1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Sonstige Sportarten

Olympische Winterspiele 2026 in Mailand, Cortina, Fassa und Antholz

  • Pjl60
  • 11. Oktober 2022 um 20:32
1. offizieller Beitrag
  • Pjl60
    EBEL
    • 11. Oktober 2022 um 20:32
    • #1

    ….. und vielleicht auch in Innsbruck/Igls?

    Olympia 2026: Hitzige Diskussion um Standort der Rodel-Bahn
    Die Nordtiroler NEOS und das Südtiroler Team K haben am Dienstag in einer Pressekonferenz die Bobbahn in Igls bei Innsbruck als Austragungsstätte der Bob-,…
    www.sportnews.bz
  • Hansi79
    LAGREINER
    • 11. Oktober 2022 um 20:51
    • #2

    Hoffen wirs, alles andere wäre hirnrissig.

  • Pjl60
    EBEL
    • 11. Oktober 2022 um 21:00
    • #3

    Hoffen kann man immer, wenn man aber „unsere Großkopfeten“ kennt; ich wäre mir dabei nicht so sicher, ob es nicht wirklich nur ein Traum bleibt ……

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 12. Oktober 2022 um 08:55
    • #4

    allein aus Prestige lässt sich das Italien sicher nicht nehmen. Wäre ja noch schöner, dass sich Italien für Olympia bewirbt und dann trägt man Bewerbe in Österreich aus, weil man selbst keinen entsprechenden Standort hat.

    Das glaub ich erst wenn ichs sehe...

  • Pjl60
    EBEL
    • 13. Oktober 2022 um 00:27
    • #5
    Zitat von DieblaueRapunzl

    Das glaub ich erst wenn ichs sehe...

    Ich ehrlich gesagt auch ….

  • starting six
    NHL
    • 13. Oktober 2022 um 06:15
    • #6
    Zitat von DieblaueRapunzl

    allein aus Prestige lässt sich das Italien sicher nicht nehmen. Wäre ja noch schöner, dass sich Italien für Olympia bewirbt und dann trägt man Bewerbe in Österreich aus, weil man selbst keinen entsprechenden Standort hat.

    Das glaub ich erst wenn ichs sehe...

    Olympia 2026: Bobbahn Igls ins Spiel gebracht
    NEOS und das Südtiroler Team K haben am Dienstag die Bobbahn in Igls bei Innsbruck als Austragungsstätte der Bob-, Rodel- und Skeletonbewerbe im Rahmen der…
    tirol.orf.at
  • Pjl60
    EBEL
    • 21. Oktober 2022 um 14:51
    • #7

    Hier noch ein Bericht von salto zur Nutzung der Bobbahn in Igls:

    Keine neue Bobbahn
    Neos und Team K schlagen gemeinsam vor, die bereits bestehende Bobbahn in Innsbruck für die Olympischen Spiele 2026 zu verwenden. Diese soll demnächst saniert…
    www.salto.bz
  • Pjl60
    EBEL
    • 16. Oktober 2023 um 13:25
    • #8

    Also doch:

    Jetzt ist es fix: Eiskanal in Cortina wird nicht gebaut
    Bei Olympia 2026 werden die Wettbewerbe für Bob, Rodeln und Skeleton außerhalb Italiens stattfinden. So viel steht 844 Tage vor Beginn der Spiele fest. Es…
    www.sportnews.bz
  • robindoyle7
    NHL
    • 16. Oktober 2023 um 18:38
    • #9

    Freue mich schon auf die Rodel,Bob und Skeletonbewerbe in Innsbruck Igls 2026 bei Olympischen Winterspielen! :prost:

  • Hansi79
    LAGREINER
    • 16. Oktober 2023 um 18:51
    • #10

    Würd ich noch nicht darauf Wetten, vielleicht setzen sich auch die Vinschger Eismeister durch. 8)

  • robindoyle7
    NHL
    • 16. Oktober 2023 um 19:23
    • #11
    Zitat von Hansi79

    Würd ich noch nicht darauf Wetten, vielleicht setzen sich auch die Vinschger Eismeister durch. 8)

    Hab schon gelesen, das sogar La Plagne in Frankreich ein Kandidat ist? WER oder WAS sind die Vinschger Eismeister? :/

  • Hansi79
    LAGREINER
    • 16. Oktober 2023 um 19:39
    • #12

    Die Südtiroler Eismeister aus dem Vinschgau bauen immer die Bahn in St. Moritz. ^^ :prost:

  • robindoyle7
    NHL
    • 16. Oktober 2023 um 19:42
    • #13

    St.Moritz ist angeblich kein Thema (Naturbahn und im Februar zu warm, bzw.nicht geeignet für so viele Bewerbe)🤔:prost:

  • Hansi79
    LAGREINER
    • 16. Oktober 2023 um 19:46
    • #14

    Ich wär sowieso für Naturbahnrodeln, die Kunsteisbahnbewerbe sind eh nicht mehr zeitgemäß (arme Deutsche 😇)

  • Online
    Alston
    Nationalliga
    • 17. Oktober 2023 um 12:05
    • #15

    Dagegen würde sich Bach mit Händen und Füßen wehren,ich wäre auch für Naturbahnrodel,die Medaillen teilen sich eh nur 3.Länder auf

    Italy(Südtirol) Austria,Russland wenn sie dürfen :/

  • Online
    MacReady
    Johnny Hockey
    • 17. Oktober 2023 um 18:30
    • Offizieller Beitrag
    • #16

    Aber warum ist Naturbahnrodeln eigentlich nicht olympisch? Das sollte als klassischer Wintersport mMn zu den Olympischen Spielen dazugehören.

  • Hansi79
    LAGREINER
    • 17. Oktober 2023 um 18:45
    • #17
    Zitat von MacReady

    Aber warum ist Naturbahnrodeln eigentlich nicht olympisch? Das sollte als klassischer Wintersport mMn zu den Olympischen Spielen dazugehören.

    Man machte dieser Sportart Hoffnungen auf Cortina, wurde aber nichts drauß. Denke, da sie unter dem Dachverband der Kunstbahndisziplinen sind, war die Gegenwehr recht groß.

    Daruf hin haben zwei Südtiroler Spitzensportler die Karriere enttäuscht beendet.

  • Online
    DennisMay
    Laptopbesitzer
    • 20. Juli 2024 um 14:10
    • #18

    Ist zwar noch weit hin, aber wenn Rußland die Spiele in Paris schon nicht überträgt bzw. nur eine Handvoll Einzelsportler kommen, dann wird das mit einem russischen Eishockeyteam inkl. NHL Spielern wohl eher nichts.

    Olympische Spiele nicht im russischen Fernsehen
    Kein russischer TV-Kanal zeigt die Olympischen Spiele. Vergleichbares gab es zuletzt 1984 - auf dem Höhepunkt des Kalten Krieges. Zu den 15 russischen…
    www.tagesschau.de
  • Ösi-Power
    NHL
    • 20. Juli 2024 um 19:27
    • #19
    Zitat von DennisMay

    Ist zwar noch weit hin, aber wenn Rußland die Spiele in Paris schon nicht überträgt bzw. nur eine Handvoll Einzelsportler kommen, dann wird das mit einem russischen Eishockeyteam inkl. NHL Spielern wohl eher nichts.

    https://www.tagesschau.de/ausland/asien/…spiele-100.html

    stört mich nicht im geringsten.

  • Heartbreaker
    Gast
    • 21. Juli 2024 um 08:30
    • #20
    Zitat von DennisMay

    Ist zwar noch weit hin, aber wenn Rußland die Spiele in Paris schon nicht überträgt bzw. nur eine Handvoll Einzelsportler kommen, dann wird das mit einem russischen Eishockeyteam inkl. NHL Spielern wohl eher nichts.

    So macht man das halt mit Schurkenstaaten.

  • Klaro
    NHL
    • 21. Juli 2024 um 12:20
    • #21
    Zitat von DennisMay

    Ist zwar noch weit hin, aber wenn Rußland die Spiele in Paris schon nicht überträgt bzw. nur eine Handvoll Einzelsportler kommen, dann wird das mit einem russischen Eishockeyteam inkl. NHL Spielern wohl eher nichts.

    https://www.tagesschau.de/ausland/asien/…spiele-100.html

    Ich würde es sehr schade finden wenn die russischen Sportler wieder ein Mal die Eskapaden ihrer Politiker ausbaden dürften.

    Ob Ausschlüsse der richtig Weg sind stelle zumindest ich in Frage.

    Sport und besonders Olympia sollte aus meiner Sicht verbinden und nicht trennen.

  • Heartbreaker
    Gast
    • 21. Juli 2024 um 14:33
    • #22

    Eskapaden klingt ein bisschen so als ob die russischen Politiker bei einem Festessen Weißwein zum Wild getrunken hätten.

    Russland hat ein Nachbarland überfallen und Kriegsverbrechen ohne Ende begangen und sich damit selbst außerhalb der Gemeinschaft der zivilisierten Nationen gestellt.

    Damit sollte das Thema "Teilnahme russischer Athleten an olympischen Spielen" eigentlich durch sein.

  • Online
    DennisMay
    Laptopbesitzer
    • 21. Juli 2024 um 15:27
    • #23

    Also wenn du der Heartbreaker, Cathy Miller, jamiemasters etc. bist, dann hast zumindest bei meinem Post eine Leseschwäche die ich einem Anwalt nicht zugetraut hätte.

    Rußland/Ukraine ist ein Thema was hier, so glaube ich, nicht diskutiert werden darf, da politisch.

  • christian 91
    NHL
    • 21. Juli 2024 um 16:35
    • #24

    Da es sehr gesittet diskutiert wird finde ich das ganz OK!

    Ende OT

  • Klaro
    NHL
    • 21. Juli 2024 um 21:03
    • #25
    Zitat von Heartbreaker

    Eskapaden klingt ein bisschen so als ob die russischen Politiker bei einem Festessen Weißwein zum Wild getrunken hätten.

    Russland hat ein Nachbarland überfallen und Kriegsverbrechen ohne Ende begangen und sich damit selbst außerhalb der Gemeinschaft der zivilisierten Nationen gestellt.

    Damit sollte das Thema "Teilnahme russischer Athleten an olympischen Spielen" eigentlich durch sein.

    Und der "Westen / die NATO" hat die letzten 20 Jahre absolut nix dazu bei getragen das das ukrainischen Volk die A-Karte gezogen hat.

    Geopolitik at it best

Tags

  • Olympia
  • Winterspiele
  • Mailand
  • Cortina
  • Fassa
  • Antholz
  • 2026

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™