Und wenn Linz trotzdem mehr bietet?
ich behaupte, es geht nicht nur ums Geld
Und wenn Linz trotzdem mehr bietet?
ich behaupte, es geht nicht nur ums Geld
Ironieschild gesehen, aber trotzdem will ich es schreiben:
Nana... Der kann ruhig bleiben wo er is...
Manchmal versteh ich dich nicht (auch beim Thema Torhüter).
Wenn man die Chance hätte, den bislang dritt besten Salzburger Scorer an Land zu ziehen, der noch dazu Tiroler wäre (man erinnere sich an den "Tiroler Weg"), warum sollte man das nicht tun?
Manchmal versteh ich dich nicht (auch beim Thema Torhüter).
Wenn man die Chance hätte, den bislang dritt besten Salzburger Scorer an Land zu ziehen, der noch dazu Tiroler wäre (man erinnere sich an den "Tiroler Weg"), warum sollte man das nicht tun?
Eher ein Sympathieproblem als sonst was.
Eher ein Sympathieproblem als sonst was.
Kennst du ihn persönlich, oder meinst du sonst Auftreten und Interviews?
Manchmal versteh ich dich nicht (auch beim Thema Torhüter).
Wenn man die Chance hätte, den bislang dritt besten Salzburger Scorer an Land zu ziehen, der noch dazu Tiroler wäre (man erinnere sich an den "Tiroler Weg"), warum sollte man das nicht tun?
Und Meinungen sind eben verschieden. Ich kann halt auf der anderen Seite nicht verstehen, wie man mit Torhütern zufrieden sein kann, die sich eher an der Leistung der HCI-Verteidigung orientieren als an der Leistung, die vorne gebracht wird. Wenn man die objektive Zahlenwelt hernimmt, gibt es eine Reihe an Teams in der ICE, die defensiv (insgesamt inkl. Torhüter) gleich schlecht oder schlechter am Weg sind wie wir. Und diese Torhüter haben bessere Zahlen als unsere beiden. Beide Torhüter von Asiago und auch ein Caffi haben (zwar nur wenig aber dennoch) bessere Werte als unser Einser. Und die haben einerseits sicher keine bessere Verteidigung vor sich und sollten andererseits auch kein Maß sein.
Subjektiv, spätestens seit dem Wienspiel, empfinde ich das, was die Zahlen andeuten.
Kennst du ihn persönlich, oder meinst du sonst Auftreten und Interviews?
Reines Auftreten… Ich kenne ihn weder persönlich, noch habe ich Argumente gegen seine spielerische Stärke.
Manchmal versteh ich dich nicht (auch beim Thema Torhüter).
Wenn man die Chance hätte, den bislang dritt besten Salzburger Scorer an Land zu ziehen, der noch dazu Tiroler wäre (man erinnere sich an den "Tiroler Weg"), warum sollte man das nicht tun?
Aber Tiroler Weg is eigentlich ein super Stichwort… Ich war bis zu dieser Diskussion über die Torhüter eigentlich einfach nur der Meinung, dass unsere Goalies nicht ohne Kritik bleiben sollten, wenn wir dauernd unsere Verteidiger kritisieren. Je mehr ich drüber nachdenke, desto mehr frage ich mich aber warum man nicht einen Swette als Inländer spielen lässt und vielleicht einen Gratzer schneller hochzieht? Swette hat mit deutlich weniger Spielpraxis annähernd gleiche Zahlen wie McCollum. Vielleicht würde es auch Sinn machen bei Ali Schmidt mal mit dem Angebot als 1er anzuklopfen? Von Kitzbühel hat er es ja nicht mal weit und den muss man nur spielen lassen! Das is jetzt keine Sympathiediskussion, weil da is man mit McCollum sicher richtig. Ob aus sportlicher Sicht ein Import mit der Leistung da stehen muss, steht aber auf einem anderen Blatt.
Aber Tiroler Weg is eigentlich ein super Stichwort… Ich war bis zu dieser Diskussion über die Torhüter eigentlich einfach nur der Meinung, dass unsere Goalies nicht ohne Kritik bleiben sollten, wenn wir dauernd unsere Verteidiger kritisieren. Je mehr ich drüber nachdenke, desto mehr frage ich mich aber warum man nicht einen Swette als Inländer spielen lässt und vielleicht einen Gratzer schneller hochzieht? Swette hat mit deutlich weniger Spielpraxis annähernd gleiche Zahlen wie McCollum. Vielleicht würde es auch Sinn machen bei Ali Schmidt mal mit dem Angebot als 1er anzuklopfen? Von Kitzbühel hat er es ja nicht mal weit und den muss man nur spielen lassen! Das is jetzt keine Sympathiediskussion, weil da is man mit McCollum sicher richtig. Ob aus sportlicher Sicht ein Import mit der Leistung da stehen muss, steht aber auf einem anderen Blatt.
Markus hat halt noch keine Erfahrung im höheren Herren Bereich, ich glaub - und das hat mir auch Mitch so indirekt wiedergegeben - möchte man ihn wohl für nächste Saison in die AHL schicken für spiele.
Swette meinte gestern er weiß selber noch nicht wie’s ausschaut mit nächstes Jahr, wieviel Wahrheit da drin war, kann sich ja jeder selbst ausmalen
Aber ich finde auf Dauer sollte man mit Gratzer schon planen, Mitch hält ja auch viel von ihm
Aber Tiroler Weg is eigentlich ein super Stichwort… Ich war bis zu dieser Diskussion über die Torhüter eigentlich einfach nur der Meinung, dass unsere Goalies nicht ohne Kritik bleiben sollten, wenn wir dauernd unsere Verteidiger kritisieren. Je mehr ich drüber nachdenke, desto mehr frage ich mich aber warum man nicht einen Swette als Inländer spielen lässt und vielleicht einen Gratzer schneller hochzieht? Swette hat mit deutlich weniger Spielpraxis annähernd gleiche Zahlen wie McCollum. Vielleicht würde es auch Sinn machen bei Ali Schmidt mal mit dem Angebot als 1er anzuklopfen? Von Kitzbühel hat er es ja nicht mal weit und den muss man nur spielen lassen! Das is jetzt keine Sympathiediskussion, weil da is man mit McCollum sicher richtig. Ob aus sportlicher Sicht ein Import mit der Leistung da stehen muss, steht aber auf einem anderen Blatt.
beim Vergleich der Zahlen hab ich mir das Gleiche gedacht. Wobei ich eher an einen ausgewogeneren Einsatz gedacht hätte. Würde evtl. die Qualität bei beiden heben. Der eine bekommt mehr Spielpraxis, und der andere ist nicht so schnell überspielt.
beim Vergleich der Zahlen hab ich mir das Gleiche gedacht. Wobei ich eher an einen ausgewogeneren Einsatz gedacht hätte. Würde evtl. die Qualität bei beiden heben. Der eine bekommt mehr Spielpraxis, und der andere ist nicht so schnell überspielt.
I find nur witzig, dass mir hier mit irgendwelchen scheinheiligen Fragen „Holzweg“ vorgeworfen wird, wenn der direkte Vergleich im eigenen Tor steht und auch bei anderen Vereinen leicht rauszulesen is… Unsere Verteidigung is nit gut. Aber es is nit die einzige in der Liga, die ihrem Torhüter schlechte Voraussetzungen bietet! Dann fällt auch noch „Tiroler Weg“ (nachdem Feldner nach Linz geht…) mit Import zwischen den Pfosten, wenn der Österreicher auf der Bank sitzt und im wahrsten Sinne des Wortes über die Jahre wie ein „Ausrangierter“ behandelt wurde… Wohlgemerkt mit ähnlicher percentage wie der 1er… Aber hey! Alles gut bei uns im Tor!
Ich probiere es noch einmal.
Keiner hier hat geschrieben dass alles eitel Wonne ist im Tor.
Aber deine "Schuldzuweisung/ Analyse" ist aus meiner Sicht einfach zu "oberflächlich. "
Und mit dem Holzweg war deine Interpretation der beiden Begriffe gemeint und nicht die Thematik/ Problematik Torhütergespann.
Pokecheck hat es eh schon versucht zu erklären
Einer kleiner Tipp dazu es gibt gute Lektüre von Vollmann oder Piccolo
Alles anzeigenIch probiere es noch einmal.
Keiner hier hat geschrieben dass alles eitel Wonne ist im Tor.
Aber deine "Schuldzuweisung/ Analyse" ist aus meiner Sicht einfach zu "oberflächlich. "
Und mit dem Holzweg war deine Interpretation der beiden Begriffe gemeint und nicht die Thematik/ Problematik Torhütergespann.
Pokecheck hat es eh schon versucht zu erklären
Einer kleiner Tipp dazu es gibt gute Lektüre von Vollmann oder Piccolo
Ich weise keine Schuld zu! Ich bin nur nicht zufrieden mit der defensiven Leistung des HCI inkl. der Torhüter! Und eben nicht exklusive der Torhüter! Watson, Cuma. Die beiden Namen fallen immer wieder. Sicher in der Defensive zurecht! Aber wenn diese Namen 5mal fallen, muss auch einmal McCollum kritisiert werden! Mehr is es ja gar nicht. Ich stell mich weder mit einem Schild „McCollum raus“ auf die Tribüne, noch hätte ich jetzt während der Saison einen Austausch für gut empfunden, weil man nicht weiß, was das in der Mannschaft auslöst. Aber je mehr ich mich mit dem Thema auseinandersetze, desto mehr glaube ich, dass der Weg mit einem Import mit dieser Leistung in Zukunft nicht der Richtige is.
Und wenn Du meine Antwort gelesen hättest (dir ich zeitgleich mit PokeCheck verfasst habe), dann hättest Du gelesen, dass ich sehr wohl eine Anmerkung zur Qualität der SOG gemacht habe. Und bitte nimms mir nicht übel, wenn ich mir zu diesem Thema keine Literatur mehr zu Gemüte führe. Mir reicht die Interpretation der vorhandenen Daten aus. Auch wenn ich mich wiederhole: auch andere Torhüter haben mäßige Verteidiger vor sich und halten dennoch besser!
Aber Tiroler Weg is eigentlich ein super Stichwort… Ich war bis zu dieser Diskussion über die Torhüter eigentlich einfach nur der Meinung, dass unsere Goalies nicht ohne Kritik bleiben sollten, wenn wir dauernd unsere Verteidiger kritisieren. Je mehr ich drüber nachdenke, desto mehr frage ich mich aber warum man nicht einen Swette als Inländer spielen lässt und vielleicht einen Gratzer schneller hochzieht? Swette hat mit deutlich weniger Spielpraxis annähernd gleiche Zahlen wie McCollum. Vielleicht würde es auch Sinn machen bei Ali Schmidt mal mit dem Angebot als 1er anzuklopfen? Von Kitzbühel hat er es ja nicht mal weit und den muss man nur spielen lassen! Das is jetzt keine Sympathiediskussion, weil da is man mit McCollum sicher richtig. Ob aus sportlicher Sicht ein Import mit der Leistung da stehen muss, steht aber auf einem anderen Blatt.
Die Verbindung Innsbruck - Kitzbühel hat in den letzten Jahren nie funktioniert - mit einige Ausnahmen wie z. B. Nussbaumer der selber spielen wollte.
Die restlichen Spieler sind lieber nach Zell/See gegangen, wie anscheinend nun auch Paulweber.
Daher kam es auch dazu dass Kitzbühel nun mit Villach zusammen arbeitet.
Schmid ist diese Woche nicht mehr in Kitzbühel, sitzt wieder bei Villach auf der Bank
Und bitte missversteht mich nicht. Wenn sowas wie gegen Wien passiert, tut mir McCollum erst mal Leid, bevor ich mich ärgere. Und ich hoffe ja auch, dass er nächstes Jahr noch bei uns spielt. Aber halt aus dem Grund, dass er jetzt aufdreht und ihm sein Spiel aufgeht! Ansonsten macht wohl ein anderer (inländischer) Weg mehr Sinn, auch wenns persönlich schade wäre. Aber es is halt irgendwo Profisport…
Die Verbindung Innsbruck - Kitzbühel hat in den letzten Jahren nie funktioniert - mit einige Ausnahmen wie z. B. Nussbaumer der selber spielen wollte.
Die restlichen Spieler sind lieber nach Zell/See gegangen, wie anscheinend nun auch Paulweber.
Daher kam es auch dazu dass Kitzbühel nun mit Villach zusammen arbeitet.
Schmid ist diese Woche nicht mehr in Kitzbühel, sitzt wieder bei Villach auf der Bank
Das hast Du wahrscheinlich besser im Blick wie ich (ich habs nämlich nicht im Auge), aber ich hab mir so oft gedacht, dass der Schmid beim VSV nicht so toll behandelt wird. Definitiv ein Spieler, den ich in der ICE gerne öfter am Eis sehen würde, egal bei welchem Verein.
Das hast Du wahrscheinlich besser im Blick wie ich (ich habs nämlich nicht im Auge), aber ich hab mir so oft gedacht, dass der Schmid beim VSV nicht so toll behandelt wird. Definitiv ein Spieler, den ich in der ICE gerne öfter am Eis sehen würde, egal bei welchem Verein
Schmid hätte es sich sicher verdient - hat Kitz in den wenigen Einsätzen die Punkte in den Spielen gerettet.
Hat ja auch im NT schon überzeugt - natürlich gibts bei jungen Goalies Schwankungen - dass muss man riskieren
Gibt auch noch die Witting Brüder die im Moment beim KAC in der ICE spielen - wären auch Tiroler Spieler
Swette hat mit deutlich weniger Spielpraxis annähernd gleiche Zahlen wie McCollum.
Das ist ein gutes Beispiel dafür, dass die Percentage für sich genommen eher begrenzte Aussagekraft hat.
Swette hat bis jetzt 570 Einsatzminuten gehabt, 500 davon gegen Feldkirch (180 Minuten), Graz (120), Bruneck (80), Asiago (60) und Klagenfurt (60). Darauf beruht also zum guten Teil seine Save Percentage (insgesamt 89,6%, gegen die fünf genannten Gegner 89,3%). Gegen die gleichen fünf Gegner kommt McCollum auf eine kombinierte Save Percentage von 92,2. Halt blöd für seine Zahlen, dass er im Gegensatz zu Swette gegen Bozen startet und immer gegen Salzburg und Villach auf der Platte seht.
Also: Der ehemalige Tormann und Goaliecoach Mitch O'Keefe checkt nicht, wer von seinen beiden Goalies der bessere ist, während man das hier im Forum ganz einfach an der Save Percentage erkennt? Vielleicht doch nicht ganz so plausibel.
Das ist ein gutes Beispiel dafür, dass die Percentage für sich genommen eher begrenzte Aussagekraft hat.
Swette hat bis jetzt 570 Einsatzminuten gehabt, 500 davon gegen Feldkirch (180 Minuten), Graz (120), Bruneck (80), Asiago (60) und Klagenfurt (60). Darauf beruht also zum guten Teil seine Save Percentage (insgesamt 89,6%, gegen die fünf genannten Gegner 89,3%). Gegen die gleichen fünf Gegner kommt McCollum auf eine kombinierte Save Percentage von 92,2. Halt blöd für seine Zahlen, dass er im Gegensatz zu Swette gegen Bozen startet und immer gegen Salzburg und Villach auf der Platte seht.
Also: Der ehemalige Tormann und Goaliecoach Mitch O'Keefe checkt nicht, wer von seinen beiden Goalies der bessere ist, während man das hier im Forum ganz einfach an der Save Percentage erkennt? Vielleicht doch nicht ganz so plausibel.
Setz den Vorteil von McCollum gegen die fehlende Matchpraxis von Swette, der nur ab und zu aufs Eis darf. Dann siehts auch wieder anders aus. Die Zahlen untermauern doch nur, was man in den Spielen sieht! Beide Torhüter leisten sich das ihre.
Und die Goalies der anderen Mannschaften? Was is da Deine Erklärung? Ein Caffi? Ein Fazio? Haben die auch bessere Verteidiger vor sich oder spielen nur gegen einfache Gegner? Bei der noch höheren Anzahl an Gegentreffern müsste es vor denen doch noch viel schlimmer zugehen! Und mit den beiden Liganeulingen will man sich kritiklos messen?
Warum akzeptierst nicht einfach, dass auch mal Kritik an einem Importgoaly mit dieser Leistung durchaus angemessen sein kann?
Das Argument mit ehemaliger Torhüter(trainer) is doch einfach komplett zahnlos. Es gibt auch einen Trainer, der für die Defensive zuständig is und trotzdem läufts wies läuft…
Und die Goalies der anderen Mannschaften? Was is da Deine Erklärung? Ein Caffi? Ein Fazio? Haben die auch bessere Verteidiger vor sich oder spielen nur gegen einfache Gegner? Bei der noch höheren Anzahl an Gegentreffern müsste es vor denen doch noch viel schlimmer zugehen!
Es geht gar nicht in erster Linie um bessere Verteidiger, sondern um bessere Verteidigung.
Die Pioneers spielen mit bescheidenem Spielermaterial Defensivhockey, das darauf abzielt, es dem eigenen Tormann leicht zu machen (und die Fans der übrigen Mannschaften zu Tode zu langweilen). Das komplette Gegenteil von Innsbruck. Lass McCollum unter Marc Habscheid spielen und seine Save Percentage wird automatisch besser.
Asiago spielt zwar kein Defensivhockey, ist aber doch weniger riskant unterwegs als Innsbruck.
Bei der noch höheren Anzahl an Gegentreffern müsste es vor denen doch noch viel schlimmer zugehen!
Oder bei denen geht es ordentlicher zu, aber die Torhüter lassen mehr durch als McCollum und deswegen haben sie mehr Gegentore zu Buche stehen.
Warum akzeptierst nicht einfach, dass auch mal Kritik an einem Importgoaly mit dieser Leistung durchaus angemessen sein kann?
Um Kritik ging es nie, sondern um die Aussagen, dass Swette eigentlich besser ist als McCollum und dass McCollum eines der Probleme dieser Mannschaft ist. Niemand behauptet, dass er fehlerlos ist (wir haben alle das zweite Tor der Grazer am Freitag gesehen) oder zu den besten der Liga gehört.
Das Argument mit ehemaliger Torhüter(trainer) is doch einfach komplett zahnlos. Es gibt auch einen Trainer, der für die Defensive zuständig is und trotzdem läufts wies läuft…
Angesichts von Pedevillas Leistungsprofil in seiner aktiven Zeit und seiner Coachingerfahrung ist das auf einer Skala von null bis null jetzt genau wie überraschend?
Alles anzeigenEs geht gar nicht in erster Linie um bessere Verteidiger, sondern um bessere Verteidigung.
Die Pioneers spielen mit bescheidenem Spielermaterial Defensivhockey, das darauf abzielt, es dem eigenen Tormann leicht zu machen (und die Fans der übrigen Mannschaften zu Tode zu langweilen). Das komplette Gegenteil von Innsbruck. Lass McCollum unter Marc Habscheid spielen und seine Save Percentage wird automatisch besser.
Asiago spielt zwar kein Defensivhockey, ist aber doch weniger riskant unterwegs als Innsbruck.
Oder bei denen geht es ordentlicher zu, aber die Torhüter lassen mehr durch als McCollum und deswegen haben sie mehr Gegentore zu Buche stehen.
Um Kritik ging es nie, sondern um die Aussagen, dass Swette eigentlich besser ist als McCollum und dass McCollum eines der Probleme dieser Mannschaft ist. Niemand behauptet, dass er fehlerlos ist (wir haben alle das zweite Tor der Grazer am Freitag gesehen) oder zu den besten der Liga gehört.
Angesichts von Pedevillas Leistungsprofil in seiner aktiven Zeit und seiner Coachingerfahrung ist das auf einer Skala von null bis null jetzt genau wie überraschend?
Du findest egal für was ein Argument, warum Kritik an McCollum nicht durchgeht und das find ich schon ein bisschen komisch. Asiago, Pioneers, egal wie und wo und was. McCollum muss gut dastehen. Es geht bei denen geordneter zu aber die Torhüter lassen mehr durch und deswegen haben wie mehr Gegentreffer? Warum haben die Torhüter dann eine höhere save percentage als unsere?? Du wolltest mir doch ein paar Kommentare weiter oben erklären, was es mit den % auf sich hat und warum ich falsch liege. Jetzt widersprichst Du Dir aber sowas von glasklar selbst. Höhere % bei mehr Gegentreffern suggeriert doch, dass die Verteidiger noch viel mehr zulassen und nicht, dass die Torhüter danebengreifen. Leg bitte nicht alles so aus, wie es Dir gerade in den Kram passt. Ich hab auch nie gesagt, dass Swette besser is. Aber eine Option für einen Weg ohne Import (Kommentar zu Gratzer und Schmid wird natürlich ignoriert). Auch hier: Die % für die leichten Gegner von Swette werden rausgesucht und ins Verhältnis zu denen von McCollum gegen diese Gegner gesetzt. Dass Swette dabei keine Spielpraxis hat spielt wiedermal keine Rolle.
Ebenso das Argument, dass der Headcoach ehemaliger Torhüter und Torhütertrainer is. Aber beim Defensivtrainer gibts gleich wieder die Ansage, warum das hier genau andersrum is?
Ich mag jetzt aber nicht mehr rumdiskutieren. Ich mag die Mannschaft, ich mag McCollum. Er war immer schon ein wenig zwischen Genie und Wahnsinn. Ich hoffe, dass er jetzt in Richtung POs einfach wieder mehr in Richtung Genie wandert und die individuellen Fehler reduziert.
Folgende Spieler werden als potentielle Neuzugänge für die kommende Saison genannt:
Quelle: https://hockey-news.info/icehl-transferuebersicht-2023-24/
Es geht bei denen geordneter zu aber die Torhüter lassen mehr durch und deswegen haben wie mehr Gegentreffer? Warum haben die Torhüter dann eine höhere save percentage als unsere?? Du wolltest mir doch ein paar Kommentare weiter oben erklären, was es mit den % auf sich hat und warum ich falsch liege. Jetzt widersprichst Du Dir aber sowas von glasklar selbst. Höhere % bei mehr Gegentreffern suggeriert doch, dass die Verteidiger noch viel mehr zulassen und nicht, dass die Torhüter danebengreifen.
Das Augenzwinkern hast du wohl übersehen. Ich wollte darauf hinaus, dass die Gleichung "mehr Gegentore = spielen defensiv schlechter" nicht automatisch aufgeht.
Mein Argument gegen die Save Percentage ist, dass sie nicht erfasst, welche Schüsse zugelassen werden und von wo sie zugelassen werden. Wenn z.B. mehr Schüsse von außen und weniger aus dem Slot zugelassen werden, geht die Save Percentage tendenziell rauf, ohne dass der Torhüter wirklich mehr geleistet hat.
Übrigens, dass nicht in allen Stadien Schüsse gleich gezählt werden, ist auch so ein Problem. Vor wenigen Jahren hat ein Journalist aufgezeigt, dass in der Tiwag-Arena auffällig weniger Schüsse registriert werden als in anderen Stadien. Für den Heimtormann heißt das, dass in der Hälfte seiner Partien zu wenig Saves verbucht werden.
Ebenso das Argument, dass der Headcoach ehemaliger Torhüter und Torhütertrainer is. Aber beim Defensivtrainer gibts gleich wieder die Ansage, warum das hier genau andersrum is?
Wenn du das unterschiedliche Kompetenzlevel zwischen einem kanadischen Tormann, der es immerhin in die AHL und ins Ausland geschafft hat, und einem Tiroler Verteidiger, der außerhalb der Heimat nie einen Erstligajob gefunden hätte und in erster Linie durch seine Fausteinsätze in Erinnerung bleiben wird, nicht siehst, dann ja.
Ich mag jetzt aber nicht mehr rumdiskutieren.
Interessante Aussage in einem Diskussionsforum, aber okay. Nur eines: ich habe nirgends behauptet, dass Kritik an McCollum nicht durchgeht oder er gut dastehen muss. Ich find es nur irritierend, dass man in Innsbruck nicht sehen will, wie sich die suboptimale Save Percentage über Jahre durchzieht. Der rote Faden ist die Spielweise, nicht die Person zwischen den Pfosten.
Folgende Spieler werden als potentielle Neuzugänge für die kommende Saison genannt:
- https://www.eliteprospects.com/player/364231/marvin-kortin
- https://www.eliteprospects.com/player/961970/timo-payr
- https://www.eliteprospects.com/player/746569/kilian-wempe
Quelle: https://hockey-news.info/icehl-transferuebersicht-2023-24/
In Vorarlberg schon aber nicht in Innsbruck!
Ich mag jetzt aber nicht mehr rumdiskutieren.
dabei versuchte es der poke seit cirka 5 postings zu erklären .
ps und die links kann ich dir nur empfehlen