1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Red Bull Salzburg

Transfergeflüster Red Bulls 2022/23

  • WiPe
  • 18. Januar 2022 um 21:21
  • AlexP
    Dr. Smartphone
    • 20. Juli 2022 um 11:16
    • #351
    Zitat von darkforest

    Das wäre ja ungefähr so unlogisch, wie wenn man jedem einzelnen Red Bull Fan vorwerfen würde, dass man nur aufgrund von Werbezwecken Fan von dem Verein ist, da das ja der Hauptgrund des sportlichen Konstruktes hinter RB ist.

    Was ist daran unlogisch?

  • darkforest
    7035 days since 🏆
    • 20. Juli 2022 um 11:18
    • #352
    Zitat von Daywalker50

    Diesen Vorwurf hört man aber leider immer wieder, gerade wenn man über die Landesgrenze hinausfährt in eine andere Halle!

    Wenn es Red Bull nur um den Werbezweck gehen würde, dann würde es diesen Verein in dieser Form sicher nimma geben.

    Der Konzern verkauft sicher nicht so viele Dosen mehr wegen dem Eishockey, dass sich dies rechnen würde.

    Natürlich liegt hinter dem Gedanken bzw. dem Konzept von RB Vereine mit dem eigenen Namen in Wettbewerbe zu schicken ein Werbezweck. Ich glaub, dass RB sich in vielen Nischen als Werbepartner festgesetzt hat um "in aller Munde zu bleiben". Dafür hat man ja auch viel Hass (vor allem im Fußball) auf sich genommen.


    Aber auf diese Diskussion wollte ich eigentlich nicht hinaus.

    Zitat von AlexP

    Was ist daran unlogisch?

    Unlogisch wäre der Vorwurf, dass ein RB-Fan nur aus Werbezwecken bzw. als Werbeträger Eishockey zuschauen geht und nicht wegen des Sportes an sich. Das war auch nur als plakatives Beispiel gewählt.

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 20. Juli 2022 um 12:04
    • #353
    Zitat von Almöhi

    Irgendwer in der Liga wird das schon betrieben haben dass die Bozener sich nicht mehr so leicht mit den Italos tun und der Hochkofler als Legio geführt werden muss.

    Da in euren Threads am meisten über den angeblichen Vorteil der Bozner gesudert wurde, wird vermutlich auch der KAC bei der Festlegung dieser Regel federführend gewesen sein.

    OK. Ich sehe, du hast gscheid recherchiert und keine Mühen gescheut, um deine Aussage zu untermauern. ^^

  • Hansi79
    LAGREINER
    • 20. Juli 2022 um 12:15
    • #354

    Es werden jene Vereine die Regeländerung forciert haben, welche über die Jahre durch Statements gemault haben. Wien, Graz (Doppelstimme durch den Ligapräsidenten), KAC, VSV. Um eine Mehrheit hinzubekommen muss noch der eine oder andere noch nicht genannte Verein darunter gewesen sein. Ausschließen kann man die ausländischen Vereine, da es denen ziemlich Wurscht ist. Zudem würde ich RBS auch ausschließen, da die das alles sportlich nehmen.

  • Spezz93
    EC Suderanten Fan
    • 20. Juli 2022 um 13:08
    • #355

    Naja Geheimnis ist es keines, das Villach und Klagenfurt sehr lange wegen Legios und Doppelstaatsbürgern herumdikutiert haben, aber halt nie eine Mehrheit hatten. Ob Villach zuletzt da noch so aktiv war, wage ich zu bezweifeln, hab aber natürlich auch keine Beweise dafür. Aber Klagenfurt wird da sicher eine treibende Kraft gewesen sein, kein Wunder, wenn man ja sowieso fast nie das Legio Kontingent ausgereizt hat...

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 20. Juli 2022 um 13:22
    • #356

    Grund-Tenor: "Ich habe zwar überhaupt keine Ahnung und schon gar keine Beweise, aber es ist hundertprozentig sicher, dass der KAC die treibende Kraft war. Aber ganz sicher".

    Facebook lässt grüßen

  • darkforest
    7035 days since 🏆
    • 20. Juli 2022 um 13:30
    • #357
    Zitat von Tine

    Grund-Tenor: "Ich habe zwar überhaupt keine Ahnung und schon gar keine Beweise, aber es ist hundertprozentig sicher, dass der KAC die treibende Kraft war. Aber ganz sicher".

    Facebook lässt grüßen

    Kärntner, kärntner Mafia, kärntner kärntner Mafia ohoh :whistling:

    Einmal editiert, zuletzt von darkforest (20. Juli 2022 um 13:38)

  • Hansi79
    LAGREINER
    • 20. Juli 2022 um 13:39
    • #358
    Zitat von Tine

    Grund-Tenor: "Ich habe zwar überhaupt keine Ahnung und schon gar keine Beweise, aber es ist hundertprozentig sicher, dass der KAC die treibende Kraft war. Aber ganz sicher".

    Facebook lässt grüßen

    Du meinst also, dass man in Bozen keine Ahnung hat ? Vom KAC als treibende Kraft hab ich ja nix geschrieben. Die Regeländerung hat eine knappe Mehrheit gefunden, entscheidend war hierbei die Stimme des Ligapräsidenten. :S

    Nun ist die Regelung so und jeder soll sich daran halten, ohne Extrawürste... (Letzter Satz ist nur meine Meinung :P)

    Einmal editiert, zuletzt von Hansi79 (20. Juli 2022 um 13:46)

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 20. Juli 2022 um 13:42
    • #359
    Zitat von Hansi79

    Du meinst also, dass man in Bozen keine Ahnung hat ? Vom KAC als treibende Kraft hab ich ja nix geschrieben.

    Aber die zwei anderen Experten.

  • Spezz93
    EC Suderanten Fan
    • 20. Juli 2022 um 13:51
    • #360

    Sorry, aber da gabs doch zig Interviews und Zeitungsartikel hier aus der KLZ bspw.:

    In Klagenfurt, wo in der abgebrochenen Saison noch für einen schwedischen Tormann drei österreichische Spieler abgemeldet wurden, gab es offenbar eine Kurskorrektur. Kommuniziert wurde dies durch Interviews in der „Kleinen Zeitung“. Zunächst von Geschäftsführer Oliver Pilloni., Der plädierte für eine Abschaffung der Punkteregel, für eine merkbare Ausländerreduktion, hätte auch nichts dagegen, wenn nur drei Legionäre pro Verein spielen dürften.

  • Online
    Scott#13
    NHL
    • 20. Juli 2022 um 13:59
    • #361

    Was Professionalisierung der Liga und Wettbewerbsbalance anbelangt, ist die Regelung sicherlich richtig. Man hat es halt wie immer verabsäumt, mit einer Nachwuchsregel bzw. Stichtags- und Fristenregelungen zu arbeiten, um den Impact für die paar Einzelfälle zu regeln. Dann wäre die gesamte Diskussion vom Tisch.

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 20. Juli 2022 um 16:11
    • Offizieller Beitrag
    • #362

    ich glaube - kein Wissen rein meine persönliche Einschätzung - das gerade diesen fristen oder wie auch immer Regelung vom Verband nicht gewollt wurde. Die einzige Handhabe die der Verband da hat ist die Spielberechtigung fürs Nationalteam und nicht die Staatsangehörigkeit.

    Deshalb denke ich das dieser spezielle Punkt vom Verband rein genommen wurde - gerade bei den jungen doppelstaatsbürgern, um sie zu "zwingen" für österreich zu speilen, wenn sie schon hier ausgebildet wurden und doppelstaatsbürger sind.

    PS: nein ist wohl ein Dnekfehler meinerseits, weil sonst hätten sie ja wieder die XXXX-Kanadier (nationalität möge man selber einfügen) nicht verhindern können.

    es geht hier speziell um den Fall Hochkofler, wo ich nicht versteh warum er nicht für Österreich spielen will(kann?), wo er doch auch hier beim Bundesheer war.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • hockeyfan#22
    teichpirat
    • 20. Juli 2022 um 16:22
    • #363

    Das mMn. lächerliche ist einfach das es sich bei keinem der Betroffenen um einen wirklichen difference maker handelt, die Betroffenen sind großteils bottom 6 Spieler für die man problemlos eine Ausnahmegenehmigung ausstellen hätte können

    Hochkofler, Alagic, Zauner, Ludin, Grafenthin, Gracnar

    Einmal editiert, zuletzt von hockeyfan#22 (20. Juli 2022 um 17:55)

  • Foxes1933
    KHL
    • 20. Juli 2022 um 18:06
    • #364
    Zitat von Insider#22

    Da mMn. lächerliche ist einfach das es sich bei keinem der Betroffenen um einen wirklichen difference maker handelt, die Betroffenen sind großteils bottom 6 Spieler für die man problemlos eine Ausnahmegenehmigung ausstellen hätte können

    Hochkofler, Alagic, Zauner, Ludin, Grafenthin, Gracnar

    die Qualität eines Spielers sollte jetzt aber nicht das Kriterium sein, das wäre lächerlich.

  • Hansi79
    LAGREINER
    • 20. Juli 2022 um 18:19
    • #365
    Zitat von Foxes1933

    die Qualität eines Spielers sollte jetzt aber nicht das Kriterium sein, das wäre lächerlich.

    Du darfst nicht vergessen, es ging nur darum den ital. Teams eines Auszuwischen. Im Nachhinein kommt man dann drauf, dass es einen auch treffen kann. Daher der Ruf nach Korrekturmaßnahmen.

  • bruneck73
    Gast
    • 20. Juli 2022 um 18:24
    • #366
    Zitat von Insider#22

    Das mMn. lächerliche ist einfach das es sich bei keinem der Betroffenen um einen wirklichen difference maker handelt, die Betroffenen sind großteils bottom 6 Spieler für die man problemlos eine Ausnahmegenehmigung ausstellen hätte können

    Hochkofler, Alagic, Zauner, Ludin, Grafenthin, Gracnar

    Wer will denn die Qualität eines Spielers wirklich beurteilen können?

    Also entweder es gilt für alle die gleiche Regelung.... sonst wäre das ja absurd.

    Mir tut es um Hochkofler leid, aber Ausnahmeregelungen (bei wem auch immer) halte ich nicht für zielführend.

    Einige Teams (nicht Salzburg) wollten halt Bozen unbedingt eines auswischen bezüglich Italos, ohne zu bedenken dass es auch sie selber treffen könnte

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 20. Juli 2022 um 18:41
    • Offizieller Beitrag
    • #367

    es kann ja durchaus auch sein das man RBS damit auch treffen wollte, zwei Fliegen mit einer Klappe quasi.

    denn so reduziert sich die anzahl an Akademiespielern die man nach oben ziehen kann auf einen schlag

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Malone
    ✓
    • 20. Juli 2022 um 18:41
    • Offizieller Beitrag
    • #368
    Zitat von Insider#22

    Das mMn. lächerliche ist einfach das es sich bei keinem der Betroffenen um einen wirklichen difference maker handelt, die Betroffenen sind großteils bottom 6 Spieler für die man problemlos eine Ausnahmegenehmigung ausstellen hätte können

    Hochkofler, Alagic, Zauner, Ludin, Grafenthin, Gracnar

    Wie wäre es gleich mit allen Spielern, deren Vorname ein A, U, S, oder der Nachname ein N, A, H, M, E enthält?

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • xtroman
    4ever#44
    • 20. Juli 2022 um 18:44
    • Offizieller Beitrag
    • #369
    Zitat von WiPe

    es kann ja durchaus auch sein das man RBS damit auch treffen wollte, zwei Fliegen mit einer Klappe quasi.

    denn so reduziert sich die anzahl an Akademiespielern die man nach oben ziehen kann auf einen schlag

    Dann wäre der KAC aber auch genauso davon betroffen, immerhin haben wir einige slowenische Spieler im Alps Team (5 letztes Jahr ohne Tavzelj)!

    Einmal editiert, zuletzt von xtroman (20. Juli 2022 um 18:56)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Hansi79
    LAGREINER
    • 20. Juli 2022 um 18:47
    • #370
    Zitat von xtroman

    Dann wäre der KAC aber auch genauso davon betroffen, immerhin haben wir einige slowenische Spieler wie wir im Alps Team (5 letztes Jahr ohne Tavzelj)!

    Aber ihr habt noch keinen hochgezogen, außer den goalie und den Kapel (?).

  • xtroman
    4ever#44
    • 20. Juli 2022 um 18:55
    • Offizieller Beitrag
    • #371
    Zitat von Hansi79

    Aber ihr habt noch keinen hochgezogen, außer den goalie und den Kapel (?).

    Egal, aber wenn man das nicht vor hat, wozu lässt man sie sonst im ALPS Team spielen? Dazu ist es ja da?

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 20. Juli 2022 um 18:59
    • Offizieller Beitrag
    • #372

    bei RBS waren es 10. wobei mich das wundert denn die Doppelstaatsbürgerregel galt ja letztes Jahr auch schon.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Hansi79
    LAGREINER
    • 20. Juli 2022 um 19:08
    • #373
    Zitat von xtroman

    Egal, aber wenn man das nicht vor hat, wozu lässt man sie sonst im ALPS Team spielen? Dazu ist es ja da?

    Keine Ahnung wieso ihr Slowenen ausbildet ^^

    Der slowenische Verband wirds euch Danken, maximal mit einem Augenzwinker.

  • Malone
    ✓
    • 20. Juli 2022 um 19:53
    • Offizieller Beitrag
    • #374

    hockeyfan#22 Du nennst 4 Feldspieler, die du allesamt mit dem drittbesten Scorer der Graz 99ers gleichsetzt, der um 3 Punkte weniger erzielt hat als die anderen zusammen. Deine Aufzählung an Spielern, die keinen Impact haben, wirkt eher zufällig und stark pro VSV.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • darkforest
    7035 days since 🏆
    • 20. Juli 2022 um 20:11
    • #375
    Zitat von Hansi79

    Keine Ahnung wieso ihr Slowenen ausbildet ^^

    Der slowenische Verband wirds euch Danken, maximal mit einem Augenzwinker.

    Stimmt, die brauchen dann wenigstens keine Doppelstaatsbürger um einen Kader zamzubringen ;) :ironie:

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™