1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Klagenfurter AC

22.R. EC KAC - HCB Südtirol , FR 25.11.2022 19:15

  • #74JL
  • 24. November 2022 um 11:13
  • Tine
    Hockeyästhet
    • 26. November 2022 um 15:03
    • #126

    Herzlichen Dank an Herrn Dalhuisen. Ein open ice check an einem völlig unvorbereiteten Spieler, der in voller Geschwindigkeit unterwegs ist, voll auszufahren, bedeutet doch automatisch, dass man eine schwere Verletzung des Gegners in Kauf nimmt. Bozen hat gestern im ersten Drittel schon mehrere solcher Versuche eines "Vollabschusses" durchgeführt, wo unser Spieler ( uch glaube es war Petersen) noch rechtzeitig ausweichen konnte. Ich frage mich immer, welchen Vorteil solche checks sportlich bringen sollen? Das ist nichts anderes als gezieltes Ausschalten von gegnerischen keyplayern.

    Und was mich am meisten aufregt - niemand zerlegt den Wi..er danach, nur Bukarts ist mit seinen 1,70 hingefahren.

    Man möchte meinen, ein Fraser hat das Bedürfnis, seine völlige Sinnlosigkeit zumindest so ein wenig auszugleichen, indem er sich Dalhuisen im nächsten shift holt.

  • Hansi79
    LAGREINER
    • 26. November 2022 um 15:16
    • #127

    Wir kommen immer wieder aufs Gleiche hinaus, solange open-ice hits erlaubt sind, dann kann sowas passieren. Tut mir leid für Haudum.

    Vorletzte Saison in den Playoffs gegen Wien wurde uns erklärt, dass Gazley kein Angsthase sein und den hit von Fischer nehmen hätte sollen, ganz egal wieviel kg Unterschied zwischen den Spielern vorhanden waren.

  • obi
    NHL
    • 26. November 2022 um 15:18
    • #128
    Zitat von Hansi79

    Wir kommen immer wieder aufs Gleiche hinaus, solange open-ice hits erlaubt sind, dann kann sowas passieren. Tut mir leid für Haudum.

    Vorletzte Saison in den Playoffs gegen Wien wurde uns erklärt, dass Gazley kein Angsthase sein und den hit von Fischer nehmen hätte sollen, ganz egal wieviel kg Unterschied zwischen den Spielern vorhanden waren.

    da kommt man wieder zu dem Punkt, dass die Spieler keinen Respekt untereinander haben, weil die Liga im Gesamten auf der Ref Position einfach schwach ist. Man weiß ja, dass solche Dinge bei uns möglich sind.

    Nehme den KAC als Beispiel mit Strong nicht aus.

  • IwoTom
    NHL
    • 26. November 2022 um 16:00
    • #129
    Zitat von Tine

    Und was mich am meisten aufregt - niemand zerlegt den Wi..er danach, nur Bukarts ist mit seinen 1,70 hingefahren.

    Man möchte meinen, ein Fraser hat das Bedürfnis, seine völlige Sinnlosigkeit zumindest so ein wenig auszugleichen, indem er sich Dalhuisen im nächsten shift holt.

    Diesmal komplett deiner Meinung; ergänze noch das unser größte Spieler (!?), zumindest aber einer unserer größten, so ziemlich immer reißaus nimmt, wenn's ein Scharmützel gibt.

    Er zeugt von "extremer Bläse" wenn es ums körperliche geht, der Herr Postma

    :kaffee:

  • Spezz93
    EC Suderanten Fan
    • 26. November 2022 um 16:31
    • #130
    Zitat von Hansi79

    Wir kommen immer wieder aufs Gleiche hinaus, solange open-ice hits erlaubt sind, dann kann sowas passieren. Tut mir leid für Haudum.

    Vorletzte Saison in den Playoffs gegen Wien wurde uns erklärt, dass Gazley kein Angsthase sein und den hit von Fischer nehmen hätte sollen, ganz egal wieviel kg Unterschied zwischen den Spielern vorhanden waren.

    Ach bitte, da brauchst dich doch nicht rechtfertigen, Open Ice Hits ghören schlicht und ergreifend zum Eishockey dazu, genau für sowas hast einen Dalhuisen halt auch, ich könnt mich auch nicht erinnern, dass die anderen 12 Vereine großartiges Jammern betrieben haben, als es gegen euch ging. Mir hats gegen euch in Villach sogar sehr gut gefallen, eben weils eine etwas ruppigere Partie war. Der KAC hat halt Null körperliche Komponenten in der Mannschaft (außer Strongs Knie vielleicht), das ist aber deren Problem. Gute Besserung an Haudum, aber den Check der mir diesbezüglich gezeigt wurde ist hart aber absolut Fair, manchmal läufts halt blöd...

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 26. November 2022 um 19:22
    • #131
    Zitat von Hansi79

    Wir kommen immer wieder aufs Gleiche hinaus, solange open-ice hits erlaubt sind, dann kann sowas passieren. Tut mir leid für Haudum.

    Vorletzte Saison in den Playoffs gegen Wien wurde uns erklärt, dass Gazley kein Angsthase sein und den hit von Fischer nehmen hätte sollen, ganz egal wieviel kg Unterschied zwischen den Spielern vorhanden waren.

    Du hast schon recht, wenn es im Rahmen des Regelwerks ist, ist ohnehin jede Diskussion hinfällig. Nur hinterfrage ich trotzdem, wie ein check als "sauber" gelten kann, bei dem man den Gegenspieler derart über den Haufen fährt und schwer verletzt? Genauso wie die Kosten/Nutzen Rechnung bei solchen open ice checks - was für einen Vorteil hat man davon (abgesehen wenn es in den Playoffs darum geht, dem Gegner unter die Haut zu gehen), wenn das selbe Ergebnis durch einen gut getimten poke check auch zu erreichen wäre?

    Dalhuisen ist eigentlich exakt der Spielertyp, von dem Pilloni nach der "tiefgehenden Saisonanalyse" geredet hat. Ein beinharter Hund, staubtrockener Defender mit der nötigen Physis und offenbar auch ein emotionaler Leader (wie der nach dem Schlusspfiff auf Bernard zugesprungen ist vor Freude!). Er bringt seine Schüsse auch am Block vorbei, hatte gestern einen Stangenschuss.

    Bezüglich Gazley war es etwas anders, wenn ich mich recht erinnere - er hat gesehen, dass der Gegner kommt und es einschlagen wird, da kannst dann auch als kleiner Spieler zumindest Körperspannung aufbauen. Haudum hatte genau diese Option gestern nicht (Kopf nicht oben oder was weiß ich), arg wie der durch die Luft geflogen ist. Es war ziemlich klar, dass sowas eine Gehirnerschütterung mit sich bringen wird, die dahingehenden Symptome kommen ja oft erst verzögert so richtig heraus.

    Spezz93 Darf ich fragen, wo dir dieser check gezeigt wurde, weil in den Highlights ist er nicht drinnen?

  • Spezz93
    EC Suderanten Fan
    • 26. November 2022 um 19:45
    • #132
    Zitat von Tine

    Du hast schon recht, wenn es im Rahmen des Regelwerks ist, ist ohnehin jede Diskussion hinfällig. Nur hinterfrage ich trotzdem, wie ein check als "sauber" gelten kann, bei dem man den Gegenspieler derart über den Haufen fährt und schwer verletzt? Genauso wie die Kosten/Nutzen Rechnung bei solchen open ice checks - was für einen Vorteil hat man davon (abgesehen wenn es in den Playoffs darum geht, dem Gegner unter die Haut zu gehen), wenn das selbe Ergebnis durch einen gut getimten poke check auch zu erreichen wäre?

    Dalhuisen ist eigentlich exakt der Spielertyp, von dem Pilloni nach der "tiefgehenden Saisonanalyse" geredet hat. Ein beinharter Hund, staubtrockener Defender mit der nötigen Physis und offenbar auch ein emotionaler Leader (wie der nach dem Schlusspfiff auf Bernard zugesprungen ist vor Freude!). Er bringt seine Schüsse auch am Block vorbei, hatte gestern einen Stangenschuss.

    Bezüglich Gazley war es etwas anders, wenn ich mich recht erinnere - er hat gesehen, dass der Gegner kommt und es einschlagen wird, da kannst dann auch als kleiner Spieler zumindest Körperspannung aufbauen. Haudum hatte genau diese Option gestern nicht (Kopf nicht oben oder was weiß ich), arg wie der durch die Luft geflogen ist. Es war ziemlich klar, dass sowas eine Gehirnerschütterung mit sich bringen wird, die dahingehenden Symptome kommen ja oft erst verzögert so richtig heraus.

    Spezz93 Darf ich fragen, wo dir dieser check gezeigt wurde, weil in den Highlights ist er nicht drinnen?

    Situation Room Video, ich habs leider nicht, hat mir nur ein aktiver Schiri gezeigt, weils zumindest bei ihnen diskutiert wird (wohl auch ofiziell geprüft, wie ich das verstanden habe)

    Bzgl Open Ice Hit/Poke Check, naja neben dem mentalen Vorteil den du angesprochen hast, ists halt bei Open Ice Hits auch oft so, dass eine Überzahl Gelegenheit schaffen kannst, während der Gegner beispielsweise am Boden liegt. Das gehört schon zum Hockey dazu, natürlich bitter, dass Haudum ausfällt, aber so ist der Sport nunmal...

  • MacReady
    Johnny Hockey
    • 27. November 2022 um 13:13
    • Offizieller Beitrag
    • #133

    Also ich hätte jetzt am Stream auch keinen technischen Regelverstoß an sich gesehen, trotzdem gibts da immer noch den Tatbestand des Chargings, das sich auch bei regulären Hits einzig und allein auf die unnotwendige Intensität bezieht. Und da ist halt schon die grundsätzliche Frage, ob man einen Gegner wirklich so über den Haufen fahren muss, wenn man eh sieht, dass er in dem Moment nicht gut auf den Check vorbereitet ist, die Hälfte der Intensität hätts auch getan. Auch wenn ich noch einmal betonen möchte, dass da trotzdem keine der üblichen Charging-Kennzeichen gegeben waren (wie Wegspringen vorm Check usw.). Aber im Regelbuch steht es so (sind nur die relevanten Stellen).

    Zitat

    DEFINITION: A player who, after skating towards an opponent, checks him with unnecessary force or who runs at or jumps into an opponent. This rule is superseded by all similar actions regarding hits to the headand neck except those related to fighting.
    i. A player who checks an opponent with unnecessary force or who runs at or jumps into an opponent will be assessed a minor penalty.

    iv. A player who recklessly endangers an opponent as a result of charging will be assessed either a major and automatic game-misconduct penalty or a match penalty.

    Trotzdem, wenn man mich jetzt um eine ehrliche Antwort bitten würde, würde ich sagen, dass das nicht einmal Foul war. Aber ich müsst mir das auch noch einmal genauer anschauen. Kann aber verstehen, dass unter den Refs darüber diskutiert wird, weil laut Regelbuch kann anscheinend auch ein clean hit ein Foul sein, wenn er zu hart ist :)

    MMn sind beim Eishockey einige Regeln sehr vage formuliert und benötigen dann auch noch die subjektive Einschätzung des Schiedsrichters, um sie anzuwenden. Wie eben zB im obigen Beispiel -> was bedeutet unnecessary force? Wie stark ist diese Force? Weil mit unnotwendiger Härte ist beim Eishockey gleich einmal ein Check.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
  • VooDoo39
    EBEL
    • 29. November 2022 um 16:08
    • #134

    Auf eine Sache wurde ich noch aufmerksam gemacht - die mir entgangen ist - zwischen #14 und PM gab es ca. in der Mitte von Drittel 3 eine recht lautstarke Diskussion - das kam so meiner Wahrnehmung nach nicht vor.

Tags

  • Kac
  • HCB
  • ICE

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™