1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Allgemeines

Ausländerregelung ICE ab 2022/23

    • EBEL
  • bruneck73
  • 22. Januar 2022 um 12:48
1. offizieller Beitrag
  • bruneck73
    Gast
    • 22. Januar 2022 um 12:48
    • #1

    Also, laut Artikel in der heutigen Südtiroler Dolomiten ist die neue Regelung von den Vereinen bereits beschlossen, und muss "nur" noch vom österr. Verband das grüne Licht erhalten.

    Regelung soll so aussehen:

    Ab 2022/23 keine Punkteregel mehr

    - 10 Ausländer auf dem Spielbericht (unter Vertrag nehmen aber unbegrenzt)

    - 12 einheimische Spieler auf dem Spielbericht (davon 2 jünger als 24)

    Zu den einheimischen Spielern zählen auch die Doppelstaatsbürger, die mindestens 16 Monate ununterbrochen hier gespielt haben.

    Ab 2024/25 dann für 2 Saisonen nur noch 9 Ausländer..... ab 2026/27 noch 8 Ausländer

  • Foxes1933
    KHL
    • 23. Januar 2022 um 08:16
    • #2

    interessante regelung. Nur zwei u24 finde ich sehr wenig, da hätte es ruhig mehr gekonnt sein.

  • Firstroundpick
    EBEL
    • 23. Januar 2022 um 08:26
    • #3

    Fallen unter die 12 einheimischen, Spieler unter die jeweilige Nationalität oder Spieler aller Länder der ICE Teams?


    Sprich einiheimscher in zB Wien = Österreicher in Fehervar = Ungar usw

    Einmal editiert, zuletzt von Firstroundpick (23. Januar 2022 um 09:57)

  • Alston
    Nationalliga
    • 23. Januar 2022 um 09:30
    • #4
    Zitat von Foxes1933

    interessante regelung. Nur zwei u24 finde ich sehr wenig, da hätte es ruhig mehr gekonnt sein.

    Finde ich auch,es sollten min.3-4.U24 Spieler sein.......dann gibt es jetzt einen Run auf 16.Monate Italos,Mizzi bekommt schon a Platzl 8o

  • Foxes1933
    KHL
    • 23. Januar 2022 um 09:31
    • #5

    warum zählen alle teilnehmenden Nationen als einheimisch?

  • Hansi79
    LAGREINER
    • 23. Januar 2022 um 10:07
    • #6
    Zitat von Firstroundpick

    Fallen unter die 12 einheimischen, Spieler unter die jeweilige Nationalität oder Spieler aller Länder der ICE Teams?


    Sprich einiheimscher in zB Wien = Österreicher in Fehervar = Ungar usw

    In Österreich ist ein Österreicher ein Einheimischer, in Ungarn ein Ungar. Wie bereits jetzt schon. Die Alternative alle Staatsbürger der Liga sind in allen Teilnehmernationen Einheimische wurde ja nur hier im Forum ohne Grundlage diskutiert. 🤷

  • spieleragent
    Wurstnudel 2000
    • 23. Januar 2022 um 11:15
    • #7
    Zitat von donald

    Nur zwei unter U24 verpflichtend am Spielbericht ist ein Hohn für alle Vereine, die in den Nachwuchs investieren. Ich hoffe, da besinnen sich noch einige Vereinsverantwortliche.

    Es ist ja nicht verboten, mehr einzusetzen.

  • bruneck73
    Gast
    • 23. Januar 2022 um 11:24
    • #8
    Zitat von spieleragent

    Es ist ja nicht verboten, mehr einzusetzen.

    Genau!

    Und wer es sich verdient, wird auch eingesetzt werden!

    Bei so gar einigen Jungen vermisse ich z.B. auch den Willen sich durchzusetzen (nehme mal Maxi Leitner beim Hcp als Beispiel..... sehr schade um ihn, aber der Wille bei ihm war nicht gross, LEIDER!)

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 23. Januar 2022 um 11:41
    • #9

    Jede Legioreduzierung ist zu begrüßen und mit dem Argument, dass dadurch das Niveau schlechter wird braucht nach dieser Saison ohnehin niemand zu kommen :thumbup:

  • WC2021
    ICE
    • 23. Januar 2022 um 12:04
    • #10

    Sehr revolutionär :ironie:

    Bitte gleich mit 8 Legios starten, sonst ist es bloß eine Farce.

    Ich hoffe, der Verband stimmt so einer Alibi Regelung nicht zu.

    By the way:

    Zitat von bruneck73

    Zu den einheimischen Spielern zählen auch die Doppelstaatsbürger, die mindestens 16 Monate ununterbrochen hier gespielt haben.

    So eine Regel muss ma wohl schlucken, wenn wir die Italiener dabei haben wollen, oder?

  • bruneck73
    Gast
    • 23. Januar 2022 um 12:20
    • #11
    Zitat von WC2021

    By the way:

    So eine Regel muss ma wohl schlucken, wenn wir die Italiener dabei haben wollen, oder?

    Na gut, beim Hc Pustertal sind jetzt heuer ganze 2 Italos dabei (Bardaro und Hannoun)

  • Malone
    ✓
    • 23. Januar 2022 um 13:31
    • Offizieller Beitrag
    • #12
    Zitat von bruneck73

    Zu den einheimischen Spielern zählen auch die Doppelstaatsbürger, die mindestens 16 Monate ununterbrochen hier gespielt haben.

    Also wird ein Hochkofler wieder zum Österreicher oder bleibt er Legio weil ital. Nationalspieler?

    • Nächster offizieller Beitrag
  • Hansi79
    LAGREINER
    • 23. Januar 2022 um 13:34
    • #13
    Zitat von Malone

    Also wird ein Hochkofler wieder zum Österreicher oder bleibt er Legio weil ital. Nationalspieler?

    Bleibt Italiener, außer Österreich ändert da was.

  • Foxes1933
    KHL
    • 23. Januar 2022 um 15:48
    • #14
    Zitat von WC2021

    By the way:

    So eine Regel muss ma wohl schlucken, wenn wir die Italiener dabei haben wollen, oder?

    ist ja keine änderung zur aktuellen regelung bezogen auf die Italos. Also bleibt alles beim alten.

  • WC2021
    ICE
    • 25. Januar 2022 um 18:25
    • #15

    War nicht gegen die Südtiroler Klubs gemünzt, sorry wenn es so rüber kommt.

    Mir geht es ja eigentlich um unsere Ösi Jungs und da ist der Vorschlag der Liga schon ein wenig verhalten :saint:

  • darkforest
    7015 days since 🏆
    • 27. Januar 2022 um 07:33
    • #16
    Zitat von WC2021

    War nicht gegen die Südtiroler Klubs gemünzt, sorry wenn es so rüber kommt.

    Mir geht es ja eigentlich um unsere Ösi Jungs und da ist der Vorschlag der Liga schon ein wenig verhalten :saint:

    Ich glaub ja, dass viele kleine Klubs "zusammenbrechen" wennst "von heut auf morgen" von 12 auf 8 Legios reduzierst. Dann werden halt die großen Klubs (KAC, Salzburg & HCB) mit starken Inländer-Kontingenten, die man sich eben erst leisten können muss, eher davonschwimmen. Das Gefälle oder die Zwei-Klassen-Liga würde dann um ein großes Stück wachsen, glaub ich.

  • WC2021
    ICE
    • 27. Januar 2022 um 12:13
    • #17

    Das Hauptargument für die Punkteregelung waren die teuren Ösis, stimmts?

    Vielleicht braucht es zusätzlich eine Budgetobergrenze, aber 8 Legios zum Start sollten reichen.

    Nur Feldkirch würde ws. mehr brauchen :P

  • Haxo
    NHL
    • 27. Januar 2022 um 12:53
    • #18

    Wo solln wir so viele Ausländer her bekommen?!?

  • stefan-O
    beer league grinder
    • 27. Januar 2022 um 16:09
    • #19

    Wenn ich mich nicht täusche bedeuted das für den Österreicher-Markt, dass nächste Saison ca. 10 Positionen mehr verfügbar sein werden. Das sollte ob der derzeitigen Qualität der Liga durchaus machbar sein. Bei einer Beschränkung auf 8 Imports wärs wohl für finanzschwache Clubs wirklich problematisch eine konkurenzfähige Truppe aufs Eis zu bringen, vor allem wenn der Verletzungsteufel zuschlägt könnte das zur Wettbewerbsverzerrung führen. Einzig dass mit dem Spielbericht und den tatsächlich im Kader befindlichen Spielern könnte etwas ausarten...

  • bruneck73
    Gast
    • 27. Januar 2022 um 16:16
    • #20
    Zitat von stefan-O

    Einzig dass mit dem Spielbericht und den tatsächlich im Kader befindlichen Spielern könnte etwas ausarten...

    Dass man Ausländer verpflichten könnte ohne dass diese spielen, bzw. am Spielbericht 10.... aber ich kann auch 14 Ausländer z.B. im Kader haben:

    würden sich halt auch nur die paar reichen Clubs leisten können!

    Wäre für mich wenig sinnvoll....

  • stefan-O
    beer league grinder
    • 27. Januar 2022 um 16:27
    • #21
    Zitat von bruneck73

    Dass man Ausländer verpflichten könnte ohne dass diese spielen, bzw. am Spielbericht 10.... aber ich kann auch 14 Ausländer z.B. im Kader haben:

    würden sich halt auch nur die paar reichen Clubs leisten können!

    Wäre für mich wenig sinnvoll....

    Ich denk da eher an Verletzungen und dass da dann schnell mal "billige" Imports nachverpflichtet werden und dass das am Ende dem österreichischen Nachwuchs genauso wenig bringt wie die derzeitige Punkteregel.
    Über Tauschvorgänge wird im neuen System ja nichts mehr erwähnt oder? So wie ich das verstanden habe kann ein Verein so oft und so viele Imports verpflichten wie es das Budget zulässt.

  • DennisMay
    Laptopbesitzer
    • 27. Januar 2022 um 16:40
    • #22

    Die unbegrenzete Verpflichtung ist wohl ein entgegenkommen gegenüber den Managern, wenn der ein oder andere Import nicht einschlägt kann man ihn ja wieder verschicken, da gefällt mir die 9+2 Regel der DEL oder 4+4 der Schweizer besser.

  • Foxes1933
    KHL
    • 27. Januar 2022 um 17:44
    • #23

    Bei der verletzung eines legios wird momentan ja auch schon reagiert, wenn der Markt etwas hergeben würde.

    8 Legios wäre natürlich toll, nur da würden gewisse Vereine echte Probleme kriegen. 10 Legios ist ein guter Anfang.

  • stefan-O
    beer league grinder
    • 28. Januar 2022 um 12:44
    • #24

    Gerade auf eishockey.at erschienen. Im Detail heißt das für die Importregelung:

    "[...]. Dadurch haben die Vereine alle Freiheiten in der Kaderzusammenstellung, können je Verein bis zu 26 Importspieler unter Vertrag nehmen. Voraussetzung bleibt, dass in jedem Ligaspiel zwölf einheimische Spieler auf dem Game Sheet stehen"

    Eishockey.at - ÖEHV forciert heimische Spieler in ICE Hockey League
    Eishockey.at
    www.eishockey.at
  • bruneck73
    Gast
    • 28. Januar 2022 um 12:57
    • #25

    Bis zu 26 Ausländer???!!!!

    Wie kommt man genau auf so eine Zahl?? :whistling: :?:

Ähnliche Themen

  • Pressespiegel und interessante Interviews

    • liveehcb
    • 8. November 2013 um 11:05
    • Eishockey in der Schweiz

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™