1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Klagenfurter AC

KAC Transfergeflüster 2023/24

  • darkforest
  • 29. November 2022 um 08:28
  • Spezz93
    EC Suderanten Fan
    • 5. Mai 2023 um 10:27
    • #1.476

    Österreichischer Center mit gutem Scoring, schätze ehrlich gesagt schon mehr. Wird eher Richtung 70k-75k gehen...

  • aku
    KHL
    • 5. Mai 2023 um 10:27
    • #1.477
    Zitat von darkforest

    Du siehst ja schon im Namen worauf er raus will.
    Ich für meinen Teil bin auf solche "Quo Vadis KAC? Welche Perspektive hat der KAC noch? -Posts" ziemlich allergisch.

    Man kann ja eh alles normal bereden und auch kritisieren- sich aber nur zum raunzen anmelden ist halt so Facebook :D

    Dieser Thread ist doch die reinste "Selbsthilfegruppe" für "Suderanten".

    Es ist Anfang Mai und es wird der "Untergang der KAC-Welt" beschworen, bevor überhaupt nur annähernd Klarheit herrscht, wie das Team in der kommenden Saison aussehen wird.

    Der Gipfel ist für mich die Kritik an der Herburger-Verpflichtung. In welcher Welt leben manche, wenn man sich über die Rückkehr eines verdienten Österreichers - noch dazu mit KAC-Vergangenheit - nicht mehr freut. Solche Spieler sind meines Erachtens extrem wichtig für die Identität des Vereins und als Vorbild für die Jungen, auf- und abseits des Eises.

    Nur hauchdünn weniger fadenscheinig ist das Argument, dass die AHL-Truppe sinnlos sei, da zu wenig torgefährlich, ergo dessen wird auch deren Coaches jegliche Erstligatauglichkeit abgesprochen. Ohne unsere AHL-Jungs hätten wir heuer niemals die direkte PO-Quali geschafft, und es war obendrein erfrischend anzusehen, wie beherzt sie bei ihren ersten Auftritten in der Kampfmannschaft größtenteils agierten.

    Große Choachingnamen hatten sich in der Vergangenheit nicht selten bald als Rohrkrepier (oder nie gezündete Torpedos) entpuppt. Bei Fischer hat sich jeder gefreut, dass er nach dem Ende seiner aktiven Karriere dem Verein erhalten bleibt, eine Aufstiegschance gönnt man ihm jetzt aber nicht? Muss man nicht verstehen.

    Ich bin mir sicher, dass unser Manager, der ja auch regelmäßig sein Fett abbekommt, auch heuer wieder eine attraktive Truppe zusammenstellen wird und freue mich auf die neue Saison, die vergangene ist schon wieder viel zu lange her...

  • kacfan12
    NHL
    • 5. Mai 2023 um 10:28
    • #1.478
    Zitat von runjackrun

    Das wäre aus meiner Sicht gut verhandelt... vom Herburger :)

    Jein, weil alles was wir die letzten Jahre so an Gehältern so hatten, heuer auf Grund der Inflation rund 10% mehr sein wird. Wennst also im Vorjahr gesagt hättest knapp über 50k, wäre das doch völlig ok gewesen.

  • runjackrun
    NHL
    • 5. Mai 2023 um 12:12
    • #1.479
    Zitat von kacfan12

    Jein, weil alles was wir die letzten Jahre so an Gehältern so hatten, heuer auf Grund der Inflation rund 10% mehr sein wird. Wennst also im Vorjahr gesagt hättest knapp über 50k, wäre das doch völlig ok gewesen.

    Grundsätzlich ja. Nur schätze ich den Pilloni was die zb Wertigkeit von 5k anbelangt ähnlich ein wie mich. Das ist schon eine schöne Summe wenn es sich um EUR dreht. Und zur Inflation, da lebt der Herburger jetzt im geteilten Haushalt. Da spart man sich auch einiges :)

    Meine Frage war aber sowieso eher rhetorisch gemeint in die Richtung der Leute, die meinen man bezahlt ihm übermäßig viel. Man bezahlt genau das, mit dem beide zufrieden sind. Grundsätzlich verstehe ich die Lage in der Außenbetrachtung der anderen Fangruppierungen sowieso nicht: Entweder sind wir im Armenhaus angekommen oder wir zahlen weiterhin wie im Schlaraffenland.

    Es wird halt in Bezug auf die Kampfmannschaft weder noch sein. Über alles sind wir vom Budget natürlich klar 2. hinter Salzburg. Das ist für mich eigentlich die wesentliche Frage für die Zukunft: Wieviel wird man bereit sein in den großen Nachwuchsapparat zu stecken, sofern sich die Horten Stiftung hier nicht weiter beteiligt in den kommenden Jahren. Befürchte aber, dass man zugunsten der Kampfmannschaft Änderungen vornimmt und eher die Eltern mehr zur Kasse gebeten werden.

  • Bobby
    KHL
    • 5. Mai 2023 um 12:21
    • #1.480

    Is eh egal was er uns kostet, Hauptsache er schießt Villach ab. Alles andere is Nebensache

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 5. Mai 2023 um 12:39
    • #1.481

    Es ist schon amüsant, wie lange man über den Inhalt von Verträgen, Gehältern ect diskutieren kann, ohne dass auch nur ein Diskutant den Inhalt dieser Verträge kennt... Popcorn

  • Bobby
    KHL
    • 5. Mai 2023 um 12:40
    • #1.482

    Bei der ganzen Diskussion wunderts mich eh, dass sich da Herburger nicht selber hier im Forum anmeldet und Stellung dazu nimmt.

  • Kacler (BVB)
    EBEL
    • 5. Mai 2023 um 12:47
    • #1.483
    Zitat von kacfan12

    60000 im Jahr netto, werfe ich mal als realistisch rein ;)

    Sag mal 80k + gudis ;)

  • Eiskalt
    NHL
    • 5. Mai 2023 um 16:28
    • #1.484

    aku

    wenn du auf Waltin anspielst, ich denke er hat angesichts des Kaders der ihm zur Verfügung gestellt wurde und angesichts des mangelnden Rückhalts sehr gute Arbeit geleistet.

    Weber, Primeau, Mason, Walker und wie sie alle heißen sind mMn keine großen Coachingnamen gewesen. Und ja, da waren Rohrkrepierer dabei.

  • Lambeau Leap
    Gast
    • 5. Mai 2023 um 18:15
    • #1.485
    Zitat von Stefan1403

    billiglösung 😂 guter witz. hat nla gespielt, der gibt sich bestimmt nicht für das berühmte speckbrot her nur um nochmal in der stsrken ice-hl spielen zu dürfen.

    Wirst leider recht haben und so stark die NLA auch ist, aber vor einem der dort in 50 Spielen mit Mühe und Not 2 Tore macht, brauchst halt in der ICE auch nicht in Ehrfurcht erstarren.

    Ohne ihn jetzt unnötig schlechtreden zu wollen, aber wenn das die große Transferbombe vom KAC war, wird’s eine ernüchternde Offseason.

  • okayestfetzn
    Nationalliga
    • 5. Mai 2023 um 18:37
    • #1.486
    Zitat von Lambeau Leap

    Ohne ihn jetzt unnötig schlechtreden zu wollen, aber wenn das die große Transferbombe vom KAC war, wird’s eine ernüchternde OffOffseason.

    An das müssen wir uns wohl gewöhnen

  • Lambeau Leap
    Gast
    • 5. Mai 2023 um 18:46
    • #1.487
    Zitat von okayestfetzn

    An das müssen wir uns wohl gewöhnen

    Kann eh sein, aber ich tu mir halt noch schwer diese Begeisterung über die Herburger Rückkehr zu teilen. Keine Ahnung was an den hier kolportierten Summen dran ist, aber um das was ein Herburger kosten wird kann man sich wahrscheinlich auch einen Legio leisten der mehr Output bringt.

    Mir ist überhaupt seit Jahren ein Rätsel wieso man sich so dagegen wehrt das Importkontingent auszuschöpfen.

    Ich werf jetzt mal in den Raum, dass einem Herburger (trotz Vergangenheit) der KAC ähnlich wurscht ist wie einem Legionär. Da wird das bestmögliche Angebot genommen und das ist auch legitim, weil ich kann mir nicht vorstellen, dass Herburger in seiner Situation in Österreich ein viel besseres Paket als beim KAC bekommen würde (ohne jetzt den genauen Inhalt zu kennen)

  • 3glav
    eShaTgesChnEit
    • 5. Mai 2023 um 19:34
    • #1.488
    Zitat von Der rote Boron

    Vielleicht integriert der RBS auch deswegen immer wieder neue Spieler, da er in ganz Europa (besonders in Deutschland) junge Talente (aktuell haben 20 Spieler der AHL Mannschaft keine AUT Staatsbürgerschaft) einkauft und der KAC gerade einmal die Hälfte an "Legionären" hat und diese eigentlich nur aus Slowenien...

    Die Gegenfrage könnte lauten, wie viele Eigenbauspieler (sprich Akademie) im Playoff-Kader der Salzburger standen und wie viele beim KAC. Ich denke das Verhältnis fällt nicht eindeutig zugunsten von Salzburg aus, oder? ;)

  • 3glav
    eShaTgesChnEit
    • 5. Mai 2023 um 21:05
    • #1.489
    Zitat von aku

    Dieser Thread ist doch die reinste "Selbsthilfegruppe" für "Suderanten".

    Es ist Anfang Mai und es wird der "Untergang der KAC-Welt" beschworen, bevor überhaupt nur annähernd Klarheit herrscht, wie das Team in der kommenden Saison aussehen wird.

    Der Gipfel ist für mich die Kritik an der Herburger-Verpflichtung. In welcher Welt leben manche, wenn man sich über die Rückkehr eines verdienten Österreichers - noch dazu mit KAC-Vergangenheit - nicht mehr freut. Solche Spieler sind meines Erachtens extrem wichtig für die Identität des Vereins und als Vorbild für die Jungen, auf- und abseits des Eises.

    Nur hauchdünn weniger fadenscheinig ist das Argument, dass die AHL-Truppe sinnlos sei, da zu wenig torgefährlich, ergo dessen wird auch deren Coaches jegliche Erstligatauglichkeit abgesprochen. Ohne unsere AHL-Jungs hätten wir heuer niemals die direkte PO-Quali geschafft, und es war obendrein erfrischend anzusehen, wie beherzt sie bei ihren ersten Auftritten in der Kampfmannschaft größtenteils agierten.

    Große Choachingnamen hatten sich in der Vergangenheit nicht selten bald als Rohrkrepier (oder nie gezündete Torpedos) entpuppt. Bei Fischer hat sich jeder gefreut, dass er nach dem Ende seiner aktiven Karriere dem Verein erhalten bleibt, eine Aufstiegschance gönnt man ihm jetzt aber nicht? Muss man nicht verstehen.

    Ich bin mir sicher, dass unser Manager, der ja auch regelmäßig sein Fett abbekommt, auch heuer wieder eine attraktive Truppe zusammenstellen wird und freue mich auf die neue Saison, die vergangene ist schon wieder viel zu lange her...

    Alles anzeigen

    ...in diesem Post ist so ziemlich alles zusammengefasst, was auch mir auf der Zunge liegt - vielen Dank! :prost:

    Einmal editiert, zuletzt von 3glav (5. Mai 2023 um 21:47)

  • Der rote Boron
    Nachbars Lumpi
    • 5. Mai 2023 um 22:31
    • #1.490
    Zitat von 3glav

    Die Gegenfrage könnte lauten, wie viele Eigenbauspieler (sprich Akademie) im Playoff-Kader der Salzburger standen und wie viele beim KAC. Ich denke das Verhältnis fällt nicht eindeutig zugunsten von Salzburg aus, oder? ;)

    Rbs holt die Nachwuchsspieler der Konkurrenz zu sich - man müsste also schauen welche Spieler zB in der u11 schon in salzburg waren... und das können nicht viele sein, da rbs im Nachwuchs weitaus weniger titel holt als der kac (u11 sind kac und vsv vorne, rbs maximal im Mittelfeld. Bis zur u20 ist der kac fast immer Titelträger, ab der u20 mischt dann rbs auf einmal mit...

  • christian 91
    NHL
    • 6. Mai 2023 um 07:59
    • #1.491
    Zitat von Spezz93

    Österreichischer Center mit gutem Scoring, schätze ehrlich gesagt schon mehr. Wird eher Richtung 70k-75k gehen...

    Edit:

    ScoringPOTENZIAL

  • 3glav
    eShaTgesChnEit
    • 6. Mai 2023 um 09:18
    • #1.492
    Zitat von Der rote Boron

    Rbs holt die Nachwuchsspieler der Konkurrenz zu sich - man müsste also schauen welche Spieler zB in der u11 schon in salzburg waren... und das können nicht viele sein, da rbs im Nachwuchs weitaus weniger titel holt als der kac (u11 sind kac und vsv vorne, rbs maximal im Mittelfeld. Bis zur u20 ist der kac fast immer Titelträger, ab der u20 mischt dann rbs auf einmal mit...

    ...meines Wissens sind P. Huber, Harnisch, Schreier und Stapelfeld aus der Akademie. Ich wollte meinen Post allerdings nicht als Kritik an Salzburg verstanden wissen, sondern als Denkanstoß für jene, die die Nachwuchsarbeit des KAC gern krankjammern. Wie du richtig sagst, fischt Salzburg international bzw. in ganz Österreich, bildet aber auch Spieler für RB München aus. Also ein Konzept, das man auf den KAC nicht einfach übertragen kann...und mMn auch nicht muss.

  • gp_guste97
    EBEL
    • 6. Mai 2023 um 09:26
    • #1.493
    Zitat von 3glav

    ...meines Wissens sind P. Huber, Harnisch, Schreier und Stapelfeld aus der Akademie. Ich wollte meinen Post allerdings nicht als Kritik an Salzburg verstanden wissen, sondern als Denkanstoß für jene, die die Nachwuchsarbeit des KAC gern krankjammern. Wie du richtig sagst, fischt Salzburg international bzw. in ganz Österreich, bildet aber auch Spieler für RB München aus. Also ein Konzept, das man auf den KAC nicht einfach übertragen kann...und mMn auch nicht muss.

    + Baltram und Thaler

  • Spezz93
    EC Suderanten Fan
    • 6. Mai 2023 um 09:35
    • #1.494
    Zitat von gp_guste97

    + Baltram und Thaler

    Ich gehör ja zu denen, die die Akademie sehr gut bewerten, aber bei Thaler muss man schon sagen, dass der erst enorm spät in die Salzburger Ausbildung gerutscht ist, der war da gefühlt +-20. Die oben genannten sind ja alle viel länger in Salzburg ausgebildet worden ab +-15.

  • gp_guste97
    EBEL
    • 6. Mai 2023 um 10:15
    • #1.495

    Ein paar abschließende Überlegungen meinerseits zum Thema Nachwuchsarbeit im Eishockey.. Dass RedBull zu anderen Clubs geht und talentierte nachwuchsspieler abwirbt stimmt natürlich zum Teil! ABER, ein Großteil der Spieler bemüht sich selbst proaktiv um einen Platz in der Akademie!

    Aus Vereinssicht ist es sicherlich ärgerlich, wenn sich hochtalentierte Spieler in jungen Jahren verabschieden und ihr Glück in einer internationalen Organisation versuchen.. aus Sicht der Spieler ist es aber durchaus nachvollziehbar- jene, die die Herausforderungen im Nachwuchsleistungssport kennen, wissen wohl, wie schwierig es ist, den Sprung vom Nachwuchs-, in den Profisport zu schaffen. (Doppelbelastung Schule und Sport, fehlende Infrastruktur, große Fahrwege, etc.)

    Die Akademie ist für all jene, die in ihren Clubs vor solchen Herausforderungen stehen mit unter eine Möglichkeit, diesen Sprung zu schaffen und an den Profisport herangeführt zu werden!

    Das heißt natürlich nicht, dass Vereine, in denen die eigentliche Nachwuchsarbeit geschieht einen minderen Beitrag leisten würden- im Gegenteil.. mMn sollte man diesen Clubs in Form einer angemessenen Ausbildungsprämie die entsprechende Anerkennung zollen!

    Im Sinne der Spieler sollte man froh sein, dass es in Ö überhaupt noch Organisationen gibt, die nicht in Skifahrrn (und Fußball) sondern in andere Sparten investieren!

  • jetto
    EBEL
    • 6. Mai 2023 um 10:29
    • #1.496
    Zitat von Spezz93

    Ich gehör ja zu denen, die die Akademie sehr gut bewerten, aber bei Thaler muss man schon sagen, dass der erst enorm spät in die Salzburger Ausbildung gerutscht ist, der war da gefühlt +-20. Die oben genannten sind ja alle viel länger in Salzburg ausgebildet worden ab +-15.

    Ich behaupte sogar bei Thaler kann man kaum mehr von Ausbildung sprechen. Der spielte gleich in der AHL und war wohl von Anfang an für die Kampfmannschaft geplant...

  • 3glav
    eShaTgesChnEit
    • 6. Mai 2023 um 10:30
    • #1.497
    Zitat von Spezz93

    Ich gehör ja zu denen, die die Akademie sehr gut bewerten, aber bei Thaler muss man schon sagen, dass der erst enorm spät in die Salzburger Ausbildung gerutscht ist, der war da gefühlt +-20. Die oben genannten sind ja alle viel länger in Salzburg ausgebildet

    Zitat von gp_guste97

    Ein paar abschließende Überlegungen meinerseits zum Thema Nachwuchsarbeit im Eishockey.. Dass RedBull zu anderen Clubs geht und talentierte nachwuchsspieler abwirbt stimmt natürlich zum Teil! ABER, ein Großteil der Spieler bemüht sich selbst proaktiv um einen Platz in der Akademie!

    Aus Vereinssicht ist es sicherlich ärgerlich, wenn sich hochtalentierte Spieler in jungen Jahren verabschieden und ihr Glück in einer internationalen Organisation versuchen.. aus Sicht der Spieler ist es aber durchaus nachvollziehbar- jene, die die Herausforderungen im Nachwuchsleistungssport kennen, wissen wohl, wie schwierig es ist, den Sprung vom Nachwuchs-, in den Profisport zu schaffen. (Doppelbelastung Schule und Sport, fehlende Infrastruktur, große Fahrwege, etc.)

    Die Akademie ist für all jene, die in ihren Clubs vor solchen Herausforderungen stehen mit unter eine Möglichkeit, diesen Sprung zu schaffen und an den Profisport herangeführt zu werden!

    Das heißt natürlich nicht, dass Vereine, in denen die eigentliche Nachwuchsarbeit geschieht einen minderen Beitrag leisten würden- im Gegenteil.. mMn sollte man diesen Clubs in Form einer angemessenen Ausbildungsprämie die entsprechende Anerkennung zollen!

    Im Sinne der Spieler sollte man froh sein, dass es in Ö überhaupt noch Organisationen gibt, die nicht in Skifahrrn (und Fußball) sondern in andere Sparten investieren!

    ...auch von mir anschließend:

    Mein Post war keineswegs als Kritik am Red Bull-System gedacht. Ich wollte nur aufzeigen, dass unterschiedliche Konzepte zum Erfolg führen können, und nicht etwas krampfhaft kopiert werden muss, was ohnehin nicht übertragbar ist.

    Im Sinne des österreichischen Eishockeys ist mir jedes erfolgversprechende Nachwuchskonzept recht.

  • oremus
    NHL
    • 6. Mai 2023 um 11:00
    • #1.498

    Ich weiß schon es ist fad, wenn in einem Tread nichts, aber schon rein gar nichts neues zu schreiben gibt. Aber wollen wir uns nun wirklich um den Dosenkader unterhalten, ihn analysieren, anstatt jenen der Rotjacken?? Mir ist der Koffeinsoftdosenproduzent so was von egal. Wir sollten auf uns schauen und dies, da bin ich mir sicher, tun OP und Co auch.

    Sehr ermüdend die letzten Seiten.

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 6. Mai 2023 um 11:10
    • #1.499

    Seitenweise off topic!

  • christian 91
    NHL
    • 7. Mai 2023 um 09:57
    • #1.500

    Ich finde die Statements hochinteressant die auch voll von guten Informationen sind - leider halt im nicht ganz richtigen Thread.

Ähnliche Themen

  • KAC Transfergeflüster 2022/23

    • christian 91
    • 11. Januar 2022 um 22:51
    • Klagenfurter AC
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™