1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Nationales Eishockey
  3. Nachwuchs (Prospects, U20, U18....)

David Reinbacher @ EHC Kloten

    • Prospects
  • Ösi-Power
  • 15. September 2022 um 19:14
  • Geschlossen
  • Klaro
    KHL
    • 24. April 2023 um 12:27
    • #76

    Aus jetziger Sicht hat Kasper mMn. die besten Karten.

    Rossi wird schwierig aber durchaus noch möglich da die Skills passen.

    Rohrer eher nicht.

    Bei Reinbacher jetzt Mal den Draft abwarten und sehen wie es dann vertraglich weiter geht.

    Träume ja immer noch von Kasper, Rossi und evtl. Reinbacher bei den Wings. Da wär doch was 🤩.

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 5. Mai 2023 um 18:48
    • #77

    reinbacher ist in McKenzies Abschlussranking an Nr. 10 und bester Verteidiger im draft heuer

    Plenty of intrigue after Connor Bedard in Bob McKenzie's NHL Draft Lottery Edition ranking | TSN
    There is no doubt whatsoever who will be taken No. 1 overall in the talent-laden 2023 NHL Draft. Beyond that, though, at Nos. 2 through 5? Check out TSN Hockey…
    www.tsn.ca
  • blaumeise
    Lazarus
    • 5. Mai 2023 um 20:51
    • #78
    Zitat von weile19

    reinbacher ist in McKenzies Abschlussranking an Nr. 10 und bester Verteidiger im draft heuer

    https://www.tsn.ca/plenty-of-intr…nking-1.1956585

    ...sag ich ja schon seit Wochen, mir hört halt nur keiner zu.... wird sicher Top 10....

  • Klaro
    KHL
    • 5. Mai 2023 um 21:02
    • #79
    Zitat von weile19

    reinbacher ist in McKenzies Abschlussranking an Nr. 10 und bester Verteidiger im draft heuer

    https://www.tsn.ca/plenty-of-intr…nking-1.1956585

    Craig Button's NHL comparable: Adam Larsson ... wenn Reinbacher auch so eine NHL Karriere schafft wie Larsson dann dürfen wir sehr zufrieden sein :)

  • Ösi-Power
    NHL
    • 5. Mai 2023 um 21:14
    • #80
    Zitat von Klaro

    Craig Button's NHL comparable: Adam Larsson ... wenn Reinbacher auch so eine NHL Karriere schafft wie Larsson dann dürfen wir sehr zufrieden sein :)

    Wir dürfen das ? ;)

  • Kenny Jönsson
    Nationalliga
    • 9. Mai 2023 um 09:38
    • #81

    Wenn man sich so umhört, scheint Reinbacher im Ranking immer weiter höher zu klettern.

    Denke ab Pick 5 ist alles möglich.

    Montreal hat ihn anscheinend auch auf dem Radar, Arizona auf 6 könnte ich mir auch vorstellen, dass sie einen D wie Reinbacher suchen.

    Washington auf 8,und natürlich Detroit auf 9 ganz heißer Tipp.

    Würde mir persönlich auch taugen, nach Kasper ein weiterer Österreicher bei den Red Wings.

  • Patman
    Forumsdepression
    • 9. Mai 2023 um 09:52
    • #82
    Zitat von Kenny Jönsson

    Wenn man sich so umhört, scheint Reinbacher im Ranking immer weiter höher zu klettern.

    Denke ab Pick 5 ist alles möglich.

    Montreal hat ihn anscheinend auch auf dem Radar, Arizona auf 6 könnte ich mir auch vorstellen, dass sie einen D wie Reinbacher suchen.

    Washington auf 8,und natürlich Detroit auf 9 ganz heißer Tipp.

    Würde mir persönlich auch taugen, nach Kasper ein weiterer Österreicher bei den Red Wings.

    Von den Top15 wäre eigentlich alles okay außer Arizona. Das Franchise wünscht man keinem Spieler und gehört endlich relocated. Ich mein, die Halle mit 5.000 Plätzen ist für NHL Verhältnisse ein Witz.

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 9. Mai 2023 um 10:40
    • #83
    Zitat von Kenny Jönsson

    Würde mir persönlich auch taugen, nach Kasper ein weiterer Österreicher bei den Red Wings.

    das wäre mal richtig geil, 2 Österreicher beim selben Team. Nachdems Hronek abgegeben haben und Reinbacher mit Josi verglichen wird, kannst schon haben, dass Detroit auf einen wie Reinbacher ein Auge geworfen hat, um sonst kommt ein Yzerman wohl nicht persönlich zu einem Juxspiel nach Kapfenberg...und ja, natürlich schaut er sich auch andere potentielle Picks an in Europa.

    Wenn man von einer Bandbreite bei ihm zwischen 5 und 15 ausgeht hätten wir:

    #5 Montreal

    #6 Arizona

    #7 Philadelphia

    #8 Washington

    #9 Detroit

    #10 St. Louis

    #11 Vancouver

    #12 Arizona

    #13 Buffalo

    #14 Pittsburgh

    #15 Nashville

    Viel später geht er denk ich nicht, aber am 28. bzw. 29.6. sind wir gscheider. Viele interessantes Teams sind da jetzt nicht dabe...zumindest nicht für mich persönlich. Buffalo wäre ganz witzig wg. Vanek und die sind im Aufschwung, Detroit würd mich am meisten taugen. Vancouver wäre auch TV freundlich für Zahnputz-NHL-schaun. Pittsburgh von den Altstars lernen.

    Wos mir garnicht taugen würd ist Arizona, Montreal, Philadelphia, St. Louis, Nashville...mit denen kann ich nix anfangen und die sind teilw. auch gschissen geführte Franchises.

  • Online
    Spicy Tuna
    ✓
    • 9. Mai 2023 um 10:49
    • #84
    Zitat von PatMan

    Das Franchise wünscht man keinem Spieler und gehört endlich relocated. Ich mein, die Halle mit 5.000 Plätzen ist für NHL Verhältnisse ein Witz.

    Es wird ja eine neue Arena gebaut. Aufgrund dessen zog man auch aus der Desert Diamond Arena aus.

  • Kenny Jönsson
    Nationalliga
    • 9. Mai 2023 um 11:24
    • #85
    Zitat von DieblaueRapunzl

    das wäre mal richtig geil, 2 Österreicher beim selben Team. Nachdems Hronek abgegeben haben und Reinbacher mit Josi verglichen wird, kannst schon haben, dass Detroit auf einen wie Reinbacher ein Auge geworfen hat, um sonst kommt ein Yzerman wohl nicht persönlich zu einem Juxspiel nach Kapfenberg...und ja, natürlich schaut er sich auch andere potentielle Picks an in Europa.

    Wenn man von einer Bandbreite bei ihm zwischen 5 und 15 ausgeht hätten wir:

    #5 Montreal

    #6 Arizona

    #7 Philadelphia

    #8 Washington

    #9 Detroit

    #10 St. Louis

    #11 Vancouver

    #12 Arizona

    #13 Buffalo

    #14 Pittsburgh

    #15 Nashville

    Viel später geht er denk ich nicht, aber am 28. bzw. 29.6. sind wir gscheider. Viele interessantes Teams sind da jetzt nicht dabe...zumindest nicht für mich persönlich. Buffalo wäre ganz witzig wg. Vanek und die sind im Aufschwung, Detroit würd mich am meisten taugen. Vancouver wäre auch TV freundlich für Zahnputz-NHL-schaun. Pittsburgh von den Altstars lernen.

    Wos mir garnicht taugen würd ist Arizona, Montreal, Philadelphia, St. Louis, Nashville...mit denen kann ich nix anfangen und die sind teilw. auch gschissen geführte Franchises.

    Alles anzeigen

    Bin da ganz bei dir, denke in der range 5-15 wird er ziemlich sicher weggehen.

    Nach den letzten Meldungen eher Top 10.

    Arizona muss es ned wirklich sein. Vancouver auch ned..

    Ansonsten könnte ich mir jedes Team gut vorstellen.

    Buffalo hab ich seinerzeit Marco Rossi gewünscht.

    Falls er nicht vorher schon gepickt wird, so denke ich, werden die Red Wings ihn auf 9 nehmen.

  • titus flavius - chuckw
    cornicen
    • 9. Mai 2023 um 11:41
    • #86
    Zitat von Kenny Jönsson

    Falls er nicht vorher schon gepickt wird, so denke ich, werden die Red Wings ihn auf 9 nehmen.

    Das wäre auch mein bescheidener Wunsch. Ich nehme an er geht zwischen 8 und 12 und glaube eher nicht, dass er viel früher gedraftet wird (im Falle von Arizona hoffe ich das sogar schwer). Montreal hat offenbar ernsthaftes Interesse, an Position 5 wird es aber wohl einer der vielen guten Angreifer werden.

  • Patman
    Forumsdepression
    • 9. Mai 2023 um 11:41
    • #87
    Zitat von Sunshine State

    Es wird ja eine neue Arena gebaut. Aufgrund dessen zog man auch aus der Desert Diamond Arena aus.

    Da ist man ja gerade erst daran die Stimmen der Einwohner zu holen, das ganze Ding steht niemals bis 2026. Könnens froh sein, wenns 2030 eine neue Arena haben.

  • Klaro
    KHL
    • 9. Mai 2023 um 13:38
    • #88
    Zitat von PatMan

    Da ist man ja gerade erst daran die Stimmen der Einwohner zu holen, das ganze Ding steht niemals bis 2026. Könnens froh sein, wenns 2030 eine neue Arena haben.

    Ich sehe bei Arizona nicht so schwarz. Es wird noch dauern aber so ab 2025/26 traue ich denen einiges zu.

  • captain
    Utah Coyotes
    • 9. Mai 2023 um 14:13
    • #89
    Zitat von PatMan

    Da ist man ja gerade erst daran die Stimmen der Einwohner zu holen, das ganze Ding steht niemals bis 2026. Könnens froh sein, wenns 2030 eine neue Arena haben.

    Da hast leider Unrecht, wenn die Wahl nächste Woche positiv ausfällt, dann steht die Arena spätestens bis Ende 2026, weil dann läuft auch der Vertrag mit Arizona State University ab. Denke Arizona wird sicherlich Interesse an Reinbacher haben, da sie nicht wirklich gute Defender-Prospects haben, glaube aber er wird eher zwischen 7 und 10 gezogen werden.

  • meand
    EBEL
    • 9. Mai 2023 um 14:38
    • #90

    Arizona ist so ein Team wo er bitte nicht landen sollte -

    Detto ganz schlimm wären auch die Columbus Blue Jackets

    Dagegen wären Flyers, Capitals, Red Wings, Blues, Canucks, Sabres alle Top Adressen!!

  • captain
    Utah Coyotes
    • 9. Mai 2023 um 14:52
    • #91
    Zitat von meand

    Arizona ist so ein Team wo er bitte nicht landen sollte -

    Detto ganz schlimm wären auch die Columbus Blue Jackets

    Dagegen wären Flyers, Capitals, Red Wings, Blues, Canucks, Sabres alle Top Adressen!!

    Jeder darf ja seine Meinung haben und alles, aber ich frag mich wo das Problem mit Arizona und Columbus ist, aber Canucks und Sabres sind Top Adressen? Ja Sabres sind am Aufschwung haben es aber trotzdem seit 11 Jahren nicht mehr ins Playoff geschafft und die Canucks stehen mMn. noch schlechter da, haben schlechte Verträge, Spieler die sich in der Kabine nicht verstehen und einen schlechten Coach, detto die Flyers. (Nicht falsch verstehen, ich mag die Sabres, Canucks und Flyers sogar, aber vor allem die Flyers und Canucks stehen nun wirklich nicht gut da)

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 9. Mai 2023 um 15:06
    • #92
    Zitat von meand

    Dagegen wären Flyers, Capitals, Red Wings, Blues, Canucks, Sabres alle Top Adressen!!

    Naja, die Flyers sind ziemlich runter gwirtschaftet, die Caps stehen vor dem Rebuild (was auch gut sein kann bzgl. Eiszeit), Blues & Canucks hängen irgendwie in der Luft, Sabres bin ich bei dir, die sind jung und endlich wieder am aufsteigenden Ast.

    Ich behaupte wenn er noch verfügbar ist, zieht ihn Yzerman. Auch weil ich das so will ;)

    Einmal editiert, zuletzt von DieblaueRapunzl (9. Mai 2023 um 15:26)

  • Columbo
    Gast
    • 9. Mai 2023 um 16:44
    • #93

    Egal wann und von wem Reinbacher gezogen wird. Er wird sich beweisen müssen. Denn in jeder NHL Mannschaft ist es schwer sich ins Line Up zu kämpfen. Da können noch locker 3 - 4 Jahre verstreichen.

  • Ösi-Power
    NHL
    • 9. Mai 2023 um 21:13
    • #94
    Eishockey, David Reinbacher: Der bescheidene Stern am ÖEHV-Himmel
    Dass ihn das ganze Jahr schon NHL-Scouts folgen, lässt Reinbacher kalt. Der Verteidiger besinnt sich lieber auf seine Stärken - von denen es einige gibt:
    www.laola1.at

    Falls es jemand nicht gelesen hat.

  • GoodHands
    Saucy Mitts
    • 19. Mai 2023 um 09:11
    • #95

    Geht runter wie Öl... ich hoffe einfach, dass es klappt.

    David Reinbacher: So hoch ist das NHL-Potential des ÖEHV-Juwels
    LAOLA1-Experte Bernd Freimüller bewertet das NHL-Upside des Abwehr-Talents in einem ausführlichen Scouting Report:
    www.laola1.at
  • Haxo
    NHL
    • 22. Mai 2023 um 16:08
    • #96
    Zitat von GoodHands

    Geht runter wie Öl... ich hoffe einfach, dass es klappt.

    https://www.laola1.at/de/red/winters…s-oeehv-juwels/

    Hat er da ChatGPT befragt und das Ergebnis dann durch Google Translate gejagt? :/

  • Malone
    ✓
    • 3. Juni 2023 um 12:51
    • Offizieller Beitrag
    • #97

    10. David Reinbacher, D, Kloten (NLA)

    The top defenseman in the draft has all the hallmark traits of a top-four blueliner. At 6-foot-2, 185, he has an easily projectable frame. The Austrian-born Reinbacher also spent all of this season in Switzerland’s top professional league, playing significant minutes and scoring at a rate that is surpassed only by Roman Josi at the same age. Reinbacher is a right-shot with high-end mobility and smart puck-moving skills. He doesn’t dazzle you with skill, but he makes effective plays and can defend at a reasonably high level. In a year that is short on defensemen at the top of this draft, Reinbacher appears to have the highest upside.

    2023 NHL Draft Rankings Version 2
    FloHockey's final 2023 NHL Draft Rankings feature veteran prospect analyst Chris Peters' closing look at the top 100 prospects eligible for the draft.
    www.flohockey.tv
    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • hockeyfan#22
    teichpirat
    • 3. Juni 2023 um 12:58
    • #98

    Würd mich eigentlich interessieren wie sehr ein Roman Josi (dem ja bewusst sein wird das Reinbacher immer mit ihm verglichen wird) die Karriere bzw. den weiteren Verlauf von ihm verfolgt Bzw sich dafür interessiert

  • Stefan1403
    hoho
    • 3. Juni 2023 um 13:09
    • #99
    Zitat von hockeyfan#22

    Würd mich eigentlich interessieren wie sehr ein Roman Josi (dem ja bewusst sein wird das Reinbacher immer mit ihm verglichen wird) die Karriere bzw. den weiteren Verlauf von ihm verfolgt Bzw sich dafür interessiert

    warum sollte josi das groß kümmern? ist ja nicht so, dass er um sein job bangen müsste 😅

  • hockeyfan#22
    teichpirat
    • 3. Juni 2023 um 13:11
    • #100
    Zitat von Stefan1403

    warum sollte josi das groß kümmern? ist ja nicht so, dass er um sein job bangen müsste 😅

    Ich würde mich dafür interessieren was aus dem Spieler wird dem nachgesagt wird das er „wie ich“ ist

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™