Hier kommt der Schläger und da war nichts mit die Scheibe ist vorher durchgerutscht! Weit und breit keine Scheibe zu sehen! Beim untern Bild kann man erahnen das der Puck hinter dem Schlittschuh ins Tor geht!
-
Coldplayer bei bild 1,2 und 3 habe ich die scheibe mit dem pfeil markiert.ich denke da war kein schläger dran.die ist durchgerutscht bevor grégoire nachgestochert hat.
-
hier ein video dazu , wenn ma n auf vollbild geht ,sieht man es sehr gut, wohin die Scheibe kullert und schaut wo die Schaufel hingeht
Externer Inhalt twitter.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.aus meiner Sicht alles gesagt
-
-