1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Eishockey in Nordamerika

Marco Rossi Saison 2022/23

    • Marco Rossi
  • Malone
  • 13. Juli 2022 um 17:47
  • Geschlossen
  • Klaro
    NHL
    • 13. November 2022 um 18:09
    • #651

    Die Sharks haben das letzte Spiel gegen Dallas gewonnen und auch davor einige knappe Niederlagen gegen Cup Contender gehabt.

    Gerade am Anfang der Saison kann jedes Team jedes schlagen.

    Die Leistungsdichte ist einfach enorm in der NHL.

    Erst wenn die Saison in die zweite Hälfte geht trennt sich dann meist die Spreu vom Weizen.

    Wenn ihm ein Tor gelingt super, wenn nicht auch nicht weiter schlimm wenn die Leistung ansonsten passt.

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 13. November 2022 um 18:28
    • #652

    Tom hat damals bis Spiel 15 für sein erstes Tor gebraucht, danach kam der ketchupeffekt

  • meand
    EBEL
    • 14. November 2022 um 08:01
    • #653

    Die Geduld mit Rossi neigt sich dem Ende zu.

    Wieder ein Abend mit X war wohl nix.

    In den Foren werden die Stimmen immer lauter in zurück in die AHL zu schicken. Mal schauen was es wird.

  • Langfeld#17
    NHL
    • 14. November 2022 um 08:02
    • #654
    Zitat von BTR

    Gegen die schwachen Sharks könnte es tatsächlich klappen ^^

    Für Minnesota reicht die Qualität allemal. 😉

  • Online
    Spezz93
    EC Suderanten Fan
    • 14. November 2022 um 08:13
    • #655

    Ich hoffe Sie schicken ihn bald runter, glaub kaum, dass es so noch förderlich ist. Soll er unten wieder Selbstvertrauen tanken und wenns beim Team allgemein besser läuft zieht man ihn hoch. Muss für Rossi selbst schön langsam auch sehr schwierig sein..

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 14. November 2022 um 08:27
    • #656

    Im Endeffekt habens das Spiel ggn. die ach so schwachen Sharks verloren. Rossi wieder keine Punkte (beunruhigt mich jetzt langsam aber sicher).

    14 Spiele 0G 1A -3 2PIM 53 FOW und nur 11SOG (unter 1SOG/Spiel)

    Das is schon sehr sehr mager :( wie er und wir alle habe ich auch gehofft, dass er halbwegs passabel in die Saison startet, aber so unsichtbar hätt ich mir nie im Leben gedacht. AHL wäre vermutlich fürs erste wieder sinnvoll denke ich damit er seine Erfolgserlebnisse bekommt.

  • Klaro
    NHL
    • 14. November 2022 um 09:04
    • #657

    Er centert eine an sich stabile Linie die so gut wie keine Gegentore bekommt.

    Das ist mal schon positiv für eine dritte Linie. Er bekommt langsam aber sicher immer mehr Eiszeit und darf auch schon etwas im PP ran.

    Seine Faceoffquote ist für einen Neuling iO. und auch im Vergleich zu seinen Teamkollegen ok.

    Wenn der Trainer seine Linie eher defensiv ausrichtet dann ist das so und dies hemmt natürlich dies Offensivbemühungen.

    Dazu kommt das seine Linemates jetzt auch nicht die Überspieler sind.

    Also weiter machen, in jedem Spiel Erfahrung sammeln und in kleinen Schritten dazu lernen, das wird schon!

    In Foren wird viel geschrieben :kaffee: .

    Solange der Trainer und die Verantwortlichen zufrieden sind und kleine Fortschritte sehen gibt es für mich keinen Grund über die AHL nachzudenken.

  • obi
    NHL
    • 14. November 2022 um 09:06
    • #658

    Was für mich unverständlich ist, warum man ihn nicht mal in Linie 1 versucht, zumindest für 1 Drittel etc.

    Auch wenn seine Linie stabil ist, es ist trotzdem Linie 3.

    In der Linie mit Boldy hat er ja auch nur sehr kurz gespielt.

    Man fordert Punkte, er hat aber wohl mit seiner Linie primär defensive Aufgaben. Das ist nicht ganz rund.

    Zumindest durfte er heute länger im PP1 ran.

    Einmal editiert, zuletzt von obi (14. November 2022 um 09:44)

  • Klaro
    NHL
    • 14. November 2022 um 09:09
    • #659
    Zitat von Langfeld#17

    Für Minnesota reicht die Qualität allemal. 😉

    Wenn dir die Ergebnisse der Sharks anschaust wirst du feststellen daß diese einige sehr knappe Niederlagen eingefangen haben und im letzten Spiel Dallas geschlagen haben.

    Es gibt aus meiner Sicht besonders in der ersten Saisonhälfte keine schwachen Teams in der NHL.

    Jedes angeblich schwache Team kann Siege einfahren. Der derzeitige Tabellenstand bestätigt dies auch.

  • Klaro
    NHL
    • 14. November 2022 um 09:12
    • #660
    Zitat von obi

    Was für mich unverständlich ist, warum man ihn nicht mal in Linie 1 versucht, zumindest für 1 Drittel etc.

    Auch wenn seine Linie stabil ist, es ist trotzdem Linie 2

    In der Linie mit Boldy hat er ja auch nur sehr kurz gespielt.

    Man fordert Punkte, er hat aber wohl mit seiner Linie primär defensive Aufgaben. Das ist nicht ganz rund.

    Zumindest durfte er heute länger im PP1 ran.

    Nix Linie 2 😉

  • Sour-Fox
    Elbows Up
    • 14. November 2022 um 09:35
    • #661

    Problem ist nicht, dass er selbst ein Tor abstaubt, er macht halt bisher auch seine LineMates noch nicht besser, wozu also in Linie 1 spielen lassen?

  • Online
    Spezz93
    EC Suderanten Fan
    • 14. November 2022 um 09:36
    • #662

    Ich glaub ja wohl auch, dass er die Vorgaben vom Trainer recht gut umsetzt, die wohl derzeit hauptsächlich in einer guten Defensive liegen. Aber trotzdem wird man ihm kaum verbieten auch Tore zu schießen, ja er hat nicht die besten Linemates, aber ein biserl mehr Output wäre schon schön. Ich glaub da haperts in der Zwischenzeit auch ordentlich am Selbstvertrauen, daher würde ich einen (kurzen) Gang in die AHL gut finden. Was passiert den? Absolut gar nix, er ist nach wie vor ein Einser Pick, ders in einem schlecht performenden Team nicht auf Anhieb geschafft hat voll zu überzeugen. Mir wärs lieber er kommt gestärkt von unten rauf, als er dümpelt wenns blöd geht die ganze Saison so rum und sein Selbstvertrauen kommt nie zurück, weil dann wird er sich erst recht nicht lange halten können...

  • obi
    NHL
    • 14. November 2022 um 09:43
    • #663
    Zitat von Klaro

    Nix Linie 2 😉

    ja, verschrieben, danke.

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 14. November 2022 um 10:20
    • #664

    Kurzer Vergleich:

    Aktuell spielen ca. 700 Spieler regelm. (ohne AHL Einsätze) in der NHL. Rossi ist auf Rang 676 (yahoo) gelistet.

    Colton Byfield, Jack Quinn, Jake Sanderson oder Alexander Holtz, alles Spieler die mit Rossi 2020 in den Top10 gedraftet wurden und alle 4 sind ziemliche Nachzügler was die Produktion angeht. Von Rossi kommt leider sogar noch weniger als von jenen, die eh schon hinten nach sind im Vergleich zu einem Stützle, Lafrenier (der bei Gott kein Top 1er Pick ist), einem Raymond oder den im Draft schlechter platzierten Mercer, Jarvis oder Lundell.

    Von den Spielern die ähnlich performen & gedraftet wurden wie Rossi (Lukas Reichel, Alexander Holtz, Hendrix Lapierre) ist Rossi der einzige, der noch nicht wieder in die AHL geschickt wurde. Das ist jetzt einerseits gut, weil wohl ans ich doch ein paar Dinge richtig macht. Andrerseits kann man sich vorstellen, dass die AHL wohl nur 1-2 schlechte Leistungen in Spielen entfernt ist und auch wenn ich die AHL aktuell garnicht so schlecht sehen würde, stellt sich halt schon auch die Frage, ob er dann wieder den call up bekommt.

    edit

    aus der 2021 Draftclass hat jeder top10 Pick der auch NHL spielte (7 von 10) mehr Punkte als Rossi. Sogar als der 2022 Draftclass habens 3 Spieler bereits in die NHL geschafft und 2 davon haben einen besseren Punkteschnitt als Rossi.

    Rein von den Zahlen her, gerät Rossi immer weiter ins Hintertreffen (Stand jetzt).

    Einmal editiert, zuletzt von DieblaueRapunzl (14. November 2022 um 10:25)

  • Sour-Fox
    Elbows Up
    • 14. November 2022 um 10:48
    • #665

    Ist zwar nur spekulieren, aber hätte Jarvis die Punkte auch gemacht wenn er bei Minnesota spielen würde?

    Ich bin der Meinung das Team/Development Coaching spielt da eine tragendere Rolle als Punkte vergleichen.

    Mal abwarten was passiert, wird schon schief gehen.

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 14. November 2022 um 11:02
    • #666
    Zitat von Sour-Fox

    Ist zwar nur spekulieren, aber hätte Jarvis die Punkte auch gemacht wenn er bei Minnesota spielen würde?

    Ich bin der Meinung das Team/Development Coaching spielt da eine tragendere Rolle als Punkte vergleichen.

    Mal abwarten was passiert, wird schon schief gehen.

    Bestimmt auch ein Faktor, deswegen bin ich der Meinung, dass bis auf seine Anwesenheit in der NHL genau garnichts für Rossi läuft. Also weder persönliche Entwicklung noch Entwicklung des Teams.

  • Langfeld#17
    NHL
    • 14. November 2022 um 14:08
    • #667

    Minnesota ist und bleibt ein Grab.

  • ViecFan
    Father and Sons
    • 14. November 2022 um 14:24
    • #668
    Zitat von obi

    Man fordert Punkte, er hat aber wohl mit seiner Linie primär defensive Aufgaben. Das ist nicht ganz rund.

    gefühlt fordern das aber nur "Forums-Member" und seine "Fans" :kaffee:

  • Sour-Fox
    Elbows Up
    • 14. November 2022 um 14:45
    • #669
    Zitat von ViecFan

    gefühlt fordern das aber nur "Forums-Member" und seine "Fans" :kaffee:

    einen Defensiven C für Linie 3 und 4 pickst halt nicht an 9er Stelle, also ist die Haltung der "Fans" (darf man als Fan keine Kritik äußern und wird dadurch direkt zu was anderem als ein Fan?) berechtigt.

    Bei anderen Teams/Unter anderen Umständen wär er schon längst wieder in der AHL....

  • Patman
    Forumsdepression
    • 14. November 2022 um 14:46
    • #670
    Zitat von Sour-Fox

    einen Defensiven C für Linie 3 und 4 pickst halt nicht an 9er Stelle, also ist die Haltung der "Fans" (darf man als Fan keine Kritik äußern und wird dadurch direkt zu was anderem als ein Fan?) berechtigt.

    Bei anderen Teams/Unter anderen Umständen wär er schon längst wieder in der AHL....

    Deswegen wärs halt auch vernünftig, wenn er AHL spielen würde. Denn dort wäre er in der 1. Reihe gesetzt.

  • Sour-Fox
    Elbows Up
    • 14. November 2022 um 14:59
    • #671
    Zitat von PatMan

    Deswegen wärs halt auch vernünftig, wenn er AHL spielen würde. Denn dort wäre er in der 1. Reihe gesetzt.

    Fürs Selbstvertrauen vielleicht nur lernt er dort nicht, wie er gegen NHL Ds agieren muss.

  • Patman
    Forumsdepression
    • 14. November 2022 um 15:11
    • #672
    Zitat von Sour-Fox

    Fürs Selbstvertrauen vielleicht nur lernt er dort nicht, wie er gegen NHL Ds agieren muss.

    Da muss ich wiedersprechen. In der AHL gibt es in der 1. Linie auch Ds die auf dem Niveau eines 3. Linien NHL Ds spielen können.

    Außerdem lernt er das in der NHL sowieso nicht, wenn seine Rolle eher das Spiel zu zerstören und Gegentore zu verhindern ist.

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 14. November 2022 um 15:24
    • #673

    Is ein bisserl verzwickt das Ganze. Auf der einen Seite wäre die AHL zwecks "skillgerechter Verwendung" sinnvoller für ihn, auf der anderen Seite wäre jede Minute NHL Zeit wertvoll an Erfahrung. Ich denke halt, dass es aber einem gewissen Zeitpunkt eben nicht mehr sinnvoll ist auf Biegen und Brechen im NHL Team zu spielen. Der Zeitpunkt wäre mMn. langsam erreicht: er ist jetzt nicht sooo genial ala McDavid, dass es wurscht wäre, mit wem er zusammenspielt, er macht immer seine Punkte. Deswegen wird er in der aktuellen Situation denke ich auch nicht weiterkommen. Dazu ist Minnesota gebeutelt von Verletzungen und schwankenden Leistungen. Nicht die perfekte Situation für einen Prospect. Dann läufts für ihn auch nicht so recht.

    ...und auch wenn seine AHL Saison gut war, da hat er auch noch Luft nach oben. JJ Peterka (Draftclass 2020) zB tut sich gefühlt leichter in der NHL. Er hatte 1ppg in seiner AHL Saison. Wenn man sich die Punktebesten der AHL Anschaut mit 80-100P hat Rossi mit 53P in 63 Spielen schon auch noch Luft nach oben. Da würde die AHL (wenns in der NHL nicht und nicht laufen will) sicher auch nicht schaden.

    Schade natürlich für alle Beteiligten.

  • Haxo
    NHL
    • 14. November 2022 um 16:01
    • #674
    Zitat von Sour-Fox

    einen Defensiven C für Linie 3 und 4 pickst halt nicht an 9er Stelle, also ist die Haltung der "Fans" (darf man als Fan keine Kritik äußern und wird dadurch direkt zu was anderem als ein Fan?) berechtigt.

    Bei anderen Teams/Unter anderen Umständen wär er schon längst wieder in der AHL....

    Das ist Unsinn.

    Wer sich erwartet, dass ein Spieler, nur weil er ein 1st. rd. Pick ist, gleich einschlägt und offensiv abliefert, hat nicht allzu viel verfolgt die letzten Jahre, das ist nämlich so gut wie gar nicht (mehr) der Fall. Auch wenn das Karriereziel ein anderes sein mag, es spricht absolut nichts dagegen, in einer dritten oder vierten Linie zu beginnen. Wer definiert was berechtigt ist? Fans sudern herum, das ist ganz normal. Aber wenn über Rossis Situation groß herum gesudert wird, dann zweifle ich doch ein wenig am Urteilsvermögen.

    @bei anderen Teams: kann sein. Muss aber nicht. Aktuelles Beispiel: Wyatt Johnston bei Dallas, Ähnlichkeiten zu Rossi sind nicht wenige gegeben, spielt den 3C, hat halt aber ein stabiles Umfeld und mit Benn einen Veteranen an seiner Seite. Viele Punkte hat er noch nicht gemacht, erfüllt aber die Sollvorgaben und man ist zufrieden mit ihm.

    Ich bin ganz zufrieden mit der Entwicklung der Eiszeit, 15-16 Minuten, wenn das bis zum Saisonende so bleibt finde ich das vollauf in Ordnung und unterschreibe das sofort. Meiner Meinung nach bringt ihm das definitv mehr als AHL zu spielen. Es ist ja nicht so, dass er mit 5-6 Minuten auf der Bank versauern würde, dann wäre für mich die Forderung nach AHL Spielzeit gerechtfertigt.

    Ich glaube auch nicht, dass er in einer schweren Sinnkrise steckt aus der ihn nur mehr Punkte gegen schwächeren Wettbewerb herausholen können, sondern glaube ich vielmehr, dass er ein gewissenhafter Arbeiter ist, und sich - sicherlich in Abstimmung mit dem Trainerteam, welches ihm bestimmt genaue Vorgaben gemacht haben wird, was sie von ihm sehen wollen - auf die Basics fokussiert.

    Das finde ich schon einmal gut und auch absolut wertvoll für die Wild. Er bildet nämlich (momentan) mit Dewar und Shaw, würde beide jetzt nicht als Kapazunder bezeichnen, eine zuverlässige und stabile Linie, die in allen Situationen gebracht werden kann. Dass unter den gegebenen Bedingungen das Scoring (noch) auf der Strecke bleibt, ist für mich eher logisch als alarmierend, und ich denke die Trainer können das sehr gut einschätzen.

    Darüberhinaus hätte Evason, wenn ihm das Gezeigte schwer missfiel, längst eine andere Option gezogen, sowohl Jost als auch Steel können Center spielen, er ist jedenfalls schon einmal vor diesen Beiden in der Hackordnung, das wird auch nicht grundlos so sein.

    Wenn die Mannschaft vollzählig ist, geben sich neue Möglichkeiten der Linienzusammenstellung, das und eine Verinnerlichung der Basics wird zu einem stetigen Zuwachs am Punktekonto führen.

    Ob er unterm Strich das Zeug hat, der Motor seiner Linie zu sein und unabhängig von den Linienkollegen zu produzieren, wird man erst in zwei Jahren sagen können. Aber davon gibts halt auch nicht allzu viele.

  • Klaro
    NHL
    • 14. November 2022 um 16:53
    • #675

    Sind wir doch froh das wir wieder einen (jungen) Österreicher dabei haben und freuen uns mit ihm auch wenn wir gerne mehr sehen würden.

    Und die nächsten jungen Wilden die in Lauerstellung sind entwickeln sich auch gut.

    Es kommen gute Einshockeyzeiten auf uns zu 😃.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™