1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Klagenfurter AC

11.R. EC KAC - Black Wings Linz , FR 21.10.2022 19:15

  • darkforest
  • 17. Oktober 2022 um 13:40
  • snake1
    NHL
    • 22. Oktober 2022 um 06:46
    • #251

    also in diesem spiel hätte ich keinen keks von dahm gesehen.aber dafür dass bei jedem trefffer der linzer die abwehr geschlafen hat.es kann ja nicht sein,dass so wie beim ersten tor zb.der goali zweimal abwehrt und keiner räumt auf.

  • McMifi
    Nationalliga
    • 22. Oktober 2022 um 08:19
    • #252
    Zitat von snake1

    also in diesem spiel hätte ich keinen keks von dahm gesehen.aber dafür dass bei jedem trefffer der linzer die abwehr geschlafen hat.es kann ja nicht sein,dass so wie beim ersten tor zb.der goali zweimal abwehrt und keiner räumt auf.

    Das vierte kann man schon mal halten - zumindest von unserem Platz aus gesehen, hat er dabei keine gute Figur gemacht (kurzes Eck, etc.).

  • Online
    darkforest
    7035 days since 🏆
    • 22. Oktober 2022 um 08:38
    • #253
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Schön die Ovationen für Martin Schumnig nach Spielende.

    Es wird immer unverständlicher, dass man ihn aussortiert hat.

    Da hat der Herr GM wieder einen Sterntag erwischt...

    Die Entscheidung hat jemand anderes zu verantworten

  • snake1
    NHL
    • 22. Oktober 2022 um 08:39
    • #254

    ok,mag sein dass das vierte haltbar war.aber bleiben immer noch die vier anderen tore bei denen nicht gut gearbeitet wurde.

  • simsala
    NHL
    • 22. Oktober 2022 um 08:41
    • #255
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Da hat er aber die drei Richtigen erwischt.

    Paule - defensiv schon immer ein Risikofaktor - er lebt von seinen Fernschüssen - da war heute aber auch gar nix, nicht mal im Ansatz.

    JJA - entwickelt sich immer mehr zum veritablen Flop. Wenn er wirklich der Ersatz von Martin Schumnig sein soll - da möchte ich aber sofort den Martin zurück.

    Und Seb Dahm - so gut er in den letzten Saisonen war - in den letzten Spielen bekommt er Kekse fast in Serie...Im ersten Drittel war fast jeder Schuss drin...

    Find ich nicht. Das sind nicht DIE 3 Richtigen sondern da werden einfach 3 Spieler explizit für die Niederlage verantwortlich gemacht.

    Die Gegentore 1,2 und 3 waren nit unbedingt Keks. Postma hatte mit 5 Torschüssen auch die Meisten vom KAC.

    Aktuell kann er wohl 15/20 Spielern + TR kritisieren

  • Online
    darkforest
    7035 days since 🏆
    • 22. Oktober 2022 um 08:46
    • #256
    Zitat von Shand

    Zitat aus der Kleinen Zeitung zum heutigen Spiel:

    "Paul Postma und Jesper Jensen Aabo sind erschreckend fehleranfällig, wirken unkonzentriert, sind schwach in Zweikämpfen und sorgen mit Fehlpässen für unnötige Unruhe. Vor allem im Powerplay nehmen sie anderen Eiszeit weg. Aber auch KAC-Goalie Sebastian Dahm erhält Tore, die so gar nicht zu ihm passen."

    Leider auf den Punkt gebracht.

    Nicht nur die beiden sind schlecht, , alle sind richtig schwach in den Zweikämpfen und in der taktischen Umsetzung.

    Aber die beiden gehören schleunigst getrennt

  • McMifi
    Nationalliga
    • 22. Oktober 2022 um 08:51
    • #257
    Zitat von snake1

    ok,mag sein dass das vierte haltbar war.aber bleiben immer noch die vier anderen tore bei denen nicht gut gearbeitet wurde.

    Hätte ich auch so gesehen.

    Beim ersten Tor wäre der Puck schon zum Klären gewesen, beim zweiten und vierten ist es zu einfach gegangen.

    Gefühlt war im ersten Drittel wirklich jeder Torschuss der Linzer ein Tor.

    Ich finde, dass die Linie rund um Haudum noch die auffälligste war.

    JJA - man sieht ihm die Unsicherheit an (Puckannahme, Zweikampf, usw.), der hadert mit sich selbst derzeit.

    Grundsätzlich finde ich unser Spiel einfach zach, es wird zwar probiert, aber zwingendes kommt dabei nicht raus.

    Ich denke auch, dass es für PM schon eng werden könnte (sollte ev. am Mittwoch gegen Villach ähnliches passieren).

  • MacReady
    Johnny Hockey
    • 22. Oktober 2022 um 08:58
    • Offizieller Beitrag
    • #258

    Die Kleine Zeitung hat keine eigene Meinung, sondern gibt jetzt halt das wider, was sie vom Forum mitbekommen hat.

    Echt scwach, ausgerechnet jetzt auf den JJA draufzuhauen, nachdem er gestern trotz einiger Fehler mMn immer noch die beste Partie bisher gespielt hat, die ich von ihm gesehen hab. Das war kein Vergleich zu den ersten Spielen. Trotzdem muss er noch wesentlich stabiler werden und die Fehler abstellen.

    Spielerisch kam von ihm gestern mehr als vom Postma, wobei es auch schwach ist, diesen namentlich zu nennen. Jeder weiß um seine Schwächen Bescheid, er hat seinen Part in den meisten Spielen aber dennoch erfüllt. Da gäbe es ganz andere Kandidaten, die man nennen könnte, was man aber auch nicht unbedingt tun braucht in der jetzigen Situation.

    Dahm ist zur Zeit sicher nicht in Topform, trotzdem muss man ihn als Printmedium nach einer Niederlage nicht namentlich erwähnen.

    Am schwächsten von den Legios war gestern mMn Lessio, das war ja richtig dünn. Da hat ja der Fraser noch mehr zustandegebracht.

    Man kann nur hoffen, dass die gestrige Leistung mit der langen Pause zusammenhängt, ansonsten schaut das nicht gut aus für die restliche Saison, weil so wie es gestern ausgeschaut hat, fehlt der Mannschaft das Herz. Keine Ahnung, was da letzte Saison im Frühling passiert ist, aber seitdem scheint der Zusammenhalt und das Feuer dahin zu sein.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Tine
    Hockeyästhet
    • 22. Oktober 2022 um 09:15
    • #259

    Tadaaa....Petri wie wir ihn kennen :rolleyes: X/

    "Die Kampfkraft hat gefehlt, wir haben es versucht, aber nicht ausreichend intensiv. Wir verloren zu viele Zweikämpfe, okay, wir haben neun Tage lang nicht gespielt, aber das kann keine Entschuldigung sein. Das erste Heimspiel, volle Ränge, teilweise haben wir es zu verkrampft versucht, diesem Ereignis zu entsprechen. Wir müssen einen Weg finden, zu Hause besser und härter aufzutreten.“

    Wird es dem nicht irgendwann selbst zu blöd, nach JEDEM Spiel den selben Schas zu reden? Und - wenn ich als Trainer draufkomme, dass das Team bei 8 von 10 Auftritten nicht 100% bissig ist und fast alle Zweikämpfe verliert, muss ich mir als Trainer wohl die Frage stellen, ob ich das nahezu unveränderte Team im 5. Jahr einfach nicht mehr erreiche.

    Ich bin immer noch enorm angespeist, möchte jetzt aber einmal die Heimspiele gegen Villach, Fehervar und Salzburg nächste Woche abwarten.

  • christian 91
    NHL
    • 22. Oktober 2022 um 09:22
    • #260
    Zitat von Tine

    Ich bin immer noch enorm angespeist, möchte jetzt aber einmal die Heimspiele gegen Villach, Fehervar und Salzburg nächste Woche abwarten.

    Ich warte mit dir - versprochen!

    Aber sicher keine ganze lange Saison mehr, wie sonst damals.

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 22. Oktober 2022 um 09:34
    • #261
    Zitat von darkforest

    Die Entscheidung hat jemand anderes zu verantworten

    Die letzte Entscheidung hat der GM.

    Das liegt in seiner Funktion.

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 22. Oktober 2022 um 09:39
    • #262
    Zitat von snake1

    also in diesem spiel hätte ich keinen keks von dahm gesehen.aber dafür dass bei jedem trefffer der linzer die abwehr geschlafen hat.es kann ja nicht sein,dass so wie beim ersten tor zb.der goali zweimal abwehrt und keiner räumt auf.

    Gehalten hat er aber auch nicht viel, im ersten Drittel.

    Es müssen ja nicht immer alles Kekse sein.

    Rückhalt ist er zur Zeit keiner, und das schon über mehrere Spiele hinweg.

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 22. Oktober 2022 um 09:43
    • #263

    Wobei man bei aller Wertschätzung für Schumnig schon sagen muss, dass ein Spielertyp wie er momentan absolut nichts ändern würde.

    Da fehlt es an Grundstruktur, an kollektiven Vor- und Rückbewegen, am Aushelfen und Antizipieren.

    Die Linien passen einfach nicht, abgesehen von Haudum/Petersen, die halbwegs harmonieren, auch Obersteiner hat mir gestern sehr gut gefallen.

    Aber Ticar/Lessio/Ganahl und Koch/Fraser/Bischofberger funktionieren so einfach nicht. Und die 4. Linie ist großteils im eigenen Drittel festgespielt, so wie gestern beim völlig unnötigen 1:1 im direkt folgenden shift nach dem Führungstor.

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 22. Oktober 2022 um 10:03
    • #264

    Ja, Schume würde zur Zeit nicht den Unterschied machen.

    Trotzdem ist er ein Symbol dafür, was zur Zeit beim KAC schief läuft.

    Ein völlig ratlos wirkender Coach, ich meine natürlich Herrn Matikainen ;) , der als Erklärung für die Niederlage nur Worthülsen parat hält, es aber nicht schafft mit guten Spielern schlagkräftige Linien zu formieren.

    Und ein GM, der sich, wie da angedeutet wurde, nicht durchsetzen kann oder will.

  • milano1976
    Vertragslos+1 Option
    • 22. Oktober 2022 um 10:30
    • #265
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Ja, Schume würde zur Zeit nicht den Unterschied machen.

    Trotzdem ist er ein Symbol dafür, was zur Zeit beim KAC schief läuft.

    Ein völlig ratlos wirkender Coach, ich meine natürlich Herrn Matikainen ;) , der als Erklärung für die Niederlage nur Worthülsen parat hält, es aber nicht schafft mit guten Spielern schlagkräftige Linien zu formieren.

    Und ein GM, der sich, wie da angedeutet wurde, nicht durchsetzen kann oder will.

    Wenn JAA das bringen würde, wozu man ihn geholt hat und die anderen Verteidiger (außer Strong) nicht komplett abtauchen würden, dann gäbe es diese Diskussion nicht. Trotzdem erschreckend was aus der „Meisterdefensive“ geworden ist…

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 22. Oktober 2022 um 10:42
    • #266

    Diese Diskussion gibt es ab dem Zeitpunkt, seit man Schume aus dem Kader geworfen hat.

    So geht man mit einem Parade Kacler und Stütze der Mannschaft nicht um!

    Dass man dann als Ersatz einen Legio holt, der Null impact am Eis bringt - ja, dumm gelaufen.

  • MacReady
    Johnny Hockey
    • 22. Oktober 2022 um 10:52
    • Offizieller Beitrag
    • #267
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Dass man dann als Ersatz einen Legio holt, der Null impact am Eis bringt - ja, dumm gelaufen.

    Aha, jetzt wird anscheinend das Schumnig-Thema bis zum geht nicht mehr geritten :sleeping: Jensen Aabo hatte für das Spiel nach vorne gestern mehr Impact als Schumnig die letzten Jahre zusammengezählt. Weil von dem kam ja offensiv so gut wie überhaupt nichts mehr. Selbst gestern war der Jensen Aabo der aktivere Mann als der Schumnig. Stimmt zwar, dass er wieder ein paar Böcke geschossen hat, aber gestern war für mich erstmals zu erkennen, dass der Jensen Aabo schon was drauf hat. Aber dass das deinem Auge nicht auffällt, wundert mich nicht.

    Und bei der nächsten Gelegenheit ermahnst dann wieder die anderen, man soll die Spieler nicht durchs Dorf treiben, aber selbst bei bestimmten Spielern der größte Treiber, der bei jeder Gelegenheit draufhaut ^^

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Lambeau Leap
    Gast
    • 22. Oktober 2022 um 11:02
    • #268

    Leider gibts da natürlich derzeit mehrere Akteure die underperformen. Wenns aber so weitergeht würd ich trotzdem (bei aller Wertschätzung) wirklich mal den Trainer in die Pflicht nehmen. Matikainen hat vom KAC ja doch einiges an Vertrauen bekommen und trotz kaum veränderter Mannschaften tun sich riesen Baustellen auf, die man leider unter ihm schon öfter gesehen hat.

    Genauso wie in der abgebrochenen Saison und genauso wie letzte Saison wirkt es derzeit einfach nicht so, als ob diese Probleme schnell behoben sein werden, vielleicht ja auch garnicht mehr unter Matikainen. Irgendwie strahlt er auf mich leider Ratlosigkeit und auch Resignation aus.

    Man wird sich sicher noch einige Partien ansehen und das ist mMn auch gut so, aber wenn sich nicht bald einiges gravierend positiv entwickelt muss Matikainens Posten eigentlich ordentlich wackeln.

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 22. Oktober 2022 um 11:03
    • #269
    Zitat von MacReady

    Aha, jetzt wird anscheinend das Schumnig-Thema bis zum geht nicht mehr geritten :sleeping: Jensen Aabo hatte für das Spiel nach vorne gestern mehr Impact als Schumnig die letzten Jahre zusammengezählt. Weil von dem kam ja offensiv so gut wie überhaupt nichts mehr. Selbst gestern war der Jensen Aabo der aktivere Mann als der Schumnig. Stimmt zwar, dass er wieder ein paar Böcke geschossen hat, aber gestern war für mich erstmals zu erkennen, dass der Jensen Aabo schon was drauf hat. Aber dass das deinem Auge nicht auffällt, wundert mich nicht.

    Und bei der nächsten Gelegenheit ermahnst dann wieder die anderen, man soll die Spieler nicht durchs Dorf treiben, aber selbst bei bestimmten Spielern der größte Treiber, der bei jeder Gelegenheit draufhaut ^^

    Ja - das war eine Spitzenpartie des JJA, wie alle bisher.

    Ein toller Antreiber nach vorne, mit einem Bombenschuss von der Blauen - da kann man schon Wetten abschließen, ob der Puck es bis zum Tor schafft - und - ja ein paar Böcke zum Drüberstreuen... alles, was man sich von einem Legio Verteidiger erwartet...

    Du schaffst dir deine eigene Welt, nur um den Vaclav bei jeder Gelegenheit durchs Dorf zu treiben.

    Wie schon gesagt, ein nettes Hobby.

    Wenn es deinem Seelenfrieden dient - bitte mach weiter.

    Mich amüsiert es mittlerweile.

  • Grosco70
    Karawankenpetz
    • 22. Oktober 2022 um 11:24
    • #270

    Da freut man sich mit diesen Defensivleistungen ja schon aufs nächste Derby. Wird ja ein Torspektakel.

  • IwoTom
    NHL
    • 22. Oktober 2022 um 11:37
    • #271

    Namentlich nennen braucht man wirklich keinen!

    Auch nicht den Coach den der gehört wie alle Aktwure am Eis zum gesamthaften Gefüge dazu!

    Wenn du lieber MacReady den Vaclav Nedomansky aufzählst wenn er einen Legio mehrfach „zerfetzt, dann wende auch mal gleiches Recht bei Tine an, der im Gegensatz zu Václav, den Trainer (und auch schon genügend Spiele) teilweise in Fäkalsprache herunterschreibt!

    Dies ist eher zu bekritteln!

  • MacReady
    Johnny Hockey
    • 22. Oktober 2022 um 11:43
    • Offizieller Beitrag
    • #272
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Ein toller Antreiber nach vorne, mit einem Bombenschuss von der Blauen - da kann man schon Wetten abschließen, ob der Puck es bis zum Tor schafft - und - ja ein paar Böcke zum Drüberstreuen... alles, was man sich von einem Legio Verteidiger erwartet...

    Nachdem du ja ständig den Schumnig glorifizierst und meinst, er wäre besser als JJA, war das meine objektive Antwort. Dann erklär bitte mal, in welcher Hinsicht Schumnig gestern oder die letzten Jahre mehr zum Spiel nach vorne beigetragen hat als JJA gestern? Fehler ausgeblendet. Der Schumnig macht nämlich keine Fehler, weil er seit Jahren die sichere, aber auch konservative Variante wählt.

    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Du schaffst dir deine eigene Welt, nur um den Vaclav bei jeder Gelegenheit durchs Dorf zu treiben.

    Wie schon gesagt, ein nettes Hobby.

    Wenn es deinem Seelenfrieden dient - bitte mach weiter.

    Nein, ich antworte nur auf den Schwachsinn, den du immer wieder von dir gibst. Und ständig die arme Opferkarte ausspielen, stärkt deine Argumentation nicht unbedingt, weil die kommt immer, wenn du inhaltlich nichts mehr entgegenzusetzen hast.

    Aber bitte, du hast ja jetzt die Möglichkeit, uns darzulegen, warum der Schumnig der so viel bessere Spieler als JJA ist und der Tausch der beiden in deiner Welt anscheinend der ursächlichste Grund für schwache Leistungen wie gestern sind. Brauchst nur das gestrige Spiel heranziehen, wann hat man vom Schumnig gestern im Bezug aufs Spiel nach vorne, bei der Spieleröffnung oder im Powerplay mehr gesehen als vom JJA? Dieser hatte nämlich schon das eine oder andere wirklich gute Play und war, wie gesagt, sehr aktiv und engagiert. Im Übrigen hat er im Gegensatz zum Schumnig gestern auch gepunktet, was das ganze noch einmal bekräftigt. In der Saison hat er in zwei Spielen weniger auch schon einen Punkt mehr gemacht als der Martin. Ganz einfach deswegen, weil er halt auch mehr riskiert. Es geht mir nicht darum, den Jensen Aabo stärker zu reden als er ist, sondern darum, alles in richtige Relationen zu setzen, wenn der Schumnig jetzt von dir auf einen Podest gestellt wird, auf dem er nie gestanden ist und zum besseren Spieler als Jensen Aabo hochstilisiert wird. Da reicht mir nämlich das gestrige Spiel, um zu sehen, dass das einfach nicht stimmt. JJA hat wesentlich mehr Potenzial und wird das auch noch zeigen.

    Aber bitte, ich warte auf deine Argumente, warum der Schumnig so viel besser sein soll Popcorn

    • Vorheriger offizieller Beitrag
  • Lambeau Leap
    Gast
    • 22. Oktober 2022 um 11:51
    • #273
    Zitat von MacReady

    Dann erklär bitte mal, in welcher Hinsicht Schumnig gestern oder die letzten Jahre mehr zum Spiel nach vorne beigetragen hat als JJA gestern? Fehler ausgeblendet. Der Schumnig macht nämlich keine Fehler, weil er seit Jahren die sichere, aber auch konservative Variante wählt.

    Schumnig hat letzte Saison 2 Tore im PO geschossen, JJA noch GARKEIN PO Tor seit er da ist !!! :ironie:

  • Feine Klinge
    Gast
    • 22. Oktober 2022 um 11:54
    • #274

    Nachdem der Hallenumbau nun ziemlich erledigt ist, kommt unser GM mal seiner eigentlichen Tätigkeit nach und kümmert sich um die Mannschaft oder den Trainer oder macht irgendwas...

    Tendiere aber eher in die Richtung, dem Team samt Trainer noch bis zum international Break einen Kredit zu geben. Aus diesen 7 Spielen (5 mal zu Hause, auswärts bei Bozen und Pustertal) müssen 18 Punkte her, ansonsten sind Konsequenzen unausweichlich.

    Zum Spiel: Defensive katastrophal, inkl. Dahm in Drittel 1. Wieso der Sturkopf #14 & #41 nicht trennt und 2 Linke und 2 Rechte Verteidiger zusammspannt, bleibt ein finnisches Dampfbad-Geheimnis. Offensiv nur die Linie um Haudum stark, auch Obersteiner!

    Zum Drumherum: Live in der Halle ziemlich mittig auf nummeriertem Steher im OG, Sicht okay. Auffällig ist ein stark verändertes Publikum, wenn man bedenkt, dass da früher die Fanclubs standen. Es scheint eher in Richtung Eventcharakter für die Society zu gehen....

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 22. Oktober 2022 um 12:09
    • #275
    Zitat von MacReady

    Nachdem du ja ständig den Schumnig glorifizierst und meinst, er wäre besser als JJA, war das meine objektive Antwort. Dann erklär bitte mal, in welcher Hinsicht Schumnig gestern oder die letzten Jahre mehr zum Spiel nach vorne beigetragen hat als JJA gestern? Fehler ausgeblendet. Der Schumnig macht nämlich keine Fehler, weil er seit Jahren die sichere, aber auch konservative Variante wählt.


    Nein, ich antworte nur auf den Schwachsinn, den du immer wieder von dir gibst. Und ständig die arme Opferkarte ausspielen, stärkt deine Argumentation nicht unbedingt, weil die kommt immer, wenn du inhaltlich nichts mehr entgegenzusetzen hast.

    Aber bitte, du hast ja jetzt die Möglichkeit, uns darzulegen, warum der Schumnig der so viel bessere Spieler als JJA ist und der Tausch der beiden in deiner Welt anscheinend der ursächlichste Grund für schwache Leistungen wie gestern sind. Brauchst nur das gestrige Spiel heranziehen, wann hat man vom Schumnig gestern im Bezug aufs Spiel nach vorne, bei der Spieleröffnung oder im Powerplay mehr gesehen als vom JJA? Dieser hatte nämlich schon das eine oder andere wirklich gute Play und war, wie gesagt, sehr aktiv und engagiert. Im Übrigen hat er im Gegensatz zum Schumnig gestern auch gepunktet, was das ganze noch einmal bekräftigt. In der Saison hat er in zwei Spielen weniger auch schon einen Punkt mehr gemacht als der Martin. Ganz einfach deswegen, weil er halt auch mehr riskiert. Es geht mir nicht darum, den Jensen Aabo stärker zu reden als er ist, sondern darum, alles in richtige Relationen zu setzen, wenn der Schumnig jetzt von dir auf einen Podest gestellt wird, auf dem er nie gestanden ist und zum besseren Spieler als Jensen Aabo hochstilisiert wird. Da reicht mir nämlich das gestrige Spiel, um zu sehen, dass das einfach nicht stimmt. JJA hat wesentlich mehr Potenzial und wird das auch noch zeigen.

    Aber bitte, ich warte auf deine Argumente, warum der Schumnig so viel besser sein soll Popcorn

    Wenn du meine anderen posts in puncto Martin Schumnig auch lesen oder zitieren würdest, habe ich dort mehrmals festgestellt, dass der Tausch nicht ursächlich für die gestrige Niederlage war.

    Du zitierst nur aus dem Zusammenhang gerissen und konstruierst damit Behauptungen die nicht stimmen.

    Zur Sache selbst.

    Martin Schumnig ist Klagenfurter Urgestein - JJA Legio.

    Wie du richtig sagst, hat Martin Schumnig recht wenig zur Offensive beigetragen - das macht JJA auch nicht. Und das als Legio.

    In der zweiten Sache, der defensiven, gibst du mir ja sogar recht.

    Ja, Martin Schumnig hat da kaum Fehler gemacht, war über Jahre unser verlässlichster Verteidiger, was die Defensive betrifft.

    JJA produzierst zu seinem Null Offensiv Beitrag als Draufgabe regelmäßig Böcke - wie du ja selbst zugibst.

    Wir holen also einen Legio - der nicht billig sein wird - damit er in der Defensive Böcke produziert?

    Die Frage kannst du dir selbst beantworten...

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™