1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Klagenfurter AC

KAC Saison 2022/23

  • DieblaueRapunzl
  • 12. Juni 2022 um 18:01
  • oremus
    NHL
    • 28. Januar 2023 um 15:11
    • #2.501
    Zitat von smokin_ace

    Wir durften beim gestrigen Spiel das Ergebnis der Spendenaktion um Weihnachten präsentieren und bedanken uns auch hier sehr herzlich für diese herausragende Summe. United we are strong!

    Ich finde ja, man sollte die Spendenaktion die ganze Saison beibehalten. Die beste Möglichkeit der Becherrückgabe ohne anzustellen und auch noch für einen guten Zweck - Win Win😀

  • kacfan12
    NHL
    • 28. Januar 2023 um 16:12
    • #2.502
    Zitat von oremus

    Ich finde ja, man sollte die Spendenaktion die ganze Saison beibehalten. Die beste Möglichkeit der Becherrückgabe ohne anzustellen und auch noch für einen guten Zweck - Win Win😀

    Hat ja der KAC mit gestern übernommen und sammelt jetzt für den Nachwuchs Becher.

    Ich find das so oder so grundsätzlich in Ordnung so lange man nicht zur Becherspende gedrängt wird. Hatte das Gefühl allerdings um Weihnachten weil die Aktion recht lange dauerte und nach der xten Becherspende ist dann auch mal genug. Trotzdem wurde ich jedes mal mit Nachdruck erinnert und bei einem Nein schief angeschaut.

    Aber egal, erfolgreiche Aktion :thumbup:

  • Mikecu
    EBEL
    • 29. Januar 2023 um 10:59
    • #2.503

    Also der Welser sieht es genau wie die meisten hier im Forum:

    In einigen Partien, etwa gegen direkte Konkurrenten um einen fixen Play-off-Platz, wirkten die Spieler auf mich nicht hungrig, wenn sie auf den Gegner losgelassen werden. Denn eigentlich sollten sie bis zum Umfallen marschieren. Doch der KAC zieht sich viel zu schnell zurück." Allerdings haben die Klagenfurter mit exakt dieser Spielweise zwei Meistertitel geholt. Für Welser nicht genug. "Der KAC steht für eine attraktive Spielweise. Und das will man auch als Fan sehen. Mich überrascht es. Denn im Nachwuchs sind die Rotjacken ganz anders unterwegs, spielen offensiv und gutes System. Oben nicht."

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 29. Januar 2023 um 15:31
    • #2.504

    Dabei hat der ja "professionell Eishockey gespielt". Den Kritikern, die hier seit Ewigkeiten genau das selbe angesprochen haben, wurde ja immer vorgeworfen, selbst nie gespielt zu haben. ^^

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 29. Januar 2023 um 16:08
    • #2.505

    Jetzt berufen sich manche user schon auf Daniel Welser...

    Der einzige Fakt ist, dass wir eigentlich nur mit zwei Linien spielen.

    Die Wittings, Gomboc, Kraus, Piuk haben Null impact und bringen Null scoring.

    Die kommen nur aufs Eis, um Zeit von der Uhr zu nehmen und den zwei Top Linien ein wenig Luft zu verschaffen.

    Das man da das Tempo nicht auf Dauer hochhalten kann, müsste auch klar sein.

  • watchitburn
    502BadGateway
    • 29. Januar 2023 um 19:26
    • #2.506

    Welser und Pfanner sagens auch schon - es is komisch, dass in Klagenfurt die Leute ordentlich was hinblättern, damits so lauwarme Auftritte fast schon stumm ansehn können.

    Keine Pfiffe, kein Geschrei - dem Unmut wird nicht Platz gemacht. Da wissen die Spieler, dass sie ruhig halbherzig auftreten können, weil die Fans schaun höchstens blöd.

    Bin gespannt, wann Pilloni auch Pappkarton zum Falten und Klatschen austeilen wird....

  • IwoTom
    NHL
    • 29. Januar 2023 um 19:30
    • #2.507
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Jetzt berufen sich manche user schon auf Daniel Welser...

    Der einzige Fakt ist, dass wir eigentlich nur mit zwei Linien spielen.

    Die Wittings, Gomboc, Kraus, Piuk haben Null impact und bringen Null scoring.

    Die kommen nur aufs Eis, um Zeit von der Uhr zu nehmen und den zwei Top Linien ein wenig Luft zu verschaffen.

    Das man da das Tempo nicht auf Dauer hochhalten kann, müsste auch klar sein.

    Aber genau das is ja zum Hinterfraen ; sie sollen zwar nicht zwingend Scoren - aber ordentlich "powern" sollten sie halt schon!

    Gerade für das harte arbeiten sind sie da nur das machen sie halt auch nicht und das darf/soll schon bekrittelt werden

  • Scott#13
    NHL
    • 29. Januar 2023 um 19:32
    • #2.508
    Zitat von watchitburn

    Welser und Pfanner sagens auch schon - es is komisch, dass in Klagenfurt die Leute ordentlich was hinblättern, damits so lauwarme Auftritte fast schon stumm ansehn können.

    Keine Pfiffe, kein Geschrei - dem Unmut wird nicht Platz gemacht. Da wissen die Spieler, dass sie ruhig halbherzig auftreten können, weil die Fans schaun höchstens blöd.

    Bin gespannt, wann Pilloni auch Pappkarton zum Falten und Klatschen austeilen wird....

    Sorry, aber dann sollen die Leute in der Halle, allen voran die Fanklubs mal den Mund aufmachen. So “ruhig” wie es da zugeht, scheint es den meisten eh egal zu sein.

  • sebastianx47
    EBEL
    • 29. Januar 2023 um 20:17
    • #2.509

    DieblaueRapunzl bitte das "on hold" entfernen, danke 8o

    Und Zalewski ist verhext, erstes Game zurück und zack, verloren

  • DieblaueRapunzl 29. Januar 2023 um 20:20

    Hat den Titel des Themas von „KAC Saison 2022/23 vulgo Krisenthread - on hold...“ zu „KAC Saison 2022/23 vulgo Krisenthread baw.“ geändert.
  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 29. Januar 2023 um 20:21
    • #2.510

    Nächste Chance, Playoffquali auch die ein, oder andere Weise.

  • MacReady
    Johnny Hockey
    • 29. Januar 2023 um 20:26
    • Offizieller Beitrag
    • #2.511
    Zitat von sebastianx47

    bitte das "on hold" entfernen

    Von einer Krise sind wir mMn noch meilenweit entfernt. Wir haben so viele Verletzte wie noch in keiner Saison davor, an die ich mich erinnern kann und sind immer noch mittendrin im Kampf um Platz 6 und eine direkte Playoff-Qualifikation und die Chancen, dass uns das auch gelingen kann, stehen nicht einmal schlecht. Man ist nach wie vor nur einen Sieg und einer Niederlage der Caps von einem Playoffplatz entfernt. Die heutige Niederlage bedeutet nur, dass man die erste Chance, die Capitals zu überholen, vergeben hat. Es wird sicher nicht die letzte Chance bleiben ;)

    Eine Krise ist das, was wir in der Zeit vor dem Meistertitel 2018/2019 gehabt haben. Oder was die Villacher vor Corona gehabt haben, was überhaupt eine Dimension einer Krise ist, die uns bisher gänzlich unbekannt ist.

    Also, cool down and keep calm! ;)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 29. Januar 2023 um 20:32
    • #2.512
    Zitat von IwoTom

    Aber genau das is ja zum Hinterfraen ; sie sollen zwar nicht zwingend Scoren - aber ordentlich "powern" sollten sie halt schon!

    Gerade für das harte arbeiten sind sie da nur das machen sie halt auch nicht und das darf/soll schon bekrittelt werden

    Wo und wie sollen die Wittings powern?

    Zusammen mit Gomboc sind sie die 'aufgescheuchte Hühnerhoffraktion'...

    Und Kraus schleicht völlig emotionslos rum und vermeidet jeden Körperkontakt. Kein Kawumm Kraus mehr.

    Einzig Hochegger haut sich rein, und erzielt auch Erfolge.

    JJA wieder mit zwei, drei Einwürfen von der Blauen, okay - kann er eben nicht - das Schießen...

  • Kacler (BVB)
    EBEL
    • 29. Januar 2023 um 20:38
    • #2.513

    Zalewski# 0:14 und wieder verloren! Man finde den Fehler her O.P

  • Scott#13
    NHL
    • 29. Januar 2023 um 22:01
    • #2.514

    Recap: die Haie haben zu unserem Comeback beigetragen, gegen die caps hat man ein Freundschaftsspiel gespielt und Überraschung, gegen den VSV hat 50 Minuten wieder jegliche Intensität gefehlt. Langsam könnte sich die Mannschaft hinterfragen,- vielleicht sollte man es auch auswürfeln,- aber einer der Jungs wird leadership zeigen und zukünftig den Haufen am Eis aufwecken und wach halten müssen.

  • Fridolin
    NHL
    • 29. Januar 2023 um 22:05
    • #2.515

    Heute hat man eine große Chance vertan da die Caps und auch Linz verloren haben.

    Langsam gefällt mir der Gedanke sich auf die Pre Play Offs vorzubereiten schon besser als sich jede Partie komplett im Kampf um Platz 6 aufzutreiben, mit 2,5 Linien zu spielen um dann in den Play Offs endgültig völlig k.o. zu sein.

    Teilweise waren die Spieler heute schon echt müde, war klar zu sehen.

  • obi
    NHL
    • 30. Januar 2023 um 09:29
    • #2.516
    Zitat von Fridolin

    Heute hat man eine große Chance vertan da die Caps und auch Linz verloren haben.

    Langsam gefällt mir der Gedanke sich auf die Pre Play Offs vorzubereiten schon besser als sich jede Partie komplett im Kampf um Platz 6 aufzutreiben, mit 2,5 Linien zu spielen um dann in den Play Offs endgültig völlig k.o. zu sein.

    Teilweise waren die Spieler heute schon echt müde, war klar zu sehen.

    und das nächste Spiel in Ungarn, die haben glaub ich nun 3 mal verloren und 1 Woche nicht gespielt, da kommen wir grad recht oder? ;)

  • Fridolin
    NHL
    • 30. Januar 2023 um 09:31
    • #2.517
    Zitat von obi

    und das nächste Spiel in Ungarn, die haben glaub ich nun 3 mal verloren und 1 Woche nicht gespielt, da kommen wir grad recht oder? ;)

    Abgesehen davon gewinnen wir da auch in Bestbesetzung relativ selten.

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 30. Januar 2023 um 09:34
    • #2.518

    ...das mit der Bestbesetzung wird auch noch dauern, wenn ihr weiterhin so wie gestern eure Leistungsträger tot spielts. Mich wundern die Verletzungen nicht und das Derby gestern hat wieder bestätigt dass euren (verbliebenen) Leistungsträgern mMn. zuviel Eiszeit zugemutet wird.

    ...aber der Petri wird scho wissen...

  • Lambeau Leap
    Gast
    • 30. Januar 2023 um 09:39
    • #2.519

    Was irgendwie ärgerlich ist, ist dass man gegen Ende der Spiele hin mit hohem Risiko einfach sehr sehr oft trifft und sonst aber 55+ Minuten absolut nichts von dieser Spielweise sieht, auch in den Powerplays nicht.

    Ich glaub ich kann mich an keine Saison erinnern, wo der KAC so oft bei 6 gg 5 getroffen hat, oder überhaupt in den letzten Minuten Tore geschossen hat. Kann das jetzt statistisch nicht untermauern, aber es ist zumindest gefühlsmäßig so und ich bilde mir ein Brabant hat in einem Magazin auch mal was derartiges gesagt.

    Ich würd mir wünschen, dass der KAC auch mal unterm Spiel mehr Risiko nimmt. Der Druck den wir oft am Ende zusammen bringen, wenn wir einem Rückstand hiterherrennen, ist ja doch immens. Da schnürt man den Gegner minutenlang hinten ein und kommt zu vielen Chancen und auch Toren.

    Klar kann man jetzt sagen, dass da dann wieder die Defensive leidet und man mehr Gegentore kassiert, aber Fehler unterlaufen uns hinten ja trotzdem. Es ist einfach ein schmaler Grat, aber ich finde man könnte es durchaus mal versuchen, weil diese ständigen Sicherheitspässe im PP und überhaupt der Offensivzone führen zu nix.

  • kac_fan_32
    Hockeytown
    • 30. Januar 2023 um 09:42
    • #2.520

    war halt sonst vielleicht nicht ganz so oft notwendig...

  • Fridolin
    NHL
    • 30. Januar 2023 um 09:47
    • #2.521
    Zitat von Lambeau Leap

    Was irgendwie ärgerlich ist, ist dass man gegen Ende der Spiele hin mit hohem Risiko einfach sehr sehr oft trifft und sonst aber 55+ Minuten absolut nichts von dieser Spielweise sieht, auch in den Powerplays nicht.

    Ich glaub ich kann mich an keine Saison erinnern, wo der KAC so oft bei 6 gg 5 getroffen hat, oder überhaupt in den letzten Minuten Tore geschossen hat. Kann das jetzt statistisch nicht untermauern, aber es ist zumindest gefühlsmäßig so und ich bilde mir ein Brabant hat in einem Magazin auch mal was derartiges gesagt.

    Ich würd mir wünschen, dass der KAC auch mal unterm Spiel mehr Risiko nimmt. Der Druck den wir oft am Ende zusammen bringen, wenn wir einem Rückstand hiterherrennen, ist ja doch immens. Da schnürt man den Gegner minutenlang hinten ein und kommt zu vielen Chancen und auch Toren.

    Klar kann man jetzt sagen, dass da dann wieder die Defensive leidet und man mehr Gegentore kassiert, aber Fehler unterlaufen uns hinten ja trotzdem. Es ist einfach ein schmaler Grat, aber ich finde man könnte es durchaus mal versuchen, weil diese ständigen Sicherheitspässe im PP und überhaupt der Offensivzone führen zu nix.

    Man muss aber schon dazu sagen das Villach in den ersten zwei Drittel einen sehr aggressiven Forecheck gespielt hat, damit haben wir ja eh schon wissen mehr als große Probleme.

    Aber insgesamt gebe ich dir da schon Recht, wir spielen da ja meist ja nicht anders auch wenn der Kader besser besetzt ist als momentan.

  • obi
    NHL
    • 30. Januar 2023 um 11:11
    • #2.522
    Zitat von DieblaueRapunzl

    ...das mit der Bestbesetzung wird auch noch dauern, wenn ihr weiterhin so wie gestern eure Leistungsträger tot spielts. Mich wundern die Verletzungen nicht und das Derby gestern hat wieder bestätigt dass euren (verbliebenen) Leistungsträgern mMn. zuviel Eiszeit zugemutet wird.

    ...aber der Petri wird scho wissen...

    wie meinst das mit den Verletzungen bei den Knochenbrüchen und was wäre für dich die Alternative?

    Die Wittings durchgehen zu bringen und ums pre Play Off kämpfen?

  • Lambeau Leap
    Gast
    • 30. Januar 2023 um 11:45
    • #2.523
    Zitat von Fridolin

    Man muss aber schon dazu sagen das Villach in den ersten zwei Drittel einen sehr aggressiven Forecheck gespielt hat, damit haben wir ja eh schon wissen mehr als große Probleme.

    das stimmt natürlich, damit haben wir massive Probleme und das unterbindet jegliche Möglichkeit, dass wir schnell und gefährlich hinten rauskommen. Vor allem gehts mir aber um das Verhalten in der Offensivzone, also wenn man sich dort eh schon reingespielt hat, insbesondere im Powerplay.

    Wenn ich da die 5 gg 4 Situationen mit den 6 gg 5 vergleiche sind das Welten. Man spielt am Ende plötzlich viel geradliniger und bringt viel mehr scheiben aufs Tor und es ist auch jemand zum Tip/Rebound da und es werden dann auch oft riskantere Pässe in den Slot oder durch die Mitte gespielt, die in diesen Situationen dann auch relativ oft ankommen. In den normalen Powerplays wird gefühlt endlos rotiert, der Puck an der Blauen hin und hergeschoben, verzögert, in den Rundungen herumgewerkt, etc.

    Und nachdem in beiden Situationen im Prinzip dasselbe Personal auf dem Eis steht, geht mir irgendwie nicht ganz ein, wieso das nicht auch unterm Spiel möglich sein soll.

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 30. Januar 2023 um 11:47
    • #2.524
    Zitat von obi

    wie meinst das mit den Verletzungen bei den Knochenbrüchen und was wäre für dich die Alternative?

    Die Wittings durchgehen zu bringen und ums pre Play Off kämpfen?

    hab das schonmal geschrieben: so eine Häufung von Verletzen hast wenn du Konzentration im Spiel nachlässt entweder wg. zu hartem Training, über zuviel Eiszeit oder weilst überspielt bist. Dann drehst dich schlecht zur Band oder reagierst nicht so schnell, oder hast keine Körperspannung vor einem Check oder oder oder...weilst halt einfach müde bist.

    Alternative wäre die verbleiben go2guys etwas zu schonen, mit 4 Linien zu spielen, ein paar Niederlagen hin zu nehmen und dann im Preplayoff mit Haudum & Koch durchstarten. Das Heimrecht wird euch eh keiner mehr nehmen unten. Ich weiß schon dass Wien und die direkte Playoffquali in Schlagdistanz sind, nur hilft euch das nichts, wenn Spieler wie Ticar dann komplett ausgepumpt sind.

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 30. Januar 2023 um 11:51
    • #2.525

    Fabian Hochegger ist DIE positive Erscheinung dieser Saison. Er ist schon nach dem 1:3 zu den Fans gefahren, um noch einmal anzutreiben, dann hat er das 2:3 fast schon in Fraser-Manier geschossen. Endlich einmal wieder ein guter Eigenbau-Bua mit dem Herz am rechten Fleck, der nicht so introvertiert herum schleicht, wie sonst alle. Er geht auch als Einziger wirklich in den Sterz, das kann ein Identifikationsspieler über Jahre werden.

    Was Ticar und auch Postma (der mit Strong derzeit einen völlig instabilen Partner neben sich hat) derzeit leisten und an Eiszeit wegarbeiten, ist schon ein Wahnsinn. Die beiden sind für mich überfällig für eine Verletzung, genauso wie Dahm, der gestern einmal nicht die übliche Wand war - und schon verliert man.

    Inkl. dem angezeigten PP, als man vorher ewig sinnlos herum gekurvt ist, anstatt gleich das faceoff im Angriffsdrittel zu nehmen, waren Ticar, Bukarts und Postma ganze 2:37 Minuten durchgehend auf der Platte. Und so geht es seit Monaten dahin. Dann hat der Bandenzauberer ab Minute 26 auch noch Gomboc und Co. nach einem Icing gebencht und sie erst im Schlussabschnitt wieder in einzelnen shifts gebracht.

    Die Mannschaft spielt schon viel zu lange und viel zu oft dieses spielerisch völlig unzulängliche, dafür mental und körperlich derart zehrende Playoff-hockey, wo alles auf Kampf und Krampf beruht. Die Rückkehrer werden mental wohl eher bewirken, dass sich die mittlerweile völlig leer gespielten Leute denken, "ok, jetzt machts ihr einmal".

    Haudum geht die Woche erstmals mit Schläger aufs Eis (!), bis der wieder schießen kann und volles Vertrauen in die Hand hat, ist die Saison gelaufen.

    Mir reichts es zumindest wieder a Zeitl, war gestern als schlechter Fan zum ersten Mal seit 23.12. wieder in der Halle und werde mir im GD auch nur noch Bozen anschauen. Manchmal ist es besser, wenn etwas vorbei geht, als es unnötig in die Länge zu ziehen. Genauso verhält es sich mit dieser KAC Saison (und der letzten) und Matikainen.

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™