1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Champions Hockey League

Champions Hockey League 22/23

  • Unicum99
  • 31. März 2022 um 15:55
  • Ösi-Power
    NHL
    • 5. September 2022 um 11:53
    • #76
    Zitat von Roki

    Ich verstehe schon lange nicht mehr, warum sich irgendwer Eishockey im ORF überhaupt ansieht wenn es Alternativen gibt (CHL live Streams, IIHF WM live Streams, etc.; alle mit Fachkommentatoren statt drittklassigem Znenahlik, Berger & co.). Selbst wenn ich kein Englisch verstehen würde, wäre mir das lieber als Eishockey im ORF.

    aber nach den bisherigen 2 VSV-Spielen muß man sich auch fragen, ob sie überhaupt noch ein Spiel der Villacher in der CHL übertragen sollten.

  • FTC
    NHL
    • 5. September 2022 um 11:57
    • #77
    Zitat von Ösi-Power

    aber nach den bisherigen 2 VSV-Spielen muß man sich auch fragen, ob sie überhaupt noch ein Spiel der Villacher in der CHL übertragen sollten.

    doch soll man schon, allerdings sollten einige ihre Grunddurchgangsprognosen noch einmal überdenken und eventuell die Pioneers vor dem VSV einreihen?! :)

  • Lehrbua
    Aushilfstrainer NZ
    • 5. September 2022 um 13:17
    • #78
    Zitat von Roki

    Ich verstehe schon lange nicht mehr, warum sich irgendwer Eishockey im ORF überhaupt ansieht wenn es Alternativen gibt (CHL live Streams, IIHF WM live Streams, etc.; alle mit Fachkommentatoren statt drittklassigem Znenahlik, Berger & co.). Selbst wenn ich kein Englisch verstehen würde, wäre mir das lieber als Eishockey im ORF.

    es gibt einige Konstellationen, da geht es einfach nicht anders. Aber das musst du natürlich nicht verstehen.

  • Lambeau Leap
    Gast
    • 5. September 2022 um 13:50
    • #79

    wenn man sich damit abgefunden hat, dass die ORF Übertragungen einfach unterirdisch sind, haben sie manchmal ja sogar einen gewissen Unterhaltungswert.

    Weil in Wirklichkeit musst halt echt schon drüber lachen was der Berger teilweise daherredet und ich finds echt bemerkenswert wie schlecht er nach Jahrzehnten in der Eishockeyberichterstattung mit Namen ist, auch von langjährigen Nationalteamspielern (ist mir zumindest damals bei den KAC Partien aufgefallen).

  • Elwood Blues
    KHL
    • 5. September 2022 um 16:24
    • #80

    @Berger ... stell ich mal was in den Raum.

    Ich weiß wirklich nicht mehr woher ich das hab. Keine Ahnung, vielleicht hab ich das sogar eh hier im Forum irgendwan gelesen ... und ja, bitte korrigiert mich wenn ich falsch liege.

    Der einzige Grund warum es im ORF überhaupt noch Eishockey gibt, ist der Berger.

    Kein Berger ... keine Lobby für Hockey im ORF.

    Naja, wenn er jetzt wirklich in Pension geht werden wir es wissen.

  • Columbo
    Gast
    • 5. September 2022 um 20:46
    • #81

    Ich habe in Sport1 am gleichen Tag ein Spiel angesehen. Die Deutschen haben das Spiel klar verloren, aber der Reporter hat trotzdem die Mannschaft verteidigt. Der Gegner war einfach mega effizient und das stimmte auch.

    Im ORF habe ich selten bis gar nichts davon bemerkt, dass auf die 8 Ausfälle hingewiesen wurde. Wer etwas von diesem Sport versteht weiß wie schwer es ist mit zusammengewürfelten Linien zu spielen. Sehr wahrscheinlich waren einige der Spieler auch nicht hundert prozentig fit.

    Und was das Schlimmste ist liest man hier. Ihr lasst euch von diesen Vollkoffern auch noch beeinflussen und schlagt in dieselbe Kerbe.

    Ich für meinen Teil sehe lieber kein Eishockey mehr, als dass ich mir den ORF antue. Ich kann mich an andere, jüngere Verteter von Berger erinnern. Kein Deut besser, eher noch schlimmer, weil keine Ahnung. <X

  • PEPSImax
    NHL
    • 5. September 2022 um 22:51
    • #82
    Zitat von Columbo

    Ich habe in Sport1 am gleichen Tag ein Spiel angesehen. Die Deutschen haben das Spiel klar verloren, aber der Reporter hat trotzdem die Mannschaft verteidigt. Der Gegner war einfach mega effizient und das stimmte auch.

    Im ORF habe ich selten bis gar nichts davon bemerkt, dass auf die 8 Ausfälle hingewiesen wurde. Wer etwas von diesem Sport versteht weiß wie schwer es ist mit zusammengewürfelten Linien zu spielen. Sehr wahrscheinlich waren einige der Spieler auch nicht hundert prozentig fit.

    Und was das Schlimmste ist liest man hier. Ihr lasst euch von diesen Vollkoffern auch noch beeinflussen und schlagt in dieselbe Kerbe.

    Ich für meinen Teil sehe lieber kein Eishockey mehr, als dass ich mir den ORF antue. Ich kann mich an andere, jüngere Verteter von Berger erinnern. Kein Deut besser, eher noch schlimmer, weil keine Ahnung. <X

    Hatten die Polen nicht auch an Haufen Spieler vorgeben müssen?

  • AM34
    Blaues Bluat
    • 6. September 2022 um 14:42
    • #83
    Zitat von PEPSImax

    Hatten die Polen nicht auch an Haufen Spieler vorgeben müssen?

    Laut Lineup 19 Feldspieler + 2 Torhüter.

    Von den 19 Feldspieler waren 5 Polen, vielleicht haben noch 5 Tschechen gefehlt die statt denen gespielt hätten :ironie:

  • xtroman
    4ever#44
    • 6. September 2022 um 15:15
    • Offizieller Beitrag
    • #84
    Zitat von AM34

    Laut Lineup 19 Feldspieler + 2 Torhüter.

    also da steht was anderes und auch ich kann mich nur an 3 Linien erinnern...

    Matches

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • AM34
    Blaues Bluat
    • 6. September 2022 um 15:31
    • #85
    Zitat von xtroman

    also da steht was anderes und auch ich kann mich nur an 3 Linien erinnern...

    https://www.championshockeyleague.com/en/matches/69f…b_event=lineups

    Stimmt das hab ich auch gesehen, allerdings ist da Patryk Wronka nicht im Lineup den ich aber gesehen hab und der sogar einen Assist geliefert hat.

    Deswegen hab ich mich jetzt am Lineup von Flashscore orientiert.

    Edit: hab jetzt auf der Website von Krakau den Spielbericht gesucht und da stehts ebenfalls mit 19 + 2

    CHL 2022/23 - gr. "F" - Relacja live | Cracovia

  • Hansi79
    LAGREINER
    • 8. September 2022 um 19:08
    • #86

    Da sind recht viele Schweizer in München zugegen. Gute Stimmung. :thumbup:

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 8. September 2022 um 19:24
    • #87

    Fehervar wird heute komplett vorgeführt von Rögle, haben gerade einmal 5 Torschüsse nach 30 Minuten.

    Roy im Tor bei den Ungarn immer noch mit der Maske der Augsburg Panthers, ich finde sowas immer unprofessionell. :/

  • Lambeau Leap
    Gast
    • 8. September 2022 um 19:32
    • #88

    Rögle gegen Fehervar schaut echt aus wie Powerplay bei 5 gg 5, da haben die Ungarn heut garnix zu melden, im 2. Drittel nur eine ganz kurze Phase vorne drin gehabt, sonst hat nur Rögle gespielt.

  • Puckele
    Judge of dots ;-P
    • 9. September 2022 um 10:32
    • #89
    Zitat von Lambeau Leap

    Rögle gegen Fehervar schaut echt aus wie Powerplay bei 5 gg 5, da haben die Ungarn heut garnix zu melden, im 2. Drittel nur eine ganz kurze Phase vorne drin gehabt, sonst hat nur Rögle gespielt.

    Denen gehts nicht besser als uns (VSV) gegen Fjärstad - die schwedische Liga is einfach 1 - oder eher 2 Klassen - über die ICE zu stellen.

  • Lehrbua
    Aushilfstrainer NZ
    • 9. September 2022 um 11:42
    • #90

    tolles Spiel gestern zwischen München und Rappi! Die Overtime war echt spannend.

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 9. September 2022 um 13:54
    • #91
    Zitat von Lehrbua

    tolles Spiel gestern zwischen München und Rappi! Die Overtime war echt spannend.

    Das kannst wohl laut sagen. Superspannende Hockeypartie auf hohem spielerischen Niveau.

  • alexhcb
    Nationalliga
    • 9. September 2022 um 21:00
    • #92

    Megastimmung in Straubing, Kompliment. Macht Spass

  • Ösi-Power
    NHL
    • 10. September 2022 um 20:22
    • #93
    Zitat von Ösi-Power

    Nach 2 Spieltagen außer Salzburg alle ICE-Teilnehmer mit 0 Punkten (VSV, Fehervar, Ljubljana)

    Fehervar und Ljubljana 4 Spiele 0 Punkte, VSV 3 Spiele 0 Punkte.

    Wenn man dann noch bedenkt, dass Salzburg 4 seiner 5 Punkte gegen den norwegischen Vertreter geholt hat, spricht das nicht gerade für die Stärke der ICE-Hockeyleague.

  • Puckele
    Judge of dots ;-P
    • 10. September 2022 um 21:29
    • #94
    Zitat von Ösi-Power

    Fehervar und Ljubljana 4 Spiele 0 Punkte, VSV 3 Spiele 0 Punkte.

    Wenn man dann noch bedenkt, dass Salzburg 4 seiner 5 Punkte gegen den norwegischen Vertreter geholt hat, spricht das nicht gerade für die Stärke der ICE-Hockeyleague.

    Man kann sich aber auch alles schlecht reden oder auf altbekanntem rumreiten. Das von den Gründungsligen der CHL die ICE die schwächste ist? Geschenkt. Das Fehervar gegen den CHL-Meister und gegen den 3. der Schweizer Liga keinen Punkt macht? Wahrlich überraschend. Das der 6. der ICE (Laibach) gegen den 4. der Liiga (TPS Turku) 2 knappe Spiele abliefert? Eigentlich sensationell. Das Spiel Krakau gegen VSV ist schwer einzuschätzen - da waren ja beide Teams dezimiert. Das ein vollzähliger VSV den schwedischen Meister nahe an einen Punkteverlust bringt finde ich jez auch stark.

    Aber Ja, unterm Strich keine Punkte.

    Noch was zum norwegischen Meister: Der hat das ersten Siel gegen Fribourg (2. im Grunddurchgang in der NLA) gewonnen.

  • Ösi-Power
    NHL
    • 10. September 2022 um 22:12
    • #95
    Zitat von Puckele

    . Das der 6. der ICE (Laibach) gegen den 4. der Liiga (TPS Turku) 2 knappe Spiele abliefert? Eigentlich sensationell.

    Noch was zum norwegischen Meister: Der hat das ersten Siel gegen Fribourg (2. im Grunddurchgang in der NLA) gewonnen.

    TPS Turku eben mit einer 1:6 Klatsche in Zug. :kaffee:

    Also doch die norwegische Liga besser?

    Bin der Meinung, dass die meisten User hier im Forum die ICE um einiges stärker einschätzen.

    Und wenn der VSV morgen wieder nicht gewinnt, dann wär das schon traurig. :(

  • Langfeld#17
    NHL
    • 11. September 2022 um 14:19
    • #96

    Die ICE-Truppen haben derzeit 5 von 42 möglichen Punkten geholt und das ganze bei einem Torverhältnis von 21:79. Was durchaus einige qualifizierte Beobachter in den vergangen Saisonen festgestellt haben, schlägt sich eben nun auch im internationalen Kräftemessen nieder: Die Liga ist merkbar schlechter geworden. Damit wird sie auch ganz sicher Startplätze für das nächste CHL-Saison einbüßen. Das dürfte aber wohl auch im Sinn der Clubverantwortlichen und der Fans sein, bei denen die CHL immer noch nicht angekommen ist und wohl mehrheitlich als nervige Pflicht verstanden wird, die zudem alle aus der eigenen Herrlichkeit reißt.

  • Puckele
    Judge of dots ;-P
    • 11. September 2022 um 14:39
    • #97
    Zitat von Langfeld#17

    Damit wird sie auch ganz sicher Startplätze für das nächste CHL-Saison einbüßen.

    Hy du Experte, nur so zur Info: Die ICE hat 3 Startplätze, weniger geht nicht als Gründungsmitglied. Laibach - als 4. ICE-Vertreter - ist heuer nur aufgrund einer WildCard dabei anstatt des Ukrainischen Meisters.

    Und ansonsten würde ich von dir gerne hören, wieviele Punkte die ICE-Mannschaften gegen Schwedische, Finnische, Schweizer und Deutsche Clubs in den vergangenen Jahren geholt haben. Mein Gefühl sagt mir nämlich ähnlich viele wie heuer - von daher ist die ICE nicht schlechter geworden sondern gleich chancenlimitiert wie immer.

    Schlechter ist eigentlich nur das Niveau der Raunzer und Jammerer geworden.

  • Langfeld#17
    NHL
    • 11. September 2022 um 17:03
    • #98
    Zitat von Puckele

    Und ansonsten würde ich von dir gerne hören, wieviele Punkte die ICE-Mannschaften gegen Schwedische, Finnische, Schweizer und Deutsche Clubs in den vergangenen Jahren geholt haben. Mein Gefühl sagt mir nämlich ähnlich viele wie heuer - von daher ist die ICE nicht schlechter geworden sondern gleich chancenlimitiert wie immer.

    Schlechter ist eigentlich nur das Niveau der Raunzer und Jammerer geworden.

    Aso?

    Saison 2019/20
    3 Punkte gegen FIN

    6 Punkte gegen NOR

    5 Punkte gegen SWE

    3 Punkte gegen POL
    -----------------------------
    17 Punkte in der Gruppenphase

    Saison 2018/19

    4 Punkte gegen DEN

    6 Punkte gegen SWE

    6 Punkte gegen GBR

    4 Punkte gegen SUI

    -------------------------------
    20 Punkte in der Gruppenphase


    Saison 2017/18

    3 Punkte gegen SVK

    6 Punkte gegen GER

    1 Punkt gegen BLR

    6 Punkte gegen SUI

    6 Punkte gegen FRA
    -----------------------------------
    22 Punkte in der Gruppenphase

    usw.

    Die Corona-Saisonen sind nicht dabei, weil die EBEL-Truppen hier nicht gegen Top-Teams (aus Ländern, die du oben erwähnst) angetreten sind.


    Kurzum: Ziemlich entbehrlicher Stammttischrulpser deinerseits, der - wie du eh schon bekanntgegeben hast- lediglich auf deinem "Gefühl" basiert, sich in Fakten aber freilich nicht widerspiegelt. Vlt. haben wir aber auch nur unterschiedliche Meinungen dazu, was ein Experte ist. ;)

  • shadow2711
    NHL
    • 11. September 2022 um 17:12
    • #99
    Zitat von Puckele

    von daher ist die ICE nicht schlechter geworden sondern gleich chancenlimitiert wie immer.

    Ist das dein ernst :/

    Du findest, dass die ICEHL so gut/schlecht ist, wie vor drei, vier Jahren.....glaube an dir ist die Realität a bissal vorüber gegangen.

    Wir haben vielleicht Quantität dazugewonnen, aber sicher keine Qualität, dass sieht man wirklich bei fast allen Spielen und im PO mit freiem Auge.

    Viele Spiele kannst da eigentlich net gscheit ansehen, außer es spielt Salzburg, Bozen und mit Abstrichen der KAC, wenn er mal gut aufgelegt ist und die Caps.

    Die diesjährige Saison spiegelt einfach die derzeit Situation wieder, die Kluft zwischen den Top-Teams und dem Rest, ist deutlich größer geworden......wird heuer sicher nochmal deutlicher sichtbar, glaub ich!

  • hockeyfan#22
    teichpirat
    • 11. September 2022 um 17:18
    • #100
    Zitat von shadow2711

    Viele Spiele kannst da eigentlich net gscheit ansehen, außer es spielt Salzburg, Bozen und mit Abstrichen der KAC, wenn er mal gut aufgelegt ist und die Caps.

    Fehervar ?

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™