1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Pioneers Vorarlberg

Transfergeflüster Pioneers Vorarlberg 2023/24

  • michi75
  • 1. Januar 2023 um 21:17
  • jetto
    EBEL
    • 24. Mai 2023 um 12:56
    • #326
    Zitat von Hansi79

    NB: immer unter Voraussetzung, dass sich zur letzten Saison nichts ändert...

    wurde zuindest noch nix kommuniziert

  • hockeyfan#22
    teichpirat
    • 9. Juni 2023 um 20:18
    • #327

    Wie es aussieht haben die Pioneers ihren Kader vervollständigt, die restlichen 2 amerikanischen Stürmer werden bald bekannt gegeben

  • Mighty Ducks
    Nachwuchs
    • 14. Juni 2023 um 12:23
    • #328

    Laut VEU Forum wird es ein Bruderpaar.

    Dann tippe ich mal auf Nick und Michael Pastujov (Nick folgt den Pioneers schon auf Insta)

    Nick Pastujov at eliteprospects.com
    Eliteprospects.com hockey player profile of Nick Pastujov, 1998-01-21 Bradenton, FL, USA USA. Most recently in the AHL with Coachella Valley Firebirds.…
    www.eliteprospects.com
    Michael Pastujov at eliteprospects.com
    Eliteprospects.com hockey player profile of Michael Pastujov, 1999-08-23 Bradenton, FL, USA USA. Most recently in the ECHL with Iowa Heartlanders. Complete…
    www.eliteprospects.com
  • der Neue Hannes
    Gast
    • 14. Juni 2023 um 13:26
    • #329

    Wenns die 2 sind, dann kann man nicht jammern, ganz klar ein Upgrade.

    Freu mich schon auf die neue Saison :prost:

  • zrehockey
    Nachwuchs
    • 19. Juni 2023 um 19:06
    • #330

    Jarusek teilt Beitrag der Pioneers. Bleibt er?

  • Mighty Ducks
    Nachwuchs
    • 19. Juni 2023 um 19:11
    • #331
    Zitat von zredom

    Jarusek teilt Beitrag der Pioneers. Bleibt er?

    Denke nicht, es kommen noch 2 Amerikaner und dann sind wir voll.

  • Mighty Ducks
    Nachwuchs
    • 19. Juni 2023 um 19:13
    • #332

    Ich würde mal auf Oskar Maier tippen

    Oskar Maier at eliteprospects.com
    Eliteprospects.com hockey player profile of Oskar Maier, 2002-02-05 Wels, AUT Austria. Most recently in the Austria2 with RB Hockey Juniors. Complete player…
    www.eliteprospects.com

    Bilder

    • pasted-from-clipboard.png
      • 409,39 kB
      • 515 × 515
  • hockeyfan#22
    teichpirat
    • 19. Juni 2023 um 19:26
    • #333

    Sicher eine vielversprechende Verpflichtung 👍

  • Spicy Tuna
    ✓
    • 20. Juni 2023 um 09:42
    • #334

    Wenn es sich wirklich um den besagten Oskar Maier handeln sollte, kann man dem Verein zu dieser Verpflichtung gratulieren.

    Neubauer soll ja den EKZ - trotz gültigem Vertrag - verlassen.

  • Keine Ahnung
    Nationalliga
    • 20. Juni 2023 um 10:10
    • #335
    Zitat von Sunshine State

    Wenn es sich wirklich um den besagten Oskar Maier handeln sollte, kann man dem Verein zu dieser Verpflichtung gratulieren.

    Neubauer soll ja den EKZ - trotz gültigem Vertrag - verlassen.

    Da kann er sich beweisen und bekommt auch genug Eiszeit.

  • Waeldar
    Nationalliga
    • 20. Juni 2023 um 11:45
    • #336
    Zitat von Sunshine State

    Neubauer soll ja den EKZ - trotz gültigem Vertrag - verlassen.

    Ausstiegsklausel Richtung ICE?

  • Hansi79
    LAGREINER
    • 20. Juni 2023 um 11:47
    • #337
    Zitat von Waeldar

    Ausstiegsklausel Richtung ICE?

    Wird eher nach Schweden in die Allsvenskan wechseln.

  • GoodHands
    Saucy Mitts
    • 20. Juni 2023 um 12:09
    • #338
    Zitat von zredom

    Jarusek teilt Beitrag der Pioneers. Bleibt er?

    Ich vermute, die Frau auf dem Bild ist seine Partnerin mit Anhang. Glaube, darum die Herzen. Jarusek ist nach meinen Infos nicht mehr im Kader für kommende Saison.

  • Spicy Tuna
    ✓
    • 22. Juni 2023 um 10:19
    • #339

    Stars & Stripes in der Vorarlberghalle: US-amerikanische Offensivpower

    Die BEMER Pioneers Vorarlberg haben die fehlenden Puzzlestücke in der Offensive gefunden: Michael und Nick Pastujov werden in der kommenden Saison auf Torejagd für das Ländle Team gehen.

    Doppeltes Erfolgspotenzial

    Das US-amerikanisch/russische Brüderpaar spielte bereits von 2017 – 2019 zusammen für die Michigan Wolverines in der amerikanischen Collegeliga. Die University of Michigan zählt zu einer der besten Ausbildungsadressen im Eishockey überhaupt. Der ältere Bruder Nick wagte anschließend den Schritt in die AHL bzw. ECHL ins Männerhockey. Seine Bilanz von 113 Punkten (48G | 65A) in 139 Partien kann sich dabei mehr als sehen lassen. Der 25-Jährige erreichte mit den Coachella Valley Firebirds das Finale der American Hockey League (AHL), die als die beliebteste “Ausbildungsliga” für

    den NHL-Feinschliff gilt. Gestern Nacht mussten sich die Firebirds im alles entscheidenden Finalspiel 7 in der Overtime leider geschlagen geben. Nichtsdestotrotz dürfen sich die Pioneers Fans auf einen abschlussstarken Flügelflitzer freuen, der eine enorme Qualität ins Ländle bringen wird.

    Synergieeffekte nutzen

    Die Pastujovs stürzen sich gemeinsam ins europäische Abenteuer. Für den um ein Jahr jüngeren Michael wird es das zweite Profijahr sein. Er hat, ähnlich wie sein Bruder, sämtliche Nachwuchsstationen des amerikanischen Systems durchlaufen und spielte nach seiner Zeit an der University of Michigan für die Iowa Heartlanders in der ECHL (37G| 26P). Michael war in der abgelaufenen Saison am besten Weg einer der offensiv-stärksten Stürmer seines Teams und der Liga zu werden, doch eine Verletzung hat ihn zurückgeworfen. Nun will Michael mit der Unterstützung seines Bruders den nächsten Karriereschritt bestreiten und in Europa Fuß fassen.

    Die Pioneers Vorarlberg sind stolz darauf, diese beiden talentierten Spieler in der Mannschaft begrüßen zu dürfen und freuen sich auf eine erfolgreiche Saison mit ihnen. Wir sind überzeugt, dass die brüderliche Kombination zusätzlich zu den individuellen Qualitäten der beiden einen hohen Mehrwert für unsere Offensive entwickeln wird.


    [Blockierte Grafik: https://www.pioneers.hockey/wp-content/uploads/2023/06/Pastujov-Michael.png.webp]

    Dylan Stanley über Nick Pastujov: „Nick war ein NHL-Draft-Pick, einer der Topspieler der University of Michigan und war kürzlich Kapitän seines Teams in der ECHL. Nach drei Jahren als Profispieler kommt er auf dem Höhepunkt seiner Karriere zu uns. Nick hat alle Fähigkeiten, ein Topspieler in unserer Liga zu sein. Er ist das komplette Paket eines Eishockeyspielers und ich erwarte in dieser Saison Großes von ihm, sowohl auf als auch neben dem Eis. “

    Dylan Stanley über Michael Pastujov: „Michael verfügt über ein enormes Offensivpotenzial und wäre in dieser Saison einer der besten Torschützen der ECHL gewesen, wenn er sich nicht verletzt hätte. Die Chemie, die Michael mit seinem Bruder Nick haben wird, gibt den Trainern einige sehr gute Möglichkeiten, Offensive zu erzeugen.“

    Steckbrief:

    Name: Nick Pastujov

    Geburtsdatum: 21. Jänner 1998

    Herkunft: USA / Russland

    Position: Forward

    Steckbrief:

    Name: Michael Pastujov

    Geburtsdatum: 23. August 1999

    Herkunft: USA / Russland

    Position: Forward

  • hockeyfan#22
    teichpirat
    • 22. Juni 2023 um 12:13
    • #340

    Sehr spannende Verpflichtung, da ja beide eigentlich LW sind, bin ich gespannt ob doch einer am RW spielen wird damit die beiden zusammen in einer Linie sind

  • Spezz93
    EC Suderanten Fan
    • 22. Juni 2023 um 12:26
    • #341
    Zitat von Hansi79

    Wird eher nach Schweden in die Allsvenskan wechseln.

    Wurde heute bestätigt

  • Spicy Tuna
    ✓
    • 22. Juni 2023 um 13:25
    • #342
    Zitat von Spezz93

    Wurde heute bestätigt

    Dann wird´s zu 99,9 % Oskar Maier werden.

  • Spezz93
    EC Suderanten Fan
    • 22. Juni 2023 um 13:26
    • #343
    Zitat von Sunshine State

    Dann wird´s zu 99,9 % Oskar Maier werden.

    Jap, würd mich interessieren wie man mit der Ausbildungsentschädigung verblieben ist...

  • GoodHands
    Saucy Mitts
    • 22. Juni 2023 um 16:18
    • #344

    Grad etwas auf EP gestöbert... M. Pastujovs spielte in Michigan mit Matty Beniers, Luke Hughes, Owen Power, Kent Johnson und Nick Blankenburg zusammen. Gibt auch Schlechteres. ;) 2x hintereinander beim Frozen Four NCAA Finale ... Not bad. Und ein paar solide Scorerpunkte sind auch auf der Habenseite.

  • TheNus
    KHL
    • 22. Juni 2023 um 16:24
    • #345

    Vom Papier her ist der Kader sicher höher Einzuschätzen als letztes Jahr.

    Man sollte den Kampf um die letzten Plätze spannend halten können.

  • bruneck73
    Gast
    • 22. Juni 2023 um 20:06
    • #346
    Zitat von TheNus

    Vom Papier her ist der Kader sicher höher Einzuschätzen als letztes Jahr.

    Man sollte den Kampf um die letzten Plätze spannend halten können.

    Also ich freu mich wenn die Pioneers heuer stärker sein werden.....

    .... ob man den Kampf um die letzten Plätze spannend halten wird können, steht dann natürlich auf einem anderen Blatt Papier. Sehe heuer nämlich viele Teams stärker als letztes Jahr. Einzig Laibach für mich ein Fragezeichen.

  • Columbo
    Gast
    • 23. Juni 2023 um 11:56
    • #347

    Es ist sicher gelungen die Mannschaft zu verstärken. Ich würde sogar sagen, die Mannschaft für kommende Saison ist bei Weitem besser als dies noch das letzte Jahr der Fall war. Immerhin sind die Verpflichtungen gestandene Profis und keine Collegespieler. Auch die verpflichteten einheimischen Spieler sind sehr vielversprechend. Aber das ist mMn erst die halbe Miete. Die Pioneers haben mit Habscheid einen erfahrenen Fachmann verloren und haben nun einen unerfahrenen zum Chef ernannt. Es wird sich zeigen ob er aus den Spielern wieder eine so verschworenen Truppe formen kann wie das das letztes Jahr der Fall war. Ich würde es ihm und seinem Team natürlich gönnen, denn dann ist vieles möglich.

  • Schilling
    Hobbyliga
    • 23. Juni 2023 um 18:36
    • #348
    Zitat von Columbo

    Es ist sicher gelungen die Mannschaft zu verstärken. Ich würde sogar sagen, die Mannschaft für kommende Saison ist bei Weitem besser als dies noch das letzte Jahr der Fall war. Immerhin sind die Verpflichtungen gestandene Profis und keine Collegespieler. Auch die verpflichteten einheimischen Spieler sind sehr vielversprechend. Aber das ist mMn erst die halbe Miete. Die Pioneers haben mit Habscheid einen erfahrenen Fachmann verloren und haben nun einen unerfahrenen zum Chef ernannt. Es wird sich zeigen ob er aus den Spielern wieder eine so verschworenen Truppe formen kann wie das das letztes Jahr der Fall war. Ich würde es ihm und seinem Team natürlich gönnen, denn dann ist vieles möglich.

    Dylan Stanley ist alles andere als ein unerfahrener Chef! Er ist selbst ein ausgesprochener Fachmann, noch dazu mit besten Kontakten. Und er hat ausserdem jetzt ein Jahr bei Habscheid hospitiert und sich sicherlich einiges abgeschaut. Ich bin überzeugt, dass mit Dylan der richtige Coach ausgewählt wurde.

    Auch den diesjährigen Kader schätze ich bei weitem stärker ein, als den vorjährigen. Da ist einiges möglich.

    Bleibt zu hoffen, dass man die Steuergeschichte in den Griff kriegt, ohne die Pioneers damit zu belasten.

  • hockeyfan#22
    teichpirat
    • 23. Juni 2023 um 19:01
    • #349
    Zitat von Schilling

    Dylan Stanley ist alles andere als ein unerfahrener Chef!

    Dir ist bewusst das er überhaupt keine Erfahrung als HC und auch als AC nur ein 1 Jahr Erfahrung hat ?

  • Schilling
    Hobbyliga
    • 23. Juni 2023 um 21:22
    • #350
    Zitat von hockeyfan#22

    Dir ist bewusst das er überhaupt keine Erfahrung als HC und auch als AC nur ein 1 Jahr Erfahrung hat ?

    Wurscht!

Ähnliche Themen

  • KAC Transfergeflüster 2023/24

    • darkforest
    • 29. November 2022 um 08:28
    • Klagenfurter AC
  • KAC Transfergeflüster 2022/23

    • christian 91
    • 11. Januar 2022 um 22:51
    • Klagenfurter AC
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™