9:7 torspektakel incoming

7. PO VF - EC Grand Immo VSV - HK SŽ Olimpija Ljubljana, 22.03.2022, 19:15
-
-
6:6
Ot villach Tor Bacher
Danke!!!
-
Mein Tipp 4:2 und ab ins Halbfinale!
-
Um das geht es. Die Mannschaft besser auf den Gegner einstellen. Das System in der Def ändern/verbessern.
Diese Dinge habe ich nicht gesehen.
Da ist Daum schon ein wenig zu hinterfragen.
Ich persönlich bin mir ziemlich sicher das mit der heurigen Besetzung in der Verteidigung, eine Verbesserung des Systems einfach unmöglich ist, die Jungs können es einfach nicht besser…
Z.B beim 7 Tor der Laibacher am Freitag in Villach, das Joslin sich dafür entscheidet auf den Mann zu gehen anstatt den frei liegenden Puck zu erobern, hat nichts mit einem System zu tun sondern mit seiner persönlichen Einschätzung der Lage und der darauffolgenden Fehlentscheidung
-
Ab Spiel 5 war 30% der Mannschaft angeschlagen, das war genau der Punkt wo auch das Glück verschwand.
das stimmt schon. glaube der turning point war robar‘s keks an karhunen in der 43. minute, also das 4:7 für laibach sollten wir morgen die serie verlieren. wir stehen mit dem rücken zur wand, entweder werden wir souverän drüberfahren oder souverän herpaniert….glaub nicht das es knapp wird.
-
Vielleicht richtet es morgen ja Linie 3. Die sind auch schon längst überfällig
-
entweder werden wir souverän drüberfahren oder souverän herpaniert….glaub nicht das es knapp wird.
Wir werden souverän drüberfahren. Laibach wird uns total unterschätzen, sie werden an ihrer Arroganz zerbröseln und ... ups (hab´geträumt!)
-
Ich persönlich bin mir ziemlich sicher das mit der heurigen Besetzung in der Verteidigung, eine Verbesserung des Systems einfach unmöglich ist, die Jungs können es einfach nicht besser…
Z.B beim 7 Tor der Laibacher am Freitag in Villach, das Joslin sich dafür entscheidet auf den Mann zu gehen anstatt den frei liegenden Puck zu erobern, hat nichts mit einem System zu tun sondern mit seiner persönlichen Einschätzung der Lage und der darauffolgenden Fehlentscheidung
Das war doch das Tor, dass Hunze ins kurze Eck bekommen hat oder? Falls ja, war das ein grober Kecks. (in Verbindung mit einer mießen Def)
-
Das war doch das Tor, dass Hunze ins kurze Eck bekommen hat oder? Falls ja, war das ein grober Kecks. (in Verbindung mit einer mießen Def)
Ja genau das war’s, und ca 10 Sekunden zuvor hätte Joslin den Puck problemlos erobern können, hat sich aber stur dafür entschieden den Mann zu spielen
-
Ich persönlich bin mir ziemlich sicher das mit der heurigen Besetzung in der Verteidigung, eine Verbesserung des Systems einfach unmöglich ist, die Jungs können es einfach nicht besser…
Ganz ohne Zipfen - Vergleich einmal Postma, Unterweger, Schumnig, Vallant, Maier, Steffler/Tavzelj mit Fraser, Joslin, Flemming, Lindner, Zauner, Brunner/Bacher.
Findest du im Ernst, dass es nur an der individuellen Klasse der einzelnen Defender liegt und nicht am der gesamten Team defense?
-
Ja genau das war’s, und ca 10 Sekunden zuvor hätte Joslin den Puck problemlos erobern können, hat sich aber stur dafür entschieden den Mann zu spielen
Und genau aus dem Grund war´s auch kein Keks: Ein Goaltender muß sich darauf verlassen können, daß die Verteidigung was richtig macht, also kann für ihn der Puck durchaus schon weg gewesen sein. Was er bei ordentlicher Defence ja auch so gewesen wäre.
-
Jetzt alles auf das Virus schieben ist aber auch zu einfach....
Hab es schon mal gesagt, wenn jemand nicht fit ist, hat er nicht zu spielen. Das hilft niemanden. Besser mit 3 fitten Linien spielen
-
Die Mischung wäre perfekt. Bisserl mehr Verteidigung, bisserl weniger Offensive.... klingt natürlich leichter als es ist...
Habs nur in den letzten Spielen immer wieder gesehen dass alle Spieler an der gegnerischen Blauen stehen und warten und das der Verteidiger den Puck in das Drittel gechippt hat.... bis unsere Angreifer fahrt aufgenommen haben war der Puck schon längst wieder in den gegnerischen Reihen und wir sind ins leere gerannt... Hat mich etwas an meinen Hund erinnern der immer und immer und immer den Ball hinterrennt den ich an der Leine habe... Er wird zwar schnell müde, den Ball kriegen tut er trotzdem nicht
-
Hab es schon mal gesagt, wenn jemand nicht fit ist, hat er nicht zu spielen. Das hilft niemanden. Besser mit 3 fitten Linien spielen
Dir ist bewusst, dass wir dann nur Rauchenwald und Maxa als Center aufbieten würden?
-
Im Endeffekt wird der gewinnen was es mehr will. Wir spielen teilweise einfach zu Lässig. Gestern hatte man abermals mehr Glück als Verstand. Teilweise spielen wir die Pässe Blind und Lässig. Der Sturm Arbeitet schlecht zurück. Und in dem Moment spielt Laibach den Langen Pass und wir bekommen die Tore. Die Spielen es immer gleich. Das man das nicht unterbinden kann Ärgert mich. In summe hat man jede Niederlage selber auf verschuldet ! Seit Spiel eins machen wir ständig die selben Fehler. Jetzt ist mal das Trainer Team gefragt. Laibach hat sich Defensiv gesteigert. Jetzt ist es Zeit meine Herren !!!!! Für Hartes Villacher Hockey. Die sollen das mal spüren Richter in die Erste. Es braucht jede Linie Harte Arbeiter die bereit sind die Drecksachen zu machen. Wie nett die erste Linie zbs Technsich ist. So sehr haben wir damit Defensiv Probleme weil keiner bereit ist die Harte Arbeit zu machen. Laibach kannst nur Köperlich zerlegen. Das muss krachen an der Bande und scharf drauf auf dem Goali. Das halb halb ist zu wenig. Die Defensive beginnt im Sturm !!!!!
-
Amen 🙏 . . .
-
Die Mischung wäre perfekt. Bisserl mehr Verteidigung, bisserl weniger Offensive.... klingt natürlich leichter als es ist...
Habs nur in den letzten Spielen immer wieder gesehen dass alle Spieler an der gegnerischen Blauen stehen und warten und das der Verteidiger den Puck in das Drittel gechippt hat.... bis unsere Angreifer fahrt aufgenommen haben war der Puck schon längst wieder in den gegnerischen Reihen und wir sind ins leere gerannt... Hat mich etwas an meinen Hund erinnern der immer und immer und immer den Ball hinterrennt den ich an der Leine habe... Er wird zwar schnell müde, den Ball kriegen tut er trotzdem nicht
Was Du da schreibst ist GENAU das, was Raffl nach seinen paar Spielen bei uns ziemlich deutlich gesagt hat. Und leider hat sich während der ganzen Saison nichts daran geändert. Wegen diesem Spiel von hinten heraus müssen unsere Stürmer immer aus dem Stand in Fahrt kommen, bremst (fast) jeden Angriff. Und wenn ein Verteidiger mit Schwung ins Drittel kommt (was passieren kann), gibt´s da noch keinen Anspielpartner (endet dann meist mit Kuddelmuddel an der Bande, im Eck´. Also dort, wo kein Tor steht)
-
Die sollen das mal spüren Richter in die Erste. Es braucht jede Linie Harte Arbeiter die bereit sind die Drucksachen zu machen. Wie nett die erste Linie zbs Technsich ist. So sehr haben wir damit Defensiv Probleme weil keiner bereit ist die Harte Arbeit zu machen.
Stimmt halt auch nur bedingt. Lanze und Rauchenwald in den letzten zwei Spielen mit einer +/- von - 5 die schlechtesten im Team. Dagegen ist Linie 1 noch heilig.
-
Stimmt halt auch nur bedingt. Lanze und Rauchenwald in den letzten zwei Spielen mit einer +/- von - 5 die schlechtesten im Team. Dagegen ist Linie 1 noch heilig.
Hab mir die Stats auch grad angeschaut. Also da bleibt uns die 3. Linie viel schuldig.
Vielleicht sollte man trotzdem Richter in die 1. und Karlsson wieder in die 3. Hat ja schon mal funktioniert ...
-
Es bräuchte halt mehr Spieler von der Einstellung eines Philipp Lindners...der haut sich voll rein, blockt, spielt Körper, punktet, hat 0(!) Strafminuten trotz seiner Spielweise und brave +5 stehen. Krastenbergs sei hier auch erwähnt 6P +6 läuft auch wie aufgezogen rum. Da braucht man sich dann auch nicht wundern, wenn er Begehrlichkeiten bei anderen Teams weckt.
...der großteil des Team gurkt zwischen -1 und -3 rum und genau so schaut unsre Defensivarbeit auch aus.
Hab mir die Stats auch grad angeschaut. Also da bleibt uns die 3. Linie viel schuldig
danke, wollte ich gerade schreiben. Die 3 sind - so brav sie laufen, nicht Fisch, nicht Fleisch. Moderer und Maxa halten bei +3 punkten kaum, aber bekommen auch keine Tore. Die ersten 2 Linien punkten brav, bekommen leider aber auch ihre Goals. Die 3. Linie schießt keine Tore und steht bei zuvielen auf der Platte. Da wäre vl. eine defensivere Grundhaltung auch sinnvoller.
-
Es bräuchte halt mehr Spieler von der Einstellung eines Philipp Lindners...der haut sich voll rein, blockt, spielt Körper, punktet, hat 0(!) Strafminuten trotz seiner Spielweise und brave +5 stehen.
mMn. Ist der Bursche bis dato unser PO MVP
-
Was Du da schreibst ist GENAU das, was Raffl nach seinen paar Spielen bei uns ziemlich deutlich gesagt hat. Und leider hat sich während der ganzen Saison nichts daran geändert. Wegen diesem Spiel von hinten heraus müssen unsere Stürmer immer aus dem Stand in Fahrt kommen, bremst (fast) jeden Angriff. Und wenn ein Verteidiger mit Schwung ins Drittel kommt (was passieren kann), gibt´s da noch keinen Anspielpartner (endet dann meist mit Kuddelmuddel an der Bande, im Eck´. Also dort, wo kein Tor steht)
Dir ist bewusst, dass Raffl nicht diese Saison für uns gespielt hat oder?
-
Es wird uns augenscheinlich von den Slowenen vorgeführt, was Eislaufen bedeutet. Mit welchem Tempo die bei uns reinstürmen ist schon auffällig. Und daran sieht man, wie einfach wir zum Auseinandernehmen sind. Nicht spielerische oder taktische Genieblitze sind es, sondern die ureigensten Prinzipien des Hockeys, eislaufen und noch einmal eislaufen. Und richtig, beim Aufbau sind wir das Gegenteil. Kein Pass in den Lauf, kein Ausschwirren. Alleingänge oder Rauschippen bringen uns ins Angriffsdrittel. Und natürlich tut nun diese Darmsache ihr Übriges. Jeder, der so eine hatte, weiß, wie anstrengend das Stiegensteigen alleine ist und geschweige dann auf dem Eis zu stehen. Zur falschen Zeit einfach ein Gwirx aus allem.
-
Dir ist bewusst, dass Raffl nicht diese Saison für uns gespielt hat oder?
Die aktuelle Saison läuft seit 2006...
-
Laibach ist sicher nicht zu biegen, ich drücke euch nicht die Daumen
Du hast dich verschrieben. Ich habs ausgebessert. Dank mir später
-