1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Klagenfurter AC

4. PO-VF EC KAC VS Spusu Vienna Capitals Dienstag 15.03.2022 19:15

  • Philip99
  • 13. März 2022 um 23:04
  • Geschlossen
1. offizieller Beitrag
  • Philip99
    NHL
    • 13. März 2022 um 23:04
    • #1

    Match Pucks Wien oder Ausgleich KAC ?

    Nach der heutigen Vorstellung des KAC würde ich meinen der Kas ist noch lange nicht gegessen :kaffee:

  • OldSwe 13. März 2022 um 23:09

    Hat den Titel des Themas von „3. PO VF EC KAC VS SPUSU VIENNA CAPITALS DIENSTAG15.03.2022 19:15“ zu „4. PO-VF EC KAC VS Spusu Vienna Capitals Dienstag 15.03.2022 19:15“ geändert.
  • OldSwe
    The Dude abides
    • 13. März 2022 um 23:09
    • Offizieller Beitrag
    • #2

    Sieg oder Kopfschmerzen!

    • Nächster offizieller Beitrag
  • darkforest
    7035 days since 🏆
    • 14. März 2022 um 07:26
    • #3
    Zitat von OldSwe

    Sieg oder Kopfschmerzen!

    Für uns heißt es schon Siegen oder (in den Urlaub ) fliegen.

    Verlieren wir morgen, ist die Serie am Freitag aus.

  • runjackrun
    NHL
    • 14. März 2022 um 07:54
    • #4

    Ich verstehe wenn man unsere Spielkultur, Abschlussschwächen, Linienzusammenstellungen, Transferpolitik, etc kritisiert.

    Aber für dieses ständige "dann ist es aus", ist es noch zu früh. Entscheidungsspiel, letztes Drittel, 3 Tore zurück, ok. Aber jetzt ist immer noch Eishockey zu spielen. Und wir sind trotz aller Kritik noch immer der KAC und die Capitals auch weit weg von einstiger Stärke.

    Hartls Streak wird jetzt doch mal brechen und dafür ein Geier treffen müssen. Für was haben wir denn unsere Playoffmonster :)

  • Raptor X30
    difference-maker
    • 14. März 2022 um 07:58
    • #5
    Zitat von runjackrun

    Hartls Streak wird jetzt doch mal brechen und dafür ein Geier treffen müssen. Für was haben wir denn unsere Playoffmonster :)

    Sensationell, wie du mir bei meinem ''Wake Up Coffee'' schon einen Lacher der Sonderklasse spendierst. :veryhappy:

  • Lambeau Leap
    Gast
    • 14. März 2022 um 08:08
    • #6

    Aus is wenn’s aus is. In der Serie spricht mMn aber kaum mehr was für uns. Rechne mit einer Heimniederlage.

  • Fridolin
    NHL
    • 14. März 2022 um 08:20
    • #7

    Ein sogenannter Pflichtsieg, wenn nicht kannst die Badestühle in Lignano schon herrichten. Daheim tun wir uns ja noch schwerer, viel Hoffnung hab ich jetzt nicht, aber unbesiegbar sind die Caps sicher auch nicht.

  • Alex Wien
    NHL
    • 14. März 2022 um 08:51
    • #8

    Auch wenn’s doof klingt, erwarte ich diesmal ein komplett taktisches Spiel!

    PM war ja im Interview gestern schon ziemlich sauer wegen der Art und Weise wie gespielt wurde und Barr meinte ja auch, man hat sich wegen dem Publikum zum Schlagabtausch hinreißen lassen…

    …somit werden beide wieder in ihren Analysen auf Defense First und Kontrolle setzen und dies ihren Teams einimpfen!

    Vermutlich also knappes Spiel mit wenigen Toren?!

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 14. März 2022 um 11:24
    • #9

    Matikainen soll endlich wieder so aggressiv mit 2 forecheckern auftreten lassen, wie man das gegen Verteidiger wie Dodero, Lakos und Co. machen muss. Die haben viel zu viel Zeit und Ruhe, um hinten heraus zu spielen.

    Umgekehrt zeigen es die Caps, wie man unsere Jungs völlig verunsichert und unser Spiel oft bereits im eigenen Drittel zerlegt.

    Der KAC hat das letzte überzeugende Heimspiel am 25.01. gegen Villach absolviert. Seitdem hat man daheim, wo man derzeit bei 14 (!) Saisonniederlagen hält, in 7 Heimspielen nur gegen die zu dem Zeitpunkt schon völlig hinigen Linzer in regulärer Spielzeit gewonnen (die geschenkten Punkte gg. Bozen nicht erwähnt).

    Das bedeutet 12 in regulärer Spielzeit erzielte Tore in den letzten 7 ausgetragenen Heimspielen, so viel machen die Blauen oder Fehervar in zwei Partien.

    Vor allem die letzten 4 Heimspiele waren alle eine einzige Katastrophe und zeigen einen klaren Abwärtstrend an - 0:7 Fehervar, 0:1 Znojmo, 3:2 n.V. in den pre playoffs Bozen und das 1:4 gegen Wien.

    Die ganze Saison hat es die Mannschaft nicht geschafft, daheim dominant und durchschlagskräftig aufzutreten, warum sollte es genau jetzt gegen top eingestellte Caps gelingen, wo man zudem schon enorm unter Druck steht? Wie lange wollen sie noch "Videostudium" betreiben, um das Offensichtliche zu zerlegen?

    Warum soll eine Mannschaft, die in einem Spiel 2 zuhause vor erstmals wieder toller Kulisse derart oaschwoam auftritt, gerade jetzt anders auftreten?

    Wenn Matikainen die Truppe anschreit, war er meist am Ende mit seinem Latein, es ist alles exakt gleich wie 2019, als er die Truppe vor laufender Kamera als "pussies" bezeichnet hat.

  • AlexP
    Dr. Smartphone
    • 14. März 2022 um 11:35
    • #10
    Zitat von Tine

    Wenn Matikainen die Truppe anschreit, war er meist am Ende mit seinem Latein, es ist alles exakt gleich wie 2019, als er die Truppe vor laufender Kamera als "pussies" bezeichnet hat.

    War das beim "horseshit" Interview nach dem 4:0 Sieg der Caps in Wien? 2 Monate später habt's ihr uns im Finale gesweept mit 4:2 nach Hause geschickt, oder?

    Einmal editiert, zuletzt von AlexP (14. März 2022 um 12:23)

  • Lambeau Leap
    Gast
    • 14. März 2022 um 11:37
    • #11
    Zitat von AlexP

    War das beim "horseshit" Interview nach dem 4:0 Sieg der Caps in Wien? 2 Monate später habt's ihr uns im Finale gesweept, oder?

    Unter Matikainen hat der KAC niemanden im Finale gesweept.

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 14. März 2022 um 11:38
    • #12
    Zitat von AlexP

    War das beim "horseshit" Interview nach dem 4:0 Sieg der Caps in Wien? 2 Monate später habt's ihr uns im Finale gesweept, oder?

    Nein, das war 2020 im Jahr nach dem ersten Matikainen-Titel nach einer Niederlage gegen Linz in den Playoffs.

    Die Parallelen sind in allen Belangen erschreckend, viele Verletzte, andere Leute, die nicht entsprechend performen und der Eindruck, dass die Mannschaft oder Teile davon nicht das letzte aus sich heraus holen. Und nicht zuletzt ein Trainer, dem irgendwann nur mehr die Nerven durchgehen.

    Einmal editiert, zuletzt von Tine (15. März 2022 um 09:44)

  • Lambeau Leap
    Gast
    • 14. März 2022 um 11:41
    • #13
    Zitat von Tine

    Nein, das war 2019 im Jahr nach dem ersten Matikainen-Titel nach einer Niederlage gegen Linz in den Playoffs.

    Die Parallelen sind in allen Belangen erschreckend, viele Verletzte, andere Leute, die nicht entsprechend performen und der Eindruck, dass die Mannschaft oder Teile davon nicht das letzte aus sich heraus holen. Und nicht zuletzt ein Trainer, dem irgendwann nur mehr die Nerven durchgehen.

    Die Truppe ist mMn samt dem Trainer durch. Wie du sagst, sobald Matikainen so agiert (rumschreien, Spieler niedermachen) findet er kein Rezept mehr gegen den Gegner. Das ist wie 2019/20 ein Ausdruck seiner Resignation.

  • darkforest
    7035 days since 🏆
    • 14. März 2022 um 11:42
    • #14
    Zitat von Lambeau Leap

    Unter Matikainen hat der KAC niemanden im Finale gesweept.

    Aber zumindest ein 1:2 in ein 4:2 verwandelt ;)

  • obi
    NHL
    • 14. März 2022 um 11:45
    • #15
    Zitat von Lambeau Leap

    Die Truppe ist mMn samt dem Trainer durch. Wie du sagst, sobald Matikainen so agiert (rumschreien, Spieler niedermachen) findet er kein Rezept mehr gegen den Gegner. Das ist wie 2019/20 ein Ausdruck seiner Resignation.

    Ich denke wenn als Trainer unterm Jahr einen Top-Langzeitausfall nach dem Anderen NICHT ersetzt bekommst, kommt man irgendwann an diesen Punkt. Er ist auch nur ein Mensch.

  • AlexP
    Dr. Smartphone
    • 14. März 2022 um 12:21
    • #16
    Zitat von Lambeau Leap

    Unter Matikainen hat der KAC niemanden im Finale gesweept.

    Da sieht man, wie traumatisiert ich noch immer bin =O

  • KAC_1976
    EBEL
    • 14. März 2022 um 12:24
    • #17

    Also warum gewinnen wir morgen? Weil hartl zulange beim Zähneputzen in den Spiegel schaut und sich denkt das er schon genug Tore geschossen hat; weil Starkbaum draufkomnt dass er noch gar keine kekse ausgeteilt hat; weil Wien auf einmal realisiert dass sie besser sind und uns deshalb unterschätzen - Leute das wird zum anschauen morgen wieder ein Graus, aber auf einen Sieg hoffen darf man wohl wenigstens noch, den und die schuldigen suchen wir dann wenn es soweit ist, da simma nämlich wirklich Weltmeister:-)

  • Fridolin
    NHL
    • 14. März 2022 um 12:46
    • #18
    Zitat von obi

    Ich denke wenn als Trainer unterm Jahr einen Top-Langzeitausfall nach dem Anderen NICHT ersetzt bekommst, kommt man irgendwann an diesen Punkt. Er ist auch nur ein Mensch.

    Naja ganz so ist nicht, Bruggisser hat er bekommen, wollte er nicht, Kapel wollte er auch nicht, Fröwis detto.
    Rest kann ich nicht beurteilen was da intern passiert oder auch nicht. Die drei gehen aber sich auf Petri.

  • darkforest
    7035 days since 🏆
    • 14. März 2022 um 13:14
    • #19

    Personelles:

    Dem EC-KAC steht unverändert sein Quartett an Verletzten – Jakob Holzer, Niklas Würschl, Rok Tičar und Johannes Bischofberger – nicht zur Verfügung. Zudem ist für das vierte Viertelfinalspiel auch Clemens Unterweger fraglich, der nach einer am Sonntag in Wien erlittenen Verletzung noch eingehender untersucht wird. Geplant ist, dass David Maier, der in den jüngsten 20 Ligaspielen im Sturm aufgeboten wurde, wieder zurück in die Abwehr wechselt.

    Spielinfos #KACVIC – EC-KAC - Klagenfurt Eishockey

  • KAC_1976
    EBEL
    • 14. März 2022 um 13:38
    • #20
    Zitat von darkforest

    Personelles:

    Dem EC-KAC steht unverändert sein Quartett an Verletzten – Jakob Holzer, Niklas Würschl, Rok Tičar und Johannes Bischofberger – nicht zur Verfügung. Zudem ist für das vierte Viertelfinalspiel auch Clemens Unterweger fraglich, der nach einer am Sonntag in Wien erlittenen Verletzung noch eingehender untersucht wird. Geplant ist, dass David Maier, der in den jüngsten 20 Ligaspielen im Sturm aufgeboten wurde, wieder zurück in die Abwehr wechselt.

    Spielinfos #KACVIC – EC-KAC - Klagenfurt Eishockey

    Na das wird heiter...

  • KAC_1976
    EBEL
    • 14. März 2022 um 13:45
    • #21
    Zitat von darkforest

    Für uns heißt es schon Siegen oder (in den Urlaub ) fliegen.

    Verlieren wir morgen, ist die Serie am Freitag aus.

    Sieg & Kopfschmerzen

  • obi
    NHL
    • 14. März 2022 um 13:51
    • #22
    Zitat von darkforest

    Personelles:

    Dem EC-KAC steht unverändert sein Quartett an Verletzten – Jakob Holzer, Niklas Würschl, Rok Tičar und Johannes Bischofberger – nicht zur Verfügung. Zudem ist für das vierte Viertelfinalspiel auch Clemens Unterweger fraglich, der nach einer am Sonntag in Wien erlittenen Verletzung noch eingehender untersucht wird. Geplant ist, dass David Maier, der in den jüngsten 20 Ligaspielen im Sturm aufgeboten wurde, wieder zurück in die Abwehr wechselt.

    Spielinfos #KACVIC – EC-KAC - Klagenfurt Eishockey

    Weiß jemand bei welcher Aktion sich Unterweger hätte verletzten sollen?

    Unterweger schmerzt zwar, aber Maier war in der D eigentlich stark heuer.

  • KAC_1976
    EBEL
    • 14. März 2022 um 15:51
    • #23

    Vielleicht hilft uns diese gezwungene Umstellung & lassen wir morgen mal die Caps in Führung gehen...

  • IwoTom
    NHL
    • 14. März 2022 um 20:26
    • #24
    Zitat von KAC_1976

    Vielleicht hilft uns diese gezwungene Umstellung & lassen wir morgen mal die Caps in Führung gehen...

    Gute Idee!

    Bei unserer aktuellen Heimstärke sind wir garantiert „volle Aufholmonster“ und zerlegen die Sumsis nach einem 0:1 noch ganz klar mit 2:1

    :prost: :ironie:

  • Shand
    Nationalliga
    • 14. März 2022 um 23:22
    • #25
    Zitat von Tine

    Matikainen soll endlich wieder so aggressiv mit 2 forecheckern auftreten lassen, wie man das gegen Verteidiger wie Dodero, Lakos und Co. machen muss. Die haben viel zu viel Zeit und Ruhe, um hinten heraus zu spielen.

    Umgekehrt zeigen es die Caps, wie man unsere Jungs völlig verunsichert und unser Spiel oft bereits im eigenen Drittel zerlegt.

    Der KAC hat das letzte überzeugende Heimspiel am 25.01. gegen Villach absolviert. Seitdem hat man daheim, wo man derzeit bei 14 (!) Saisonniederlagen hält, in 7 Heimspielen nur gegen die zu dem Zeitpunkt schon völlig hinigen Linzer in regulärer Spielzeit gewonnen (die geschenkten Punkte gg. Bozen nicht erwähnt).

    Das bedeutet 12 in regulärer Spielzeit erzielte Tore in den letzten 7 ausgetragenen Heimspielen, so viel machen die Blauen oder Fehervar in zwei Partien.

    Vor allem die letzten 4 Heimspiele waren alle eine einzige Katastrophe und zeigen einen klaren Abwärtstrend an - 0:7 Fehervar, 0:1 Znojmo, 3:2 n.V. in den pre playoffs Bozen und das 1:4 gegen Wien.

    Die ganze Saison hat es die Mannschaft nicht geschafft, daheim dominant und durchschlagskräftig aufzutreten, warum sollte es genau jetzt gegen top eingestellte Caps gelingen, wo man zudem schon enorm unter Druck steht? Wie lange wollen sie noch "Videostudium" betreiben, um das Offensichtliche zu zerlegen?

    Warum soll eine Mannschaft, die in einem Spiel 2 zuhause vor erstmals wieder toller Kulisse derart oaschwoam auftritt, gerade jetzt anders auftreten?

    Wenn Matikainen die Truppe anschreit, war er meist am Ende mit seinem Latein, es ist alles exakt gleich wie 2019, als er die Truppe vor laufender Kamera als "pussies" bezeichnet hat.

    Alles anzeigen

    Ich sehe das genauso wie Tine. Wenn der Bericht im Kurier stimmt, das Petri die Mannschaft zusammengeschrien hat, ist das nicht nur ein Zeichen von Hilflosigkeit, sondern ein weiteres Indiz dafür, dass die Chemie im Gefüge Trainer-Team-Management heuer einfach nicht mehr ganz oder gar nicht mehr stimmt. Es erinnert alles fatal an die Zeit der Serie gegen Linz 2020, wo wir sicher ausgeschieden wären. Schade.

    Aber vielleicht täuschen wir uns ja alle und es geschieht noch ein Wunder...

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™