1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Nationales Eishockey
  3. Alps Hockey League

AlpsHL Saison 23/24

    • Allgemeines
  • Waeldar
  • 16. Februar 2023 um 17:12
  • Online
    Iggsfiles
    Hobbyliga
    • 5. April 2024 um 11:10
    • #376
    Zitat von cattivo72

    stimmt nicht, Kaltern u. Eppan haben auch gespielt , sind auch nur um die Ecke.

    Und wie schon gesagt in der Bozner Gegend rennt halt alles zum HCB. ... und der "Rittner" selbst ist zudem generell schwierig. An einem Dienstag bringst du bei uns keinen von der Couch hoch.

    Gestern im ersten Finale, beim 3:1 Sieg gegen Cortina, waren lt. Statistik 627 Zuseher dabei. Zuvor gegen Sterzing ca.2000. Diese Schwankungsbreite ist schon außergewöhnlich. Es sind ja auch alle anderen Teams in der Umgebung bereits in der Sommerpause. Der Rittner scheint wirklich ganz "eigen" zu sein. :?:

  • r00t
    Hobbyliga
    • 5. April 2024 um 11:19
    • #377
    Zitat von Iggsfiles

    Gestern im ersten Finale, beim 3:1 Sieg gegen Cortina, waren lt. Statistik 627 Zuseher dabei. Zuvor gegen Sterzing ca.2000. Diese Schwankungsbreite ist schon außergewöhnlich. Es sind ja auch alle anderen Teams in der Umgebung bereits in der Sommerpause. Der Rittner scheint wirklich ganz "eigen" zu sein. :?:

    Das vorherige Spiel war aber ein Entscheidungsspiel und beim Finale kommt ja sicher noch Spiel 3.

    627 Zuschauer sind wirklich nicht berauschend, besonders nicht für ein Finale, aber es geht ja um das Sportliche und nicht um die Zuschauer.

  • Adler1972
    Nationalliga
    • 5. April 2024 um 12:55
    • #378

    Und dann heißt es die österreichischen Teams interessieren keinen in Italien deswegen wäre es besser wieder eine eigene Liga zu spielen. Dann kommen im Finale zwischen 2 italienische Teams etwas über 600 Zuschauer - und wie schon gesagt - nirgendwo rundherum wird noch Hockey gespielt - muß man nicht verstehen

  • Lever
    Krauttirschtlfanat
    • 5. April 2024 um 14:04
    • #379
    Zitat von Adler1972

    und wie schon gesagt - nirgendwo rundherum wird noch Hockey gespielt

    Und deshalb müssten alle auf den Ritten fahren? Wenn dann schauen sich die Fans anderer Teams den Stream an, aber keiner, der nicht in der Nähe wohnt, fährt extra dort hoch.

  • Online
    Iggsfiles
    Hobbyliga
    • 5. April 2024 um 14:14
    • #380
    Zitat von r00t

    Das vorherige Spiel war aber ein Entscheidungsspiel und beim Finale kommt ja sicher noch Spiel 3.

    627 Zuschauer sind wirklich nicht berauschend, besonders nicht für ein Finale, aber es geht ja um das Sportliche und nicht um die Zuschauer.

    Natürlich steht das sportliche im Vordergrund, aber das ist bei den beiden Teams ja eh top. Gerade deswegen verdient sich die Finalserie mehr Zuseher, egal ob Entscheidungsspiel oder nicht, it's Play Off. Kann es sein das die Region einfach mit Eishockey übersättigt ist? Bei den vielen Mannschaften wäre es ja durchaus möglich.

  • AM34
    Blaues Bluat
    • 5. April 2024 um 15:29
    • #381

    In den ÖEL Playoffs hatte jede Partie mehr als 600 Zuseher…

  • r00t
    Hobbyliga
    • 5. April 2024 um 15:59
    • #382
    Zitat von AM34

    In den ÖEL Playoffs hatte jede Partie mehr als 600 Zuseher…

    Das Finalspiel der italienischen Meisterschaft zwischen Ritten und Cortina hatte auch über 1800 Zuschauer.

  • AM34
    Blaues Bluat
    • 5. April 2024 um 16:08
    • #383
    Zitat von r00t

    Das Finalspiel der italienischen Meisterschaft zwischen Ritten und Cortina hatte auch über 1800 Zuschauer.

    Also ist das Format Alps wirklich weniger interessant als eine italienische Meisterschaft, auch wenn sich die gleichen Teams treffen?

  • Kriocha
    Gast
    • 5. April 2024 um 17:00
    • #384
    Zitat von AM34

    Also ist das Format Alps wirklich weniger interessant als eine italienische Meisterschaft, auch wenn sich die gleichen Teams treffen?

    In diesem Fall (Ritten) denke ich eher dass das Problem war dass am Dienstag noch das letzte (entscheidende) Spiel gg Sterzing auf dem Ritten statt fand, und 2 Tage später (gestern) schon das 1. Finalspiel (schon wieder am Ritten).

    Da bekommst du die Gelegenheitszuschauer nicht so leicht ins Stadion.

    Nebenbei: beim Spiel am Dienstag (mit vollem Stadion) spielten ja auch 2 ital. Teams gegeneinander

  • Online
    Iggsfiles
    Hobbyliga
    • 7. April 2024 um 11:11
    • #385

    Ritten gewinnt Spiel 2 auswärts in Cortina und stellt die Serie auf 2:0. Der Treffer zum 4:4 fiel erst 22 Sekunden vor dem Ende der reg.Spielzeit.In der zweiten Overtime, Minute 94, dann der entscheidende Treffer zum Sieg. Popcorn :thumbup:

  • Online
    Iggsfiles
    Hobbyliga
    • 8. April 2024 um 21:38
    • #386

    Trainer Flanagan und Co. Suorsa stehen nächste Saison nicht mehr in Zell am See hinter der Bande > EK Zeller Eisbären

    Mögliche Nachfolgekandidaten gibt es auch schon: Philipp Winzig vom EHC Lustenau bzw. der Slowene Marcel Rodman > Salzburg24

  • Aequtias
    Hobbyliga
    • 9. April 2024 um 20:13
    • #387

    na viel spaß mit dem philipp :D

  • The Brain
    Bier-Ultra
    • 12. April 2024 um 08:33
    • #388

    Herzlichen Glückwunsch an die Rittner Buam zum 2. Meistertitel der AlpsHL! :prost:

  • Online
    Hansi79
    LAGREINER
    • 12. April 2024 um 08:39
    • #389

    Gratulation auch meinerseits. Well deserved. :thumbup:

  • robindoyle7
    NHL
    • 12. April 2024 um 12:59
    • #390

    Selbstverständlich auch von mir Gratulation zum Meistertitel :prost:

  • Adler1972
    Nationalliga
    • 12. April 2024 um 13:09
    • #391

    Völlig verdienter Meister - Gratulation!

  • Online
    Iggsfiles
    Hobbyliga
    • 12. April 2024 um 19:26
    • #392

    Auch von mir Gratulation den Rittner Buam zum verdienten Meistertitel. Mit einem Sweep im Finale habe ich absolut nicht gerechnet.

  • r00t
    Hobbyliga
    • 19. April 2024 um 14:35
    • #393

    Sisak kommt in die Alps Hockey League.
    Jetzt muss man halt einen anderen Namen finden

  • gm99
    Biertrinker
    • 19. April 2024 um 16:52
    • #394
    Zitat von r00t

    Sisak kommt in die Alps Hockey League.
    Jetzt muss man halt einen anderen Namen finden

    Was passt an Sisak nicht? ;)

  • r00t
    Hobbyliga
    • 19. April 2024 um 17:08
    • #395
    Zitat von gm99

    Was passt an Sisak nicht? ;)

    Ich meinte einen neuen Namen für die Liga.

    Kroatien ist kein Alpenland

  • Online
    Iggsfiles
    Hobbyliga
    • 19. April 2024 um 17:11
    • #396
    Zitat von r00t

    Ich meinte einen neuen Namen für die Liga.

    Kroatien ist kein Alpenland

    Alpen-Adria Hockey League ^^

  • Online
    eest
    Ibex
    • 19. April 2024 um 17:17
    • #397

    Alpen/Adria Hockey League :prost:

    Technisch gesehen:

    The Alpine arch extends from Nice on the western Mediterranean to Trieste on the Adriatic and Vienna at the beginning of the Pannonian Basin

    Sisak liegt am Rande des Panonischen Beckens... es ist also nicht völlig falsch, die Liga AlpsHL zu nennen.

    zum Thema Sisak würde ich folgendes sagen:

    Positive Aspekte

    - KHL Sisak hat massive Unterstützung der lokalen Regierung und eine schöne neue Eishalle. Ich erwarte nicht, dass die Eishalle wie in Mailand nicht rechtzeitig bereit sein wird.

    - Sie werden über einen großen Pool von Spielern verfügen, im Grunde über die gesamte kroatische Nationalmannschaft. Ich glaube nicht, dass diese Spieler viel schlechter sind als der Durchschnitt der AlpsHL. Die meisten von ihnen haben im Ausland Eishockey gespielt. Selbst wenn die Sache völlig aus dem Ruder läuft, werden sie passende Spieler finden können.

    Negative Aspekte

    - Ich habe den Eindruck, dass Spieler, die zu Sisak wechseln, sich nicht mehr weiterentwickeln. Vielleicht liegt es an Spieler, aber sie brauchen auf jeden Fall einen richtigen Trainer.

    - Sie haben bereits gesagt, dass sie gute ausländische Spieler holen werden... bessere als die, die sie jetzt haben. Sie müssen auch die besten kroatischen Spieler holen, um gute Top-2-Linien aufzubauen.

    - zu lange Busreisen für andere Teams

  • medvescak61
    Hobbyliga
    • 19. April 2024 um 17:22
    • #398
    Zitat von eest

    . Ich erwarte nicht, dass die Eishalle wie in Mailand nicht rechtzeitig bereit sein wird.

    What is "not ready" in Sisak ice hall ? except for few cosmetic things... :/

    More or less agree with other points...

  • Online
    Iggsfiles
    Hobbyliga
    • 19. April 2024 um 17:25
    • #399

    Zur Vollständigkeit:

    Zitat von der Alps Hockey League Seite

    ALPS HOCKEY LEAGUE STARTET MIT 14 TEAMS IN DIE NEUE SAISON


    Details19.04.2024Vergangene Woche kürten sich die Rittner Buam SkyAlps erstmals seit der Premierensaison 2016/17 zum Alps Hockey League-Champion. Auch in der kommenden Spielzeit ist der Titelverteidiger aus Südtiroler der große Gejagte. Insgesamt werden 14 Mannschaften an der neunten AHL-Saison, die am Samstag, 21. September beginnt, teilnehmen. Mit KHL Sisak aus Kroatien wurde ein neues Team in die multinationale Liga aufgenommen.


    Somit werden an der Alps Hockey League-Saison 2024/25 erstmals Mannschaften aus vier verschiedenen Nationen teilnehmen. KHL Sisak ist ein Verein aus der 48.000 Einwohnerstadt Sisak, südlich von Zagreb. Der Klub wurde 1934 als ŠK Slavija gegründet, seit 2010 spielen sie unter dem Namen KHL Sisak. In den vergangenen Jahren nahmen die Kroaten an der slowenischen IHL teil, wo auch HK RST Pellet Celje, bis zu seiner Aufnahme in die Alps Hockey League 2023 mitspielte. In der abgelaufenen Saison stieß Sisak in der IHL bis ins Halbfinale vor.

    AHL Managing Director Christian Feichtinger: „Es freut mich sehr, dass in der kommenden Saison 14 Teams an der Alps Hockey League teilnehmen und das Produkt Alps Hockey League durch die Aufnahme von KHL Sisak um einen interessanten Markt erweitert wurde. Eishockey ist in Sisak und allgemein in Kroatien sehr beliebt und daher bin ich überzeugt, dass die Liga aufgrund der Erweiterung einen zusätzlichen Aufschwung erleben wird und sportlich neue spannende Duelle entstehen werden.“

    Neuer Spielmodus für Saison 2024/25

    KHL Sisak und die übrigen dreizehn Teams der Liga starten am Samstag, 21. September in die neue Saison, in welcher mit neuem Modus gespielt wird. Jedes Team absolviert im Grunddurchgang 39 Spiele, bedeutet drei Partien gegen jeden Verein. Anschließend stehen die Top-5 fix in den Playoffs, die Teams auf den Plätzen sechs bis elf spielen in Pre-Playoffs um die übrigen drei Viertelfinal-Tickets. Die Teilung in eine Master- und Qualification Round fällt somit in der kommenden Saison weg.

    Die teilnehmenden Mannschaften an der Alps Hockey League 2024/25:

    EC Bregenzerwald (AUT)

    EC Die Adler Stadtwerke Kitzbühel (AUT)

    EK Die Zeller Eisbären (AUT)

    Red Bull Hockey Juniors (AUT)

    Steel Wings LINZ AG (AUT)

    HC Gherdeina valgardena.it (ITA)

    HC Meran/o Pircher (ITA)

    Hockey Unterland Cavaliers (ITA)

    Rittner Buam SkyAlps (ITA)

    S.G. Cortina Hafro (ITA)

    Wipptal Broncos Weihenstephan (ITA)

    SIJ Acroni Jesenice (SLO)

    HK RST Pellet Celje (SLO)

    KHL Sisak (CRO)

    Alles anzeigen
  • Online
    eest
    Ibex
    • 19. April 2024 um 17:45
    • #400
    Zitat von medvescak61

    What is "not ready" in Sisak ice hall ? except for few cosmetic things... :/

    More or less agree with other points...

    I don't expect it not to be ready

    Double negation :)

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™