1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Allgemeines

ICE Hockey League 2022/2023

    • EBEL
  • ShadowCastle
  • 23. März 2022 um 18:54
  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 19. Januar 2023 um 07:20
    • #1.876

    Qualität ist halt immer stark subjektiv.

    Linz und der VSV vor 3 Jahren im Vergleich zu heute ein Quantensprung.

    Der KAC vor 4 Jahren und heuer auch ein großer Abfall.

    Wien vor dem Aderlass Richtung SBG war auch besser.

    In Graz...ähm...lass ma das,

    Bozen hatte letzte Saison ein Seuchenjahr, ist heuer wieder vorn dabei.

    Innsbruck hat heuer eine tolle Mischung, ich hoffe für sie dass sie einen "deep run" haben werden.

    Bei Fehervar will heuer nix zamlaufen obwohl der Kader sehr gleich ist wie letzte Saison wos im Finale waren.

    Da spielt mehr mit, als die Übergeordnete Qualität.

    Einmal editiert, zuletzt von DieblaueRapunzl (19. Januar 2023 um 07:48)

  • shadow2711
    NHL
    • 19. Januar 2023 um 08:04
    • #1.877

    DieblaueRapunzl mir geht's bei der Einschätzung primär um die Qualität des Spiels im Grunddurchgang!

    Und hier gab's auch von den Topteams einfach qualitativ besseres Eishockey vor Corona.......von den Nachzüglern ab Platz 9, will ich gar net erst reden.

    Der KAC hat zweimal den Meistertitel mit Defensivhockey gewonnen, war net so gut zum ansehen, aber halt effektiv!

    Das Spiel was mir heuer vom KAC in Salzburg in Erinnerung ist, welches sie, ich glaub 5:4 gewonnen haben, hat mir da wesentlich besser gefallen.....auch wie die Salzburger gespielt haben.

    Es war ein sehr schnelles Spiel mit schönen Kombination und Toren, auch köperbetont.....so wie ein gutes Eishockey halt sein soll.

    Da war die letzte Begegnung der beiden Teams, mindestens zwei Klassen schlechter

    Linz spielt heuer definitiv sehr gutes und schönes Hockey, VSV auch, da stimme ich allen hier zu, aber die beiden Teams kamen auch von ganz unten!!

  • Fan_atic01
    Leftwing
    • 19. Januar 2023 um 08:24
    • Offizieller Beitrag
    • #1.878

    3 Jahre (bzw. 3 Saisonen) stimmt nicht ganz bei Linz.

    Das war nämlich eine super Truppe, die den KAC im PO 1/4-Finale im Reindl hatte. dann kam der Crash nachdem man 2 Jahre am Tropf hing. Jetzt versucht man wieder an frühere Tage anzuschließen, was gegen jede Erwartung gar nicht sooo schlecht gelingt.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Spezz93
    EC Suderanten Fan
    • 19. Januar 2023 um 08:38
    • #1.879
    Zitat von shadow2711

    DieblaueRapunzl mir geht's bei der Einschätzung primär um die Qualität des Spiels im Grunddurchgang!

    Und hier gab's auch von den Topteams einfach qualitativ besseres Eishockey vor Corona.......von den Nachzüglern ab Platz 9, will ich gar net erst reden.

    Der KAC hat zweimal den Meistertitel mit Defensivhockey gewonnen, war net so gut zum ansehen, aber halt effektiv!

    Das Spiel was mir heuer vom KAC in Salzburg in Erinnerung ist, welches sie, ich glaub 5:4 gewonnen haben, hat mir da wesentlich besser gefallen.....auch wie die Salzburger gespielt haben.

    Es war ein sehr schnelles Spiel mit schönen Kombination und Toren, auch köperbetont.....so wie ein gutes Eishockey halt sein soll.

    Da war die letzte Begegnung der beiden Teams, mindestens zwei Klassen schlechter

    Linz spielt heuer definitiv sehr gutes und schönes Hockey, VSV auch, da stimme ich allen hier zu, aber die beiden Teams kamen auch von ganz unten!!

    Alles anzeigen

    Mir kommt vor, das ist immer sehr subjektiv zu betrachten und meistens geht's da weniger um das Niveau der Liga sondern eher um das Niveau der eigenen Truppe. Daher wird der VSV und Linz Fan sagen passt eh, der Caps/KAC Fan wird sagen passt nicht. Ist auch klar, grad seitdem man seine Mannschaft immer verfolgen kann, da siehst dann oftmals die neutralen Partien auf Puls24 gar nicht mehr, die ja auch zur gesamten Ligabeurteilung hergenommen werden sollten.

    Ich würd noch warten bis es in die (Pre)-POs geht um mir eine Meinung zu bilden. Letztes Jahr fand ich das Finale bspw. schon sehr gut zum anschaun!

  • Patman
    Forumsdepression
    • 19. Januar 2023 um 09:07
    • #1.880
    Zitat von shadow2711

    DieblaueRapunzl mir geht's bei der Einschätzung primär um die Qualität des Spiels im Grunddurchgang!


    Und hier gab's auch von den Topteams einfach qualitativ besseres Eishockey vor Corona.......von den Nachzüglern ab Platz 9, will ich gar net erst reden.

    Der einzige unterschied zu vor Corona ist, dass man jetzt, dank Streams, jedes einzelne Spiel seiner Mannschaft verfolgen kann. Früher war man in der Halle oder man hat die Top Begegnungen gezeigt. Wenn heute im Stream ein Spiel gegen Laibach vor 50 Zusehern schaust, dann kommt dir halt vor, dass das alles schlechter ist, war aber eigentlich schon immer so.

    Die Qualität einiger Mannschaften hat für mich eher zugenommen, siehe Salzburg, das was die heuer daheim gegen Rögle gespielt haben, war das beste Eishockey was ich je von einer österreichischen Truppe gesehen habe.

    Zudem merkt man auch im Nationalteam, dass es aufwärts geht.

  • Lambeau Leap
    Gast
    • 19. Januar 2023 um 09:26
    • #1.881
    Zitat von shadow2711

    Der KAC hat zweimal den Meistertitel mit Defensivhockey gewonnen, war net so gut zum ansehen, aber halt effektiv!

    Das Spiel was mir heuer vom KAC in Salzburg in Erinnerung ist, welches sie, ich glaub 5:4 gewonnen haben, hat mir da wesentlich besser gefallen.....auch wie die Salzburger gespielt haben.

    Das sehen einige subjektiv so, aber das ist halt auch nicht unbedingt der Realität entsprechend. Gerade 2020/21 hat der KAC recht viele Tore im Playoff geschossen (da waren allein 2x 6:0 Siege dabei) und hat sich nicht hinten reingestellt, nur so wäre man auch nicht Meister geworden. 2018/19 waren sicher einige engere low scoring games dabei, aber nur auf das würde ich die Titel trotzdem nicht reduzieren.

    Wenn man das zB mit Bozen 2017/18 vergleicht, wo wirklich permanent einfach rausgechippt und auf Konter gelauert wurde und die PPs auch einfach irre effizient waren, ist beim KAC schon viel mehr auch spielerisch gelöst worden. Ich muss aber sowieso sagen, dass sich für mein persönliches Gefühl die Qualität eines Spiels nicht unbedingt über die Anzahl der geschossenen Tore definiert.

    Es kann für mich ein schnell und intensiv geführtes 2:1 deutliche besser anzusehen sein als ein 7:6, dass zB ein absoluter Murks mit desolatem Defensivspiel ist.

    Und zum Thema der Saison in diesem Jahr, da hast dir dann halt vl zu schnell anhand des einen Spiels eine Meinung über die Spielweise des KAC gebildet unser Torschnitt ist deutlich niedriger als in den Meisterjahren, also da ist offensiv genau gar nix besser, im Gegenteil.

    Und solche vereinzelten Spiele die "offensiver" waren, kann ich dir in beiden Meistersaisonen vom KAC locker auch zeigen.

  • shadow2711
    NHL
    • 19. Januar 2023 um 11:20
    • #1.882
    Zitat von Spezz93

    sondern eher um das Niveau der eigenen Truppe.

    Mir geht's sicher net um das Niveau der eigenen Truppe, weil die ist so mies, da sind einige AHL Mannschaften wahrscheinlich besser ;) ^^


    Zitat von PatMan

    Die Qualität einiger Mannschaften hat für mich eher zugenommen, siehe Salzburg, das was die heuer daheim gegen Rögle gespielt haben, war das beste Eishockey was ich je von einer österreichischen Truppe gesehen habe.

    Da geb ich dir absolut Recht, dass was Salzburg aber international gespielt hat, habens in der Liga aber nicht soooo oft auf die Platte gebracht.

    Aber stimmt schon, Salzburg ist oft gut anzusehen!

    @Lambeau Leap mir geht's hier gar net um einzelne Teams, sondern um die Liga an sich.

    Was ich von den Pioneers, Asiago oder Pustertal gesehen hab, war einfach schlecht....das war nicht das Niveau, wie ich es vor ein paar Jahren von Nachzüglern, wie z.b. Innsbruck oder den Bulldogs gesehen hab.

    Ob die Liga jetzt eng ist, oder nicht, ob es gut ist, dass 12 oder 13 Mannschaften in der Liga sind, oder wie viele Zuseher den Spielen beiwohnen, will ich net beurteilen, mir geht's rein um die Qualität des Hockey's.

    Natürlich ist das meine rein subjektive Meinung!

  • Lever
    Krauttirschtlfanat
    • 19. Januar 2023 um 11:32
    • #1.883
    Zitat von shadow2711

    Was ich von den Pioneers, Asiago oder Pustertal gesehen hab, war einfach schlecht....

    Weil die Grazer so viel besseres Eishockey zeigen?

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 19. Januar 2023 um 11:35
    • #1.884

    shadow2711 mag ja alles sein, nur für mich gehts nicht allein ums Niveau sondern um die Emotion...wir haben nunmal keine Top Liga und das Niveau ist von Legios künstlich hoch gehalten wie in anderen Ligen halt auch. Deal with it.

  • Spicy Tuna
    ✓
    • 19. Januar 2023 um 12:17
    • #1.885
    Zitat von shadow2711

    Mir geht's sicher net um das Niveau der eigenen Truppe, weil die ist so mies, da sind einige AHL Mannschaften wahrscheinlich besser ;) ^^


    Da geb ich dir absolut Recht, dass was Salzburg aber international gespielt hat, habens in der Liga aber nicht soooo oft auf die Platte gebracht.

    Aber stimmt schon, Salzburg ist oft gut anzusehen!

    @Lambeau Leap mir geht's hier gar net um einzelne Teams, sondern um die Liga an sich.

    Was ich von den Pioneers, Asiago oder Pustertal gesehen hab, war einfach schlecht....das war nicht das Niveau, wie ich es vor ein paar Jahren von Nachzüglern, wie z.b. Innsbruck oder den Bulldogs gesehen hab.

    Ob die Liga jetzt eng ist, oder nicht, ob es gut ist, dass 12 oder 13 Mannschaften in der Liga sind, oder wie viele Zuseher den Spielen beiwohnen, will ich net beurteilen, mir geht's rein um die Qualität des Hockey's.

    Natürlich ist das meine rein subjektive Meinung!

    Alles anzeigen

    Für euch hat´s immerhin gleich 2 x gereicht. :prost:

  • vega
    EBEL
    • 19. Januar 2023 um 12:27
    • #1.886
    Zitat von Sunshine State

    Für euch hat´s immerhin gleich 2 x gereicht. :prost:

    Oder sogar drei Mal (aus bisher 3 Aufeinandertreffen) 😉😁

    Ich persönlich finde jedenfalls das Auftreten der Nachzügler deutlich besser und damit auch das Gesamtniveau ausgeglichener, als man es vor Saisonstart erwarten durfte.

  • Spezz93
    EC Suderanten Fan
    • 19. Januar 2023 um 12:35
    • #1.887
    Zitat von vega

    Oder sogar drei Mal (aus bisher 3 Aufeinandertreffen) 😉😁

    Ich persönlich finde jedenfalls das Auftreten der Nachzügler deutlich besser und damit auch das Gesamtniveau ausgeglichener, als man es vor Saisonstart erwarten durfte.

    Die Frage ist eher, sind die Nachzügler wirklich besser, oder einfach einige Teams (Wien,KAC, Die Ungarn) deutlich schlechter?

    Just my 2 Cents, aber vom Niveau her, hätte ich eure Truppe, die Laibacher, aber auch Innsbruck und Linz letztes Jahr qualitativ besser eingeschätzt, als bspw. die Pioneers oder die Laibacher dieses Jahr...

    Einmal editiert, zuletzt von Spezz93 (19. Januar 2023 um 12:40)

  • shadow2711
    NHL
    • 19. Januar 2023 um 12:38
    • #1.888

    Lever  Spicy Tuna  vega habt ihr meinen Post vollständig, von Beginn an :!: gelesen :?:


    Zitat von DieblaueRapunzl

    shadow2711 mag ja alles sein, nur für mich gehts nicht allein ums Niveau sondern um die Emotion...wir haben nunmal keine Top Liga und das Niveau ist von Legios künstlich hoch gehalten wie in anderen Ligen halt auch. Deal with it.

    Ja dann sprechen wir von zwei verschiedenen paar Schuhen. Mir ging's ums Eishockey, dass ich sehe und net primär um Emotionen!

  • Lever
    Krauttirschtlfanat
    • 19. Januar 2023 um 12:40
    • #1.889
    Zitat von Spezz93

    Die Frage ist eher, sind die Nachzügler wirklich besser, oder einfach einige Teams (Wien,KAC, Die Ungarn) deutlich schlechter?

    Um den unteren Strich ist‘s eng, um oberen auch und auch sonst ist wenig Luft zwischen den Teams. Also wo ist das Problem? Dass die Qualität nach der Coronakrise nicht stark ansteigt, dürfte wohl klar sein. Es gibt aber Wichtigeres über das man lamentieren könnte.

  • Spicy Tuna
    ✓
    • 19. Januar 2023 um 12:43
    • #1.890
    Zitat von Spezz93

    Just my 2 Cents, aber vom Niveau her, hätte ich eure Truppe, die Laibacher, aber auch Innsbruck und Linz letztes Jahr qualitativ besser eingeschätzt, als bspw. die Pioneers oder die Laibacher dieses Jahr...

    Die Pioneers haben Stand jetzt mehr Punkte als Linz letzte Saison, oder IBK und Dornbirn in ihrer Premierensaison. Von dem her passt das gut. :prost: Ich kann mir mit dem zwar nichts kaufen, auch die Pioneers nicht, aber eine schöne Randnotiz ist es zweifelsfrei!

  • Spezz93
    EC Suderanten Fan
    • 19. Januar 2023 um 12:45
    • #1.891
    Zitat von Lever

    Um den unteren Strich ist‘s eng, um oberen auch und auch sonst ist wenig Luft zwischen den Teams. Also wo ist das Problem? Dass die Qualität nach der Coronakrise nicht stark ansteigt, dürfte wohl klar sein. Es gibt aber Wichtigeres über das man lamentieren könnte.

    Die ganze Diskussion basiert darauf ob man mit Jesenice noch einen (potentiellen) Nachzügler ins Boot holt und damit das Liganiveau weiter drückt. Ja es ist spannend das ist korrekt und ich bin auch froh drüber, trotzdem sollte man versuchen das Niveau hoch zu halten...

  • AM34
    Blaues Bluat
    • 19. Januar 2023 um 12:48
    • #1.892
    Zitat von DieblaueRapunzl

    wir haben nunmal keine Top Liga und das Niveau ist von Legios künstlich hoch gehalten wie in anderen Ligen halt auch. Deal with it.

    Das kommt find ich drauf an wie man jetzt eine Top Liga definiert, im europäischen Vergleich würde ich die ICE schon zu den Top Ligen zählen.

    Natürlich hinter Schweden, Schweiz, Finnland und Tschechien.

    Aber als sooo viel besser sehe ich jetzt eine DEL zum Beispiel nicht (in der Spitze wohlbemerkt, in der Breite sind die Deutschen uns voraus). Oder auch die slowakische Liga ist sicher um nichts besser als unsere.

    Ist sehr subjektiv natürlich, aber anhand dessen was ich alles gesehen habe find ich unsere Liga im europäischen Vergleich nicht so schlecht. Sieht man ja auch am Beispiel Salzburg in der CHL.

  • Spezz93
    EC Suderanten Fan
    • 19. Januar 2023 um 12:49
    • #1.893
    Zitat von Sunshine State

    Die Pioneers haben Stand jetzt mehr Punkte als Linz letzte Saison, oder IBK und Dornbirn in ihrer Premierensaison. Von dem her passt das gut. :prost: Ich kann mir mit dem zwar nichts kaufen, auch die Pioneers nicht, aber eine schöne Randnotiz ist es zweifelsfrei!

    Wie gesagt, das ist ein absolut schlechter Vergleich, weil eben das Niveau der anderen Vereine ja auch jedes Jahr anders ist. Laibach und Pustertal waren letzte Saison für Innsbruck/Dornbirn/Linz sicher schwieriger zu schlagen als dieses Jahr. Bozen und die Linzer dafür wohl leichter...

    Ganz abgesehen davon, dass der Teil mit Dornbirn nicht stimmt, ihr habt derzeit 28% der möglichen Punkte Dornbirn hatte in der Premierensaison 33%.

    Einmal editiert, zuletzt von Spezz93 (19. Januar 2023 um 12:56)

  • gm99
    Biertrinker
    • 19. Januar 2023 um 13:08
    • #1.894
    Zitat von Sunshine State

    Die Pioneers haben Stand jetzt mehr Punkte als Linz letzte Saison, oder IBK und Dornbirn in ihrer Premierensaison. Von dem her passt das gut. :prost: Ich kann mir mit dem zwar nichts kaufen, auch die Pioneers nicht, aber eine schöne Randnotiz ist es zweifelsfrei!

    Das liegt möglicherweise daran, dass es damals noch keine Dreipunkteregel gab ;)

  • _Phoenix_
    Triggerwarnung
    • 19. Januar 2023 um 13:36
    • #1.895
    Zitat von Sunshine State

    Die Pioneers haben Stand jetzt mehr Punkte als Linz letzte Saison, oder IBK und Dornbirn in ihrer Premierensaison. Von dem her passt das gut. :prost: Ich kann mir mit dem zwar nichts kaufen, auch die Pioneers nicht, aber eine schöne Randnotiz ist es zweifelsfrei!

    Bei mehr Mannschaften in der Liga. Ich weiß nicht ob man hier von "Erfolgen" reden kann.

  • Poke Check
    "Basher"
    • 19. Januar 2023 um 14:26
    • #1.896
    Zitat von AM34

    Das kommt find ich drauf an wie man jetzt eine Top Liga definiert, im europäischen Vergleich würde ich die ICE schon zu den Top Ligen zählen.

    Natürlich hinter Schweden, Schweiz, Finnland und Tschechien.

    Aber als sooo viel besser sehe ich jetzt eine DEL zum Beispiel nicht (in der Spitze wohlbemerkt, in der Breite sind die Deutschen uns voraus).

    Nur ist die Spitze in Deutschland halt auch breiter als bei uns. Außer Salzburg hat keine einzige ICE/EBEL-Mannschaft in den letzten Jahren in der Champions Hockey League reüssieren können. DEL? München und Mannheim sind immer in den Playoffs und dann gibt es noch Klubs wie Straubing, Wolfsburg und Augsburg, die über ihre ICE-Pendants (Bozen, Fehervar, Villach etc) zu stellen sind.

  • Puckele
    Judge of dots ;-P
    • 19. Januar 2023 um 18:21
    • #1.897
    Zitat von Poke Check

    München und Mannheim sind immer in den Playoffs und dann gibt es noch Klubs wie Straubing, Wolfsburg und Augsburg, die über ihre ICE-Pendants (Bozen, Fehervar, Villach etc) zu stellen sind.

    Die Grundaussage von AM34 war ja eh dass die DEL besser als die ICE is, halt nicht sooo viel besser. Die drei o's im sooo sind halt schwer in Zahlen zu gießen aber im Prinzip sagts ihr beide das gleiche! :*

  • Lexi87
    EBEL
    • 19. Januar 2023 um 20:22
    • #1.898

    Keine Ahnung wohin damit. Wahrscheinlich in diesem Thread falsch aber ich wollte hierfür nun keinen neuen aufmachen und habe keinen passenden gefunden. Irgendwelche „Fans“ des HCB haben wohl faschistische Botschaften geschmiert und als Ultras des HCB signiert. Sehr unschön.

  • darkforest
    ObsStürmtObsSchneit
    • 19. Januar 2023 um 21:02
    • #1.899
    Zitat von Lexi87

    Keine Ahnung wohin damit. Wahrscheinlich in diesem Thread falsch aber ich wollte hierfür nun keinen neuen aufmachen und habe keinen passenden gefunden. Irgendwelche „Fans“ des HCB haben wohl faschistische Botschaften geschmiert und als Ultras des HCB signiert. Sehr unschön.

    Das Problem dürfte kein neues sein.

    Beim Spiel in Asiago haben zwei Ultras randalliert. Einer davon anscheinend mit Nähe zur Casapound (https://de.m.wikipedia.org/wiki/CasaPound_Italia)

    Thema

    Bozner Fanszene von Faschisten unterwandert?

    Es fällt mir ehrlich gesagt schwer, dies hier öffentlich zu machen. Bozen hat gerade als erste nicht-österreichische Mannschaft die EBEL-Meisterschaft gewonnen und das in einem Finale, das nicht spannender hätte sein können. Vor allem schwer fällt es mir als HCB-Fan, diesen Beitrag hier zu posten. Um also mögliche Polemiken vorzukommen: diesen Beitrag schreibe ich nicht aus Neid und schon gar nicht, um der Mannschaft und den Fans den Sieg nicht zu gönnen. Doch ich finde, dass solche…
    starbuck
    14. April 2014 um 14:54

    Bilder

    • Screenshot_20230112_204248_YouTube.jpg
      • 56,59 kB
      • 412 × 869
    • Screenshot_20230112_132557_Chrome.jpg
      • 53 kB
      • 412 × 869
    • Screenshot_20230119_210035_WhatsApp.jpg
      • 40,55 kB
      • 412 × 869
    • big-andrea-bonazza-796083.jpg
      • 86,65 kB
      • 1.156 × 650

    Einmal editiert, zuletzt von darkforest (19. Januar 2023 um 21:09)

  • abaumg
    Puschtra zi sein
    • 19. Januar 2023 um 21:04
    • #1.900

    Dass sich in der Bozner Fankurve etliche Faschisten tummeln, ist seit Jahren bekannt.

Ähnliche Themen

  • Kontraktverlängerungen, Spieler- und Trainertransfers NLA/NLB

    • TsaTsa
    • 15. Juni 2006 um 15:07
    • Eishockey in der Schweiz
  • MotoGP

    • seleeekta
    • 9. März 2017 um 07:29
    • Sonstige Sportarten
  • VEU Feldkirch - so gelingt der Aufstieg

    • VEUforever
    • 18. März 2021 um 19:53
    • Alps Hockey League
  • Steinbach Black Wings Linz Saison 2021-2022

    • Jabberwocky
    • 12. März 2021 um 05:42
    • EHC Steinbach Black Wings Linz
  • ICE Hockey League 2021/2022

    • Capsaicin
    • 11. Januar 2021 um 11:06
    • Allgemeines
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™