Es kann nur einen geben, ist wie beim Highlander.
Also können die KACler bestenfalls Trauer hudeln.
Es kann nur einen geben, ist wie beim Highlander.
Also können die KACler bestenfalls Trauer hudeln.
Es kann nur einen geben, ist wie beim Highlander.
Also können die KACler bestenfalls Trauer hudeln.
Auch unsere Freunde aus dem Nebel werden langsam normale Urlaubsorte ansteuern, da die Marie St. Tropez nimma zulassen wird
Tja, wie heißt´s i d Operette?" Ganz ohne Heidi geht die Chose nicht ..."
schau PN. 2x
Marie
Heidi war ihr Name 👀
Heidi war ihr Name 👀
Korrekt -> die Marie kam von der Heidi
Zustand kritisch! VSV-Star wurde künstlich beatmet (msn.com)
Gute Besserung!
sehr mysteriös das ganze, gute Besserung auf jeden Fall!
sehr mysteriös das ganze
Was ist daran mysteriös?
sehr mysteriös das ganze, gute Besserung auf jeden Fall!
Erinnert mich leicht an Ulmer damals, hoffentlich ist es nicht der selbe Grund
Gute Besserung!
Erinnert mich leicht an Ulmer damals, hoffentlich ist es nicht der selbe Grund
Was war mit Ulmer damals ?
Was war mit Ulmer damals ?
Gerüchte die man in einem öffentlichem Forum nicht schreibt weil man sonst rechtliche Probleme bekommen könnte
Gerüchte die man in einem öffentlichem Forum nicht schreibt weil man sonst rechtliche Probleme bekommen könnte
Ok ich dachte es wurde offiziell wo geschrieben
Offiziell ist er beim Frühstück zusammengebrochen. War aber meines Wissens doch nix Tragisches. Sonstige Behauptungen sind unseriös und sollten tunlichst vermieden werden. Auch hinsichtlich Desjardins würde ich sämtliche Spekulationen oder dumme Anmerkungen hinsichtlich seiner Vertragsauflösung unterlassen. Dafür war die Situation zu ernst.
Bevor die Transfers für die kommende Saison losgehen, möchte auch ich noch mit meinen Senf die heurige Saison abschließen.
Ich denke das unsere Verantwortlichen aus dieser Saison wieder einiges dazugelernt haben.
Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen!
Die Kaderplanung fand ich grundsätzlich sehr gut. Bezüglich der Kadertiefe und Qualität konnten wir heuer zu den top Teams aufschließen.
Sowohl in der Offense wie auch in der Defense. Mit den Verpflichtungen von Lamoureux, Desjardins, Sabolic und Despres hat man versucht die Schlüsselpositionen qulitativ hochwertig zu besetzen, was zum größten Teil auch gelungen ist. Mit der Nachverpflichtung von Luciani konnte man den Abgang von Kosmachuk annähernd kompensieren, auch wenn er nicht die Skills eines Scott Kosmachuk besitzt.
Letzterer hatte auch wenn es nicht zu seinen Stärke zählt, einen besseren back check und Zweikampfstärke.Das gleiche gilt auch für John Hughes, der zwar im GDG wieder einen Punkt pro Spiel gemacht hat, aber in den Playoffs komplett unsichtbar war.
Mattinen war die ganz große Überraschung, er konnte eigentlich die Rolle die Despres angedacht war, für sich einnehmen.
Kulda hat sich im laufe der Saison stets gesteigert, konnte aber auch in den Playoffs nicht ganz meine Erwartungen erfüllen.Trotzdem hat er mir gut gefallen und ich freue mich, Ihn nächste Saison wieder im VSV Dress zu sehen.Er erinnert mich am Eis ein wenig an Mike Stewart.
Sabolic und Collins performten im Grunddurchgang absolut top, auch wenn Sie zwischenzeitliche Durstrecken hatten.
Tomazevic fand ich super, ein absoluter Kämpfer der immer alles gibt.Für einen Spieler In seiner Preisklasse top.
Desjardins wurde uns eher falsch präsentiert.Er ist eher ein edel Grinder als ein Spielmacher. Nach langen Start Schwierigkeiten ist er aber immer besser in Schwung gekommen, vorallem nach der Verpflichtung von Luciani.In den Playoffs war er für mich einer der besten in der Mannschaft.
Despres ist ein Klasse Mann und hätte das Potential für einen der besten Verteidiger in der Liga gehabt.
Wenn er einmal seinen Körper eingesetzt hat, dann taten sich auch Hünen wie ein Thomas Raffl schwer gegen Ihn.Er konnte mit guten Vorstößen und mit viel Übersicht zeigen, zu was er im Stande ist, doch unter dem Strich war es für seine Vita zu wenig.
Leider war eher der bequeme Typ, der geglaubt hat mit seiner Erfahrung und seinem Können, würde er seinen Trainingsrückstand wett machen können.
Für Grafenthin ist es auch nicht ganz nach Wunsch gelaufen, er konnte sich in keiner Linie wirklich durchsetzen, obwohl er einer der best defensiv agierenden Stürmern war.Das muss man Ihn positiv anrechnen!
Rauchenwald, Lindner, Maxa und Richter waren für mich die besten Österreicher, die über die gesamte Saison durchwegs starke Leistungen geboten haben. Über die Verlängerung von Richter bin ich wirklich froh, er passt super in unser Österreicher Gefüge hinein.
Der Abgang von Moderer hat dagegen geschmerzt, er war ein wichtiger Spieler sowohl am Eis wie in der Kabine.
Ihn hätte ich zumindest gerne noch bis zum Saisonende in der Mannschaft gehabt.
Die Nachverpflichtung von Wetzl war ein richtig guter move, der Bursche spielt trocken was er kann und machte für seine kurze Liga Erfahrung eine gute Figur. Das nächste Jahr wird für Ihn sicher schwieriger werden, weil die Erwartungen dementsprechend höher sind. Rebernig und Wallenta konnten sowohl vor als auch nach Ihren Verletzungen überzeugen, die beiden werden sich nächstes Jahr auch für die 3e Linie empfehlen können.
Lanzinger hatte für mich heuer keine gute Saison. Aufgrund seines fehlenden Speeds, tat er sich immer wieder schwer das Tempo mitzugehen, vor allen bei den Turnovers.
Ich hoffe er kann im Sommer durch spezielles Training dieses Manko aufholen.Fleißig trainieren tut er ja.
Zu Viveiros kann man nicht viel sagen, dafür war er einfach zu kurz im Einsatz. Seine Verpflichtung finde ich grundsätzlich gut.
Zum Schluss komme ich zu Rob Daum, über dessen Entscheidungen und Systhem ich oft nicht sehr glücklich war um es freundlich auszudrücken.
Natürlich hatten wir 11 neue Spieler und es braucht Zeit um daraus eine Mannschaft zu formen und ein Systhem ins Spiel zu bringen.
Doch mit diesem Kader hätte heuer mehr drin sein müssen.
Mich hat es wahnsinnig geärgert, dass er zB. in der Playoffserie nichts umgestellt hat. Er setzt unabhängig von Leistungen, immer auf die gleichen Spieler und stellt die Mannschaft ungenügend auf den Gegner ein, zumindest so mein persönliches Empfinden.
Für einen top Coach wie Petri Matikainen ist er dadurch auch leicht auszurechen.
Die schlechte PP Quote sagt auch einiges aus, vorallen wenn man so viele kreative Spieler in der Mannschaft hat wie wir heuer.
Das PK war auch nur Mittelmaß.
Nichts gegen den Johnny, aber für die Playoffs war es zu wenig. Sabolic und Collins haben mir oft schon richtig leid getan, weil Sie meist in Unterzahl spielen mussten, weil der Johnny vor lauter Angst vor der Bande, keinen forecheck und keinen backcheck fahren wollte.Da sehe ich aber die Aufgabe des Trainers, dies vom Spieler zu fordern oder daruf zu reagieren!
Ich hätte John Hughes an seiner Stelle einmal in hintere Reihen versetzt und durch einen Kämpfer wie Richter, der sich empfohlen hätte, die Chance gegeben. Zumindest versuche ich es wenigstens über 1-2 Drittel.
Wir haben mittlerweile einen sehr aussichtsreichen Stamm an relativ jungen Österreichern, für den es sich auszahlen würde, wenn wir einen Trainer haben, der Ihnen bei guten Leistungen auch das Vertrauen schenkt um in den vorderen Linien eine Chance zu bekommen.
Generell finde ich das Zonen Systhem von Daum sehr veraltert.
Mit der Saison selbst war ich grundsätzlich sehr zufrieden, wir haben es erneut unter die top 4 geschafft. Das frühe Ausscheiden im 1/4 Finale,war natürlich ein kleiner Wermutstropfen, vorallem deswegen weil der KAC heuer zum Besiegen gewesen wäre.
An Ali Schmidt ist es nicht gelegen, er hat seine beiden Partien gut gespielt.
Die Mannschaft mit dem besseren Coach hat sich schlussendlich verdient durchgesetzt!
Ich hoffe Rob Daum wird sich über den Sommer auch über einiges Gedanken machen und uns hoffentlich positiv überraschen.
Wie immer hat es hier im Forum mit euch viel Spaß gemacht.
Ich freue mich schon auf die kommenden Verpflichtungen und Saison.
Ein kräftiges Prost!!!
Bis bald!
Wenn man sich die finalserie ansieht, muss man feststellen, das wir wohl noch meilenweit entfernt von einer möglichen Final Teilnahme waren. Und zwar auf allen Positionen!!!!!
Wenn man sich die finalserie ansieht, muss man feststellen, das wir wohl noch meilenweit entfernt von einer möglichen Final Teilnahme waren. Und zwar auf allen Positionen!!!!!
Aber das gilt für alle anderen Vereine in der Liga ebenso
Mit Bozen ist zwar immer zu rechnen, hat aber auch nicht jede Saison solche Spieler. Harvey zB war ein bisschen ein Experiment, dass dann aufgegangen ist.
Salzburg ist generell in einer anderen Liga, weil sie halt einfach die besten Österreicher in ihren Reihen haben und den Kader dann mit außergewöhnlich guten Legios ergänzen können. Das wird sich auch über Jahre weg nicht ändern. Die werden die gejagten sein.
Wenn man sich die finalserie ansieht, muss man feststellen, das wir wohl noch meilenweit entfernt von einer möglichen Final Teilnahme waren. Und zwar auf allen Positionen!!!!!
das hast wohl recht, uns fehlen mMn. vl. garnicht mal so sehr das Talent, aber dieser Wille, Biss und Bereitschaft zu Arbeiten und zu Kämpfen, das hamma irgendwie nicht im Kader kommt mir vor - kann mich aber auch täuschen.
Wenn man sich die finalserie ansieht, muss man feststellen, das wir wohl noch meilenweit entfernt von einer möglichen Final Teilnahme waren. Und zwar auf allen Positionen!!!!!
Korrekt. I‘m Finale hätten uns wohl beide Mannschaften gesweept, dass is mindestens eine Klasse stärker.
Nach der Era Daum würd ich mir in Villach ein Eishockey wie in Bozen wünschen, mit viel Härte und Kampf. Vielleicht schafft man es wieder so etwas in Villach zu entwickeln. Leider haben wir zur Zeit nicht die Spieler dazu.
Wenn man sich die finalserie ansieht, muss man feststellen, das wir wohl noch meilenweit entfernt von einer möglichen Final Teilnahme waren. Und zwar auf allen Positionen!!!!!
Ich hab mich gestern auch gefragt, wie wir im GD 3 der 4 Spiele gegen Bozen eigentlich recht souverän gewinnen konnten - dazu noch beide Auswärtspartien.
Womit wir wieder beim "Playoff-Beastmode" in all seinen Facetten wären...
Ich hab mich gestern auch gefragt, wie wir im GD 3 der 4 Spiele gegen Bozen eigentlich recht souverän gewinnen konnten - dazu noch beide Auswärtspartien.
Womit wir wieder beim "Playoff-Beastmode" in all seinen Facetten wären...
Da sind beide Mannschaften gerade recht in einen richtigen PO-Run gekommen. Eigentlich gibts für einen neutralen Beobachter nichts besseres.
Wenn man sich die finalserie ansieht, muss man feststellen, das wir wohl noch meilenweit entfernt von einer möglichen Final Teilnahme waren. Und zwar auf allen Positionen!!!!!
Da hast du absolut Recht.
Ist aber generell zu sagen, dass da nicht annähernd einer an diese beiden Teams rankommt!
Ich hab mich gestern auch gefragt, wie wir im GD 3 der 4 Spiele gegen Bozen eigentlich recht souverän gewinnen konnten - dazu noch beide Auswärtspartien.
Womit wir wieder beim "Playoff-Beastmode" in all seinen Facetten wären...
Ich glaube, dass wir in einer Finalserie gegen Bozen auch weitaus besser ausgesehen hätten und die uns nicht gesweeped hätten. Aber: hätte, hätte, eh schon wissen.
Ich glaube, dass wir in einer Finalserie gegen Bozen auch weitaus besser ausgesehen hätten und die uns nicht gesweeped hätten. Aber: hätte, hätte, eh schon wissen.
Die Frage stellt sich nach nur einem Sieg im VF halt genau überhaupt nicht...
Die beiden Mannschaften waren im Grunddurchgang für uns mehr als in Reichweite, vor allem Bozen.
Aber die haben vom VF weg in jeder Runde einen Gang raufgeschalten, während unser Motor keinen weiteren Gang mehr hatte.....