1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Klagenfurter AC

KAC Transfergeflüster 2023/24

  • darkforest
  • 29. November 2022 um 08:28
  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 12. April 2023 um 12:26
    • #851

    Bei Herburger habe ich kein gutes Gefühl.

    Da holt man möglicherweise wieder einen 'Namen' - diesmal nostalgisch.

    Alter, nachlassende scorig Effizienz, Schulterverletzung (?), auch nicht die robuste Anforderung, die wir ja angeblich suchen... boah - ob sich da OP nicht wieder mal auf seinem Sofa verirrt?

  • aku
    KHL
    • 12. April 2023 um 12:41
    • #852
    Zitat von sebastianx47

    Bei Herburger bereiten mir eher die im Klz Artikel erwähnten und scheinbar bestehenden Schulterprobleme Sorgen. Wir hatten jetzt immer viele Verletzte und das machts jetzt nicht besser wie ich finde.

    Na ja, ein Blick in die Statistik zeigt, dass Herburger seit 2013 durchgehend pro Saison 50+ Ligaspiele und zusätzlich regelmäßig Einsätze im Nationalteam absolviert hat. Wie Meister Quendler dazukommt, ihm (offenbar erfolgreich) den Stempel eines "Sportinvaliden" aufzudrücken, weiß wohl nur er selbst.

    Herburger wird wohl nicht mehr ganz so flink sein wie vor 10 Jahren, aber das "Eishackeln" hat er in der Schweiz sicher nicht verlernt.

    Ich freue mich, dass er wieder bei uns ist.

  • trant
    KHL
    • 12. April 2023 um 12:43
    • #853
    Zitat von #74JL

    Das Problem….dem Verein wirds wurscht sein, alle werden brav wieder ihr Abos verlängern, wenn nicht, gehen an Andere weg wie warme Semmeln und die Halle wird wieder gut besucht sein. Man wird dann wieder irgendwie min. bis ins HF kommen und der Teufelskreis beginnt wieder von vorne.

    Das mag vl. noch die eine oder andere Saison durchgehen, aber auf Dauer....

    -> Forever Abos

  • darkforest
    7035 days since 🏆
    • 12. April 2023 um 12:55
    • #854

    Welcher Österreicher, abgesehen von Komarek, welchen wir eigtl noch zusätzlich brauchen würden, wäre die Alternative, um auch in Linie 2 oder 3 Qualität und etwas scoring zu haben?

    Für 20-30 Punkte ist er in unserer Liga immer noch zu haben.

  • viserys
    KHL
    • 12. April 2023 um 13:10
    • #855
    Zitat von aku

    Na ja, ein Blick in die Statistik zeigt, dass Herburger seit 2013 durchgehend pro Saison 50+ Ligaspiele und zusätzlich regelmäßig Einsätze im Nationalteam absolviert hat. Wie Meister Quendler dazukommt, ihm (offenbar erfolgreich) den Stempel eines "Sportinvaliden" aufzudrücken, weiß wohl nur er selbst.

    Herburger wird wohl nicht mehr ganz so flink sein wie vor 10 Jahren, aber das "Eishackeln" hat er in der Schweiz sicher nicht verlernt.

    Ich freue mich, dass er wieder bei uns ist.

    Auch interessant:

    Quendler schreibt, dass er aufgrund von Schulterproblemen am Center gespielt hat. Heißt also dass für einen Spieler auf der Centerposition nicht zwingend eine Schulter nötig ist. Wieder was gelernt, danke Quendler.

  • kacfan12
    NHL
    • 12. April 2023 um 13:14
    • #856
    Zitat von mexikaner

    Auch interessant:

    Quendler schreibt, dass er aufgrund von Schulterproblemen am Center gespielt hat. Heißt also dass für einen Spieler auf der Centerposition nicht zwingend eine Schulter nötig ist. Wieder was gelernt, danke Quendler.

    Ziemlich dämliche Interpretation...

    Das die Flügel in mehr Zweikämpfe an der Bande verwickelt sind und deshalb die Schulter mehr Bandenkontakt hat ist bekannt?

  • xtroman
    4ever#44
    • 12. April 2023 um 13:37
    • #857
    Zitat von oremus

    Nur in der Defence werden wir wohl eine dritten Legio brauchen.

    oder es findet sich ein Österreicher.... who knows, gibt aber schon Gerüchte...?? :saint:

  • darkforest
    7035 days since 🏆
    • 12. April 2023 um 13:50
    • #858
    Zitat von xtroman

    oder es findet sich ein Österreicher.... who knows, gibt aber schon Gerüchte...?? :saint:

    Hm... TN? ;)

  • Haxo
    NHL
    • 12. April 2023 um 13:56
    • #859
    Zitat von kacfan12

    Ziemlich dämliche Interpretation...

    Das die Flügel in mehr Zweikämpfe an der Bande verwickelt sind und deshalb die Schulter mehr Bandenkontakt hat ist bekannt?

    Dass es ein Offensiv- und ein Defensivdrittel gibt, aber auch?

    Der Center ist üblicherweise der Erste, der den Verteidiger in der eigenen Rundung unterstützt, ich sehe da kaum Unterschiede in der Häufigkeit und Intensität von Arbeit an der Bande zwischen Flügel und Center.

    Man hört auch immer wieder von Beeinträchtigungen im Bullyspiel im Zusammenhang mit Schulterverletzungen.

    Mich würde eine Antwort auf die Frage, warum eine Schulterverletzung auf der Center Position weniger hinderlich sein sollte, auch brennend interessieren.

    Das wirre Gestammel aus dem Artikel im Zusammenhang mit den Nachwuchsnationalteams darf dann wohl als Abschiedsmeldung von Matikainen verstanden werden? Der wird sich wohl einen feuchten Dreck um das Spielsystem eines Nachwuchsnationalteams scheren, und ganz ehrlich, wenn man einen Trainer holt der sich ein System aufdrücken lässt, dann sehe ich ohnehin schon wieder schwarz...

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 12. April 2023 um 14:00
    • #860
    Zitat von darkforest

    Hm... TN? ;)

    Das wäre schon okay!

  • machine
    Nationalliga
    • 12. April 2023 um 14:10
    • #861
    Zitat von Haxo

    Dass es ein Offensiv- und ein Defensivdrittel gibt, aber auch?

    Der Center ist üblicherweise der Erste, der den Verteidiger in der eigenen Rundung unterstützt, ich sehe da kaum Unterschiede in der Häufigkeit und Intensität von Arbeit an der Bande zwischen Flügel und Center.

    Man hört auch immer wieder von Beeinträchtigungen im Bullyspiel im Zusammenhang mit Schulterverletzungen.

    Mich würde eine Antwort auf die Frage, warum eine Schulterverletzung auf der Center Position weniger hinderlich sein sollte, auch brennend interessieren.

    Das wirre Gestammel aus dem Artikel im Zusammenhang mit den Nachwuchsnationalteams darf dann wohl als Abschiedsmeldung von Matikainen verstanden werden? Der wird sich wohl einen feuchten Dreck um das Spielsystem eines Nachwuchsnationalteams scheren, und ganz ehrlich, wenn man einen Trainer holt der sich ein System aufdrücken lässt, dann sehe ich ohnehin schon wieder schwarz...

    der vorgesetzte des trainers kann aber sehrwohl eine gründsätzliche richtung vorgeben : "wir wollen mehr erstligatauglichen nachwuchs einbauen", "das gewürge bei den heimauftritten ist weder besonders erfolgreich,noch ansehnlich! d.h. uns laufen früher oder später die abobesitzer davon--> bitte etwas mehr für die galerie...!" usw. kann ich mir schon vorstellen und ist kein extremes ins korsett pressen (wenn für das dafür notwendige spielermaterial gesorgt wird !? )

  • viserys
    KHL
    • 12. April 2023 um 14:15
    • #862
    Zitat von Haxo

    Dass es ein Offensiv- und ein Defensivdrittel gibt, aber auch?

    Der Center ist üblicherweise der Erste, der den Verteidiger in der eigenen Rundung unterstützt, ich sehe da kaum Unterschiede in der Häufigkeit und Intensität von Arbeit an der Bande zwischen Flügel und Center.

    Man hört auch immer wieder von Beeinträchtigungen im Bullyspiel im Zusammenhang mit Schulterverletzungen.

    Mich würde eine Antwort auf die Frage, warum eine Schulterverletzung auf der Center Position weniger hinderlich sein sollte, auch brennend interessieren.

    Danke

  • viserys
    KHL
    • 12. April 2023 um 14:16
    • #863
    Zitat von kacfan12

    Ziemlich dämliche Interpretation...

    Das die Flügel in mehr Zweikämpfe an der Bande verwickelt sind und deshalb die Schulter mehr Bandenkontakt hat ist bekannt?

    Mit der Bitte darum eine Statistik anzuführen wo hervorgeht dass ein Center weniger Bandenkontakt hat wie ein Flügel.

    Lächerliche Aussage, aber lassen wir das.

  • kacfan12
    NHL
    • 12. April 2023 um 14:24
    • #864
    Zitat von mexikaner

    Mit der Bitte darum eine Statistik anzuführen wo hervorgeht dass ein Center weniger Bandenkontakt hat wie ein Flügel.

    Lächerliche Aussage, aber lassen wir das.

    Das einzig lächerliche ist deine Forderung nach einer Statistik.

    Vielleicht sprichst mal mit einem Profi und stellst ihm diese Frage, dann hast deine Antwort. Ich für mein empfinden, würde sagen, dass der Center weniger Bandenkontakt hat, trotz seiner Aufgabe in der Defensive.

  • IwoTom
    NHL
    • 12. April 2023 um 14:30
    • #865
    Zitat von kacfan12

    Glaubst ernsthaft, dass intern nicht schon längst klar ist wie es weitergeht? Nur weil die Öffentlichkeit nicht sofort informiert wird, ist nicht unprofessionell. Wirst schon rechtzeitig Bescheid bekommen

    Weiss jetzt nicht wie seriös „hockeynews“ sind - ev. kannst du dies besser einordnen, aber laut denen ihren Artikel (bin gerade am Suchen!!), herrscht zwischen OP u PM seit dem Ausscheiden (einschl. dieser Woche) „absolute Funkstille“!

  • Online
    Patman
    Forumsdepression
    • 12. April 2023 um 14:30
    • #866

    Ich denke nicht, dass es ein Fehler ist, wenn Herburger nicht kommt. Ich weiß nicht wirklich wo man ihn unterbringen hätte sollen. Unter Daum hätte sicher nicht zwei österreichische Center in die forderen Linien gepackt. Somit hätte zumindest Rauchenwald in die Dritte oder jemand auf den Flügel weichen müssen.

  • kacfan12
    NHL
    • 12. April 2023 um 14:39
    • #867
    Zitat von IwoTom

    Weiss jetzt nicht wie seriös „hockeynews“ sind - ev. kannst du dies besser einordnen, aber laut denen ihren Artikel (bin gerade am Suchen!!), herrscht zwischen OP u PM seit dem Ausscheiden (einschl. dieser Woche) „absolute Funkstille“!

    Hockey News schreibt ja nur von den bekannten Medien ab. Und das hat die Kleine so geschrieben. Kann ja auch stimmen, heißt allerdings nicht, dass der Verein nicht bereits entschieden hat und weiß wie es weitergeht.

  • IwoTom
    NHL
    • 12. April 2023 um 14:49
    • #868
    Zitat von kacfan12

    Hockey News schreibt ja nur von den bekannten Medien ab. Und das hat die Kleine so geschrieben. Kann ja auch stimmen, heißt allerdings nicht, dass der Verein nicht bereits entschieden hat und weiß wie es weitergeht.

    Thx!

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 12. April 2023 um 15:02
    • #869
    Zitat von #74JL

    Wenn er diesen „Speed“ noch hat…..we will see

    Herburger war stets ein hervorragender Eisläufer und diese Fähigkeiten verlieren Spieler in der Regel erst sehr spät in der Karriere. Ich bin jedenfalls guter Dinge, dass er uns schon noch Geschwindigkeit und Wendigkeit bringen kann. Und spielerisch ist er ja auch kein Nackerpatzerl.

    Ich glaube, dass Herburger bei der Kadererstellung für die Verantwortlichen eine wesentlich prominentere Rolle spielen wird, als nur die 4. Linie anzuführen. Dafür Herburger zu "verschwenden" wird man sich angesichts der Alternativen kaum leisten können.

    Weil wenn man ehrlich ist, sind die überdurchschnittlichen Österreicher im KAC Kader mittlerweile leider sehr rar gesät, vor allem im Sturm. Haudum ist da alleine an der Spitze und danach mit ziemlichen Abstrichen evtl. noch Ganahl und Hundertpfund, dahinter regiert aber doch ziemlich das Mittelmaß. Wenn das worst case Szenario eintritt und Koch und Haudum gleichzeitig den Verein verlassen, wäre der 34-jährige Herburger wohl plötzlich der beste österreichische Stürmer beim KAC. ?( Da geht die Spirale zu Salzburg jedes Jahr mehr auf.

  • oremus
    NHL
    • 12. April 2023 um 15:07
    • #870
    Zitat von Skuggan #4

    Ach du meine Güte, genau das habe ich gemeint. Nicht einmal unser Pfarrer benutzt bei der Sonntagspredigt im Gespräch mit Jesus derart viel Pathos, wie hier einige bei Sankt Koch.

    Ausgangspunkt meines reality checks war, aufgepasst, dass sowohl Komarek als auch Haudum die Qualität abgesprochen wird, auch nur an Koch ran zu schnuppern. Und sowieso bricht die Welt zusammen ohne Koch, weil der ja immer die engen Spiele entscheidet. Das ist sinngemäß der Kanon aber halt nunmal objektiv ein ziemlicher Blödsinn.

    Kriegts euch wieder ein, "Gotteslästerung"? Das ist doch peinlich, bei aller Liebe.

    Es wird eine große Lücke bleiben ohne ihn, aber eher in Bezug auf Vorbildwirkung, Vereinsikone und Identifikationspotenzial. Diesbezüglich wird ihn NIEMAND ersetzen können.

    Im rein sportlichen Bereich und punkto leadership am Eis wird er aber leichter zu ersetzen sein, es gibt in der großen Eishockeywelt mehr als genug Spieler, die das können und die ein bisserl mehr gesehen haben, als die gemütliche ICEHL.

    Ob Pilloni einen solchen findet, steht auf einem anderen Blatt. Wenn die Konkurrenz aber Leute wie DeSousa, Christoffer, Hults, Sheppard, Morley und Co. findet, bzw. gefunden hat, sehe ich keinen Grund, warum das dem KAC nicht auch gelingen sollte.

    Alles anzeigen

    So der letzte Kommentar dazu. Ich denke jeder, sprich wirklich jeder, bis zum Kleinkind hat deine Position bezüglich Koch schon vor diesem Post verstanden. Gegen diese Fakten ist auch nichts zu sagen. Vielmehr nervt, das du seit Jahren auf ihn herumreitest, und täglich grüßt das Murmeltier artig immer wieder auf ihn losgehst, wenn er einmal 6 Spiele nicht trifft etc.

    Außerdem reden wir von Äpfeln du von Birnen. Wir von einem der Größten des Österreichischen Eishockeys du von irgendwelchen austauschbaren Legios, die nach deiner Meinung kurzfristig Koch ersetzen könnten.

  • oremus
    NHL
    • 12. April 2023 um 15:11
    • #871
    Zitat von Skuggan #4

    Herburger war stets ein hervorragender Eisläufer und diese Fähigkeiten verlieren Spieler in der Regel erst sehr spät in der Karriere. Ich bin jedenfalls guter Dinge, dass er uns schon noch Geschwindigkeit und Wendigkeit bringen kann. Und spielerisch ist er ja auch kein Nackerpatzerl.

    Ich glaube, dass Herburger bei der Kadererstellung für die Verantwortlichen eine wesentlich prominentere Rolle spielen wird, als nur die 4. Linie anzuführen. Dafür Herburger zu "verschwenden" wird man sich angesichts der Alternativen kaum leisten können.

    Weil wenn man ehrlich ist, sind die überdurchschnittlichen Österreicher im KAC Kader mittlerweile leider sehr rar gesät, vor allem im Sturm. Haudum ist da alleine an der Spitze und danach mit ziemlichen Abstrichen evtl. noch Ganahl und Hundertpfund, dahinter regiert aber doch ziemlich das Mittelmaß. Wenn das worst case Szenario eintritt und Koch und Haudum gleichzeitig den Verein verlassen, wäre der 34-jährige Herburger wohl plötzlich der beste österreichische Stürmer beim KAC. ?( Da geht die Spirale zu Salzburg jedes Jahr mehr auf.

    100prozent d‘accord. Für die hinteren Linien hat man schon mit Schwinger einen guten Griff gemacht. Sehe Herburger, falls er kommt, auch als einen wichtigen Baustein einer „neuen“ Mannschaft

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 12. April 2023 um 15:22
    • #872
    Zitat von oremus

    So der letzte Kommentar dazu.

    Versprich nicht wieder etwas, das du nicht halten kannst ^^ ;)

  • Scott#13
    NHL
    • 12. April 2023 um 17:09
    • #873
    Zitat von kacfan12

    Das einzig lächerliche ist deine Forderung nach einer Statistik.

    Vielleicht sprichst mal mit einem Profi und stellst ihm diese Frage, dann hast deine Antwort. Ich für mein empfinden, würde sagen, dass der Center weniger Bandenkontakt hat, trotz seiner Aufgabe in der Defensive.

    Für mich stellt sich eher die Frage, ob es der Bandenkontakt ist, der der Schulter am meisten schadet. Hätte auf Mann gegen Mann getippt,- zumindest auf meine Schulter bezogen. Vielleicht kann man das tatsächlich von einem Aktiven in Erfahrung bringen.

  • okayestfetzn
    Nationalliga
    • 12. April 2023 um 20:35
    • #874
    Zitat von darkforest

    Hm... TN? ;)

    Ich will es auch verstehen....gerne als pn

  • Ösi-Power
    NHL
    • 12. April 2023 um 20:48
    • #875
    Zitat von okayestfetzn

    Ich will es auch verstehen....gerne als pn

    Ich denke, da ist ein gedrafteter Österreicher gemeint. ;)

Ähnliche Themen

  • KAC Transfergeflüster 2022/23

    • christian 91
    • 11. Januar 2022 um 22:51
    • Klagenfurter AC
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™