1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Klagenfurter AC

KAC Transfergeflüster 2023/24

  • darkforest
  • 29. November 2022 um 08:28
  • Eiskalt
    NHL
    • 9. Februar 2023 um 15:19
    • #176

    ad Petersen,

    wenn er sein bestes Hockey spielt, super, dann sind eh alle hin und weg. Es ist halt davon auszugehen, dass er im Grunddurchgang länger fehlt, und wenn ich dann seine Leistung in der letzten PO in Erinnerung rufe, dann spricht wenig für eine Verlängerung.

    Sprich aus meiner Sicht muss er heuer in der PO performen, sonst sollte man sich einen anderen Topspieler suchen.

    ad Bukarts,

    ich hab heuer wenig gesehen und an der Scheibe hat er mir gut gefallen, beim Spiel ohne Scheibe weniger, da war das aus meiner Sicht eher Alibihockey. Vielleicht war seine Performance in diesen Matches nicht repräsentativ, Indizien sind es aber eindeutig.

    **

    Ticar und Dahm sollten fix verlängert werden mMn. Beim Rest der Legios gehören alle Optionen und Alternativen auf den Tisch.


    Ad Ausbildungsverein und Legios:

    Ich glaube mehr Konkurrenz im Nachwuchs tut gut und der KAC profitiert davon, dass wir slow. Spieler in unserem Ausbildungssystem haben. So wir die Legiopositionen/ Punkte nicht ausschöpfen hab ich auch kein Problem damit, dass diese in der KM spielen.

    Wünschenswert wäre, dass es hier eine Regelung gibt wie in der Schweiz, dass Spieler, die die schw. Vereine im Nachwuchs ausbilden nicht als Legios zählen.

  • Online
    Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 9. Februar 2023 um 15:24
    • #177

    Die Petersen Diskussion ist völlig obsolet.

    Wenn gesund, ist er weiterhin einer der wenigen Differencemaker, die wir in der Mannschaft haben.

    Und - dass er verletzt ist - auch Knochenbruch - dafür kann er nun mal nix.

    Wie man bei Bukarts gesehen hat, kann so was jeden treffen.

  • oremus
    NHL
    • 9. Februar 2023 um 16:01
    • #178
    Zitat von aku

    Dem schließe ich mich an und freue mich, dass uns "Eigenbaubeschützer der letzten Generation" noch gibt, scheinbar in größerer Zahl als gedacht.

    Wollen wir uns aufs Eis kleben, wenn Van Ee statt Zalewski sitzt? Bin dabei!!!

    Großartig :prost: :prost: :prost:

  • oremus
    NHL
    • 9. Februar 2023 um 16:25
    • #179
    Zitat von Fridolin

    Auch wenn ich es nicht zitiert habe war das eine Antwort auf Haxo sein Post, der doch relativ konservativ an die Sache rangeht was Veränderung betrifft..

    Denke schon das es eine gröbere Veränderung ist wenn man beide Legios in der Verteidigung mit Postma und Jensen Aabo tauschen würde, dazu vorne mit Lessio, Fraser und Zalewski drei weitere Legios, Petersen ist auch nicht in Stein gemeißelt bei mir, ich persönlich würde ja auch den Trainer tauschen. Dazu noch Adaptionen bei Spielern wie Kraus, Wittings......denke schon das dies ein Umbruch ist der benötigt wird und auch kein kleiner wäre. Umso besser wenn die Mehrheit auch mehr oder weniger dieser Meinung ist.

    Ich probiere dabei aber das es realistisch bleibt, Jensen Aabo hat ja noch Vertrag z.B. und ich kenne die Vertragssituation generell sehr wenig für das nächste Jahr.

    Ja eh, verstehe, war eine Reaktion auf Haxo.

    War nur so, dass ich keine gröberen Abweichungen von deinem Vorschlag gegenüber anderen Forumsteilnehmern sehe.

    Trainer ist so, oder so nach der Saison Vergangenheit.

    Aabo wirst nicht los werden. Hab allerdings auch kein Problem mit ihm.

    Postma wird ersetzt, oder man spielt mit drei Legios. in jedem Fall wird ein offensivstarker Legio verpflichtet.

    Beinahe niemand möchte Fraser und Zalewsky weiterverpflichten.

    In Stein gemeißelt ist gar nichts, natürlich auch nicht Petersen. Ich möchte ihn behalten. Er ist eine der Gründe, warum ich, sofern er spielt, dann mit großer Vorfreude in die Halle gehe. Biedere Arbeiter gibt es genug in der Liga. Aber ein Petersen in Form..... :love: Ob man eine Spieler mit ähnlichen Talent/Händchen wieder bekommt?

    Beinahe alle sind der Meinung, Dahm, Ticar und Bukarts zu behalten. Bei Lessio scheiden sich die Geister. Und auf Spieler wie die Wittings und Kraus wird man aus den von Darkforest beschriebenen Gründen nicht verzichten.

  • okayestfetzn
    Nationalliga
    • 9. Februar 2023 um 19:15
    • #180

    Warum sind sich alle so sicher, dass PM nach dieser Saison weg sein wird?

    Und jetzt mal angenommen Serge Aubin wird von den Eisbären gegangen und kommt zu uns, davon träumen ja einige, soll der es so viel besser machen als PM?

    Es gibt dann "über Nacht" traumhaftes offensiv hockey, alle werden performen und Verletzungen werden auch nicht mehr vorkommen oder was stellt man sich vor?

    Frage für einen Freund

  • starting six
    NHL
    • 9. Februar 2023 um 19:20
    • #181
    Zitat von okayestfetzn

    Frage für einen Freund

    warum meldet sich dein Freund nicht selbst an?

    Das Forum könnte jeden neuen User gebrauchen 8o

  • Scott#13
    NHL
    • 9. Februar 2023 um 19:22
    • #182
    Zitat von oremus

    Ja eh, verstehe, war eine Reaktion auf Haxo.

    War nur so, dass ich keine gröberen Abweichungen von deinem Vorschlag gegenüber anderen Forumsteilnehmern sehe.

    Trainer ist so, oder so nach der Saison Vergangenheit.

    Aabo wirst nicht los werden. Hab allerdings auch kein Problem mit ihm.

    Postma wird ersetzt, oder man spielt mit drei Legios. in jedem Fall wird ein offensivstarker Legio verpflichtet.

    Beinahe niemand möchte Fraser und Zalewsky weiterverpflichten.

    In Stein gemeißelt ist gar nichts, natürlich auch nicht Petersen. Ich möchte ihn behalten. Er ist eine der Gründe, warum ich, sofern er spielt, dann mit großer Vorfreude in die Halle gehe. Biedere Arbeiter gibt es genug in der Liga. Aber ein Petersen in Form..... :love: Ob man eine Spieler mit ähnlichen Talent/Händchen wieder bekommt?

    Beinahe alle sind der Meinung, Dahm, Ticar und Bukarts zu behalten. Bei Lessio scheiden sich die Geister. Und auf Spieler wie die Wittings und Kraus wird man aus den von Darkforest beschriebenen Gründen nicht verzichten.

    Alles anzeigen

    Nüchtern betrachtet muss man zu Petersen aber auch sagen, dass es zumindest die letzten beiden Jahre aufgrund seiner Verletzungen wenig Grund gab, ihm begeistert zuzujubeln, zumal er wenn gespielt auch nicht wie gewohnt ins Rollen kam und zudem manchmal auch Arbeitsmoral hat vermissen lassen. Dieser Umstand gepaart mit dem üppigen Saläre und dem Fakt, dass er weder robuster noch jünger wird, spricht dafür dieses Engagement genau zu hinterfragen.

  • oremus
    NHL
    • 9. Februar 2023 um 19:47
    • #183
    Zitat von Scott#13

    Nüchtern betrachtet muss man zu Petersen aber auch sagen, dass es zumindest die letzten beiden Jahre aufgrund seiner Verletzungen wenig Grund gab, ihm begeistert zuzujubeln, zumal er wenn gespielt auch nicht wie gewohnt ins Rollen kam und zudem manchmal auch Arbeitsmoral hat vermissen lassen. Dieser Umstand gepaart mit dem üppigen Saläre und dem Fakt, dass er weder robuster noch jünger wird, spricht dafür dieses Engagement genau zu hinterfragen.

    Ja natürlich. Dies ist uns allen bewusst. Aber welcher Legio wird 5 Tore gegen den VSV schießen? ;)

    Nein im Ernst. Ich habe keine persönlichen Befindlichkeiten gegenüber Petersen. Was ich meine ist, ich wünsche mir für den KAC, dass er immer das Geld und auch das Händchen haben wird, Spieler wie Lundmark, Petersen oder Schneider zu engagieren, deren Genialität allein schon ausreicht, sich eine Eintrittskarte zu leisten.

  • Online
    Fridolin
    NHL
    • 9. Februar 2023 um 19:56
    • #184
    Zitat von okayestfetzn

    Frage für einen Freund

    Du hast keine Freunde.😁

    Angeblich kriegen wir doch einen neuen Spieler.

  • okayestfetzn
    Nationalliga
    • 9. Februar 2023 um 19:58
    • #185
    Zitat von Fridolin

    Du hast keine Freunde.😁

    Angeblich kriegen wir doch einen neuen Spieler.

    Ich höre dich, allein mir fehlt der Glaube.

    Is es ein Cousin vom Zalewski?

  • Online
    Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 9. Februar 2023 um 20:36
    • #186

    Nein. Simeon Schwinger.

    Ich denke nicht, dass er mit Zalewski verwandt ist... :prost:

  • Online
    darkforest
    7035 days since 🏆
    • 10. Februar 2023 um 08:00
    • #187
    Zitat von okayestfetzn

    Warum sind sich alle so sicher, dass PM nach dieser Saison weg sein wird?

    Und jetzt mal angenommen Serge Aubin wird von den Eisbären gegangen und kommt zu uns, davon träumen ja einige, soll der es so viel besser machen als PM?

    Es gibt dann "über Nacht" traumhaftes offensiv hockey, alle werden performen und Verletzungen werden auch nicht mehr vorkommen oder was stellt man sich vor?

    Frage für einen Freund

    Sicher kann man sich nie sein ob das eintritt.

    Was man aber sicher sagen kann, ist dass sich auch der beste Trainer mit der Zeit oft "abgenutzt" hat. Das passiert und ist ein völlig normaler Verlauf (zB im Fußball Klopp). Ausnahmen wirds zwar immer geben (Arno Del Curto), aber die sind nicht die Normalität.

    Vor allem Trainer die von ihren hervorragenden motivatorischen Fähigkeiten leben (wie zB ein PM) und eine Zeit lang das Team dann nicht mehr erreichen (so hat es zumindest in Zeiten mit besserer Besetzung über die letzten Saisonen manchmal gewirkt), zermürben dabei wohl ein Stück.

    Daher glaub ich (und das ist auch nur meine persönliche Ansicht), dass man mit einem neuen Trainer frischen Wind, eventuell auch wieder mehr Spaß am Spiel und eine, in Vollbesetzung auch motivierte Mannschaft sieht.

    Ein guter Trainer entwickelt Spieler, von denen man sich nicht unbedingt große Schritte erwartet, dazu, zumindest temporär (im besten Fall die PO eingeschlossen) an ihr Leistungsmaximum zu kommen. PM hat dies bei uns zwei Mal geschafft, was ihm sicher das Prädikat "sehr guter Trainer" verleiht und warum man ihm Respekt zollen muss. Wenn man allein an die D beim zweiten Meistertitel denkt, versteht man besser was ich damit meine. Aber ich glaube leider auch, dass sich seine Vorgehensweise und seine Art an die Mannschaft heranzutreten (eventuell gegenseitig) abgenützt haben.

    Weil du Serge Aubin ansprichst - der hat sich, oberflächlich betrachtet in Berlin auch abgenutzt. Die haben tolles und vor allem erfolgreiches Hockey, mit 2 Titeln gespielt, haben es anscheinend aber auch verabsäumt frischen Wind rein zu bringen.

    Eine gewisse Fluktuation ist, auf Dauer gesehen anscheinend nötig, um Erfolgshunger in deiner Organisation zu halten.

    4 Mal editiert, zuletzt von darkforest (10. Februar 2023 um 10:32)

  • Online
    #74JL
    EBEL
    • 10. Februar 2023 um 08:10
    • #188

    Man könnte ja mit Berlin einen Tausch anstreben 😅

  • Scott#13
    NHL
    • 10. Februar 2023 um 10:22
    • #189
    Zitat von darkforest

    Sicher kann man sich nie sein ob das eintritt.

    Was man aber sicher sagen kann, ist dass sich auch der beste Trainer mit der Zeit oft "abgenutzt" hat. Das passiert und ist ein völlig normaler Verlauf (zB im Fußball Klopp). Ausnahmen wirds zwar immer geben (Arno Del Curto), aber die sind nicht die Normalität.

    Vor allem Trainer die von ihren hervorragenden motivatorischen Fähigkeiten leben (wie zB ein PM) und eine Zeit lang das Team dann nicht mehr erreichen (so hat es zumindest in Zeiten mit besserer Besetzung über die letzten Saisonen manchmal gewirkt), zermürben dabei wohl ein Stück.

    Daher glaub ich (und das ist auch nur meine persönliche Ansicht), dass man mit einem neuen Trainer frischen Wind, eventuell auch wieder mehr Spaß am Spiel und eine, in Vollbesetzung auch motivierte Mannschaft sieht.

    Ein guter Trainer entwickelt Spieler, von denen man sich nicht unbedingt große Schritte erwartet, dazu zumindest temporär (im besten Fall die PO eingeschlossen) an ihr Leistungsmaximum zu kommen. PM hat dies bei uns zwei Mal geschafft, was ihm sicher das Prädikat "sehr guter Trainer" verleiht und warum man ihm Respekt zollen muss. Wenn man allein an die D beim zweiten Meistertitel ansieht, versteht man besser was ich damit meine. Aber ich glaube leider auch, dass sich seine Vorgehensweise und seine Art an die Mannschaft heranzutreten (eventuell gegenseitig) abgenützt haben.

    Weil du Serge Aubin ansprichst - der hat sich, oberflächlich betrachtet in Berlin auch abgenutzt. Die haben tolles und vor allem erfolgreiches Hockey, mit 2 Titeln gespielt, haben es anscheinend aber auch verabsäumt frischen Wind rein zu bringen.

    Eine gewisse Fluktuation ist, auf Dauer gesehen anscheinend nötig, um Erfolgshunger in deiner Organisation zu halten.

    Alles anzeigen

    Gut zusammengefasst,- und auch mein Hauptkritikpunkt an OP. Wenn ich einen Trainer nach erfolgreichen Jahren und einem merklichen Abfall gegen LaufzeitEnde mit einem weiteren mehrjährigen Vertrag ausstatte, dann muss man auch die Mannschaft dahingehend verändern um diesen Abnützungserscheinungen entgegenzuwirken. Das hat man zwar angekündigt, also auch richtig analysiert, dann jedoch nur halbherzig bis gar nicht durchgezogen. All das liegt in der Verantwortung eines GM.

  • christian 91
    NHL
    • 17. Februar 2023 um 09:11
    • #190

    Petersen verpasste insgesamt bereits eine ganze Saison

    Von insgesamt noch immer sieben verbliebenen Langzeitverletzten machen vier Spieler aber einen großen Fortschritt. Thomas Koch, Nick Petersen, Finn van Ee und Daniel Obersteiner sind wieder am Eis, werden noch im Grunddurchgang zurückkehren. Petersen, der heuer bereits 15 Spiele auslassen musste, fehlte in seiner KAC-Zeit zusammengerechnet bereits rund eine ganze Saison. In fünf Jahren musste er bisher bei 66 Ligaspielen zusehen.

    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

    Schwierige Entscheidung für die Zukunft ob man das Risiko wieder oder nochmals eingehen sollte?

  • Online
    Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 17. Februar 2023 um 09:40
    • #191

    Selbstverständlich.

    Einen besseren als Nick Petersen wird man nicht bekommen.

  • christian 91
    NHL
    • 17. Februar 2023 um 10:50
    • #192
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Selbstverständlich.

    Einen besseren als Nick Petersen wird man nicht bekommen.

    Darüber könnte man diskutieren.

    Nur, soll ich wirklich die Büchse der Pandora öffnen? Popcorn

  • watchitburn
    502BadGateway
    • 17. Februar 2023 um 11:00
    • #193
    Zitat von christian 91

    Darüber könnte man diskutieren.

    Nur, soll ich wirklich die Büchse der Pandora öffnen? Popcorn

    Lass uns erst mal in die Playoffs kommen und diese spielen - danach ist dann genügend Zeit dafür. Bitte

  • christian 91
    NHL
    • 17. Februar 2023 um 11:52
    • #194
    Zitat von watchitburn

    Lass uns erst mal in die Playoffs kommen und diese spielen - danach ist dann genügend Zeit dafür. Bitte

    Okay!

    Vom Zeitrahmen her könnten wir eine Umfrage starten.

    Wie hieß der Umfragenexperte aus Narrencity noch mal schnell :/

  • Online
    darkforest
    7035 days since 🏆
    • 17. Februar 2023 um 11:54
    • #195

    Soll NP trotz seiner Verletzungsanfälligkeit dem KAC erhalten bleiben? 64

    1. Ja (27) 42%
    2. Nein (15) 23%
    3. Who the Fuck is Villach? (22) 34%

    So in etwa? :saint:

  • Scott#13
    NHL
    • 17. Februar 2023 um 11:58
    • #196
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Selbstverständlich.

    Einen besseren als Nick Petersen wird man nicht bekommen.

    Um das Geld bekommt man einen annähernd so guten, der mehr Spiele macht.

  • kacfan12
    NHL
    • 17. Februar 2023 um 12:02
    • #197
    Zitat von Scott#13

    Um das Geld bekommt man einen annähernd so guten, der mehr Spiele macht.

    Schön, dass du über sein Gehalt anscheinend genau bescheid weißt. Ich weiß es zwar nicht, mein Kontakte sagen jedoch, dass er nicht annähernd das gleich verdient wie vor 5 Jahren.

  • runjackrun
    NHL
    • 17. Februar 2023 um 12:24
    • #198

    Petersen hat heuer "nur" 15 Spiele verpasst und es kommt einem aber ähnlich lange vor wie bei Koch oder Haudum. Weil enorm wichtiger Spieler für uns vorallem in Überzahl. Wenn wir einen besseren als Petersen bekommen, dann gerne auf Kosten eines anderen Imports.

    Und um mal das Argument der Trainingsintensitätistokay Fraktion aufzugreifen: Gerade Petersen seine Verletzung hätte jeden treffen können.

    Fraglicher als die Verletzungsanfälligkeit sind die Durchhänger während der letzten Saisonen. Nachdem hier aber stets die gesamte Mannschaft betroffen war, würde ich auch nicht bei Petersen ansetzen sondern eh schon wissen wo. Pilloni wird es gleich sehen.

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 17. Februar 2023 um 12:29
    • #199
    Zitat von kacfan12

    Schön, dass du über sein Gehalt anscheinend genau bescheid weißt. Ich weiß es zwar nicht, mein Kontakte sagen jedoch, dass er nicht annähernd das gleich verdient wie vor 5 Jahren.

    Im Grunde ist es ja egal, ob 150k oder 90k - Potenzial alleine schießt keine Tore und schon gar nicht, wenn dauernd im Krankenstand oder bestenfalls halbfit.

  • Online
    Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 17. Februar 2023 um 12:37
    • #200
    Zitat von Scott#13

    Um das Geld bekommt man einen annähernd so guten, der mehr Spiele macht.

    Erstens, wird sich ein ähnlich starker Spieler die ICE nicht antun - außer man zwingt ihn mit viel Geld dazu.

    Zweitens, Verletzungen können allen Spielern passieren - Koch, Haudum, Obersteiner, Bukarts - ja sogar die Jungen - Van Ee, Preiml sind langfristig ausgefallen.

    Ein adäquater Spieler zu Petersen wird genauso Ziel der 'körperlich hart' spielender Gegner werden.

Ähnliche Themen

  • KAC Transfergeflüster 2022/23

    • christian 91
    • 11. Januar 2022 um 22:51
    • Klagenfurter AC
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™