1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Klagenfurter AC

KAC Transfergeflüster 2023/24

  • darkforest
  • 29. November 2022 um 08:28
  • kacfan12
    NHL
    • 12. Juni 2023 um 10:34
    • #2.226

    Da man ab Anfang Juli Abos verkaufen will, sollte bis spätestens da so ziemlich alles klar sein, sonst wirds echt haarig.

  • xtroman
    4ever#44
    • 12. Juni 2023 um 10:43
    • #2.227
    Zitat von darkforest

    Weil mehr Marie = größere Möglichkeiten hinsichtlich Coach und Kader.

    Bei 28 black wäre schon ordentlich Kohle dahinter... die gehört ja zur "Splendid Drinks AG"

    "Mit einem kombinierten Umsatz von rund 690 Millionen Euro ist die Splendid Drinks-Gruppe einer der größten Getränkegroßhändler in Deutschland.

    Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Splendid_Drinks

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 12. Juni 2023 um 10:56
    • #2.228

    Rotjacken werden zum "EC 28 blackKAC"? Naja, alles besser als Wärmepumpen.

    War der schwindlige Omatov 1994 mit "Viko" wirklich der letzte Namenssponsor des KAC? Mit dem russischen Trio Ivanov, Gogolev und Zolotov und einem Trainer Kotov, der einen eigenen Übersetzer für das Training brauchte. ^^

  • #74JL
    EBEL
    • 12. Juni 2023 um 11:04
    • #2.229

    Wenns richtig Kohle gibt, kann der KAC von mit aus heißen wie er will. Früher oder später, glaube ich, wirst ohne Namenssponsor wenn keinen Gönner hast, eh nicht mehr auskommen.

  • Haxo
    NHL
    • 12. Juni 2023 um 11:12
    • #2.230

    Ist doch einfach nur ein trauriges Zeugnis unserer Zeit.

    Alle idiotischen Vereinsbosse verkaufen die Seele ihrer Vereine an den Kommerz, und wenns alle machen, dann ist der Unterschied wieder mal" ein paar Netsch", und dafür haben wir dann haarsträubende *ichlassmichvonXYZficken* Vereinsnamen. Warum soll man ohne nicht auskommen, wenns nur einen Funken Einigkeit unter den Teams gäbe anstatt Egoismus.

    Da hört sich bei mir die Identifikation auf, is einfach so.

  • Online
    darkforest
    7035 days since 🏆
    • 12. Juni 2023 um 11:12
    • #2.231

    Finanziell und zur Absicherung des Vereines wäre das sicher "notwendiges Übel"

    Die Stiftung von Fr. Horten dürfte ja auch nur mehr eine begrenzte Zeit laufen.

  • Lambeau Leap
    Gast
    • 12. Juni 2023 um 11:23
    • #2.232

    Wäre schon super finde ich, ich hoffe da kann man sich auf eine längerfristige Zusammenarbeit einigen. Wie der #74JL sagt, auf kurz oder lang bleibt dem KAC ja auch nix anderes über. Ein konkurrenzfähiges Team, das auch um Titel mitspielt und einfach langfristig auch vorne mithalten kann ist mMn das Um und Auf.

    Ich kann schon verstehen wenn man anderer Meinung ist und meint sich schwerer mit einem "EC 28Black KAC" o.ä. zu identifizieren, aber mir persönlich ist es einfach lieber noch lange was vom KAC zu haben und auch Erfolge zu feiern, als in Stolz und Nostalgie in der Versenkung zu verschwinden. Da gehen halt einfach die Philosophien auseinander.

  • kacfan12
    NHL
    • 12. Juni 2023 um 11:26
    • #2.233
    Zitat von Haxo

    Ist doch einfach nur ein trauriges Zeugnis unserer Zeit.

    Alle idiotischen Vereinsbosse verkaufen die Seele ihrer Vereine an den Kommerz, und wenns alle machen, dann ist der Unterschied wieder mal" ein paar Netsch", und dafür haben wir dann haarsträubende *ichlassmichvonXYZficken* Vereinsnamen. Warum soll man ohne nicht auskommen, wenns nur einen Funken Einigkeit unter den Teams gäbe anstatt Egoismus.

    Da hört sich bei mir die Identifikation auf, is einfach so.

    Jetzt übertreibst. Namensponsoren hatten wir früher immer. Was solls also, wenns Geld rein spült.

    Was hat das mit Einigkeit unter den Teams zu tun? Im Prinzip bist für einen Sponsor interessanter wenn er in den Namen darf, kostet auch mehr. Die Alternative ist kleinere Brötchen backen.

    Finde es gut und richtig wenn sich hier etwas tut um den Verein langfristig ein Mitspielen zu ermöglichen

  • Yul
    Teichkanadier
    • 12. Juni 2023 um 11:30
    • #2.234
    Zitat von Haxo

    Ist doch einfach nur ein trauriges Zeugnis unserer Zeit.

    Alle idiotischen Vereinsbosse verkaufen die Seele ihrer Vereine an den Kommerz, und wenns alle machen, dann ist der Unterschied wieder mal" ein paar Netsch", und dafür haben wir dann haarsträubende *ichlassmichvonXYZficken* Vereinsnamen. Warum soll man ohne nicht auskommen, wenns nur einen Funken Einigkeit unter den Teams gäbe anstatt Egoismus.

    Da hört sich bei mir die Identifikation auf, is einfach so.

    Bin voll bei dir. Jedoch wird der KAC mit Identifikation-Fans nicht mehr überleben. Die Fanclubs gehen zurück, Nachwuchs wird es immer weniger geben usw.

    Hätte auch gerne einen KAC wo junge Leute stolz sind, dort spielen zu können, wo Zuseher richtige Fans sind und überspitzt sogar wissen welchen Stuhlgang jeder einzelne Spieler hat...

    Aber diese Zeiten sind vorbei und kommen auch nie mehr wieder. Das einzige was man als Fan machen kann, ist die Umstände zu akzeptieren und den Kommerzfan danken, dass man noch gutes Eishockey sehen darf. Denn dieser zahlt in Zukunft unseren KAC!

  • oremus
    NHL
    • 12. Juni 2023 um 11:37
    • #2.235
    Zitat von Under Review

    Um wieder einmal etwas btt beizutragen: gerade aus relativ verlässlicher Quelle erfahren, dass bei den Legionären alles gleich bleibt, bis auf: Zalewski weg (schon offiziell) und statt Lessio soll Mursak kommen. Ich denke, dass mit den Verlängerungen von Schwinger, Hochegger, Van Eee und Gomboc für Kraus und die Wittings kein Platz mehr bleibt, Obersteiner wird wohl auch um einen Stammplatz zu kämpfen haben (hat noch 1 Jahr Vertrag btw). Trainerfrage ist noch offen.

    Wie definierst du eine realtiv verlässliche Quelle? Wenn's stimmt, kannst ja in Zukunft das realtiv weglassen ;) :prost:

  • Der rote Boron
    Nachbars Lumpi
    • 12. Juni 2023 um 11:54
    • #2.236
    Zitat von Haxo

    Ist doch einfach nur ein trauriges Zeugnis unserer Zeit.

    Alle idiotischen Vereinsbosse verkaufen die Seele ihrer Vereine an den Kommerz, und wenns alle machen, dann ist der Unterschied wieder mal" ein paar Netsch", und dafür haben wir dann haarsträubende *ichlassmichvonXYZficken* Vereinsnamen. Warum soll man ohne nicht auskommen, wenns nur einen Funken Einigkeit unter den Teams gäbe anstatt Egoismus.

    Da hört sich bei mir die Identifikation auf, is einfach so.

    Auch zu "meiner" Zeit vor vielen Jahren gab es Namenssponsoren: KAC - die Kärntner (Sparkasse), dann einen Winterthur KAC (ca. 1990er Jahre), dann einen Viko KAC usw...

    Ich bin auch gegen den Kommerz (Stehtribüne wird in Vip umgewandelt usw. ) aber man muss auch mal am Boden bleiben. Ich hätt auch lieber die Fahnen wieder am Gibel als den lustigen Pausen-Joschi mit der gschissenen Kiss/Bongo-cam aber man muß da glaub ich auch einmal realistisch bleiben - so drastisch ist das ja noch nicht... Wenn so wie beim Fussball bei Austria Salzburg die Farben und der Name wg. einem neuen Sponsor geändert werden - das wär für mich ein absolutes No-go

  • Online
    christian 91
    NHL
    • 12. Juni 2023 um 11:54
    • #2.237

    Haxo hat schon recht und ich teile seine Meinung.

    Nur hab ich halt auch lernen müssen mit so Dingen umzugehen und dieses "oltvatrische" Denken ad acta zu legen . . .

  • runjackrun
    NHL
    • 12. Juni 2023 um 12:11
    • #2.238

    Wenn es um Kommerz geht, dann lieber den Namenssponsor als Skyboxen und VIP Plätze. Warum? Während mit Skyboxen unverhältnismäßig viele Plätze und Stimmung für normale Fans wegfallen, fällt für mich beim Namenssponsor nichts weg. Der VSV blieb die letzten Jahre für mich immer VSV, ob Wärmepumpen oder nicht. Man geht halt eine Ehe ein und nimmt den Namen an. Der "Vorname" KAC ändert sich dadurch nicht.

    Was ich aber bedenklich fände, sich für eine kurze Laufzeit von 1-2 Jahren zur Verfügung zu stellen. Wenn schon seinen Namen hergeben, dann soweit, dass man wirklich plant und zb für 5 Jahre zusammenkommt. Alles andere wäre sonst auch für mich das von Haxo zitierte ichlassmichvonxyzficken.

  • Online
    darkforest
    7035 days since 🏆
    • 12. Juni 2023 um 12:12
    • #2.239

    Es gibt leider keinen Platz mehr für Vereins- bzw Sportromantiker...

  • #74JL
    EBEL
    • 12. Juni 2023 um 12:29
    • #2.240
    Zitat von darkforest

    Es gibt leider keinen Platz mehr für Vereins- bzw Sportromantiker...

    Richtig, weil der „Verein“ eine Firma ist und auch so geführt werden muss.

    Am Ende des Tages geht es ums Geld, wie überall. Thats it.

  • Haxo
    NHL
    • 12. Juni 2023 um 12:32
    • #2.241
    Zitat von kacfan12

    Jetzt übertreibst.

    Ja das mag stimmen.

    Zitat von kacfan12

    Was hat das mit Einigkeit unter den Teams zu tun?

    Einigkeit insofern als dass man sich innerhalb der Liga darauf verständigen könnte, darauf zu verzichten.

    Wenn alle Teams den Namen verkaufen, lukrieren alle Teams damit einen Betrag. Die "größeren" Teams vermutlich mehr als die "kleineren", wie soll das im Interesse der Liga, die ein möglichst ausgeglichenes, spannendes Produkt bieten möchte, das ist kontraproduktiv. Klar müssen den Vereinen Möglichkeiten geboten werden (gut) zu wirtschaften und andere Teams zu überholen in gewissen Bereichen. Und mit einem "Konzernteam" wie Red Bull in der Liga schwer umzusetzen, da bräuchte es Eier, aber würde wahrscheinlich mit sofortigem Ausstieg gedroht bei dieser ach so tollen Entwicklung, weil Geld regiert die Welt.

    Aber es hat ja mittlerweile sogar die NHL das Helmsponsoring freigegeben, dort Fallen also auch die Hemmungen.

    Früher wurde stärker über Identifikation/Begeisterung im Umfeld des Vereins definiert, wo erfolgreich Eishockey gespielt wird. Jetzt wird das immer stärker über Wirtschaftsstandorte und Konzerninteressen definiert. Und ja, die von runjackrun angesprochene oftmalige Kurzfristigkeit dieser Interessen sehe ich auch als Problem.

    Geld ist einfach viel zu mächtig, mir gefällt das nicht.

    Zitat von darkforest

    Es gibt leider keinen Platz mehr für Vereins- bzw Sportromantiker...

    Diese Art "pragmatische" Beiträge sind (wohl angebrachte) Resignation.
    Ich werde trotzdem meine Meinung dazu schreiben.

    PS: Wie wahr diese Aussage leider ist, macht auch die Bestuhlungspolitik beim Eishallenausbau in trauriger Weise deutlich.

  • #74JL
    EBEL
    • 12. Juni 2023 um 12:42
    • #2.242
    Zitat von Haxo

    Ja das mag stimmen.

    Einigkeit insofern als dass man sich innerhalb der Liga darauf verständigen könnte, darauf zu verzichten.

    Wenn alle Teams den Namen verkaufen, lukrieren alle Teams damit einen Betrag. Die "größeren" Teams vermutlich mehr als die "kleineren", wie soll das im Interesse der Liga, die ein möglichst ausgeglichenes, spannendes Produkt bieten möchte, das ist kontraproduktiv. Klar müssen den Vereinen Möglichkeiten geboten werden (gut) zu wirtschaften und andere Teams zu überholen in gewissen Bereichen. Und mit einem "Konzernteam" wie Red Bull in der Liga schwer umzusetzen, da bräuchte es Eier, aber würde wahrscheinlich mit sofortigem Ausstieg gedroht bei dieser ach so tollen Entwicklung, weil Geld regiert die Welt.

    Aber es hat ja mittlerweile sogar die NHL das Helmsponsoring freigegeben, dort Fallen also auch die Hemmungen.

    Früher wurde stärker über Identifikation/Begeisterung im Umfeld des Vereins definiert, wo erfolgreich Eishockey gespielt wird. Jetzt wird das immer stärker über Wirtschaftsstandorte und Konzerninteressen definiert. Und ja, die von runjackrun angesprochene oftmalige Kurzfristigkeit dieser Interessen sehe ich auch als Problem.

    Geld ist einfach viel zu mächtig, mir gefällt das nicht.

    Diese Art "pragmatische" Beiträge sind (wohl angebrachte) Resignation.
    Ich werde trotzdem meine Meinung dazu schreiben.

    PS: Wie wahr diese Aussage leider ist, macht auch die Bestuhlungspolitik beim Eishallenausbau in trauriger Weise deutlich.

    Alles anzeigen

    Bzgl. Ungleichheit unter den Teams….die würde/wird es immer geben außer du machst eine Budget bzw. Gehaltsobergrenze, orientiert nach dem „schwächsten“ Verein.

    Nur dann wirst auch keine, für unsere Verhältnisse, hochkarätigen Spieler mehr sehen.

    Und sorry, aber ich blättere dann keine 600€ hin damit ich dann haufenweise Wittings und Krauses rumlaufen sehe. Ich will schon auch was geboten bekommen für mein Geld und da gehören nun mal Top Legionäre dazu.

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 12. Juni 2023 um 12:51
    • #2.243
    Zitat von darkforest

    Es gibt leider keinen Platz mehr für Vereins- bzw Sportromantiker...

    Beim Fußball ist das richtig schlimm, wenn irgendwelche Ölscheiche daher kommen und sich einen historisch gewachsenen Klub als Spielzeug kaufen.

    Aber ohne die Horten € hätte man halt in den letzten 20 Jahren auch längst Namen vor der KAC Ellipse stehen gehabt - die City Arkaden konnte man mit der Kohle von H.H. in der Hinterhand damals ablehnen, zukünftig wird sich das nicht mehr spielen. Wovon man aber ausgehen kann, dass man ein Namenssponsoring angesichts der Marke KAC nicht verscherbeln wird. Da lässt man sich wohl kaum irgendwelche schwindligen Firmen-Kürzel vor die historischen drei Buchstaben stellen, wenn nicht richtig Kohle über den Tisch kommt. Und ein potenzieller Großsponsor muss ja auch nicht gleich zwingend ein Namenssponsor werden. Wenn ein Freiluftderby ansteht, ist das sicher auch ein Ass im Ärmel bei Sponsoren-Verhandlungen.

    Ich bin aber ohnehin der Meinung, dass der KAC das Preis/Leistungs Verhältnis anpassen müsste und dadurch wohl auch mit geringerem Budget konkurrenzfähig sein könnte. Die Relation der kolportierten Import-Gehälter beim KAC im Vergleich zu Billiglegionären der Konkurrenz hat ja zuletzt überhaupt nicht mehr gestimmt. Wenn ein 30.000€ Import gleich oder (viel) mehr punktet, als ein 100.000€ Spieler (rein spekulative Zahlen), dann ist das ein fast schon dekadenter Luxus, den man sich halt nicht mehr leisten kann.

  • Bobby
    KHL
    • 12. Juni 2023 um 14:02
    • #2.244

    I nix verstehen von die letzte 14 Beitrag in diese Transfergeflüster Gesprächsabteilung

  • aku
    KHL
    • 12. Juni 2023 um 14:44
    • #2.245
    Zitat von Bobby

    I nix verstehen von die letzte 14 Beitrag in diese Transfergeflüster Gesprächsabteilung

    Musst du besser gucken, is ganz einfach: Pilloni ist Sch***, tut nix, zahlt zu viel, und jetzt vertscheppert er auch noch den Varein!

    Grande Katastrophe!!!

  • Online
    christian 91
    NHL
    • 12. Juni 2023 um 20:39
    • #2.246
    Zitat von Under Review

    Um wieder einmal etwas btt beizutragen: gerade aus relativ verlässlicher Quelle erfahren, dass bei den Legionären alles gleich bleibt, bis auf: Zalewski weg Trainerfrage ist noch offen.

    Deine Version wurde heute mal im ORF Radio Kärnten Sportstudio relativ 1:1 so wieder gegeben.

  • thewave
    EBEL
    • 13. Juni 2023 um 08:24
    • #2.247

    Kommt heute wieder was? Popcorn

  • #74JL
    EBEL
    • 13. Juni 2023 um 08:35
    • #2.248
    Zitat von thewave

    Kommt heute wieder was? Popcorn

    Sicher wieder eine „Überraschung“ :kaffee:

  • kacfan12
    NHL
    • 13. Juni 2023 um 08:36
    • #2.249

    Kann ja wenn nur mehr Kraus kommen. Ich lehne mich mal aus dem Fenster - heute kommt gar nix

  • #74JL
    EBEL
    • 13. Juni 2023 um 08:47
    • #2.250
    Zitat von kacfan12

    Kann ja wenn nur mehr Kraus kommen. Ich lehne mich mal aus dem Fenster - heute kommt gar nix

    Jetzt müssens aber Gas geben, wenns in 2 Wochen mit den Abo-Verlängerungen beginnen wollen. Mit 1er Veröffentlichung pro Woche wird das knapp.

Ähnliche Themen

  • KAC Transfergeflüster 2022/23

    • christian 91
    • 11. Januar 2022 um 22:51
    • Klagenfurter AC
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™