https://www.eliteprospects.com/player/280633/renars-krastenbergs
Wäre für mich ein absolutes Muss, diesen zu holen...
Nö, der schießt zu viele Tore.
https://www.eliteprospects.com/player/280633/renars-krastenbergs
Wäre für mich ein absolutes Muss, diesen zu holen...
Nö, der schießt zu viele Tore.
Wer war der letzte Spieler der die Farben gewechselt hat? Craig oder?
Krastenbergs wäre sicher eine feine Option, aber bei dem GM wird das wohl nix.
Wer war der letzte Spieler der die Farben gewechselt hat? Craig oder?
Krastenbergs wäre sicher eine feine Option, aber bei dem GM wird das wohl nix.
Pance glaub ich..
Da müssen sich erst mal noch 2-3 verletzen und langfristig ausfallen, bis da wer kommt. Ist ja jetzt nicht unwahrscheinlich, aber bis dahin läuft der Lette schon bei einem anderen Club auf…
Wann wacht ihr alle auf unser Gm ist sch… !!!‘
Es ist halt schon arg wie sehr Mittelmaß beim KAC toleriert wird. Das geht jetzt schon über Jahre so im Grunddurchgang. Teilweise auch in den PO...
Es ist halt schon arg wie sehr Mittelmaß beim KAC toleriert wird. Das geht jetzt schon über Jahre so im Grunddurchgang. Teilweise auch in den PO...
Als Bukarts und Haudum harmoniert haben, gab es eine kurze Zeit in welcher ich mir dachte: OK, das könnte so tatsächlich was werden heuer wenn Petersen auch noch in Schwung kommt und andere mitzieht.
Tja, Haudum weg, Petersen weg.
Wir werden nie erfahren was möglich wäre, wenn alle da wären (da zähl ich Bukarts jetzt einfach trotz Ersatzmann mit dazu)
https://www.eliteprospects.com/player/280633/renars-krastenbergs
Wäre für mich ein absolutes Muss, diesen zu holen...
Weiter träumen so einen holt unser GM nicht denn kennt man ja aus der Liga, könnte eventuell funktionieren🤷🏻♂️ Fraser und Zalewski sofort abmelden und sich um Krastenbergs bemühen. Aber bei diesen Totalversagen von GM. 🤦🏻♂️
Es ist komplett egal wen man holt, es performt sowieso jeder schlechter als woanders bzw. nur zu Anfang gut. Das zieht sich wie ein roter Faden. Woran es wohl liegt? Sicher nicht am Trainer
ja, das ist leider auffällig
Ich finde es auch schade, dass hochtalentierte Spieler in Klagenfurt seit nunmehr 2 Saisonen jeweils um Ecken schlechter spielen als beim Verein zuvor.
Ausgenommen ist selbstverständlich Transfer-Bombe Zalweski der nach 10 Spielen bei genau 0 Toren, 0 Assits und - 1 hält.
Ich bin ja kein General Manager aber wenn im selben Zeitraum Graz einen Andrew Yogan verpflichtet hat, der nun konstant 1 Point per Game macht mit auch entsprechender Härte und positiver +/- Statistik:
wäre es nicht besser gewesen Ticar eine Bottom 6 Rolle zu geben, die er auch defensiv gut erfüllt (und nebenbei auch in allen seinen letzten Stationen in KHL und DEL inne hatte) und bei Yogan zuzugreifen?
Mir kommt vor in Klagenfurt wird munter geschlafen mit einer Veränderungskompetenz von 0,0.
Wenn diese Murks-Saison so weiter geht, dann bitte neben Trainer-Team auch den General Manager offen diskutieren.
Ich hätte zB. nichts gegen einen Christian Perthaler als frischen GM, der Klagenfurt kennt und nebenbei auch weiß, wie man Sponsoren auftreibt (nunmehr mit eigener Firma). Die wird man aus bekannten Gründen zukünftig ohnehin brauchen.
Ich bin ja kein General Manager aber wenn im selben Zeitraum Graz einen Andrew Yogan verpflichtet hat, der nun konstant 1 Point per Game macht mit auch entsprechender Härte und positiver +/- Statistik:
wäre es nicht besser gewesen Ticar eine Bottom 6 Rolle zu geben, die er auch defensiv gut erfüllt (und nebenbei auch in allen seinen letzten Stationen in KHL und DEL inne hatte) und bei Yogan zuzugreifen?
So nicht ganz richtig. Ein paar Tage bevor Graz Yogan geholt hat, haben wir Bukarts geholt!
Zalewski kam erst ein Monat später. Als unsere C-Misere richtig extrem wurde, war Yogan schon lang nimmer am Markt.
Yogan ist zudem auch kein wirklicher C. Spielt auch bei Graz mWn immer am Flügel. Genug gesunde Flügel hatten wir immer. Ihn hätte man evtl statt Fraser nehmen können.
Zudem find ich nicht, dass Ticar mit seiner Aubeute ein Bottom 6 Spieler wäre. Er hat, ohne Frage gerade eine schlechte Phase, aber davor war er eigtl der besseren.
So nicht ganz richtig. Ein paar Tage bevor Graz Yogan geholt hat, haben wir Bukarts geholt!
Zalewski kam erst ein Monat später. Als unsere C-Misere richtig extrem wurde, war er schon lang nimmer am Markt.
Das ist richtig, im Prinzip hat Pilloni heuer 2 mal schnell reagiert, beim 2. mal halt sehr unglücklich. Wobei glaub ich niemand gedacht hat, dass Zalewski wirklich so schlecht ist, aber Petri hat auch noch nie einen Spieler besser gemacht, von dem her war es schon auch eine Hochrisikovariante.
Man könnte jetzt natürlich Krastenbergsi statt Zalewski holen, dann wäre aber wohl die nächste Enttäuschung vorprogrammiert. Wird aber eh nicht passieren und ehrlich gesagt würde ich unter PM auch niemanden mehr holen, weil man sich auch nicht wirklich ein Bild von dem Spieler für nächste Saison machen kann.
Für die nächste Saison würde ich gerne Lessio, Bukarts und ev. Petersen unter einem neuen Trainer sehen, der Rest der Legios gehört verabschiedet. Würde auch gar nicht lange auf teure, neue einheimische Spieler spekulieren, so viel wird sich da nicht auftun. Lieber mehr Legionäre und den Blick auf Hochegger, VanEe und die anderen Jungs richten. Bei Steffler bin ich mir allerdings nicht sicher, aber dem wird wohl Preiml den Rang ablaufen.
Das ist richtig, im Prinzip hat Pilloni heuer 2 mal schnell reagiert, beim 2. mal halt sehr unglücklich. Wobei glaub ich niemand gedacht hat, dass Zalewski wirklich so schlecht ist, aber Petri hat auch noch nie einen Spieler besser gemacht, von dem her war es schon auch eine Hochrisikovariante.
Man könnte jetzt natürlich Krastenbergsi statt Zalewski holen, dann wäre aber wohl die nächste Enttäuschung vorprogrammiert. Wird aber eh nicht passieren und ehrlich gesagt würde ich unter PM auch niemanden mehr holen, weil man sich auch nicht wirklich ein Bild von dem Spieler für nächste Saison machen kann.
Für die nächste Saison würde ich gerne Lessio, Bukarts und ev. Petersen unter einem neuen Trainer sehen, der Rest der Legios gehört verabschiedet. Würde auch gar nicht lange auf teure, neue einheimische Spieler spekulieren, so viel wird sich da nicht auftun. Lieber mehr Legionäre und den Blick auf Hochegger, VanEe und die anderen Jungs richten. Bei Steffler bin ich mir allerdings nicht sicher, aber dem wird wohl Preiml den Rang ablaufen.
Ich find schon, dass man erwarten konnte, dass Zalewski offensiv nix, aber rein gar nix bringen wird! Umsonst fliegst bei offensiv noch schlechteren Grazer auch nicht raus.
Ich glaub mittlerweile auch, dass unseren Stürmern derartige defensive Systemtreue eingepaukt wird, sodass sie offensiv sich einfach nix mehr trauen. Der Blick geht immer Richtung Defensive. Ich find, dass man das mittlerweile in nahezu jedem Spielzug merkt. Man braucht ja nur einem Ticar mal genau zusehen. Einzig Hochegger spielt noch etwas befreiter auf. Ansonsten ist da gar nix, was aktuell offensiv passt.
Das wird heuer auch nix mehr. So realistisch darf man sein. Ich glaub spätestens im VF wird Schluß sein. Rein statistisch müsstest eh 1., 2. oder max 3. werden um wirklich was zu reißen.
Ich glaub mittlerweile auch, dass unseren Stürmern derartige defensive Systemtreue eingepaukt wird, sodass sie offensiv sich einfach nix mehr trauen. Der Blick geht immer Richtung Defensive. Ich find, dass man das mittlerweile in nahezu jedem Spielzug merkt. Man braucht ja nur einem Ticar mal genau zusehen. Einzig Hochegger spielt noch etwas befreiter auf. Ansonsten ist da gar nix, was aktuell offensiv passt.
Speziell beim Rok ist es derart offensichtlich und speziell markant ist es mir gegen Innsbruck aufgefallen.
Für die nächste Saison würde ich gerne Lessio, Bukarts und ev. Petersen unter einem neuen Trainer sehen, der Rest der Legios gehört verabschiedet. Würde auch gar nicht lange auf teure, neue einheimische Spieler spekulieren, so viel wird sich da nicht auftun. Lieber mehr Legionäre und den Blick auf Hochegger, VanEe und die anderen Jungs richten. Bei Steffler bin ich mir allerdings nicht sicher, aber dem wird wohl Preiml den Rang ablaufen.
DAHM…vergisst den Seb bitte nicht. ☺️
Sonst aber geh ich konform damit….bei Tičar bin ich noch etwas unentschlossen…ich glaube das der viel mehr kann.
Fraser, Postma und Zalewski sowieso, sollten mMn für nächste Saison gar nicht mehr zur Diskussion stehen, da muss man jetzt dann einfach den Schnitt machen. Jensen Aabo hat ja anscheinend noch Vertrag und über alle anderen kann man finde ich reden.
Was aber auf jeden Fall passieren muss und das scheinen inzwischen eh einige hier drin so zu sehen, ist ein Tausch des Trainers. Ich hoff man findet da eine vernünftige Lösung mit PM, da er ja offenbar noch Vertrag hat.
Das ist richtig, im Prinzip hat Pilloni heuer 2 mal schnell reagiert, beim 2. mal halt sehr unglücklich. Wobei glaub ich niemand gedacht hat, dass Zalewski wirklich so schlecht ist, aber Petri hat auch noch nie einen Spieler besser gemacht, von dem her war es schon auch eine Hochrisikovariante.
Man könnte jetzt natürlich Krastenbergsi statt Zalewski holen, dann wäre aber wohl die nächste Enttäuschung vorprogrammiert. Wird aber eh nicht passieren und ehrlich gesagt würde ich unter PM auch niemanden mehr holen, weil man sich auch nicht wirklich ein Bild von dem Spieler für nächste Saison machen kann.
Für die nächste Saison würde ich gerne Lessio, Bukarts und ev. Petersen unter einem neuen Trainer sehen, der Rest der Legios gehört verabschiedet. Würde auch gar nicht lange auf teure, neue einheimische Spieler spekulieren, so viel wird sich da nicht auftun. Lieber mehr Legionäre und den Blick auf Hochegger, VanEe und die anderen Jungs richten. Bei Steffler bin ich mir allerdings nicht sicher, aber dem wird wohl Preiml den Rang ablaufen.
+ Dahm und Ticar, dann ist dein Beitrag n.m.A. perfekt.
Ticar ist wohl ein wenig ein Opfer der derzeitigen Situation. Nach den Ausfällen trägt er nun eine Großteil der Verantwortung auf seinen Schultern. Dazu kommt, dass er komplett überspielt ist, kein Wunder bei dieser Eiszeit seit Saisonbeginn und weiters, da wir aufgrund der vielen Ausfälle noch defensiver agieren, in eine Rolle gedrängt wird, die er nicht ausfüllen kann. Mit guten Linemates gehört er immer noch zu den Besten de Liga.
Wenn Umbruch, dann sollte eigentlich nur Dahm gesetzt sein, bei Bukarts und Lessio mit der Option sich im Laufe des weiteren Saisonverlaufs für eine Verlängerung zu empfehlen. Wenn Umbruch dann richtig, zumal man einen neuen Trainer (sofern das passiert) auch die Chance geben sollte, sich die Mannschaft zusammen zu stellen. Bei der eingeschränkten Importanzahl wird es meiner Ansicht nach nämlich bleiben. Ticar, Petersen, Fraser und Postma sollten nicht mehr zur Diskussion stehen, bei JJA wird man gegen das Vertragswerk benchmarken müssen, ebenso beim Trainergespann. Bei den Österreichern muss „gesund“ gesiebt werden.
Alles andere wäre aus meiner Sicht ein weiterwursteln und weitere schwierige Saisonen wären vorprogrammiert.
Einen Petersen mit den zuletzt gezeigten Leistungen und der Aussicht auf einen anderen Trainer in Frage zu stellen, verstehe ich ehrlich gesagt nicht. Seit er weg ist geht gar nichts mehr, alleine das sollte reichen. Und zu glauben dass wir bessere als ihn hier her bekommen ist sehr optimistisch
Realistisch gesehen wird der weitere Verlauf der Saison wohl über die diversen Wechsel entscheiden.
Wir werden die Top 6 wohl verpassen, sollten wir dann in den PrePP pleitieren, wird es wohl ein mittleres Erdbeben geben.
Sonst wird wohl Herr Pilloni bleiben (kenne jetzt nicht den Dauer seines Vertrages), aber auch Coach Petri wird wohl seinen Vertrag - zumindest bis November aussitzen können,
Bei den Legios wird es wohl ähnlich aussehen - da kennen wir zwar die offizielle Vertragsdauer - was da intern ausgehandelt wurde, werden wir eh sehen.
Da sind Paul Postma, Matt Fraser, Mike Zalewski angezählt.
JJA wäre ein weiterer Kandidat, hat aber Vertrag.
Ich glaube nicht, dass man darüber hinaus handeln wird.
Wenn Herr Pilloni bleibt - und das ist anzunehmen, wird es wohl weit weniger Veränderungen geben, als hier gefordert wird.
Aber - wie gesagt - es hängt viel vom Ausgang der Saison ab.
Einen Petersen mit den zuletzt gezeigten Leistungen und der Aussicht auf einen anderen Trainer in Frage zu stellen, verstehe ich ehrlich gesagt nicht. Seit er weg ist geht gar nichts mehr, alleine das sollte reichen. Und zu glauben dass wir bessere als ihn hier her bekommen ist sehr optimistisch
Und genau hier hab ich eine komplett konträre Meinung:
Ich bezweifle, dass petersen nach seinen Verletzungen physisch nochmals absolutes Topniveau erreichen kann.
Trainer und System hin oder her (welches er seit Jahren kennt und sich vertraglich auch dafür entschieden hat), ein Mann seiner Klasse muss mehr zeigen, trotz Trainereinfluss.
Sein Verdienst steht in keinem Verhältnis zudem was er nur in Ansätzen über die Jahre gezeigt hat (zumindest seit seiner Verletzung).
Er wird auch kein robusterer Spieler mehr werden und wird weiterhin verletzungsanfälligkeit und fragil bleiben, zudem ist er nicht mehr der Jüngsten.
Du kannst ihn eigentlich nur verlängern, wenn du seinen Verdienst signifikant an den Durchschnittsimport anpasst.
Ticar, Petersen, Dahm, Lessio und Bukarts halten mit einem guten Ö-Stamm und den jungen , die sich heuer schon ins Licht gespielt haben in die neue Saison starten.
Trainer und Co. ebenfalls weg
Der einzige Fixstarter bei den Legios ist für mich Dahm. Den Rest sehe ich eher kritisch, Bukarts könnte ich mir vorstellen, ein großer Umbau wird wohl unausweichlich bleiben für mich. Brauch keinen halben Umbau mehr wegen früheren guten Zeiten.
Wichtig wird aber werden beim Österreicher Stamm auch zu schauen was noch möglich wäre, da sind wir noch immer ganz gut besetzt, aber da kommen oder sind einige auch schon in die Jahre gekommen.
Voraussetzung ist aber das wir eine neue sportliche Führung bekommen, sonst ist wohl egal wenn wir von den Spielern tauschen.
Wenn Umbruch, dann sollte eigentlich nur Dahm gesetzt sein, bei Bukarts und Lessio mit der Option sich im Laufe des weiteren Saisonverlaufs für eine Verlängerung zu empfehlen. Wenn Umbruch dann richtig, zumal man einen neuen Trainer (sofern das passiert) auch die Chance geben sollte, sich die Mannschaft zusammen zu stellen. Bei der eingeschränkten Importanzahl wird es meiner Ansicht nach nämlich bleiben. Ticar, Petersen, Fraser und Postma sollten nicht mehr zur Diskussion stehen, bei JJA wird man gegen das Vertragswerk benchmarken müssen, ebenso beim Trainergespann. Bei den Österreichern muss „gesund“ gesiebt werden.
Alles andere wäre aus meiner Sicht ein weiterwursteln und weitere schwierige Saisonen wären vorprogrammiert.
Dann wünsche ich dir viel Spaß dabei, ah ja, du musst es ja gar nicht machen , gleichwertigen Ersatz für Petersen, Ticar, Bukarts und Lessio zu finden. Nicht, dass es sie nicht gäbe, aber die Budgetmittel werden sicher nicht größer und die talentierten Spieler haben genug Auswahl.
Neue Legios fordern ist die eine Sache, eine Petersen gleichwertig zu ersetzen eine Andere.
We so oft werden Spieler im nachhinein am meisten geschätzt.