1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Red Bull Salzburg

Transfergeflüster Red Bulls 2022/23

  • WiPe
  • 18. Januar 2022 um 21:21
  • bruneck73
    Gast
    • 26. Juli 2022 um 09:57
    • #401
    Zitat von Hansi79

    Hat deswegen auch schon nicht mehr bei der WM gespielt. Für Österreich spielberechtigt ist er aber trotzdem nicht.

    Aber der Spieler MUSS ja für das jeweilige Team der Nationalmannschaft spielberechtigt sein, damit er als Inländer zählt..... oder hab ich was verpasst?

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 26. Juli 2022 um 09:59
    • Offizieller Beitrag
    • #402

    Aber er ist ja kein doppelstaatsbürgerehr deswegen braucht es die Regelung mit spielberechtigt für Österreich nicht denke Ich

    Bilder

    • 20220726_095545.jpg
      • 95,08 kB
      • 260 × 1.200
    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • bruneck73
    Gast
    • 26. Juli 2022 um 10:06
    • #403
    Zitat von WiPe

    Aber er ist ja kein doppelstaatsbürgerehr deswegen braucht es die Regelung mit spielberechtigt für Österreich nicht denke Ich

    So wie es in deinem zitierten Artikel beschrieben wird, ist dann Hochkofler aber schon für die österr. NM spielberechtigt.

  • Sour-Fox
    Elbows Up
    • 26. Juli 2022 um 10:09
    • #404

    wie sieht das IIHF rechtlich dann aus?

    darf er da dann für ein anderes Land auflaufen?

  • Hansi79
    LAGREINER
    • 26. Juli 2022 um 10:20
    • #405

    Nach vier ununterbrochenen Jahren...

  • Sour-Fox
    Elbows Up
    • 26. Juli 2022 um 10:24
    • #406
    Zitat von Hansi79

    Nach vier ununterbrochenen Jahren...

    mit dem Pass eines anderen Landes darf er für dieses auflaufen?

    Also bei ihm dann mit 31, kurz vor der Pension.

  • Hansi79
    LAGREINER
    • 26. Juli 2022 um 10:26
    • #407

    Wechsel von einem Verband zum anderen dauern in der Regel vier Jahre.

  • starting six
    NHL
    • 26. Juli 2022 um 10:28
    • #408
    Zitat von Sour-Fox

    mit dem Pass eines anderen Landes darf er für dieses auflaufen?

    Also bei ihm dann mit 31, kurz vor der Pension.

    Denke hier sollte dies geregelt sein

    IIHF - Eligibility
    Eligibility
    www.iihf.com

    ansonsten beliebt ein Antrag an IIHF mit der Bitte um Klärung und was es sicherlich brauchen wird ist ein Einverständnis FISG

    das setzt sich die Liga aber jetzt ordentlich in die Nesseln würde ich sagen

    Einmal editiert, zuletzt von starting six (26. Juli 2022 um 10:56)

  • mcguy
    In(n)sight
    • 26. Juli 2022 um 10:36
    • #409
    Zitat von hlinka21

    Laut SN hat Peter Hochkofler seinen italienischen Pass in der Botschaft zurückgelegt und gilt scheinbar daher für die Liga wieder als Inländer!

    interessant, man ist also als `staatenloser´ (eishockey)inländer und spielberechtigt ... 8|

    sollte man vielleicht dem Ludin auch zwitschern :P

    ich versuchs mal...

    Einmal editiert, zuletzt von mcguy (26. Juli 2022 um 10:57)

  • Andro65
    Nachwuchs
    • 26. Juli 2022 um 11:08
    • #410

    Peter Hochkofler ist als Italiener geboren worden und hat die österreichische Staatsbürgerschaft angenommen= Österreicher

    Luis Ludin wurde zwar in Innsbruck geboren war aber immer Deutscher(wahrscheinlich durch einen Elternteil= Deutscher

    Das ist Apfel mit Birnen vergleichen.

  • jetto
    EBEL
    • 26. Juli 2022 um 11:45
    • #411
    Zitat von Hansi79

    Wechsel von einem Verband zum anderen dauern in der Regel vier Jahre.

    Bei den Italos geht es schneller weil nie im Kanadischen/amerikanischen NT gespielt oder wo ist da der Unterschied dann? Weißt du das zufällig?

  • Hansi79
    LAGREINER
    • 26. Juli 2022 um 11:52
    • #412
    Zitat von jetto

    Bei den Italos geht es schneller weil nie im Kanadischen/amerikanischen NT gespielt oder wo ist da der Unterschied dann? Weißt du das zufällig?

    Beispiel Gazley: Nie im Nationalteam gespielt, daher nach 16 Monaten.

    Beispiel Catenacci: Im Jugendalter im Juniorennationalteam Kanada gespielt, daher vier Jahre

  • jetto
    EBEL
    • 26. Juli 2022 um 11:58
    • #413

    Danke!

    Aber dann verstehe ich ehrlich gesagt nicht wie der hochkofler als Österreicher gelten kann...

  • jetto
    EBEL
    • 26. Juli 2022 um 12:09
    • #414

    Freimüller sieht es auch so:

    Externer Inhalt twitter.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 26. Juli 2022 um 12:17
    • Offizieller Beitrag
    • #415

    kann das wer reinstellen. twitter ist gesperrt hier

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • hockeyfan#22
    teichpirat
    • 26. Juli 2022 um 12:18
    • #416
    Zitat von WiPe

    kann das wer reinstellen. twitter ist gesperrt hier

    Peter Hochkofler erfüllt viele Voraussetzungen (Pass, seit Jahren ohne Pause bei RBS gemeldet), um als AUT-NT-Spieler zu gelten, diese aber nicht: "has not played for his previous country in an IIHF competition during this four year (=1460 days) period." (IIHF Eligibility Rules).

  • McColgan
    Hobbyliga
    • 26. Juli 2022 um 12:40
    • #417

    Immer wenn ich das Gefühl habe eine Regel verstanden zu haben, gibt's doch wieder ein Schlupfloch.

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 26. Juli 2022 um 13:03
    • Offizieller Beitrag
    • #418
    Zitat von starting six

    Denke hier sollte dies geregelt sein

    https://www.iihf.com/en/static/5453/eligibility

    ansonsten beliebt ein Antrag an IIHF mit der Bitte um Klärung und was es sicherlich brauchen wird ist ein Einverständnis FISG

    das setzt sich die Liga aber jetzt ordentlich in die Nesseln würde ich sagen

    warum setzt sich die Liga in die Nesseln? worauf beziehst du dich? können sich da eigentlich die betroffenen verbände gegenseitig eine "vorzeitige Freigabe" erteilen oder ist diese Regel ein muss Bestimmung?

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • semen
    Nationalliga
    • 26. Juli 2022 um 13:03
    • #419

    Und was ist wenn die Regelung mit dem "für NT Spielberechtigt" explizit nur für Doppelstaatsbürger gemacht wurde und deshalb auf Hochkofler (hat ja angeblich nur mehr den österreichischen Pass) nicht mehr anwendbar ist?

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 26. Juli 2022 um 13:05
    • Offizieller Beitrag
    • #420
    Zitat von semen

    Und was ist wenn die Regelung mit dem "für NT Spielberechtigt" explizit nur für Doppelstaatsbürger gemacht wurde und deshalb auf Hochkofler (hat ja angeblich nur mehr den österreichischen Pass) nicht mehr anwendbar ist?

    das ist auch meine Interpretation

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • jetto
    EBEL
    • 26. Juli 2022 um 17:48
    • #421
    Zitat von semen

    Und was ist wenn die Regelung mit dem "für NT Spielberechtigt" explizit nur für Doppelstaatsbürger gemacht wurde und deshalb auf Hochkofler (hat ja angeblich nur mehr den österreichischen Pass) nicht mehr anwendbar ist?

    Aber warum das dann nicht so kommunizieren?!

  • Head12
    KHL
    • 26. Juli 2022 um 18:29
    • #422

    Peter Hochkofler hat die Österreichische Staatsbürgerschaft und in Österreich den Wehrdienst geleistet! Also was zur Hölle gibt es da noch zu diskutieren ob er in der Liga als Einheimischer zu zählen hat? Komplett schnuppe ob er bei Iihf Tunieren spielen darf oder nicht der Peter ist Österreicher! Aus Schluss und Punkt!

  • Hansi79
    LAGREINER
    • 26. Juli 2022 um 18:32
    • #423

    Zu diskutieren gibt es sehr wohl was. Es sollen einheitliche Kriterien gelten, egal ob in Ungarn, Slowakei, Slowenien, Italien oder Österreich.

  • Head12
    KHL
    • 26. Juli 2022 um 18:36
    • #424
    Zitat von Hansi79

    Zu diskutieren gibt es sehr wohl was. Es sollen einheitliche Kriterien gelten, egal ob in Ungarn, Slowakei, Slowenien, Italien oder Österreich.

    Ja und eine einheitliche Regelung wäre...Ist der Spieler im Besitz einer Staatsbürgerschaft hat er als Einheimischer zu zählen!

  • bruneck73
    Gast
    • 26. Juli 2022 um 18:41
    • #425
    Zitat von Head12

    Ja und eine einheitliche Regelung wäre...Ist der Spieler im Besitz einer Staatsbürgerschaft hat er als Einheimischer zu zählen!

    Ganz so einfach ist das aber nicht.

    Dann müssten die Italos (mit ital. Pass) ja auch sofort als Einheimische zählen und nicht erst nach 16 Monaten, bzw. 4 Jahren (wenn sie schon in einem anderen Nationalteam gespielt haben)....

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™