Is der verrückt, ich werd meine Ansprüche nie nach unten Schrauben, der Anspruch muss immer der Meistertitel sein für den KAC!
Und der Mist, ein HF mit jungen is ihm lieber???? Das kann nicht sein ernst sein!
Is der verrückt, ich werd meine Ansprüche nie nach unten Schrauben, der Anspruch muss immer der Meistertitel sein für den KAC!
Und der Mist, ein HF mit jungen is ihm lieber???? Das kann nicht sein ernst sein!
Sicher werden sich da und dort vorübergehend Einschnitte ergeben,
aber der KAC ist jetzt nicht irgendeine eine Organisation oder Adresse in der ICE.
Für mich macht es eher den Eindruck man würde ein wenig Tiefstapeln.
Habe dazu natürlich keine Insider Informationen,
dennoch bin ich der Meinung das hier mehr Theater gemacht wird als dann im Endeffekt tatsächlich am Eis und beim Zuschauer ankommt.
Nur mal eine Frage: Hat irgendwer geglaubt, dass man einen Zalewski geholt hat, weil sonst wirklich niemand verfügbar war?
Da war schon keine Kohle mehr da.
Und wenn man sich, vor zwie Jahren, wo noch alles eitel Wonne war wirklich mit (vermutlich) sehr teuren langfristigen Verträgen an Spieler wie Potsma und Fraser gebunden hat, dann ist man wirklich selbst schuld. Wäre ja nicht das erste Mal, dass man so einen Fehler macht (Siklenka)
Ein absolut peinliche Ansage vom KAC.
Anstatt Geld über neue Sponsoren zu suchen wird der KAC in aller Bequemlichkeit zu einem Provinzverein umgebaut.
Traurig. Und auch dumm, weil bei so einem Anspruch vergehts einem als möglicher Sponsor auch.
Am meisten hinterfragen musst eigentlich den Journalisten, der bei so einer Grabrede nicht mal ansatzweise einwirft, dass der andere Kärntner Club mit weniger Mitteln höhere Ambitionen hat…
Am meisten hinterfragen musst eigentlich den Journalisten, der bei so einer Grabrede nicht mal ansatzweise einwirft, dass der andere Kärntner Club mit weniger Mitteln höhere Ambitionen hat…
Ja aber der hat auch, überspitzt formuliert, jeden Einmannbetrieb der näheren Umgebung als Sponsor, während euer GM dahingehend scheinbar nichts auf die Reihe bekommt. 👍
So kann man auch einen Einstieg für einen ungeliebten Sponsor vorbereiten. Oder Haxo kann sich tatsächlich freuen, dass man wieder traditioneller wird
Ich frage mich für was man die jetzt noch vorhandenen Millionen einsetzen will? Kann sich ja nur um eine verlängerte Finanzierung des Farmteams handeln. Und danach wird man sich selbst um Kohle kümmern wenn das Stadion keine Aufmerksamkeit benötigt?
Sind die Chancen auf eine Einigung beim Streaming gestiegen? Jetzt da der KAC sich nicht mehr als Premiumprodukt sieht?
Man setzt wieder auf die Jugend, wie passt der letzte Verlust der Jugend an Salzburg damit zusammen?
An der Aussage lieber Halbfinale mit Jungen als Meister mit Legionären stoße ich mich nicht. Auch Salzburg hatte vor den letzten Meistertiteln ähnliches hinter sich. Wäre ein regelmäßiges Halbfinale ein ähnlicher Schnitt wie unter Matikainen mit vielleicht mehr Freude.
Also mittlerweile ist der Herr OP deutlich zu hinterfragen. Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen das sich keine neue Sponsor finden lassen würden, vorallem wenn man auf den sooft erwähnten Markenwert des KAC denkt
Ich befürchte ja das gewisse Spieler (Postma, Fräser, Petersen) langfristige Verträge haben und man jetzt diese neben Petri nicht auch noch auszahlen will
Bin absolut enttäuscht von diesem Interview und gespannt was wirklich kommt
Tante Edith sagt: oder will man sich dann in einem Monat als große Heilsbringer darstellen wenn man einen neuen Namenssponsor präsentiert
Aber man kennt jetzt wenigstens die Taktik. Vor jedem Block an Vertragsverlängerungen gibt man einfach ein paar Infos an die Zeitung weiter, sodass die Leute nicht allzu überrascht sind, wenn dann "Verlängerungen" von Postma, Petersen und Fraser daherkommen. Dafür kommt dann noch der Abgang von Bukarts, weil vermutlich zu teuer und wenn wir Glück haben noch ein Zugang. Aber kein Star.
Okay dann mal los!
Mit Aufmerksamkeit und einer gewissen Erwartungshaltung gelesen.
Leicht schockiert und etwas ratlos beim Kaffee in der Früh sofort ins Internet und ab ins Forum Meinungen dazu lesen.
Artikel nochmals lesen und ärgern. Weitere Beiträge der Userschaft lesen, selektieren, ordnen.
Nun dem Arbeitstag widmen, Beiträge im Forum weiter gespannt mitverfolgen.
Am Abend nach der Arbeit dann bei einem Bier und Whiskey Reichel's Aussagen abermals lesen, Puls messen und erst n einem annehmbaren Bereich Meinung dazu bilden.
Meistens wird eh heißer gegessen als gekocht wird!
Ein Interview zum Kopfschütteln, vor allem die Passage, dass wir über die letzten Jahre auf zu viele Imports gesetzt hätten, weil zu viel Geld da gewesen sei, wirft die Frage auf, ob der gute Herr in den letzten 10 Jahren auch nur ansatzweise die Liga verfolgt hat. Immerhin sinds ja gerade die Teams mit weniger Geld die das Legiokontigent mit günstigen Imports immer voll ausgeschöpft haben (mussten), weil die guten Österreicher bei anderen Teams untergekommen sind.
Auch in Bezug auf Nachwuchsspieler und deren mögliche Rollen hat er offenbar eine absolut unrealistische Erwartungshaltung, weil was wirklich für die Toplinien in den letzten Jahren aus der Alps gekommen kannst leicht zusammenzählen, gar nix nämlich.
Was einfach absolut ärgerlich ist, ist dass man ja wusste, dass die Situation um das Geld von Heidi Horten irgendwann eintreten werd. Offenbar hat man aber trotzdem mehr oder weniger "in den Tag" hineingewirtschaftet, wenn jetzt die "Lösung" ist, dass es halt einfach schlechter wird und die Fans bitte ihre Erwartungen zügeln mögen.
Mit dem Faninteresse und der Infrastruktur (neue Halle) des KAC müssten doch normalerweise auch Sponsoren aufgetrieben werden können, damit man nach wie vor sportlich höhere Ambitionen haben kann.
Wenn jetzt ernsthaft der aller letzten Weisheit Schluss sein soll, dass man halt schlechter wird, dann sollte man als allererstes schleunigst die komplette Führungsetage beim KAC tauschen, weil diese schrägen Ambitionen die Reichel da in Zukunft zu haben scheint, bekommt auch überspitzt gesagt ein ehrenamtlicher Hansl bedient.
Aber man kennt jetzt wenigstens die Taktik. Vor jedem Block an Vertragsverlängerungen gibt man einfach ein paar Infos an die Zeitung weiter, sodass die Leute nicht allzu überrascht sind, wenn dann "Verlängerungen" von Postma, Petersen und Fraser daherkommen. Dafür kommt dann noch der Abgang von Bukarts, weil vermutlich zu teuer und wenn wir Glück haben noch ein Zugang. Aber kein Star.
Gerade wegen dem Interview würden und werden diese Verlängerungen überraschen! Man müsste jetzt eigentlich junge, hungrige Stürmer erwarten wie sie die Innsbrucker zB ständig hervor zaubern… und jetzt werden erst wieder die alten Budgetposten verlängert. Ich glaub der Reichel hat einfach nur einen übern Durst getrunken und HB ist auf Urlaub, anders kann ich mir diesen öffentlichen Fehltritt nicht erklären.
Ihr habt alle eine Neuigkeiten gefordert, jetz gibs eine anständige Neuigkeit vom weißen Hai und ihr seids wieder unzufrieden… so ein Haufen
Gerade wegen dem Interview würden und werden diese Verlängerungen überraschen! Man müsste jetzt eigentlich junge, hungrige Stürmer erwarten wie sie die Innsbrucker zB ständig hervor zaubern… und jetzt werden erst wieder die alten Budgetposten verlängert. Ich glaub der Reichel hat einfach nur einen übern Durst getrunken und HB ist auf Urlaub, anders kann ich mir diesen öffentlichen Fehltritt nicht erklären.
Auf jeden Fall ist es nach diesem Interview schwer, die "Verlängerungen" der "Stars" (finanziell sind sie das nämlich im Ligavergleich), zu begründen.
Da wird einem gleich in aller Früh schlecht. Anscheinend ist das Geld jetzt schon knapp obwohl man jetzt noch 2 Jahre Geld von der Horten bekommt. Was ist den in 2 Jahren, sind wir dann Konkurs? Anscheinend ist man mit der Arbeit eines "richtigen" Manager überfordert, also auch für das wirtschaftliche zu Sorgen, man hat ja seit Ewigkeiten immer genug Geld gehabt ohne dafür was tun zu müssen.
Was macht der Herr OP eigentlich hauptberuflich, ist er Bauleiter beim Umbau der Halle? Ist seit Monaten untergetaucht, redet fast eine Saison nichts mit seinem Trainer, verlängert den Vertrag von Petri den er dann raushaut was eine Menge Kohle kostet..........
Die Außendarstellung ist echt dilettantisch momentan, bin auch von Reichel enttäuscht, das Interview ist wie eine Grabrede, aber bei den Fans wird fest abkassiert.
Ein Interview zum Kopfschütteln, vor allem die Passage, dass wir über die letzten Jahre auf zu viele Imports gesetzt hätten, weil zu viel Geld da gewesen sei, wirft die Frage auf, ob der gute Herr in den letzten 10 Jahren auch nur ansatzweise die Liga verfolgt hat. Immerhin sinds ja gerade die Teams mit weniger Geld die das Legiokontigent mit günstigen Imports immer voll ausgeschöpft haben (mussten), weil die guten Österreicher bei anderen Teams untergekommen sind.
Auch in Bezug auf Nachwuchsspieler und deren mögliche Rollen hat er offenbar eine absolut unrealistische Erwartungshaltung, weil was wirklich für die Toplinien in den letzten Jahren aus der Alps gekommen kannst leicht zusammenzählen, gar nix nämlich.
Was einfach absolut ärgerlich ist, ist dass man ja wusste, dass die Situation um das Geld von Heidi Horten irgendwann eintreten werd. Offenbar hat man aber trotzdem mehr oder weniger "in den Tag" hineingewirtschaftet, wenn jetzt die "Lösung" ist, dass es halt einfach schlechter wird und die Fans bitte ihre Erwartungen zügeln mögen.
Mit dem Faninteresse und der Infrastruktur (neue Halle) des KAC müssten doch normalerweise auch Sponsoren aufgetrieben werden können, damit man nach wie vor sportlich höhere Ambitionen haben kann.
Wenn jetzt ernsthaft der aller letzten Weisheit Schluss sein soll, dass man halt schlechter wird, dann sollte man als allererstes schleunigst die komplette Führungsetage beim KAC tauschen, weil diese schrägen Ambitionen die Reichel da in Zukunft zu haben scheint, bekommt auch überspitzt gesagt ein ehrenamtlicher Hansl bedient.
Exakt, vor allem, welcher andere Verein in der ICE kann für die nächsten beiden Jahre mit einem Grundbudget von zumindest €3Mio/Jahr kalkulieren ohne dafür auch nur einen Finger rühren zu müssen.
Wenn bis heute noch nicht's gemacht wurde dahingehend das Sponsoring zu evaluieren,
was ich einfach nicht glauben kann beim KAC,
dann stürzt man für die nächsten beiden Jahre jetzt auch nicht in die absolute Bodenlosigkeit.
Ist ja nicht so als wären das die einzigen Einnahmen.
Sponsoren – EC-KAC - Klagenfurt Eishockey
Naja, nichts gemacht ist relativ.
Man hat schon eine große Zahl an Sponsoren in der Hinterhand. Wenn da jetzt wirklich 28Black als Hauptsponsor dazu kommt, dann sollte man sich wenig Sorgen machen denk ich. Vor allem wenn man noch 2 Jahre lang 3 Millionen bekommt. Das ist wsl über dem Budget von Innsbruck. Von Laibach usw gar nicht zu sprechen.
Es wird halt wieder darauf ankommen einen Trainer mit guten Kontakten zu holen, damit man wieder gute Middle-Budget-Spieler bekommt, wie unter MV (Scofield, Spurgeon, Lammers usw)
Ups...
Da kannst echt nur mehr den Kopfschütteln.
Ausser makige Sprüche hat es von OP in den letzten Jahren nichts gegeben.
Dieter Kalt musste trotz "sichtbarer" Arbeit und permanenter Anwesenheit auf allen Schauplätzen des Vereins seinen Hut nehmen weil er genau das was jetzt der Reichel hier auf Jahre hinaus für den Verrein ankündigt, in einem Interview kurz nach dem Spiel eingestanden hat und sich so vor das Team gestellt hat u erklärt hat das verschiedenste (interne!!!) Umstände zu diesem Ergebnis geführt haben und er dennoch recht zufrieden sein.
Reichel haut ihn raus weil dies (damals das Ausscheiden im viertelfinale) eines KAC nicht würdig sei.
Weit haben wir es mit dem Nachfolger von DK gebracht. Zwar keine neuen sposnsorengelder wie es scheint aber immerhin hat uns der Herr GM während der allgemeinen Arbeitszeit anscheindend ganz alleine die Halle innen und außen umgebaut.
Danke OP
puh, zaaach…der kac wird doch schön lamgsam nicht in eine situation kommen in der andere clubs schon seit jahren verhaaren?
auch wenn man bedenkt jährlich 3 mio € von der h.h. zusätzlich zu den sponsoren eingeheimst zu haben
namenssponsor organisieren und klinkenputzen wird bald angesagt sein…op kann sich nun beweisen…ich bin gespannt
So, jetzt ist es also raus, dass man nach dem Wegfall der Heidi-Millionen keinen Plan B hat.
Für die Erschließung neuer Einnahmequellen (Sponsoren) und den effizienteren Einsatz der Geldmittel ist man anscheinend zu unfähig, faul und arrogant. Da rutscht man lieber freiwillig ins maximal Mittelmaß ab. Das wird man vielleicht an der Hallenauslastung nicht so schnell merken. Man überschätzt hier aber trotzdem die Leidensfähigkeit der Anhängerschaft. Die wird sich so in den nächsten Jahren auf ein eingefleischtes Kernpublikum reduzieren.
Es wird aber zum Glück irgendwann einen neuen Vorstand und Management geben, die aus der Marke KAC auch wieder dementsprechend viel herausholen.
Das Interview birgt allerdings auch Widersprüche, die ein Fachjournalist, der diese Bezeichnung auch verdient, sicher hinterfragt und aufgearbeitet hätte: sicherlich wäre es schön ein Halbfinale mit jungen, hungrigen einheimischen Spielern zu bestreiten, nur wird’s mit so einem Team maximal ein Kampf um die PO. Wenn ich diesen Weg gehen will (was ja nicht unbedingt falsch sein muss), dann darf ich aber das Farmteam keine Sekunde in Frage stellen.
Sollte der Bericht so stimmen ist es, wie schon einige User erwähnt haben, eine Selbstaufgabe und völliges Armutszeugnis des Vereins.
„Mir ist ein Halbfinale mit jungen Spielern lieber als ein Meistertitel“
Welche jungen Spieler sollen uns denn bei dieser Ausgeglichenheit der Liga und einer Legionärsflut bei anderen Vereinen einfach so mirnixdirnix ins HF schießen? Vor allem unter Fischer/Furey?
So viel Mimimimi um dann am Ende sicher wieder recht gut dazustehen. Tiefstapeln Level Expert. Ich würd mir da als Fan keine Sorgen machen. Ich glaub beim KAC gibs auch noch einige Schrauben (Gehälter Einheimische) an denen man Schrauben kann und trotzdem hinter Salzburg weiterhin zur besten Adresse gehört...
Wenn OP sich derart ins (Hallen) Zeugs haut, sollte es ev. eine dementsprechende Würdigung bei der Namensgebung geben.
Heidi Horten Arena sollte gestrichen werden, bin für "OP-Solo Dome"
„Mir ist ein Halbfinale mit jungen Spielern lieber als ein Meistertitel“
Welche jungen Spieler sollen uns denn bei dieser Ausgeglichenheit der Liga und einer Legionärsflut bei anderen Vereinen einfach so mirnixdirnix ins HF schießen? Vor allem unter Fischer/Furey?
genau das meine ich, es ist mir absolut unverständlich wie man ein derart realitätsfernes Interview geben kann. Ich hoffe mal, dass Pilloni im Gegensatz zu Reichel die Zeichen der Zeit erkannt hat, weil wenn der auch so unterwegs sein sollte, wird's "lustig" in den kommenden Jahren.
Ich weiß ja nicht was an der 28Black Sache dran ist, aber da was längerfristiges unter Dach und Fach zu bringen wäre sicher nicht schlecht und eigentlich das was man von einem GM erwarten würde.
Wenn OP sich derart ins (Hallen) Zeugs haut, sollte es ev. eine dementsprechende Würdigung bei der Namensgebung geben.
Heidi Horten Arena sollte gestrichen werden, bin für "OP-Solo Dome"
Ist OP dein neuer Tine?