1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Klagenfurter AC

KAC Saison 2022/23

  • DieblaueRapunzl
  • 12. Juni 2022 um 18:01
  • milano1976
    Vertragslos+1 Option
    • 3. Januar 2023 um 12:52
    • #2.026
    Zitat von runjackrun

    Deine Wahrnehmung ist komplett daneben. Du widersprichst nicht hin und an meinem oder einem Meinungsmonopol, du bist immer konträrer Meinung als die Masse. Finde ich auch gut, eine lebendige Diskussion kann nur mit unterschiedlichen Meinungen stattfinden. Deine Posts bestehen aber nicht nur aus Meinung, sondern die Posts bestehen aus 95% süffisanter (zumindest aus deiner Sicht wohl lustig gemeinter) Bemerkungen, die sich regelmäßig wiederholen. Einmal pro Monat haust dann auch für mich eine Wuchtel raus, wo ich lachen muss. Das zeigt mal auf, dass du doch nicht unbelehrbar bist, aber auch, dass vielleicht meine Sicht der Dinge manchmal zu streng ist. Deswegen bist bei mir auch nicht auf Ignore :)

    Auch dränge ich mich in keine Opferrolle sondern habe meine Beobachtung mitgeteilt. Dass es aufgrund der persönlichen Kritik an den Kritikern einfach für viele keinen Spaß macht dauernd als schlechter oder unwissender Fan dargestellt zu werden. Mit dem Höhepunkt von dir, dass Personen die tatsächlichen Kontakt zur Mannschaft haben, als Online-Geschichtenerzähler abgetan werden. Sind immer welche dabei, aber man diskreditiert nicht gleich jeden sondern versucht auch mal selbst objektiv zu urteilen. Bei dir hat man den Eindruck, dass du den Kampf gegen die Windmühlen liebst und je mehr Leute dasselbe sagen, desto unglaubwürdiger wird es für dich. Dabei ziehst du dir deine Schlüsse wohl auch mehr aus den Fingern als von Personen aus dem Vereinsumfeld.

    Vacmus#13 hätte ich das Trio Infernale genannt, aber ich schätze das Fachwissen von Oremus und Scott#13 zu sehr, als das offiziell zu etablieren :) du lieber Vaclav, und das meine ich durchaus mit Bewunderung für deine unbeirrbare Beharrlichkeit an deiner Meinung, bist ein ganz eigenes Kaliber.

    Vaclav als Don Quichotte des Forums :D

  • milano1976
    Vertragslos+1 Option
    • 3. Januar 2023 um 12:57
    • #2.027
    Zitat von IwoTom

    Da du sicherlich auch mich damit meinst und ich mich auch angesprochen fühle, würde ich gerne wissen warum du mich als "Hyäne" bezeichnest !?????

    :kaffee:

    Echt jetzt? Lies bitte meinen darauffolgenden Post:

    Zitat

    Dann eben gepflegter... "die User, die ein Bild von Petri oberm Bett hängen haben und die uns bei jeder aufkeimenden Kritik überfallsartig an seine 2 Meistertitel erinnern"...

    Wenn du das nicht tust, dann brauchst dich auch nicht angesprochen fühlen ;)

  • IwoTom
    NHL
    • 3. Januar 2023 um 13:08
    • #2.028


    Und nur so (wieder einmal) am Rande (kann gerne rausgesucht werden; mir selbst ist es "zu blöd")


    Ich habe Petri stets gegen die haltlosen und meiner Ansicht nach äußerst respektlosen "Anschuldigungen" und nahe an der reinen Verleumdung liegenden Posts verteidigt;

    Wer sucht wird auch von mir (mehrheiltliche) Posts finden die aufzeigen, dass ich z.B.

    - davon ausgehe das Petri nur mehr bis zum Sommer bei uns sein wird und das auch ich mehr Kritik als Verteidigung bei ihm anwende!

    - das ich Petri nicht zugetraut habe die Mannschaft weiter zu entwickeln und ihr ein "neues Gesicht" zu geben, da auch ich der Meinung war/bin das sein System nicht mehr funktioniert!

    Dies aber geht dann im Allgemeinen unter und wird "gerne übersehen"; und nur weil ich nicht die Meinung von einigen "Redelsführern" hier geteilt habe und nicht teilen werde, musste ich mir pers. Anfeindungen hier und via PN sowie auch auf WhatsApp gefallen lassen!

    Da ist die "Hyäne" ja noch ein Kindergeburtstag


    Sehe aber mit Freuden das Aussagen wie "Psychopath" ; "Diktator"; u.Ä. sowie "kann das Team nicht mehr erreichen" welche ja von einigen ("ex" und noch aktiven) Usern auf- und ab getrommelt wurden nun mehr und mehr zurück genommen werden wobei bei einigen sogar die berühmte "180 Kehrtwendung" getätigt wird, welche immer ganz wenn anders unterstellt wird/wurde!

    Wo ich beispielsweise absolut gleicher Meinung bin, ist die Aussage von runjackrun, wenn er meint das die nun besser Effektivität eher auf die nun angenommene Verantwortung zurückzuführen ist , welche bei vollen oder fast vollständigen Kader fehlt!
    Dies ist auch für mich ein Trainer Thema erster Güte und kann/muss nur vom Trainer und seinem Staff gelöst bzw. in Angriff genommen werden!


    Aber "nu" weil dies nicht klappt ist er - Petri - kein "Psycho" oder sonst etwas!

    Da wir sogar in einem uns verbindenden Thema in zwei Klassen teilen ( "Petri plus" und "Petri minus") ist grundsätzlich ja nix verwerfliches, nur das es (fast immer) dann mit pers. Anfeindungen weiter geht will nicht in meinem Kopf!

    Edit:

    Nehme mich in diesem ganzen Dilemma selbstverständlich nicht aus, da ich auch einer bin der verbal hinhaut; was mir dann Minuten danach eh schon wieder "am Sender" geht und auch "leid tut"

  • IwoTom
    NHL
    • 3. Januar 2023 um 13:09
    • #2.029
    Zitat von milano1976

    Echt jetzt? Lies bitte meinen darauffolgenden Post:

    Wenn du das nicht tust, dann brauchst dich auch nicht angesprochen fühlen ;)

    Hab währenddessen geschrieben !!!! :prost:

    Wann hab ich (dich) an seine 2 Meistertitel erinnert!?

    BTW - Petri wurde (leider) auch nur Vizemeister mit uns :veryhappy: :P

    :prost:

  • Hansi79
    LAGREINER
    • 3. Januar 2023 um 13:16
    • #2.030
    Zitat von milano1976

    Vaclav als Don Quichotte des Forums :D

    Oder vielleicht doch Sancho Panza.

  • Scott#13
    NHL
    • 3. Januar 2023 um 13:17
    • #2.031
    Zitat von #74JL

    Was mich dennoch stutzig macht ist, warum wir mit einem „Rumpfkader“ 2 Klassen stabiler (ich schreibe bewusst nicht besser) spielen als in Vollbesetztung. 🤷🏻‍♂️

    Für mich ist das eine reine Frage des Leadership am Eis,- wenn keiner mehr neben dir ist, hinter dem du dich verstecken kannst, dann musst du selbst was zeigen. Immer nach dem Motto “if not now, when, if not us, who else”. Und dies kreide ich Leuten wie Petersen, Ticar, Postma und Co schon die gesamte Saison an, - ihr impact am Eis, was das Führen der Mannschaft angeht, ist derart bescheiden, dass Koch, Haudum und mit Abstrichen Hupfu , Ganahl und auch Strong viel präsenter wirken. Hier muss man sich zukünftige Charaktere genau anschauen, mit no look Passes alla Petersen alle paar Spiele lang, die wenn sie ankommen, die Fan Seele zum jubeln bringen, ist es nicht getan.

  • starting six
    NHL
    • 3. Januar 2023 um 13:23
    • #2.032
    Zitat von Scott#13

    Für mich ist das eine reine Frage des Leadership am Eis,- wenn keiner mehr neben dir ist, hinter dem du dich verstecken kannst, dann musst du selbst was zeigen. Immer nach dem Motto “if not now, when, if not us, who else”. Und dies kreide ich Leuten wie Petersen, Ticar, Postma und Co schon die gesamte Saison an, - ihr impact am Eis, was das Führen der Mannschaft angeht, ist derart bescheiden, dass Koch, Haudum und mit Abstrichen Hupfu , Ganahl und auch Strong viel präsenter wirken. Hier muss man sich zukünftige Charaktere genau anschauen, mit no look Passes alla Petersen alle paar Spiele lang, die wenn sie ankommen, die Fan Seele zum jubeln bringen, ist es nicht getan.

    Gratulation eines der besten posting in letzter Zeit chapeau :thumbup:

    Einige wenige behaupten dies ja schon lange , nur werdens dann immer belächelt niedergemacht oder sonstiges. solche guys müssen zumindest 75 % der Spiele liefern. und deswegen kann man auch gewisse Verletzungen nicht als Ausrede gelten lassen ,wenn ich mit Fraser Postma Petersen Ticar oder Lessio auflaufe inkl Top-Einheimische , bitte von solchen Leuten können andere nur träumen und dann siehst eine Kraxenpartie und dies nicht einmal sondern vermehrt, dann kann man doch nicht zufrieden sein . denkt man hier eigentlich an die Abokäufer?

    Einmal editiert, zuletzt von starting six (3. Januar 2023 um 13:32)

  • oremus
    NHL
    • 3. Januar 2023 um 13:32
    • #2.033
    Zitat von MacReady

    Jetzt ist man defensiv wieder stabil, hat aber Probleme, Tore zu schießen. Was ja auch nix Neues ist unter Matikainen.

    Diesen Eindruck hat wohl jeder von uns. Aber stimmt er auch? Sieht man auf die Tabelle, so haben nur VSV (ärgerlich genug), Innsbruck und interessanterweise Bozen bisher mehr Tore geschossen. Wir liegen in dieser Statistik also sogar an 4. Stelle. Ich weiß schon, die letzten Spiele waren sehr mager diesbezüglich. Aber über die ganze Saison bezogen ?

  • milano1976
    Vertragslos+1 Option
    • 3. Januar 2023 um 13:33
    • #2.034
    Zitat von IwoTom

    Hab währenddessen geschrieben !!!! :prost:

    Wann hab ich (dich) an seine 2 Meistertitel erinnert!?

    BTW - Petri wurde (leider) auch nur Vizemeister mit uns :veryhappy: :P

    :prost:

    Ich hab dich ja nicht namentlich genannt, DU hast dich ja angesprochen gefühlt :D

    Aber nochmal - obwohl es runjackrun eh schon ausführlich erklärt hat und es auch meine Meinung ist... Man hat oft schon während des Schreibens eines Posting das Gefühl, dass man nach einer Kritik am Trainer sofort von einigen Usern unter Beschuss genommen werden würde, und lässt es dann oft eh wegen Sinnlosigkeit bleiben... wenn gewisse Personen gute Quellen oder Informationen haben und das dann noch ins Lächerliche gezogen wird, macht das halt einfach keinen Spaß mehr. Und dass man dann alles hundert mal erklären muss, wann man was wo und warum geschrieben hat, macht es einfach noch mühsamer. Darum ignorieren die meisten einfach Vaclavs Beiträge.

    In meiner Gymnasiumzeit lernte man noch das Lied der Glocke von Friedrich Schiller... "da werden Weiber zu Hyänen" - auch wenn du kein "Weib" bist, so verstehst du vielleicht den Vergleich, wenn man sich überfallsartig auf jemanden stürzt, auch wenns nur bildlich und hier auf Geschriebenes gemeint ist. Also nix für ungut ;)

  • oremus
    NHL
    • 3. Januar 2023 um 13:46
    • #2.035
    Zitat von Scott#13

    Für mich ist das eine reine Frage des Leadership am Eis,- wenn keiner mehr neben dir ist, hinter dem du dich verstecken kannst, dann musst du selbst was zeigen. Immer nach dem Motto “if not now, when, if not us, who else”. Und dies kreide ich Leuten wie Petersen, Ticar, Postma und Co schon die gesamte Saison an, - ihr impact am Eis, was das Führen der Mannschaft angeht, ist derart bescheiden, dass Koch, Haudum und mit Abstrichen Hupfu , Ganahl und auch Strong viel präsenter wirken. Hier muss man sich zukünftige Charaktere genau anschauen, mit no look Passes alla Petersen alle paar Spiele lang, die wenn sie ankommen, die Fan Seele zum jubeln bringen, ist es nicht getan.

    Gut analysiert, bis auf einen/zwei Punkt (e). Wie oft hat uns Petersen schon den Ars.. gerettet mit seinen genialen Passes und seine magischen Händen? Die 2 Meistertitel - entschuldige Milano ;) - wären ohne ihn nicht möglich gewesen. Und Ticar keine Leadership zuzuerkennen kann ich ebenfalls nicht unterstreichen. Auch wenn er zurzeit vielleicht nicht absolut TOP ist - liegt vielleicht auch daran, dass bei ihm als einer der wenigen nicht Langzeitverletzten heuer besonders oft die Verantwortung fast allein auf seinen Schultern lastet? - hat er seine Talent als Führungsspieler schon oft genug bewiesen. Aber wie so oft bei uns, wird ein Spieler erst dann richtig gewürdigt, wenn er nicht mehr bei uns aufläuft und der Unterschied auffällt.

  • watchitburn
    502BadGateway
    • 3. Januar 2023 um 13:48
    • #2.036
    Zitat von milano1976

    Das war heute irgendwo auf Facebook als einer der meistgelesen Artikel im Jahr 2022 (siehe Foto). Muss gestehen, dass ich auf den 1. Blick auch drauf reingefallen bin, es empfiehlt sich aber dann den Artikel zu lesen, bevor man es hier sensationsgeil postet 😜

    ich habs schon mal versucht - nun halt nochmal:

    kann man bitte aufhören, diese Seite als Quelle herzunehmen?
    Die mach doch reine clickbait - da wird aus jeder mücke ein elefant gemacht, um dann klicks zu generieren.

    am ende vom jahr rühmt man sich dann damit, x-tausend "Artikel" veröffentlicht zu haben.

  • oremus
    NHL
    • 3. Januar 2023 um 13:51
    • #2.037

    Scott: und noch eine Kleinigkeit. Haudum und Hundi wären wohl genau umgekehrt zu betrachten. Haudum spielt eh ganz nett und manches Mal auch sehr gut, aber Leadership geht, wen man schon diese beiden vergleicht eher von Hundi aus. Meien bescheiden Meinung. Aber Nochmals: vom Ansatz her eine ausgezeichnete Analyse.

  • runjackrun
    NHL
    • 3. Januar 2023 um 13:57
    • #2.038
    Zitat von Scott#13

    Für mich ist das eine reine Frage des Leadership am Eis,- wenn keiner mehr neben dir ist, hinter dem du dich verstecken kannst, dann musst du selbst was zeigen. Immer nach dem Motto “if not now, when, if not us, who else”. Und dies kreide ich Leuten wie Petersen, Ticar, Postma und Co schon die gesamte Saison an, - ihr impact am Eis, was das Führen der Mannschaft angeht, ist derart bescheiden, dass Koch, Haudum und mit Abstrichen Hupfu , Ganahl und auch Strong viel präsenter wirken. Hier muss man sich zukünftige Charaktere genau anschauen, mit no look Passes alla Petersen alle paar Spiele lang, die wenn sie ankommen, die Fan Seele zum jubeln bringen, ist es nicht getan.

    Ticar und Postma hätte ich noch nie so in der Führungsrolle gesehen. Da wusste man schon was man verlängert. Deswegen kann ich das an denen nicht festmachen. Aber wenn ich zurückdenke wie ein Petersen in den ersten Jahren gerackert hat, keinem Getümmel aus dem Weg gegangen ist und präsent war, da kommt ein Hundertpfund (mein Lieblingsspieler, hätte noch viel mehr aus sich machen können) und vorallem ein Ganahl lange nicht hin. Ein Fischer war auch ein Führungsspieler, trotzdem hat er nicht als Kapitän überlebt. Comrie war vielleicht nicht so berechenbar, aber zumindest auch ein Typ. Welche Probleme in der zweiten Saison auch waren, verlängert wurde er danach nicht.

    Worauf ich hinaus will, man will beim KAC aktuell solche Spieler, die sich unterordnen. Disziplin über alles. Damit nehme ich den Leuten aber auch die Verantwortung ab. Und in Summe ist der Koch mit seinem Standing dann halt die letzte Bastion wo ein harmloser Zeitungsartikel über das Training dann schon höhere Wellen schlägt als wir Emotionen am Eis sehen. Und das ist was mir in den Besuchen in der Halle fehlt.

    Genauso wie früher öfters die Spieler den Trainer abgesägt haben, weil die "Prinzessinnen" nichts ausgehalten hatten, haben wir jetzt komplett das Gegenteil. Keine Prinzessinnen mehr sondern brave Soldaten. Ein Mittelmaß wäre mir recht, ich denke die Qualität der Spieler ließe es zu. Das sehe ich halt in der aktuellen Konstellation nicht.

  • coach
    YNWA
    • 3. Januar 2023 um 13:57
    • #2.039

    runjackrun

    wie treffend formuliert .. you made my day ^^

    Scott#13

    ganz deiner meinung. spieler wie ticar, lessio, petersen u. vor allem postma müssen aufgrund deren vita u. deren gehaltseinstufung einfach KONSTANT mehr aufs eis bringen.

    warum sie das nicht tun oder können ... wird evtl. auch mit dem trainer zu tun haben.

    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Möglicherweise hat er ja ein spannenderes Hobby gefunden.

    das wär für dich ja auch ein gute ansatz. ein bissl bewegung würd vielleicht nit schaden, um den kopf freizukriegen u. die finger ein wenig zu entlasten 8o

    Einmal editiert, zuletzt von coach (3. Januar 2023 um 14:03)

  • Online
    Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 3. Januar 2023 um 14:35
    • #2.040
    Zitat von runjackrun

    Genauso wie früher öfters die Spieler den Trainer abgesägt haben, weil die "Prinzessinnen" nichts ausgehalten hatten, haben wir jetzt komplett das Gegenteil. Keine Prinzessinnen mehr sondern brave Soldaten. Ein Mittelmaß wäre mir recht, ich denke die Qualität der Spieler ließe es zu. Das sehe ich halt in der aktuellen Konstellation nicht.

    Spieler sind immer und überall gleich.

    Wenn sie einen Trainer satt haben, reagieren sie mit Arbeitsverweigerung.

    Wenn man aber sieht, wenn die Spieler sich zreissen und kämpfen bis der Arzt kommt - bei uns leider zu oft - dann kann man beim besten Willen nicht davon ausgehen, dass es Differenzen mit dem Trainer gibt.

    Und, bei aller Liberalität - gute Trainer sagen, wo es lang geht - das gehört zu ihrem Job.

    Erfolgreiche Trainer binden die erfahrenen Spieler mit ein.

    Aber auch der beste Trainer der Welt wird keinen Erfolg haben, wenn ihm seine Leistungsträger über Monate hinweg wegbrechen.

    Und was den Draht einiger user zur Kabine betrifft.

    Das läuft eben meist über - ein Freund hat gesagt, und der hat es von der Nichte des Spielers XY gehört.

    Früher sagte man dazu Latrinengerüchte.

    Das erklärt auch, warum unsere 'Insider' hin und an aber so was von falsch liegen.

    Aber das ist eine andere Geschichte...

    Und noch eins: danke für das fast übertriebene Lob von verschiedenen Seiten.

    So lange die PM Jäger auf den Vaclav losgehen, hat PM wenigstens ein wenig Ruhe. :kaffee:

  • Philip99
    NHL
    • 3. Januar 2023 um 15:55
    • #2.041

    Zumindest ein Comeback gibt es

    Bilder

    • 90BA2843-0BE8-4D0B-A2CB-5DE068E9B50C.png
      • 93,38 kB
      • 414 × 896
  • Scott#13
    NHL
    • 3. Januar 2023 um 18:14
    • #2.042
    Zitat von oremus

    Gut analysiert, bis auf einen/zwei Punkt (e). Wie oft hat uns Petersen schon den Ars.. gerettet mit seinen genialen Passes und seine magischen Händen? Die 2 Meistertitel - entschuldige Milano ;) - wären ohne ihn nicht möglich gewesen. Und Ticar keine Leadership zuzuerkennen kann ich ebenfalls nicht unterstreichen. Auch wenn er zurzeit vielleicht nicht absolut TOP ist - liegt vielleicht auch daran, dass bei ihm als einer der wenigen nicht Langzeitverletzten heuer besonders oft die Verantwortung fast allein auf seinen Schultern lastet? - hat er seine Talent als Führungsspieler schon oft genug bewiesen. Aber wie so oft bei uns, wird ein Spieler erst dann richtig gewürdigt, wenn er nicht mehr bei uns aufläuft und der Unterschied auffällt.

    Ich sage nicht, dass Petersen kein genialer Spieler ist,- und sicherlich öfter den Unterschied ausgemacht hat,- dies übrigens schon lange nicht mehr. Ich sage nur, dass er kein Leader am Eis ist und schon seit langer Zeit der Mannschaft nicht so weiter hilft, wie er von vielen glorifiziert wird, - in Summe liefert er nämlich nicht entsprechend. Und dies gilt auch für weitere Herrschaften. Ich glaube auch nicht, dass sich PM einen Petersen und Ticar, Fraser oder Lessio wünscht, die sich schön brav unterordnen, sondern Spieler die voran gehen, das System tragen und vorne alles kurz und klein schießen.

    Einmal editiert, zuletzt von Scott#13 (3. Januar 2023 um 18:41)

  • Mikecu
    EBEL
    • 4. Januar 2023 um 12:30
    • #2.043

    Das hier ist besser als jede Soap im Fernsehen ;)

    Popcorn

  • Yul
    Teichkanadier
    • 4. Januar 2023 um 14:07
    • #2.044
    Zitat von Mikecu

    Das hier ist besser als jede Soap im Fernsehen ;)

    Popcorn

    -Unter uns- gesagt ist es ein Forum für - Gute Zeiten schlechte Zeiten - denn es spielt im - Sturm der Liebe - Fraser weit unter seinen Erwartungen.

    In - Berlin bei Tag und Nacht- noch Leistung gezeigt wird Petersen in Klagenfurt zwar -Reich und Schön- war er ja auch schon vorher, aber das ist leider -Alles was zählt.-

  • Fridolin
    NHL
    • 4. Januar 2023 um 14:54
    • #2.045

    Leider muss man Petersen wirklich zu den mehr als anfälligen verletzten Spielern insgesamt jetzt zählen. Wird spannend wie es da nächste Saison jetzt weitergeht.

  • watchitburn
    502BadGateway
    • 4. Januar 2023 um 14:55
    • #2.046

    Joshi und Marc haben uns vorgerechnet, dass wir aus 16 Spiele noch 9 Siege für eine hochwahrscheinliche fixe PO-Teilnahme benötigen. Natürlich doppelt bitter, dass wir schon gegen Laibach 1 Punkt liegen gelassen haben.

    Fett gedruckte Gegner sollen bedeuten, dass es doppelt wichtig ist, da direkter Kontrahent um PO-Platz

    GegnerErgebnisPunkte
    Laibach4:3 n.V.2
    @Wien
    Innsbruck
    @Salzburg
    Fehervar
    @Pioneers
    @Innsbruck
    Wien
    Schlümpfe
    @Fehervar
    Asiago
    Bozen
    @Linz
    Pioneers
    @99ers in Graz
    @Asiago
    Soll: Ø 1.75IST: Ø 2.0

    2 Mal editiert, zuletzt von watchitburn (4. Januar 2023 um 15:26)

  • IwoTom
    NHL
    • 4. Januar 2023 um 15:25
    • #2.047
    Zitat von watchitburn

    Joshi und Marc haben uns vorgerechnet, dass wir aus 16 Spiele noch 9 Siege für eine hochwahrscheinliche fixe PO-Teilnahme benötigen.O-Platz

    GegnerErgebnisPunkte
    Laibach4:3 n.V.2
    @Wien
    Innsbruck
    @Salzburg
    Fehervar
    @Pioneers
    @Innsbruck
    Wien
    Schlümpfe
    @Fehervar
    Asiago
    Bozen
    @Linz
    Pioneers
    @99ers in Graz
    @Asiago
    Soll: Ø 1.7IST: Ø 2

    Wir benötigen - für eine Zitat: zu „98%ig fixe PO Teilnahme, einen Punkteschnitt von 1,75 Punkten/Spiel aus den verbleibenden Begegnugen!

    Mit den 2 Punkten jetzt gegen Laibach sind wir, nach deren Rechnung zumindest weiterhin „voll auf Kurs“!

    Was aber den versäumten dritten Punkt von gestern um nichts erträglicher macht!

  • KAC_1976
    EBEL
    • 4. Januar 2023 um 19:05
    • #2.048

    Schön wäre jetzt schon ein 3er in Wien denn dann gelingt auch gegen Innsbruck und Salzburg der eine und andere Punkt. Bin jetzt optimistischer, Kampfgeist stimmt.

  • runjackrun
    NHL
    • 5. Januar 2023 um 11:00
    • #2.049

    aus dem kleinezeitung.at Artikel:

    Zitat

    Dies (TRAINING) hat in Klagenfurt zuletzt in reduzierter Form stattfinden müssen. Die hohe Frequenz an Spielen gepaart mit vielen Ausfällen haben KAC-Trainer Petri Matikainen gezwungen, ein wenig auf die Bremse zu treten. Acht Siege aus elf Partien sind trotz dieser Umstände durchaus eine beachtliche Bilanz, findet der Finne. „Wir sind noch immer da“, sagt er gequält lächelnd und erzählt: „Wir haben unseren Fokus auf die Spieltage gelegt und wie wir da unser Energie-Level hoch halten können. Es sind 15 Spiele ausständig, wir wollen in den Top 6 bleiben.“

    Lehren will Matikainen vor allem aus der vergangenen Saison gezogen haben, als die Rotjacken im Februar durch eine Niederlagenserie eingeknickt sind. „Auch ich musste lernen.“ Eine für ihn zufriedenstellende Entwicklung zeigt Lucas Lessio. Und der Stürmer selbst scheint ebenfalls das nötige Selbstvertrauen gefunden zu haben (drei Scorerpunkte in den letzten vier Spielen: „Er ist ist ein Spielertyp, der öfters den Puck braucht. Das gibt ihm Mut. Daher haben wir ihn als Center aufgestellt, obwohl er nie auf dort gespielt hat.“

    Matikainen dürfte die Brechstangen-Methode wieder abgelegt haben. Auch weil er zuletzt ständig improvisieren musste. Ausfälle führten zu permanenten Umstellungen. „Die jungen Spieler mussten aber auch lernen, wie wir in bestimmten Situationen reagieren. Wann sind wir passiv, wann aggressiv. Das haben sie schneller mitbekommen, als in normalen Jahren.“ Gleichzeitig versuchte Matikainen zuletzt seine Zügel auch bei den taktischen Details zu lockern. „Zuviel Coaching bewirkt, dass die Spieler im Kopf nicht frei sind. Und das wiederum verlangsamt ihr Verhalten auf dem Eis sowie das gesamte Spiel.“

    Weniger schleifen, mehr Freiheiten, Einsatz von Jungen, Fokus auf TOP 6 und nicht den Prozess. Was ist passiert? :) ich sehe es sehr positiv.

  • IwoTom
    NHL
    • 5. Januar 2023 um 12:55
    • #2.050

    Denke doch, dass gerade die Aussage von Koch, gepaart mit seinen „eigenen Rückschlüssen“, zur jetzigen Einsicht von Petri beigetragen haben!

    Ich stelle es mir im Groben so vor;

    Petri hat sich nach der letzten Saison vorgenommen, alles ein wenig „leichter“ anzugehen und Koch hat ihn (wahrscheinlich nach einigen internen Hinweise) dann etwas vehementer vor Augen geführt, dass er Gefahr läuft, erneut „falsch abzubiegen“!

    Da Petri - und ich denke da wird mir nahezu jeder Recht geben - ein extrem ehrgeiziger Typ is, is er zu schnell in einem „Tunnelblick“ verhaftet, da brauchst einen Koch und keinen andere, der ihm sich entgegenstellt.

    :kaffee:

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™