1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Villacher SV

15.Rd. EC VSV - Vienna Capitals So 30.10.2022, 16:30 Uhr Puls4

  • welovehockey
  • 28. Oktober 2022 um 22:27
  • Blaubarschbube
    Backhendlfriedhof
    • 31. Oktober 2022 um 08:05
    • #151
    Zitat von Coldplayer

    Wir haben auch 2 schnelle Tore kassiert. That’s hockey. Die ersten 4 Tore werte ich als ausgleichende Gerechtigkeit.

    Nach dem zweiten Tor hab ich zur Bank von den Caps geschaut.

    Der Coach war, no na net, Fuchsteufelswild, und hat der Linie, die das Tor bekommen hat, mit leicht cholerischen Zügen und mit ausreichend nachdruck, erklärt dass sie am Eis bleiben.

    Klar, wennst 2 Goal in der selben Minuten bekommst wär ich auch sauer, aber beim 2:2 konnte man bei Daum keine Gefühlsausbrüche erkennen.

  • wiener
    Nationalliga
    • 31. Oktober 2022 um 08:54
    • #152
    Zitat von Blaubarschbube

    Klar, wennst 2 Goal in der selben Minuten bekommst wär ich auch sauer, aber beim 2:2 konnte man bei Daum keine Gefühlsausbrüche erkennen.

    Verwundert nicht weiter, er ist es ja auch schon gewohnt ;)

  • Eisprinz
    Prinz der Herzen
    • 31. Oktober 2022 um 09:06
    • #153
    Zitat von Coldplayer

    Wir haben auch 2 schnelle Tore kassiert. That’s hockey. Die ersten 4 Tore werte ich als ausgleichende Gerechtigkeit.

    Die Sache ist halt, dass eure Mannschaft bis zum 2:1 im Prinzip nicht vorgekommen ist. Generell hatte der VSV in der Partie wesentlich mehr Spielanteile.

  • snake1
    NHL
    • 31. Oktober 2022 um 09:22
    • #154

    abgesehen davon,dass man den eindruck hatte dass der vsv den sieg mehr wollte,waren wir im ganzen spiel im gegensatz vom vsv viel zu weit vom gegenspieler weg.unser forecheck war sehr bescheiden,die laufbereitschaft sehr gering.auch die körperliche präsenz war nicht wirklich vorhanden.unsere nr.7chad crys stellte sich beim angriff von sabolic dann auch noch sehr ungeschickt an,so dass pilloni nur noch durch ein foul einen treffer verhindern konnte.das ergibniss war dann der pp treffer von villach,die auch am ende verdient gewonnen haben.

  • Bselecter
    EBEL
    • 31. Oktober 2022 um 10:02
    • #155
    Zitat von Blaubarschbube

    Nach dem zweiten Tor hab ich zur Bank von den Caps geschaut.

    Der Coach war, no na net, Fuchsteufelswild, und hat der Linie, die das Tor bekommen hat, mit leicht cholerischen Zügen und mit ausreichend nachdruck, erklärt dass sie am Eis bleiben.

    Klar, wennst 2 Goal in der selben Minuten bekommst wär ich auch sauer, aber beim 2:2 konnte man bei Daum keine Gefühlsausbrüche erkennen.

    Offensichtlich ist es für Daum momentan eine gewisse Aufgabe, das Team wieder völlig auf Kurs zu bringen. Da wird noch einiges an Arbeit auf ihn zukommen.

    Trotzdem find ich, dass man Oberflächlichkeiten nicht zuviel Aufmerksamkeit zukommen lassen sollte. Wenn Gefühlsausbrüche Meisterschaften gewinnen würden, wäre Tortorella Serien-Stanleycupsieger.

    Dass Daum durchaus auch mit der Mannschaft kommuniziert, hat man z.B. in der CHL in den Powerbreaks gesehen. Wie und wieviel während des Spiels und in den Pausen mit den Spielern geredet wird, ob von Head oder Co usw., da gibt es sehr unterschiedliche Stile, aber sicher kein richtig oder falsch.

    Ob Daums Stil heuer erfolgreich sein kann, wird er eh beweisen müssen.

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 31. Oktober 2022 um 10:38
    • #156

    mMn. wird man halt entscheiden müssen, ob das System dass er haben will jetzt bis zu einem angemessene Zeitpunkt erlernbar sein wird oder nicht. Sonst wärs vermutlich klüger auf etwas weniger komplexes zurück zu gehen. keep it stupid simple quasi...

  • Vs-Jason
    EBEL
    • 31. Oktober 2022 um 12:27
    • #157
    Zitat von DieblaueRapunzl

    mMn. wird man halt entscheiden müssen, ob das System dass er haben will jetzt bis zu einem angemessene Zeitpunkt erlernbar sein wird oder nicht. Sonst wärs vermutlich klüger auf etwas weniger komplexes zurück zu gehen. keep it stupid simple quasi...

    Bezüglich System glaube ich sowieso das jeder zeigen will was er kann. Und dadurch entstehen eben diese Situationen wie gestern nach dem 2:1. da sind alle Vogelwild angestürmt, der Schluss daraus das 2:2 bei Scheibenverlust. Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen das Daum das vorgibt. Natürlich hat man mit Luciani und Hughes zwei Spieler die offensiv stark sind aber defensiv wenig bringen. Macht in diesem Sinne jetzt auch nichts wenn alle anderen ihre Hausaufgaben machen und die Positionen halten. Die Mannschaft scheint glaube ich schwer zum anpassen sein. ( System ) Weil wie oft lassen wir 3 auf 2 zu und 1 auf 0 durch sinnloses anstürmen wo man eventuell abwarten sollte und auf die Chance lauern sollte. Meiner Meinung spielt die Mannschaft das was will und nicht nach dem vorgaben von Trainer. Weil die Positionen halten sollten Profis wohl zusammen bringen. Da spielt das System kein Thema sondern mehr der Wille das man mit seiner Rolle im Team zufrieden ist !

    Teilweise will Villach alle an die Wand spielen und dann passieren grobe Schnitzer die meistens zu Toren führen. Wir haben paar schnelle Spieler, normal musst mehr übern Konter kommen. Man sollte mehr auf umschalten spielen wie Scheibenbesitz, dann werden die Fehler auch geringer. Zu viel klein klein versaut die Show !!!! Gestern war es aber eh besser, nur Wien hat viel zugelassen.

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 31. Oktober 2022 um 13:37
    • #158

    Vs-Jason da hast nicht unrecht mit deiner Beobachtung. Mir fällt es aber speziell bei der Spielauslösung auf, wenn die Verteidiger eigentlich Zeit hätten für einen geordneten Spielaufbau. Ich könnte mich ehrlich gesagt an kein einziges Mal erinnern, wo mal alle synchron sich nach vorne bewegt hätten und das alles wie ein Spielzug aussah. Gleiches gilt für das Verhalten im Angriffsdrittel.

    Alles was wir tun, scheint auf Zufall aufgebaut zu sein, jeder Spielaufbau, jedes PP, jedes Tor schaut mehr nach individuellem Efford aus als nach funktionierenden Spielzügen.

    Ein Beispiel: wir hatten mal beim PP den Aufbau, dass Fraser einen Pass auf die Mittellinie spielte, dieser Spieler fuhr dann bis zur gegnerischen Blauen, drehte sich um, spielte die Scheibe wieder auf Fraser der mit Vollgas ins Drittel fuhr und die Ordnung der verteidigenden Mannschaft durcheinander brachte und entweder aufs Tor schoss oder einem nachrückenden Spieler die Scheibe wieder übergab.

    Sowas siehst du genau nie bei uns zzt...

  • EC VSV 1923
    NHL
    • 31. Oktober 2022 um 13:57
    • #159

    Für jene wie mich die in der Halle waren und nicht wissen was der alte Lanze gesagt hat .


    Günther Lanzinger übt Kritik an VSV-Coach Daum: "Würde Linien anders zusammenstellen" | PULS 24

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 31. Oktober 2022 um 14:56
    • #160
    Zitat von InsideVSV

    Für jene wie mich die in der Halle waren und nicht wissen was der alte Lanze gesagt hat .


    Günther Lanzinger übt Kritik an VSV-Coach Daum: "Würde Linien anders zusammenstellen" | PULS 24

    Ich finde das richtig cool, wenn eine Vereinsikone mal endlich Tacheles redet. :thumbup:

    In Klagenfurt gibt es leider nur Schönredner.

    Da braucht man dann auch kein Messias mehr sein, um herauszuhören, wo das Problem beim VSV liegt.

    Wenn "hinten einige nicht fit" sind wird kaum geraten sein, sondern ein Info von seinem Sohn, der ja jeden Tag mit den Kollegen am Eis steht. Wenn man sich als Einheimischer voll reinhaut, um trotzdem nur einen Bruchteil der Eiszeit irgendwelcher Hockey-Touristen zu bekommen, muss das zu Konflikten bzw. Unzufriedenheit führen.

    Einmal editiert, zuletzt von Tine (31. Oktober 2022 um 16:54)

  • shadow2711
    NHL
    • 31. Oktober 2022 um 15:00
    • #161
    Zitat von Tine

    Ich finde das richtig cool, wenn eine Vereinsikone mal endlich Tacheles redet. :thumbup:

    In Klagenfurt gibt es leider nur Schönredner.

    Da braucht man dann auch kein Messias mehr sein, um herauszuhören, wo das Problem beim VSV liegt.

    Wenn "hinten einige nicht fit" sind wird kaum geraten sein, sondern ein Info von seinem Sohn, der ja jeden Tag mit den Kollegen am Eis steht. Wenn man sich als Einheimischer voll reinhaut, um trotzdem nur einen Bruchteil der Eiszeit irgendwelcher Hockey-Touristen zu bekommen, muss das zu Konflikten bzw. Unzufriedenheit führen.

    Solche Vereinsikonen die in Graz mal Tacheles reden, würde ich mir auch sehnlichst wünschen!!!

  • Langfeld#17
    NHL
    • 31. Oktober 2022 um 15:49
    • #162

    Ich verneige abermals meinen Hut vor Lanzinger. Jedes seiner Worte spricht mir aus der Seele. Ausländer und Österreicher zu separieren, hat unweigerlich negative Auswirkungen auf das Betriebsklima. Eigentlich müsste es ja so sein, dass die hinzukommenden Legionäre in den Österreicherstamm, in die langfristigen Identitätsträger des VSV, integriert werden. Mit der Bestellung von Daum wusste man aber, was einem blüht, und war und ist damit einverstanden.

    Bezüglich mangelnder Fitness kann man Netrik jetzt nicht unbedingt einen Vorwurf machen, da er sich ja primär um die kümmert, die in Österreich die Off-Season beschreiten. Hier wäre der Trainer gefordert, Konsequenzen zu setzen. Und wenn dieser mit etwaigen untrainierten Eishockeytouristen unter eine Decke steckt, gibt es immer noch die Führungsetage die diesem „Hawaratum“ einen Riegel vorschieben kann.

    Dass der U20-Coach jetzt von unten Druck ausübt, ist wichtig und richtig, um die Herren, die sich rund um die Kampfmannschaft eine Wohlfühlzone geschaffen haben, daran zu erinnern, dass sie sicher nicht „größer“ als der Verein und im Notfall auch entbehrlich sind.

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 31. Oktober 2022 um 16:00
    • #163
    Zitat von Tine

    "hinten einige nicht fit"

    hinten samma net der schnöllstn, und a poa Leit sein leider net de fitesten.

    so hat ers gesagt, also nicht auf die Verteidiger bezogen, dass die nicht fit sein sollten. Für mich klang das eher allgemein. Dass er wg. seinem Sohn vl. zusätzlich angfressen ist kann ich durchaus verstehen, aber es ist ja nicht so, als würden sich seine Kritikpunkte nicht mit dem decken, was man mit freiem Auge nicht auch sieht.

  • Vs-Jason
    EBEL
    • 31. Oktober 2022 um 16:08
    • #164
    Zitat von DieblaueRapunzl

    Vs-Jason da hast nicht unrecht mit deiner Beobachtung. Mir fällt es aber speziell bei der Spielauslösung auf, wenn die Verteidiger eigentlich Zeit hätten für einen geordneten Spielaufbau. Ich könnte mich ehrlich gesagt an kein einziges Mal erinnern, wo mal alle synchron sich nach vorne bewegt hätten und das alles wie ein Spielzug aussah. Gleiches gilt für das Verhalten im Angriffsdrittel.

    Alles was wir tun, scheint auf Zufall aufgebaut zu sein, jeder Spielaufbau, jedes PP, jedes Tor schaut mehr nach individuellem Efford aus als nach funktionierenden Spielzügen.

    Ein Beispiel: wir hatten mal beim PP den Aufbau, dass Fraser einen Pass auf die Mittellinie spielte, dieser Spieler fuhr dann bis zur gegnerischen Blauen, drehte sich um, spielte die Scheibe wieder auf Fraser der mit Vollgas ins Drittel fuhr und die Ordnung der verteidigenden Mannschaft durcheinander brachte und entweder aufs Tor schoss oder einem nachrückenden Spieler die Scheibe wieder übergab.

    Sowas siehst du genau nie bei uns zzt...

    Absolut wahr Ja. Jetzt wo du schreibst fällt es mir wieder ein. Stimmt, ja da war so etwas wie ein sauberer Spielzug (Aufbau) zu erkennen. Aber generell hatte man früher ein System man war zwar mehr unter Druck als jetzt aber speziell im defensiven Bereich kann ich mich jetzt nicht erinnern wann wir solche Schnitzer hatten !

  • Patman
    Forumsdepression
    • 31. Oktober 2022 um 16:18
    • #165
    Zitat von DieblaueRapunzl

    so hat ers gesagt, also nicht auf die Verteidiger bezogen, dass die nicht fit sein sollten. Für mich klang das eher allgemein. Dass er wg. seinem Sohn vl. zusätzlich angfressen ist kann ich durchaus verstehen, aber es ist ja nicht so, als würden sich seine Kritikpunkte nicht mit dem decken, was man mit freiem Auge nicht auch sieht.

    Echt? Bei welchem Stürmer siehst du denn mit freien Auge, dass er nicht fit ist? Ich hätte da gestern bei keinem gesehen, dass er die Intensität über 3 Drittel nicht gehen kann und keiner war aus meiner Sicht blau bei den längeren wechseln. Also im Sturm würd ich mit freiem Auge sicher niemanden erkennen, der nicht austrainiert wirkt.

  • Die Maske
    DonnerBuddy
    • 31. Oktober 2022 um 23:08
    • #166

    Ich habe mir diesmal die Sicht aufs Spiel, mit unserem Maxi Rebernig geteilt. Der Maxi hat Schuss und Bully Statistik geschrieben. Die Sichtweise eines Spielers, finde ich am interessantesten! Auf was ein Spieler schlussendlich acht gibt und was er kritisiert, sind oft ganz andere Sichtweisen, die wir als geübter und langjähriger Zuseher sehen. Damit nehme ich mich nicht aus.

    Verfolgt man so das gesamte Spiel, in dieser Wahrnehmung, so ergibt es ein etwas anderes Bild der Spieler und deren Aufgaben.

    Mittlerweile sprechen im Verein alle über Tacheles. Vor aber auch noch nach dem Sieg, wird kritisch nach Gründen und Lösungen gesucht. Bei Spielern und Funktionären. Es läuft viel schief, aber alle wissen dass wir daran arbeiten müssen.

    Wir werden besser und konstanter werden.Ich denke die Mannschaft rückt immer enger zusammen.

    Einmal editiert, zuletzt von Die Maske (31. Oktober 2022 um 23:15)

  • Coldplayer
    zaaaach
    • 1. November 2022 um 09:33
    • #167
    Zitat von Blaubarschbube

    Nach dem zweiten Tor hab ich zur Bank von den Caps geschaut.

    Der Coach war, no na net, Fuchsteufelswild, und hat der Linie, die das Tor bekommen hat, mit leicht cholerischen Zügen und mit ausreichend nachdruck, erklärt dass sie am Eis bleiben.

    Klar, wennst 2 Goal in der selben Minuten bekommst wär ich auch sauer, aber beim 2:2 konnte man bei Daum keine Gefühlsausbrüche erkennen.

    Diese Gefühlsausbrüche haben überhaupt nix zu bedeuten. Es ist vielleicht interessant, so etwas im Forum zu diskutieren, aber daraus etwas abzuleiten ist nicht sinnvoll.

    Zitat von Eisprinz

    Die Sache ist halt, dass eure Mannschaft bis zum 2:1 im Prinzip nicht vorgekommen ist. Generell hatte der VSV in der Partie wesentlich mehr Spielanteile.

    Das nennt man Momentum... das ist ganz typisch bei 2:0 Führungen und passiert regelmäßig. Meistens ist die Mannschaft, die 2:0 führt motiviert und optisch überlegen. Beim Eishockey können jederzeit Tore passieren und dann ist plötzlich die Mannschaft, die nur mehr 1 Tor für den Ausgleich braucht motivierter.

    Und die Fans machen dann ein "Wir sind die Experten im am Boden liegende Gegner wieder aufzurichten.". Demnach sind alle Mannschaften Experten in dieser Disziplin.

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™