1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Klagenfurter AC

KAC Transfergeflüster 2023/24

  • darkforest
  • 29. November 2022 um 08:28
  • starting six
    NHL
    • 8. Februar 2023 um 13:03
    • #151
    Zitat von Skuggan #4

    D.h. ich würde auch Petersen eher verabschieden+ Fraser, Postma

    Der KAC sollte giftiger, extrovertierter und robuster werden.

    stimme ich vollkommen zu . bei diesen Herren wirkt es so als wären sie zu lange in einer Art Wohlfühlzone in Verbindung mit einer gewissen Häufigkeit an Verletzungsanfälligkeit und das Ganze um eine stattliche Summe. da erscheint es mir aus meiner Sicht zu wenig, dann hin und wieder die skills aufblitzen zu lassen.

    der KAC muss wie du richtig sagst giftiger und robusterer werden , da braucht es hungrige Leute in einem Alterssegment zwischen 24-26 Jahre , die sich unter Umständen auch für noch höhere Ligen empfehlen möchten. da musst bei jedem Spiel merken, dass sie hungrig sind und dies schuldet man auch dem Publikum angesichts der Abopreise .

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 8. Februar 2023 um 14:44
    • #152

    starting six Was würdest zu Braden Christoffer sagen, den hab ich in toller Erinnerung aus seiner Zeit bei den Haien.

    Ich bin gespannt, wie es mit Thimo Nickl weiter geht. Bäume ausreißen tut er ja, gelinde gesagt, nicht gerade in der Allsvenskan, weder offensiv, noch defensiv. Übersee dürfte sich mittlerweile wohl erledigt haben, also weiter zweitklassig in Schweden spielen? Macht von außen betrachtet irgendwie wenig Sinn.

    Das wäre für den KAC so eine Eigenbau-Zukunftsaktie wie Hochegger (der die heurige Saison natürlich erst einmal bestätigen muss), der über Jahre zum fixen Stamm gehören könnte.

    Einmal editiert, zuletzt von Tine (8. Februar 2023 um 15:02)

  • xtroman
    4ever#44
    • 8. Februar 2023 um 15:10
    • Offizieller Beitrag
    • #153
    Zitat von Skuggan #4

    starting six Was würdest zu Braden Christoffer sagen, den hab ich in toller Erinnerung aus seiner Zeit bei den Haien.

    der hat aber noch ein Jahr Vertrag bei JYP... starting six kann ihn natürlich trotzdem gerne beurteilen!

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • watchitburn
    502BadGateway
    • 8. Februar 2023 um 15:41
    • #154
    Zitat von Skuggan #4

    Was würdest zu Braden Christoffer sagen

    178cm bei 85kg - würd in unserer Defense und Offense (danke Spezz93) eigentlich schon gern ane Kasten sehen und nicht kasterl

    Einmal editiert, zuletzt von watchitburn (8. Februar 2023 um 17:27) aus folgendem Grund: Spezz93 meint, Christoffer is Stürmer

  • Online
    Spezz93
    EC Suderanten Fan
    • 8. Februar 2023 um 15:48
    • #155
    Zitat von watchitburn

    178cm bei 85kg - würd in unserer Defense eigentlich schon gern an Kasten sehen und nicht a kasterl

    Zum Glück spielt Christoffer am Center :prost:

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 8. Februar 2023 um 18:08
    • #156
    Zitat von xtroman

    der hat aber noch ein Jahr Vertrag bei JYP...

    Ah danke, gerade gesehen. Macht nix, den kauf ma aussa bei de Suomi ^^

    Ich habe den damals bei Innsbruck schon als wirklich gut in Erinnerung. Der ist einfach aufgefallen, wie z.B. ein Mitch Hults bereits in seinem Bratislava Jahr oder a Zeiterl davor ein Tyler Morley.

    Auf der Center Position sind wir mit Haudum (will ich zumindest hoffen), Hundertpfund, Koch und evtl. Obersteiner, Van Ee ja auch schon ohne Imports gut aufgestellt. Aber Koch wird nicht jünger, Hundertpfund wird nicht schneller, Obersteiner scheint sich am Flügel wohler zu fühlen, von daher lieber Vorsicht als Nachsicht.

    Bei Matt Fraser steht übrigens eine 2022/23 +1 beim Vertrag. Wenn ich das richtig verstehe, muss der Klub bis zu einem gewissen Datum die Option auf automatische Verlängerung ablehnen, oder? Hoffentlich hat unser Baupolier Pilloni mit dem Außenputz der Halle nicht wieder so viel um die Ohren, dass er das vergisst. :)

    Einmal editiert, zuletzt von Tine (8. Februar 2023 um 18:21)

  • Scott#13
    NHL
    • 8. Februar 2023 um 19:15
    • #157
    Zitat von Skuggan #4

    Die heurige Saison sollte nach Möglichkeit auch eine Ausnahme bleiben in Bezug auf die schiere Anzahl der Importspieler, die zudem auch noch oft phlegmatisch übers Eis kurven und/oder viel zu wenig impact bringen.

    Ein Fabian Hochegger zeigt heuer auf, was Emotionen und ehrliche Verbindung eines "local guys" zum Verein bewirken. Es ist eine einzige Freude, ihm zuzuschauen. Dazu kommt ein hoffentlich wieder fitter Daniel Obersteiner und ein Finn Van Ee, der über den Sommer hoffentlich noch einen Schritt nach vorne macht.

    Bei Luka Gomboc bin ich trotz seiner grundsätzlich guten Anlagen der Meinung, dass man für einen slowenischen Nachwuchsspieler keinen Legionärsplatz vergeben soll. Ich weiß, dass das viele Leute anders sehen, aber für mich ist ein Legionärsplatz beim KAC etwas, das ich mit leadership und Leistung verbinde, nicht mit Ausbildung.

    Vorausgesetzt, Haudum bleibt beim KAC, würde ich Rok Ticar gerne weiter als (Zweier-)Center in Klagenfurt sehen. Ich finde, er leistet heuer Außergewöhnliches. Dazu steht für mich nur Sebastian Dahm außer jeglicher Diskussion.

    Insgesamt glaube ich, dass ein größerer Umbruch Sinn machen würde, vor allem ein Neubeginn, der nicht nur auf dem Prinzip Hoffnung aufbaut - im Sinne von "mit den richtigen Linienpartnern" (Lessio), "unter dem richtigen Trainer" (Jensen Aabo), "wenn der erst wieder richtig fit ist" (Petersen/Postma) und so weiter.

    D.h. ich würde auch Petersen eher verabschieden, detto Lessio, Zalewski, Fraser, Postma und wie gesagt auch die jungen Slowenen wie Gomboc und Usnik. Der KAC sollte giftiger, extrovertierter und robuster werden.

    Alles anzeigen

    Deckt sich mit meiner Sicht der Dinge, mit einer Ausnahme, wo mich die Sicht der Community interessiert: Gomboc und Usnik. Geht man nach Talent und sieht sich als Ausbildungsverein, sollte man mit beiden weiter arbeiten, egal was deren Passport sagt.

  • runjackrun
    NHL
    • 8. Februar 2023 um 22:56
    • #158

    @Ausbildungsverein: Deswegen hält man sich das AHL Team. Ein Kasper, Nickl haben nie Kampfmannschaft gespielt, trotzdem darf sich der KAC das als Ausbildungsverein auf die Fahnen heften. Eine solche Entwicklung wünscht man sich. Ebenso eine Entwicklung wie bei Hochegger. Damit kann ich mich identifizieren. Ein Hochegger hat sich heuer gut entwickelt aufgrund von Vertrauen und Spielpraxis. Ein fixer Gomboc in der Kamofmannschaft blockiert so einen Spot für einen Einheimischen. Und wenn ich sehe wie sich ein Hochegger reinhaut, dann will ich mehr davon.

    Abgesehen davon, den Mehrwert eines Gomboc für die Kampfmannschaft sehe ich nicht. In der AHL Mannschaft zeigt er was unseren Jungs noch fehlt. Oben zeigt er was ihm noch fehlt.

    Betrachtet man die AHL Truppe als Perspektivenspieler, ist die Sache für mich noch klarer. Gomboc hat keine große Perspektive. Man kann von ihm niemals eine Rolle erwarten wie bei den Top Legios, da wird er nicht hinkommen.

    Man muss ihm dankbar sein, dass er seine Rolle sehr gut erfüllt hat im Zuge der Verletzungen und wenn er nächstes Jahr sich die AHL grundsätzlich antut, gerne bleiben. Sonst kommt ja vielleicht auch Jesenice und würde sich freuen, wenn sie einen Gomboc bekämen.

  • xtroman
    4ever#44
    • 8. Februar 2023 um 23:09
    • Offizieller Beitrag
    • #159
    Zitat von runjackrun

    Abgesehen davon, den Mehrwert eines Gomboc für die Kampfmannschaft sehe ich nicht. In der AHL Mannschaft zeigt er was unseren Jungs noch fehlt. Oben zeigt er was ihm noch fehlt.

    Betrachtet man die AHL Truppe als Perspektivenspieler, ist die Sache für mich noch klarer. Gomboc hat keine große Perspektive. Man kann von ihm niemals eine Rolle erwarten wie bei den Top Legios, da wird er nicht hinkommen.

    Man muss ihm dankbar sein, dass er seine Rolle sehr gut erfüllt hat im Zuge der Verletzungen und wenn er nächstes Jahr sich die AHL grundsätzlich antut, gerne bleiben. Sonst kommt ja vielleicht auch Jesenice und würde sich freuen, wenn sie einen Gomboc bekämen.

    Das ist jetzt aber schon auch ein bisschen unfair gegenüber Gomboc (nicht von dir!), der ist grade 19 und spielt immerhin auch schon 4 Jahre beim KAC im Nachwuchs….

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • christian 91
    NHL
    • 9. Februar 2023 um 00:08
    • #160
    Zitat von starting six

    musst bei jedem Spiel merken, dass sie hungrig sind und dies schuldet man auch dem Publikum angesichts der Abopreise .

    Dem Publikum schuldet es man in erster Linie für die anhaltende Treue, trotz mäßigem Erfolg!

  • starting six
    NHL
    • 9. Februar 2023 um 06:49
    • #161
    Zitat von starting six

    Ganz kurz etwas zu Braden Christoffer

    Stocktechnisch sehr gute skills ebenso eisläuferisch ok workethik ok , näher brauchen wir inzwischen nicht eingehen

    Kampfgeist eben enorm interessant, dass sein pnhle 14/15 immerhin auf 25% lag und dies bei seiner Körpergröße

    Erwähnenswert, dass er nie aus der ajhl gedraftet wurde, trotzdem aber auf Grund seiner offensivskills dennoch in der AHL unterkam

    Kann trotz seiner Statur ein ganz nettes Häferl sein

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Auch abseits des Eises voll ok , was ihm die C-rolle einbrachte und ich glaube es war Rob Gallamore der schmunzelnd meinte, es sei immer wieder lobenswert, wie er seine Bereitschaft zum Schutz seiner teammates imemer wieder zeigt. siehe video oben.

    diese starke Saison brachte ihm einen AHL Vertrag ein und auch eine Einladung zum Young Star Turnier 15 , wo es ihm gleang dennoc hein enig für Gesprächsstoff zu sorgen, teilweise eben durch solche Tore

    Externer Inhalt twitter.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    hier geht der link leider nicht, bin zu blöd dafür. aber halb so wichtig

    Lentzendlich solle aber dennoch die Größe ausschlaggebend sein, wenngleich er für Notizen bei der Scoutinggarde der Oilers gesorgt hat und ihm einen 3 Jahres entry level contract einbrachte

    ein Jahr später war folgendes zu lesen von den Herren:

    the undersized christoffer plays a feisty game that seems to have been mor effective against teens than men.

    durch seine Wendigkeit und seine eisläuferischen Fähigkeiten fühlt er sich wohl im Bulk und ersucht immer den Weg zum Tor.


    Ich denke angesichts der Situation bei den Haien wieder ein interessanter Transfer,

    Alles anzeigen

    hat sich dann bei den Haien auch genau so dargestellt. und was bei ihm immer wieder zutraf , der kennt keine 90% EInsatz . und stellte sic hwie oben bei der Vorstellung dann auch abseits des Eises als Topmann dar.

  • Scott#13
    NHL
    • 9. Februar 2023 um 07:54
    • #162
    Zitat von runjackrun

    @Ausbildungsverein: Deswegen hält man sich das AHL Team. Ein Kasper, Nickl haben nie Kampfmannschaft gespielt, trotzdem darf sich der KAC das als Ausbildungsverein auf die Fahnen heften. Eine solche Entwicklung wünscht man sich. Ebenso eine Entwicklung wie bei Hochegger. Damit kann ich mich identifizieren. Ein Hochegger hat sich heuer gut entwickelt aufgrund von Vertrauen und Spielpraxis. Ein fixer Gomboc in der Kamofmannschaft blockiert so einen Spot für einen Einheimischen. Und wenn ich sehe wie sich ein Hochegger reinhaut, dann will ich mehr davon.

    Abgesehen davon, den Mehrwert eines Gomboc für die Kampfmannschaft sehe ich nicht. In der AHL Mannschaft zeigt er was unseren Jungs noch fehlt. Oben zeigt er was ihm noch fehlt.

    Betrachtet man die AHL Truppe als Perspektivenspieler, ist die Sache für mich noch klarer. Gomboc hat keine große Perspektive. Man kann von ihm niemals eine Rolle erwarten wie bei den Top Legios, da wird er nicht hinkommen.

    Man muss ihm dankbar sein, dass er seine Rolle sehr gut erfüllt hat im Zuge der Verletzungen und wenn er nächstes Jahr sich die AHL grundsätzlich antut, gerne bleiben. Sonst kommt ja vielleicht auch Jesenice und würde sich freuen, wenn sie einen Gomboc bekämen.

    Danke, dies bestätigt meine wahrgenommenen Sichtweisen,- hier geht es nicht primär um Talent und Potential sondern um eine Mischung aus Nationalität und antiquierter local hero Denke. Das Gute daran ist, - mit einheimischen Nachwuchsspielern, welche sich reinhauen wird der KAC die Erwartungshaltung der Fans auch weiterhin erfüllen können,- so hat der ALPs Kader auch seine Berechtigung.

  • runjackrun
    NHL
    • 9. Februar 2023 um 09:33
    • #163
    Zitat von Scott#13

    Danke, dies bestätigt meine wahrgenommenen Sichtweisen,- hier geht es nicht primär um Talent und Potential sondern um eine Mischung aus Nationalität und antiquierter local hero Denke. Das Gute daran ist, - mit einheimischen Nachwuchsspielern, welche sich reinhauen wird der KAC die Erwartungshaltung der Fans auch weiterhin erfüllen können,- so hat der ALPs Kader auch seine Berechtigung.

    Nein, das siehst du falsch! Es geht mir bei der Nationalität und Perspektive für einen Spieler beim KAC lediglich um die Richtlinien der Liga und somit der Vereine. Der KAC selbst hat sich immer als österreichischer Vorzeigeklub präsentieren wollen. Heuer ist es erstmals anders. Sollte der KAC und die Liga die Anzahl der Nicht Österreicher beibehalten wollen, hat Gomboc natürlich auch auf lange Sicht auch eine Perspektive. Was ein junger Spieler aber nicht verdient, ein Gomboc wie auch Usnik, eine ganze Saison Hoffnung zu haben und dann auf der Bank oder der AHL zu versauern. Das war bei Kapel der Fall, und Fröwes, so hieß der Vorarlberger, wobei bei letzterem auch die Leitung der Zweitmannschaft nicht unbedingt nachgeweint hat. Kann also gänzlich was anderes sein. Aber grundsätzlich geht es um Kaderplätze.

    Und solange der KAC die Einstellung der letzten Jahre beibehält, hat Gomboc für mich keine Perspektive. Deswegen auch der Hinweis auf Jesenice. Laibach und Jesenice können einen Spieler wie ihn brauchen und da bekommt er auch mehr Eiszeit als bei uns. Womit wir wieder bei der Ausbildung sind. Ab einem gewissen Zeitpunkt musst du einen Spieler auch gehen lassen, damit er den nächsten Step macht. Also meine Ansicht rührt aus zwei Punkten:

    - gebotene Perspektive durch den eigenen Verein. Da hat der KAC in der jungen Vergangenheit bei Kapel und Usnik es nicht bewiesen, dass man sich drauf verlassen kann (kann natürlich sein, dass man aus Kapel gelernt hat und Gomboc durch seine auch schon längere Zugehörigkeit zum KAC anders bewertet. Ich denke aber es war einfach zu viel Not am Mann heuer).

    - verbesserte Möglichkeiten für den Spieler durch eine Veränderung

    Wenn du mich fragst, ich würde diese ganze Legionärsbeschränkung fallen lassen. Jeden EU Spieler gleichsetzen. Und nur zwei Nicht-EU Spieler zulassen. Local Heros wird es immer geben bei den Vereinen mit guter Ausbildung. Und die kleineren Vereine könnte dadurch wirtschaftlich auch geholfen werden bei gleichzeitiger Erhöhung der Qualität der Liga. Auch die AHL würde qualitativ steigen was wiederum unserer zweiten Mannschaft weiterhelfen würde, sich in kompetitiveren Umfeld zu messen.

    Wobei ich aber nicht ganz glauben kann, dass die ICE finanziell und sportlich für viele EU Spieler so attraktiv wäre, dass wir dadurch überschwemmt werden würden.

  • oremus
    NHL
    • 9. Februar 2023 um 10:34
    • #164
    Zitat von Fridolin

    Dann beteiligen wir uns auch mal an der nächsten Saison.

    Zuerst muss man eh mal abwarten was mit dem Trainer passiert, vermutlich wird ein neuer kommen, der wird dann auch seine Vorstellungen haben.

    Ich bin ja der Meinung das wir uns schon mehr verändern sollten, auch sollten wir im körperlichen Bereich ein wenig zulegen, das würde uns nicht schaden.

    Dahm, Vorrauer

    Einen Legio als Backup Goalie der nie spielt ist wirklich sinnlos, also hat Usnik für mich keine Zukunft.

    Legio neu Unterweger

    Aabo (Legio neu) Strong

    Vallant Maier

    Steffler

    Vielleicht gibt es ja die Möglichkeit den Vertrag mit Jensen Aabo aufzulösen, da muss für mich einfach mehr kommen von einem Legio Verteidiger. Postma würde ich auch nicht behalten, denke da kriegt man besseres für den Einsatz. Wünschen würde ich mir statt Aabo einen wirklich körperlichen starken Defender der eventuell auch einen Schuss von der blauen Linie zusammenbringt, statt Postma einen Offensiv Verteidiger der auch defensiv im ganzen ein wenig stabiler ist.

    Ganahl Ticar Petersen

    Bukarts Haudum Legio neu

    Hundertpfund Koch Hochegger

    Gomboc vanE Obersteiner

    Piuk

    Im Sturm würde ich Ticar und Bukarts weiter verpflichten, Bukarts gefällt mir nicht schlecht, hat auch gut mit Haudum harmoniert, wenn da noch einen guten Legio dazustellst hast eine zweite erste Linie. Petersen könnte ich mir vorstellen, ist aber absolut kein muss für mich, wenn er bleibt dann vermutlich nur mit einem geringeren Salär. Fraser, Zalewski sind klar raus, Lessio würde ich persönlich auch nicht behalten. Wittings und Kraus haben für die Kampfmannschaft für mich auch kein Leiberl, wenn dann im Farmteam.

    Mit dieser Aufstellung hättest auch "nur" 8 Legios, da ist Gomboc schon dabei. Wenn man mal wieder All in gehen möchte dann sollte hinten ein dritter Defender kommen.

    Eventuell gibt es ja wieder mal irgendwo einen halbwegs guten Österreicher den man holen konnte, egal auf welcher Position, der Markt ist aber sehr überschaubar, da fällt mir auf die schnelle nur Komarek ein, da kannst dir dann einen Legio sparen, obwohl wir auf der Center Position eh gut aufgestellt sind.

    Alles anzeigen

    Weißt du, was ich an deinem Post nicht verstehe? Du schreibst zu Beginn "Ich bin ja der Meinung das wir uns schon mehr verändern sollten..." und setzt dann fort mit beinahe identen Text wie die meisten hier. Eh gut, aber warum dann dieses Eingangsstatement? :

    Usnik unnötig - sind sich alle einig

    Postma wechseln - schreiben auch die meisten, außer wir spielten mit 3 Legios in der Defense

    Petersen, Ticar, Bukarts und Gomboc behalten, darüber sind sich die meisten ebenfalls einig, genauso wie mit der Verabschiedung von Fraser und dessen Namen ich gar nicht mehr erwähnen möchte.

    Bleibt als einzige Person Lessio übrig, wo die Meinungen auseinandergehen.

    Also wo sind bei deinen Vorschlägen die großen Veränderungen?

  • oremus
    NHL
    • 9. Februar 2023 um 10:37
    • #165
    Zitat von Haxo

    Ich würde von den Legionären Dahm, Ticar, Petersen und Bukarts gerne weiter beim KAC sehen.

    Wenns Postma "billig" macht, kann man darüber nachdenken, aber ehrlich gesagt hab ich immer größere Probleme, ihm zuzusehen. Wie oft der in der Rückwärtsbewegung einen gegnerischen Spieler im Rücken hat, Wahnsinn.

    Ich sehe das wie 1964-1974 , wir brauchen Legionäre, die die jeweilige Linie führen können und klar besser machen. Wenn ich abwägen muss, ob Legio XY vielleicht mit richtig starken Linienkollegen, wenn die Stimmung passt und die Sterne günstig stehen, "vielleicht 25 Tore schaffen" (bzw. je nach Rolle die Erwartungen erfüllen) kann, dann stellt sich mir einfach die Sinnfrage. Um Platz 6 rittern können wir mit den obigen Legionären und Eigenbauspielern auch.

    Ganahl - Ticar - Petersen

    Bukarts - Koch - Obersteiner

    Haudum - Hundertpfund - Hochegger

    Kraus - vanEe - Gomboc/Piuk/ein Junger

    Das würde genauso gut gehen, und man bekäme immer noch drei gefährliche Pärchen mit Scoringpunch zusammen. Eine gute Saison kommt sowieso über die Motivation und den richtigen Teamspirit zusammen, unmotivierte Legionäre kannst da noch 4 hineinstellen und es wird nix bringen. Bei langfristigen Ausfällen muss man ohnehin wieder reagieren, und die Mär, dass unterm Jahr nichts zu bekommen ist, wurde heuer mit Bukarts wieder einmal eindrucksvoll widerlegt.

    VanEe hat mich bei der U20 WM beeindruckt. Er hat als Arbeiter seine Linie angeführt, und war dort in Summe einer unserer besten Stürmer, wenn nicht sogar der Beste. Da hat man im Vergleich mit unseren anderen Spielern schön gesehen, dass die ICE-Zeit viel bewirkt für die Entwicklung.

    In der Verteidigung haben wir den Luxus, über fünf ICE - taugliche Österreicher zu verfügen, somit könnte mit einem oder zwei Legionären in die Saison gestartet werden. Jesper Jensen-Aabo ist halbwegs ok, verleiht uns mehr Tiefe und Qualität, als wenn ein Junger spielen würde. Aber von einem Legionär würde ich trotzdem gerne mehr sehen.

    Unterweger hat sich sehr gut entwickelt in den letzten zwei Jahren, und ist ein richtig solider Allrounder geworden. Die offensive Gefahr geht von ihm halt nicht aus, insofern ist ein starker Offensivverteidiger sicher das, was wir am dringendsten über den Transfermarkt lösen müssen. Der braucht dann halt auch ein bisschen Tempo, die Bequemlichkeit, mit der ein Postma mittlerweile über das Eis schreitet...

    Alles anzeigen

    Mit allen d'accord. Das Fettgedruckte ist ein weiterer Beleg dafür, dass ich tausendmal lieber einen Van Ee sehen möchte als unseren kürzlichen Doppeltorschützen.

  • aku
    KHL
    • 9. Februar 2023 um 11:16
    • #166
    Zitat von oremus

    Mit allen d'accord. Das Fettgedruckte ist ein weiterer Beleg dafür, dass ich tausendmal lieber einen Van Ee sehen möchte als unseren kürzlichen Doppeltorschützen.

    Dem schließe ich mich an und freue mich, dass uns "Eigenbaubeschützer der letzten Generation" noch gibt, scheinbar in größerer Zahl als gedacht.

    Wollen wir uns aufs Eis kleben, wenn Van Ee statt Zalewski sitzt? Bin dabei!!!

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 9. Februar 2023 um 11:46
    • #167
    Zitat von Scott#13

    Danke, dies bestätigt meine wahrgenommenen Sichtweisen,- hier geht es nicht primär um Talent und Potential sondern um eine Mischung aus Nationalität und antiquierter local hero Denke.

    Oder es geht einfach um die Sichtweise, dass ein Legionär, der das KAC Dress trägt, besondere Fähigkeiten haben soll, um die Mannschaft mit überdurchschnittlicher Leistung zu tragen und im Optimalfall anzuführen.

    Aber angesichts der ziemlichen Talenteknappheit bei den nachkommenden österreichischen Stürmern wird man auf Gomboc und Co. wohl eh nicht verzichten können/wollen.

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 9. Februar 2023 um 12:52
    • #168
    Zitat von aku

    Dem schließe ich mich an und freue mich, dass uns "Eigenbaubeschützer der letzten Generation" noch gibt, scheinbar in größerer Zahl als gedacht.

    Wollen wir uns aufs Eis kleben, wenn Van Ee statt Zalewski sitzt? Bin dabei!!!

    Aufs Eis kleben - nein, zu kalt.

    Ans Tor kleben auch keine gute Idee - da schiebt uns der Eismeister raus.

    Bande - ja , das wäre machbar... ;)

  • Fridolin
    NHL
    • 9. Februar 2023 um 13:06
    • #169
    Zitat von oremus

    Weißt du, was ich an deinem Post nicht verstehe? Du schreibst zu Beginn "Ich bin ja der Meinung das wir uns schon mehr verändern sollten..." und setzt dann fort mit beinahe identen Text wie die meisten hier. Eh gut, aber warum dann dieses Eingangsstatement? :

    Usnik unnötig - sind sich alle einig

    Postma wechseln - schreiben auch die meisten, außer wir spielten mit 3 Legios in der Defense

    Petersen, Ticar, Bukarts und Gomboc behalten, darüber sind sich die meisten ebenfalls einig, genauso wie mit der Verabschiedung von Fraser und dessen Namen ich gar nicht mehr erwähnen möchte.

    Bleibt als einzige Person Lessio übrig, wo die Meinungen auseinandergehen.

    Also wo sind bei deinen Vorschlägen die großen Veränderungen?

    Alles anzeigen

    Auch wenn ich es nicht zitiert habe war das eine Antwort auf Haxo sein Post, der doch relativ konservativ an die Sache rangeht was Veränderung betrifft..

    Denke schon das es eine gröbere Veränderung ist wenn man beide Legios in der Verteidigung mit Postma und Jensen Aabo tauschen würde, dazu vorne mit Lessio, Fraser und Zalewski drei weitere Legios, Petersen ist auch nicht in Stein gemeißelt bei mir, ich persönlich würde ja auch den Trainer tauschen. Dazu noch Adaptionen bei Spielern wie Kraus, Wittings......denke schon das dies ein Umbruch ist der benötigt wird und auch kein kleiner wäre. Umso besser wenn die Mehrheit auch mehr oder weniger dieser Meinung ist.

    Ich probiere dabei aber das es realistisch bleibt, Jensen Aabo hat ja noch Vertrag z.B. und ich kenne die Vertragssituation generell sehr wenig für das nächste Jahr.

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 9. Februar 2023 um 13:23
    • #170

    Bei den Wittings muss man eh nix machen.

    Die rutschen nur dann in die KM, wenn wieder 5, 6 Stammspieler ausfallen.

    Für die ALPs passen sie eh. Und bleiben eine stille Reserve, wenn die Verletzungshex wieder zuschlägt.

    Bei Kraus sollte man sich schon was überlegen - da kommt seit zwei Saison so gut wie nix - und der output zeigt klar nach unten. 1 Tor bislang - in 40 Spielen...

    Das einzige Argument, das für ihn spricht, ist, dass er Österreicher ist.

  • Langfeld#17
    NHL
    • 9. Februar 2023 um 13:35
    • #171
    Zitat von Skuggan #4

    D.h. ich würde auch Petersen eher verabschieden, […] Der KAC sollte giftiger, extrovertierter und robuster werden.

    Würde mit solchen Forderungen in unserer Liga eher vorsichtig sein. Giftig und robust führt meist zu einer Ansammlung an biedereren Arbeitern, die zwar mit viel Krawall den Puck in die Rundung chippen, aber damit schon am Ende ihres Skillsets angelangt sind. Für mich ist Petersen einer der wenigen Gründe, warum ich bei Zeiten mal für ein Drittel einschalte. Bei ihm hat man zumindest das Gefühl, dass Eishockey ein Spiel und nicht ein endloser Krampf ist.

  • darkforest
    7035 days since 🏆
    • 9. Februar 2023 um 13:36
    • #172
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Bei den Wittings muss man eh nix machen.

    Die rutschen nur dann in die KM, wenn wieder 5, 6 Stammspieler ausfallen.

    Für die ALPs passen sie eh. Und bleiben eine stille Reserve, wenn die Verletzungshex wieder zuschlägt.

    Bei Kraus sollte man sich schon was überlegen - da kommt seit zwei Saison so gut wie nix - und der output zeigt klar nach unten. 1 Tor bislang - in 40 Spielen...

    Das einzige Argument, das für ihn spricht, ist, dass er Österreicher ist.

    Für Kraus gilt mMn das gleiche wie du oben für die beiden Wittings geschrieben hast. Kein Team der Liga (außer vl Salzburg) kann bei Verletzungen von mehreren Stammkräften auf solche Spieler, die so viel Erfahrung haben, zurückgreifen. Da liegt auch die nicht zu unterschätzende Wichtigkeit solcher Spieler, die sich, ohne viel murren dann wieder in die zweite Reihe versetzen lassen.

  • Fridolin
    NHL
    • 9. Februar 2023 um 13:48
    • #173
    Zitat von darkforest

    Für Kraus gilt mMn das gleiche wie du oben für die beiden Wittings geschrieben hast. Kein Team der Liga (außer vl Salzburg) kann bei Verletzungen von mehreren Stammkräften auf solche Spieler, die so viel Erfahrung haben, zurückgreifen. Da liegt auch die nicht zu unterschätzende Wichtigkeit solcher Spieler, die sich, ohne viel murren dann wieder in die zweite Reihe versetzen lassen.

    Das ist schon wahr, abgesehen von der echt wahnsinnigen Verletzungsserie, ich denke mir aber oft es muss doch halbwegs talentierte junge Spieler geben die vielleicht auch noch eine Perspektive haben, überhaupt wenn man ein zweites Team hat, als Spieler die "nur" brav ihren Job machen aber so gut wie keinen Impact und auch keine Perspektive das es besser wird.

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 9. Februar 2023 um 13:59
    • #174
    Zitat von darkforest

    Für Kraus gilt mMn das gleiche wie du oben für die beiden Wittings geschrieben hast. Kein Team der Liga (außer vl Salzburg) kann bei Verletzungen von mehreren Stammkräften auf solche Spieler, die so viel Erfahrung haben, zurückgreifen. Da liegt auch die nicht zu unterschätzende Wichtigkeit solcher Spieler, die sich, ohne viel murren dann wieder in die zweite Reihe versetzen lassen.

    Kraus in der ALPs wäre jetzt für mich kein Problem.

    Für die KM müsste aber schon mehr kommen. Sein scoring ist auch das geringste Problem.

    Kraus hat in den Saisonen davor dadurch geglänzt, dass er sich reingehauen hat. Nach seinen vielen Verletzung scheint er es ein wenig vorsichtiger angehen zu lassen. Damit beraubt er sich aber seiner Berechtigung für die KM.

  • darkforest
    7035 days since 🏆
    • 9. Februar 2023 um 14:02
    • #175
    Zitat von Fridolin

    Das ist schon wahr, abgesehen von der echt wahnsinnigen Verletzungsserie, ich denke mir aber oft es muss doch halbwegs talentierte junge Spieler geben die vielleicht auch noch eine Perspektive haben, überhaupt wenn man ein zweites Team hat, als Spieler die "nur" brav ihren Job machen aber so gut wie keinen Impact und auch keine Perspektive das es besser wird.

    Ja die Perspektive ist sicher wichtig für junge Spieler. Man muss aber auch sehen, dass einige noch nicht bereit wären über so einen langen Zeitraum Stammspieler zu ersetzen. Natürlich sollte das auch nicht die Normalität sein, dass du jedes Jahr 6-7 Major-Ausfälle hast. In einer normalen Saison sollten die standardmäßigen und nicht monatelangen 2-3 Ausfälle, von den jungen Nachrückern kurzfristig kompensiert werden. In einer normalen Saison sollten die Wittings und mittlerweile auch Kraus dann normalerweise auch kein ICE-Eis sehen. Zu bedenken ist halt auch, dass wir bei den Stürmern da weit größere Defizite im Nachwuchs haben, als in der D

    Spieler wie Kraus, die Witting oÄ sind für den Verein halt trotzdem eine wichtige Ressource, weil sie einerseits junge Spieler im AHL-Team halbwegs führen können und andererseits eine billige, aber ligaerfahrene Kaderergänzung sind. Trotz dessen bekommen diese Spieler wohl mehr Geld als sie zB in Vorarlberg oder Innsbruck bekommen würden. So gesehen ist es ein Win-Win-Situation.

    Einmal editiert, zuletzt von darkforest (9. Februar 2023 um 15:06)

Ähnliche Themen

  • KAC Transfergeflüster 2022/23

    • christian 91
    • 11. Januar 2022 um 22:51
    • Klagenfurter AC
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™