Naja, schuld.
Kritisieren wird erlaubt sein, manchem fällt halt der auf, manchem ein anderer, sehe ich nichts verwerfliches.
Das war ein typischen Play-Off Spiel 1 mit einem gewissen Schlendrian, ich denke ihr gewinnt die Serie 4-2
Naja, schuld.
Kritisieren wird erlaubt sein, manchem fällt halt der auf, manchem ein anderer, sehe ich nichts verwerfliches.
Das war ein typischen Play-Off Spiel 1 mit einem gewissen Schlendrian, ich denke ihr gewinnt die Serie 4-2
Naja, schuld.
Kritisieren wird erlaubt sein, manchem fällt halt der auf, manchem ein anderer, sehe ich nichts verwerfliches.
bei der gestrigen Teamleistung einen einzelnen herauszupicken ist mMn. trotzdem Realitätsfremd...
es wird von einigen ganz eindeutig ein Schuldiger gesucht, für manche ist es Daum mit dem System und für manche ist das große Problem halt der Toni in der ersten....
Ja freilich gibt es einen Schuldigen. Das Team.
Das war ein Totalversagen und ich habe nicht Toni verantwortlich gemacht, sondern ich verstehe Daum nicht, dass er ihn statt Richter vorgezogen hat. Mir liegt es fern nach der gestrigen Leistung einzelne herauszupicken, sonst bin ich morgen nicht fertig. Und ein bisschen darf man hier schon nach dem Gebotenen als Zahlender seine Meinung kund tun. Soll ja angeblich ein Diskussionsforum und nicht nur ein VSV-Streichelzoo sein.
Und wie ich schon geschrieben habe, ist die Partie für mich abgehakt, weil morgen sind die Karten neu gemischt.
es wird von einigen ganz eindeutig ein Schuldiger gesucht, für manche ist es Daum mit dem System und für manche ist das große Problem halt der Toni in der ersten....
mein Posting bezog sich - wie es einige schon erkannten - nicht (nur) auf das gestrige Spiel sondern auf den Spieler Karlsson, egal ob 19/20 oder 21/22. Und abermals.....
Aber vermutlich wirds auch 22/23 wieder ein paar Groupies geben die dem Toniiiiii bei 4-5 Toren in Vorbereitungsspielen zujubeln, bevor er zum 2ten Saisondrittel hin wieder zum Tiefseetauchgang ansetzt.
es wird von einigen ganz eindeutig ein Schuldiger gesucht, für manche ist es Daum mit dem System und für manche ist das große Problem halt der Toni in der ersten....
... aber auch nur, weil sie auf den neuen Goalie noch nicht herumhacken ...
PS: Für mich ist es die Defence (nach wie vor)
ich denke ich verstehe das System Daum schön langsam.
Tore Tore Tore, Hauptsache eines mehr als der Gegner, Defense, what's that?
Man hat gesehen, dass sein system hinten relativ zum Schwimmkurs ausartet, sobald schnell gespielt wird.
2 mal den eigenen goalie gescreened, 2 mal schlechte Pässe aus der eigenen zone, das eine wo Fraser den Schiri anspielt, ist bitter, aber der Ref ist ja eigentlich luft. wenn die 4 dinge nicht passieren, gewinnst... Aber ja. Wenn die Tante Eier hätt, wäre sie der Onkel.
Karhunen hat gestern einige rausgeholt die ein anderer Wahrscheinlich bekommen hätte. Das 5. Tor hat ein wenig danach ausgesehen als dachte er, der geht eh drüber.
Und man hat gemerkt, dass eine Woche Pause war. Nach einer Pause habens nie wirklich gut gespielt.
So würde ich das gestrige Spiel beurteilen...
Ich glaub zwar auch, dass man im System/Taktik Bereich was machen muss, aber so ganz wissen, was da mit dem vorhanden Spielermaterial möglich ist, tu ich nicht. Was genau sind die Mittel/Möglichkeiten gegen vollen Forecheck, wenn man die eisläuferisch schwächere Mannschaft ist? Ich mein, wenn es uns auffällt dann wirds Daum wohl auch wissen. Das er auch defensiv solider spielen kann, hat er uns ja prinzipiell auch schon mit einer anderen Mannschaft gezeigt.
Was genau sind die Mittel/Möglichkeiten gegen vollen Forecheck, wenn man die eisläuferisch schwächere Mannschaft ist? Ich mein, wenn es uns auffällt dann wirds Daum wohl auch wissen.
Da bin ich ganz bei Dir (hab´ ich oben auch geäußert), der weiß ja, was er auf´s Eis bringen kann - und das verleitet ihn (vielleicht) vorne immer noch mehr zu probieren, um noch mehr herauszuholen (was nicht so ganz aufgegangen scheint) ... und hinten ... tja, die lesen ganz einfach die Situationen nicht so schnell und konvertieren dann recht verläßlich in einen aufgeschreckten Hühnerhaufen.
Mir ist´s gestern ein paar Mal aufgefallen ( was heißt "ein paar Mal": Immer!): WENN wir bei einem Angriff einen Stürmer vorm Tor postiert hatten, wurde der blitzartig von einem Laibacher bearbeitet, der gar nicht geschaut hat, wo der Puck ist, das machten dann schon die anderen vier. Und gar nicht zimperlich, weil die Refs schaun ja auch auf den Puck und dessen nähere Umgebung ...
PS: Holst hat das schon bei ein paar Spielen kommentiert: Wie oft wir im eigenen Drittel den Puck haben und wieder verlieren. Seine Devise (und sein öff-Rat), wenn man unter Druck ist, den Puck nix wie raus aus dem Drittel, und nicht versuchen, heraus zu spielen.
Naja aber nur mit rauschippen wirst halt auch kein Spiel gewinnen, geschweige denn die Fans glücklich stimmen (ja ich mag offensiv Eishockey). Für solche Defense First Geschichten haben wir halt meiner Meinung nach auch die falschen Feldspieler (vorallem Stürmer) und einen zu schlechten Goalie (keine Kritik). Ich mein das Daum prinzipiell so spielen kann hat er meiner Meinung nach in den ersten PO gegen Salzburg gezeigt, scheinbar glaubt er dieses Jahr halt das die andere Variante besser ist. Naja morgen werden wir sehen, was er für Lehren gezogen hat...
PS: Weiß jemand ob im PO die Schiris wechseln? Hab irgendwie im Kopf man hatte mal diskutiert, dass immer die gleichen Paare eine PO Serie pfeifen sollen um besseres Fingerspitzengefühl zu haben.
Von "nur rausschippen" war nie die Rede, weder von mir und schon gar nicht vom Holst - Seine Devise (und sein off-Rat), wenn man unter Druck ist, usw ... und von postwendenden Scheibenverlusten im eigenen Drittel.
Von "nur rausschippen" war nie die Rede, weder von mir und schon gar nicht vom Holst - Seine Devise (und sein off-Rat), wenn man unter Druck ist, usw ... und von postwendenden Scheibenverlusten im eigenen Drittel.
Bei dem eisläuferischen Tempo von Laibach, bist halt faktisch permanent unter Druck...
Bei dem eisläuferischen Tempo von Laibach, bist halt faktisch permanent unter Druck...
Ok. Wenn´s dagegen kein Mittel gibt, sind sie praktisch ohnehin schon Meister.
Wieso haben wir dann gegen sie schon gewonnen?
„Wir müssen vor allem die Checks fertig fahren, sie laufend beschäftigen und insbesondere Turnovers vermeiden. Da haben wir ihnen in die Karten gespielt – darauf haben sie gewartet und dann bei schnellen Kontern eben ihre Chancen auch eiskalt verwertet“, spricht Verteidiger Philipp Lindner Klartext. (Aus 5 Minuten Villach)
Und davon waren wir wohl zum x-ten Mal überrascht.
Passend dazu
Also in Wahrheit kannst das Spiel nur abhaken und morgen eine angemessene Reaktion setzen!
Zwei Dinge noch: Kosma hat gestern eindrucksvoll bewiesen, dass er kein (M)VP ist. Hat er mit der Vorlage zum 0:1 angedeutet und mit Fortdauer..
Bitte lieber Tourismusverband gebt's den Lindner ein gscheites Kapperl, das von Hochfiegen hat er sich wohl selbst gekauft
Passend dazu
Lol...ausgezeichnet, dieser Vergleich.
...gebt's den Lindner ein gscheites Kapperl, das von Hochfiegen hat er sich wohl selbst gekauft
Hab weder das Spiel gestern gesehen noch das Kapperl - trotzdem kurz mein Senf zu Deinem Post.
In Hochfügen gibt es einen Eishockey-verrückten Hotelier, den man in Tirol als Hobbyspieler und Schiedsrichter (vor allem Nachwuchsspiele) kennt. Der (sehr empfehlenswerte) Zirbenhof war ja schon mehrmals als Sponsor auf den Dressen der Refs - auch in der iceHL. Würde mich wundern, wenn Lindner das Kapperl selbst gekauft hat.