Passt!
Guter Mann, gute Verlängerung!
Passt!
Guter Mann, gute Verlängerung!
Unterweger nun auch mit eigenem Bericht - wurde ja bereits am 12.05. in einem Bericht erwähnt.
Aber präsent bleiben in den Medien ist wohl wichtiger.
Trainer | Goalie | Offense | Offen |
Matikainen | Dahm | Koch | Strong |
Vuori | Petersen | Obersteiner | |
Hočevar | Defense | Hundertpfund | Steffler |
Maier | Ganahl | Kraus | |
Abgänge | Postma | Haudum | Tavželj |
Sticha (Linz) | Jensen-Aabo | Bischofberger | Usnik |
Schumnig (Linz) | Unterweger | Witting S. | Witting M. |
Würschl (Wien) | Vallant | Hochegger | Vorauer |
Geier M. / Geier St. (Karriereende) | Fraser | Holzer | |
Hammerle (Karriereende) | Tičar |
Das Linienbingo darf gern jemand anders übernehmen
Unterweger passt. Ich würde mir wünschen, dass er mehr zum Antreiber wird und eine größere Leaderrolle innerhalb der Mannschaft einnimmt. Kann allerdings nicht abschätzen, ob das überhaupt seinem Naturell entspricht. Sein Spiel würde es hergeben etwas extrovertierter aufzutreten.
Aus KAC Sicht eine durchwachsene WM in Bezug auf die Österreicher - Ganahl leider unsichtbar und ohne irgendwelche imputs, Unterweger detto, Maier dafür solide bis gut und Haudum zwar mit einzelnen guten Momenten aufgrund seiner skills, aber insgesamt zu wenig Zählbares, so wie beim Verein.
Heinrich, Schneider und Nissner waren da in einer anderen Liga unterwegs, was leadership und scoring angeht, so ehrlich muss man sein.
Das stimmt schon, wenn man dieses eine, letzte Spiel hernimmt. Da waren waren aber auch andere unterirdisch - Bsp. Lebler.
In den vorangegangenen Spielen haben mir Haudum, Unterweger und auch Ganahl gut gefallen. Haudum und Kasper waren mitunter unsere besten Stürmer gegen die Topmannschaften.
Wobei man bei Haudum, dies haben wir ja schon oft genug diskutiert, immer ein bisschen das Gefühl mitschwingt, er könnte noch mehr.
Und das Salzburg gut eingekauft hat mit Schneider, Nissner, Wukovitz, neben Raffl, den 2 Einsergoalies und den Legioriesen in der Defence, dies hat nun wohl auch keinen großen Neuigkeitswert. Zweifelt eh niemand daran, das sie auch 2023 die beste Mannschaft stellen werden - nun auch noch mit Robertson.
Zurück zum KAC. Tine hat es eh schon angesprochen. 2 Legiogoalies sind kein Ruhmesblatt für den KAC, falls es dazu kommt. Da sind wir wiederum beim Nationalteam und dem Torhüterdilemma. Es hat sich wieder einmal gezeigt, dass die einzige Alternative zum 35!! jährigen Strarkbaum keine ist. Eine echte Blamage für die Toppclubs, inklusive des KAC, dass es nicht gelingt, einen nationalteamtauglichen Torhüter auszubilden.
Aber anscheinend, zumindest laut Bader, hat die "große Schweiz" ähnliche Probleme.
Das stimmt schon, wenn man dieses eine, letzte Spiel hernimmt. Da waren waren aber auch andere unterirdisch - Bsp. Lebler.
In den vorangegangenen Spielen haben mir Haudum, Unterweger und auch Ganahl gut gefallen. Haudum und Kasper waren mitunter unsere besten Stürmer gegen die Topmannschaften.
Aber wenn man es runterbricht auf den Endzweck, sprich Scoring, hat man von Unterweger und Ganahl echt nix gesehen. Bei Ganahl tu ich mir überhaupt schwer, das schaut von außen wie Alibi Hockey aus, vermutlich tu ich ihm Unrecht, war halt mein subjektiver Eindruck beim Turnier und schon die ganze Saison über.
Aber anscheinend, zumindest laut Bader, hat die "große Schweiz" ähnliche Probleme.
Bei den Torhütern?
Die beiden großen, Genoni und Berra sind zwar in den mittleren 30gern aber mit Aeschlimann (27), Melvin Nyffeler (27) und van Pottelberghe (24) und noch einigen anderen sind die äußerst tief aufgestellt. Dahinter stellen sich schon weitere junge Goalies an. Goalies wie Irving, welche bei uns absolute Top-Goalies sind, sind in der Schweiz maximal Ersatz oder Ergänzung. Die Topgoalies kommen in der NL fast auschließlich aus der Schweiz. Der einzige Legionär in den Top 10 (mehr als 10 Spiele) ist Kovar von den Lions (und der ist nächste Saison nicht mal mehr in der NL).
Da macht die Schweiz viel mehr richtig als unsere Nachwuchsabteilungen
Abgesehen davon hat Bader lediglich vermutet/befürchtet, dass aufgrund der neuen Importregelung in der Schweiz künftig mehr ausländische Goalies kommen werden, was vielleicht irgendwann zu einem Goalieproblem führen könnte. Das entbehrt doch jeglicher Grundlage sein Schwarzmalen.
oremus was haben die Imports von Salzburg mit der Leistung im Team zu tun? Warum ist ein Nissner schon jetzt um zwei Klassen besser als Haudum? Mich hat die WM eher darin bestätigt, dass unsere Jungs gute Ergänzungsspieler sind, aber von Anführern sind sie weit entfernt.
Bei Ganahl geht die Kurve arg bergab in allen Bereichen. Aber neben Ticar und Petersen wird er schon wieder brav mitschwimmen.
Bei Ganahl geht die Kurve arg bergab in allen Bereichen.
stimmt doch gar nicht - Bereich "moschkern" und "herumlamentieren" ....... wie eh und je
Es fehlt nun halt bei dem laufenden Gesudere mit den Schiris mittlerweile die Luft zum Laufen
Bei den Torhütern?
Die Topgoalies kommen in der NL fast auschließlich aus der Schweiz. Der einzige Legionär in den Top 10 (mehr als 10 Spiele) ist Kovar von den Lions (und der ist nächste Saison nicht mal mehr in der NL).
Kovar, als Notlösung gekommen und dann so eine Saison!
Gerne hätten sie ihn behalten, er will zurück in seine Heimat.
Das ist irgendwie auch zu verstehen. Um Haaresbreite wäre er Schweiz Meister geworden. Da der Titel in der Familie bleibt, kann er sich aber auch freuen.
das Problem ist ja eben dass eigentlich fast jedes Team von Haus aus auf einen TK Goalie setzt und somit leidet die Entwicklung der einheimischen Torhüter, das sie ohnehin nur als backup angedacht sind . und diese mangelnde Förderung durch fehlende fixe Goalietrainer bis hin zu Camps auf gutem Niveau führen dazu dass eben trotz vorhandener Talente , selbige nicht richtig gefördert bzw/und gefordert werden.
es gab aber auch die ein oder andere Top A-Nation, die sich über ein zwei Saisonen mit einem TK-Stop behelfen musste. ist zwar schon ein wenig her ,aber trotzdem.
was dann noch dazu kommt ist jene Tatsache, dass sich viele Trainer eben nicht trauen , den jungen mehr Einsätze zukommen zu lassen. dies führt dann natürlich auch zu einer gewissen Enttäuschung und fehlender Motivation.
wenn man dem beikommen will, bedarf es dreier Faktoren
erstens einen Schulterschluss Verband und Liga ( bei uns schon mehr als schwierig)
zweitens das Bekenntnis dazu von den Vereinen ( auch endend wollend)
drittens die schon erwähnte gezielte Nachwuchsarbeit in den Vereinen ,welche zwar schon laufend besser wird aber eben versäumtes aufzuholen benötigt seine Zeit
Bei Ganahl geht die Kurve arg bergab in allen Bereichen. Aber neben Ticar und Petersen wird er schon wieder brav mitschwimmen.
Ich bin nicht unbedingt ein Freund von Manuel Ganahl, Stelle aber schon fest dass die Angriffe und Vorwürfe ziemlich heftige und ungerechtfertigt sind.
Während der eine oder der andere Legionäre verletzt war, hat Manuel gekämpft und alles für die Mannschaft gemachte.
Er hat sehr viele Spiele absolviert, dann nur wenig Urlaub und ab ins Nationalteam. Anstrengende Vorbereitung, eine erfolgreiche WM, mit vielen Spielen in kurzer Zeit.
Da kann einem irgendwann die Kraft ausgehen.
40 Punkte während der Meisterschaft, besser als so manch anderer.
Themen Verfehlung ?!?
@WM - ich habe nur das gestrige Spiel komplett angesehen, die anderen ausgeblendet.
Ganahl war bemerkbar, aber leider ohne merkbaren Impact. Das "Foul - Interference" hab ich so nicht gesehen, von den Chancen muss er die eine oder andere machen. Nach dem Wechsel in die 3. Linie war er dort kein Fremdkörper, Lebler in der 1. Linie schon.
Haudum hat mir sehr gut gefallen, darauf sollte man aufbauen.
Unterweger, brav, aber nicht bemerkbar.
Meier auffälliger, es scheint so, als ob er im Nationalteam aufblüht- man kann nur hoffen, er wird das auch bei uns im Team.
Nicht mehr ganz unser Spieler - Kasper - ein Wahnsinn, was der Junge da abgearbeitet hat - der einzige Gitterträger bei uns und dann übernimmt er in der kritischen Phase die Verantwortung - Da hat Papa Kasper und die Organisation viel Gutes gemacht!!!!
Soda, mit welchen "Verlängerungen" kann man noch rechnen? Usnik, Strong, Steffler und Obersteiner.
Dann das Warten auf die 2. Neuverpflichtung und fertig samma. Umbruch abgeschlossen
Bei den Torhütern?
Die beiden großen, Genoni und Berra sind zwar in den mittleren 30gern aber mit Aeschlimann (27), Melvin Nyffeler (27) und van Pottelberghe (24) und noch einigen anderen sind die äußerst tief aufgestellt. Dahinter stellen sich schon weitere junge Goalies an. Goalies wie Irving, welche bei uns absolute Top-Goalies sind, sind in der Schweiz maximal Ersatz oder Ergänzung. Die Topgoalies kommen in der NL fast auschließlich aus der Schweiz. Der einzige Legionär in den Top 10 (mehr als 10 Spiele) ist Kovar von den Lions (und der ist nächste Saison nicht mal mehr in der NL).
Da macht die Schweiz viel mehr richtig als unsere Nachwuchsabteilungen
Ok, danke wusste ich nicht und freut mich für die Schweiz. Ich habe mich auch nur auf die Aussage von Bader bezogen.
Abgesehen davon hat Bader lediglich vermutet/befürchtet, dass aufgrund der neuen Importregelung in der Schweiz künftig mehr ausländische Goalies kommen werden, was vielleicht irgendwann zu einem Goalieproblem führen könnte. Das entbehrt doch jeglicher Grundlage sein Schwarzmalen.
oremus was haben die Imports von Salzburg mit der Leistung im Team zu tun? Warum ist ein Nissner schon jetzt um zwei Klassen besser als Haudum? Mich hat die WM eher darin bestätigt, dass unsere Jungs gute Ergänzungsspieler sind, aber von Anführern sind sie weit entfernt.
Bei Ganahl geht die Kurve arg bergab in allen Bereichen. Aber neben Ticar und Petersen wird er schon wieder brav mitschwimmen.
Hast recht, hat nix mit den Legios zu tun.
Schreibst soviel gute Sachen und schüttest dann wieder das Kind mit der ........Nissner 2 Klassen stärker als Haudum Und was bedeutet bereits jetzt? Beide sind quasi gleich alt.
Jep, alle sind besser, beim KAC gibts nur überbezahlte Mitläufer und RBS ist der heilige Gral des österreichischen Eishockeys. So, bitte, danke.
Soda, mit welchen "Verlängerungen" kann man noch rechnen? Usnik, Strong, Steffler und Obersteiner.
Dann das Warten auf die 2. Neuverpflichtung und fertig samma. Umbruch abgeschlossen
Glaubst du, dass beide Goalies keinen Vertrag mehr bekommen?
Jetzt spielen die Spieler der RBS eine solide WM - noch im Momentum der Meistersaison - und unsere ragen nicht heraus...
Schon werden hier unsere österr. Leistungsträger als zu schwach etc. hingestellt. Sorry, bei aller Liebe und Respekt vor der ganzen Expertise hier im Forum. Diese Einstellung und diese Aussagen verstehe ich nicht mehr...
Jep, alle sind besser, beim KAC gibts nur überbezahlte Mitläufer und RBS ist der heilige Gral des österreichischen Eishockeys. So, bitte, danke.
so polemisch muss man darauf mMn nicht antworten, die Fakten sprechen nunmal für sich und die besagen, dass die Salzburger Schlüsselspieler bei der WM einen weitaus größeren Impact hatten als unsere, nicht mehr und nicht weniger.
Haudum hat ja wohl noch zumindest 4 Punkte gemacht, Maier und Unterweger fand ich ganz gut, aber von Ganahl bin ich eigentlich schwer enttäuscht. 1 Punkt (Assist) über die ganze WM ist einfach verdammt mager, vor allem wenn ich mir da Schneider (9!), Raffl (5), Heinrich (7), Nissner (6) ansehe.
Als wir kurz vorm Abstieg gestanden sind haben uns (neben der Topleistung von Starkbaum) die Salzburger Spieler mit ihren Toren rausgerissen. Von unseren hast du im Endeffekt genauso wie in den Playoffs absolut nix gesehen.
von Ganahl bin ich eigentlich schwer enttäuscht. 1 Punkt (Assist) über die ganze WM ist einfach verdammt mager,
Bis du von Kasper eigentlich auch enttäuscht? Hat ja immerhin auch nur einen A mehr als Ganahl
Ich weiß ist ein bisschen schnippisch gefragt. Ich find die WM war eine richtig gute Teamleistung. Da hatte jeder soweit seine Rolle. Die eines Ganahls war es nun mal nicht unbedingt der Topscorer zu sein.
Bis du von Kasper eigentlich auch enttäuscht? Hat ja immerhin auch nur einen A mehr als Ganahl
Ich weiß ist ein bisschen schnippisch gefragt. Ich find die WM war eine richtig gute Teamleistung. Da hatte jeder soweit seine Rolle. Die eines Ganahls war es nun mal nicht unbedingt der Topscorer zu sein.
Kasper hat extrem viel Schwung und Speed gebracht, dazu immer dort hin gegangen wo es weh getan hat, nein von Kasper bin ich nicht enttäuscht, der hat echt gut gespielt, auch wenn er nur 2 Assist hat, bei Ganahl hab ich weder das eine noch das andere gesehen.
Bis du von Kasper eigentlich auch enttäuscht? Hat ja immerhin auch nur einen A mehr als Ganahl
Ich weiß ist ein bisschen schnippisch gefragt. Ich find die WM war eine richtig gute Teamleistung. Da hatte jeder soweit seine Rolle. Die eines Ganahls war es nun mal nicht unbedingt der Topscorer zu sein.
Aber den Unterschied im impact auf Spiel hast schon noch gesehen? Man kann die KACler in Schutz nehmen , nur so ehrlich muss man sein, bei Ganahl war das genau nichts, genauso wenig wie in seiner KAC Saison21/22. Welche Rolle war di von Ganahl? Er hatte einige Spiele in einer Scoring Linie und es kam genau nichts, auch defensiv fand ich ihn jetzt weit weniger wichtig als andere Rollenspieler
Bis du von Kasper eigentlich auch enttäuscht? Hat ja immerhin auch nur einen A mehr als Ganahl
Ich weiß ist ein bisschen schnippisch gefragt. Ich find die WM war eine richtig gute Teamleistung. Da hatte jeder soweit seine Rolle. Die eines Ganahls war es nun mal nicht unbedingt der Topscorer zu sein.
es haben meine beiden Vorposter eh schon einiges dazu gesagt, ich möchte an der Stelle auch sagen, dass ich jetzt auf keinen Fall unsere Spieler schlecht reden möchte oder irgendwas.
Klar, Kasper ist ein Prospect für die 1. Runde im NHL Draft, trotzdem würde ich da einen etwas anderen Maßstab anlegen. Ein Manuel Ganahl spielt (ungeschaut) mittlerweile gut 10 Jahre im Nationalteam, während Kasper grad mal seine erste Profisaison hinter sich hat. Zudem hat Ganahl einen Haudum an der Seite mit dem er beim KAC spielt und schon oft genug gemeinsam im Nationalteam agiert hat, während Kasper vor der WM gerade einmal eine handvoll Spiele mit dem Team gemacht hat.
Wenns nicht rennt fällt mir Ganahl einfach leider sehr oft negativ auf, auch beim KAC. Er strahlt dann zeitweise einfach eine extreme Lethargie und Lustlosigkeit aus und fällt dann maximal durch Schiridiskussionen, oder Frustfouls auf. Meiner Meinung nach haben inzwischen halt einige andere einheimische Spieler Ganahl spielerisch auf jeden Fall hinter sich gelassen.
Bitte vergleicht doch nicht Ganahl mit Kasper...das ist ja wert und witzlos.
Themenverfehlung hier so nebenbei.